14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

H
Danke für deine Antwort und Hut ab davor, dass du schon so lange durchhältst!
Es ist wirklich schwer ausgerechnet von dem Menschen, den man liebt und auch immer gut behandelt wurde bisher, dermaßen vor den Kopf gestoßen wird.
Dein Mann hat sich aber nie endgültig getrennt, meiner schon. Das hatte eine Dynamik, die konnte ich gar nicht begreifen. Von Ich möchte uns nicht aufgeben zu Ich brauch eine räumliche Trennung zu wir sind getrennt ich fühle nichts mehr zu mach dir keine Hoffnungen mehr innerhalb weniger Tage.
Und auch so ist sein Verhalten sehr ambivalent. Mal nachdenklich, mal traurig, mal höflich, mal extrem kühl.
Und die Maske, von der viele hier im Forum schreiben, trägt er auch und geht Tennis spielen etc. was meiner Meinung nach aber auch in Ordnung ist, da er ja etwas braucht, um sich besser zu fühlen.
Aber natürlich zweifelt man dann wieder an der eigentlichen Krankheit...
ich habe hier den Spruch bewahre dir die Hoffnung, aber verhalte dich als würde er nicht wieder kommen. gelesen und ich wünsche mir, dass ich das bald umsetzen kann.
Die Problematik, dass wir gerade erst ein Hause gemeinsam gebaut haben, welches ich nicht alleine finanzieren kann, macht das ganze schwierig, weil doch eine gewisse Abhängigkeit besteht.
In seinen momentanen Planungen sieht man, dass er gar keinen richtigen Plan hat und das ganze Leben eher fluchtartig verlassen hat. Seine Kreissäge hat er mitten in der Einfahrt im Regen stehen lassen, eine Tasche voll mit ein paar Kleidungsstücken und seinen Plattenspieler. In seiner Wohnung hat er weder eine Waschmaschine, noch Internet oder Fernseher, was ihm immer wichtig war.

24.05.2020 10:18 • #2626


Kate
Hallo Henni-Glück,
für mich klingt das, als wollte er einfach nur weg, weg von Verantwortung, weg von allem finanziellen, was ein Haus so mitbringt.
Es kann gut möglich sein, dass gar keine Krankheit dahinter steckt, sondern er sich versucht klar zu werden, was er eigentlich will und eben nicht will. Wahrscheinlich ist ihm das alles viel zu viel geworden. Ich weiß es nicht, ich stelle nur Vermutungen an.
Jetzt ist er wieder nur für sich verantwortlich, das ist überschaubar und viel einfacher. Deshalb vielleicht auch kein Internet und co. Alles was Input gibt ist zu viel.

Er ist überfordert mit Familie, Haus und Schulden. Was dennoch sehr unfair Dir gegenüber ist, schließlich erträgst Du es ja auch.

LG Kate

24.05.2020 10:33 • x 2 #2627


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


B
@Kate+ also eine gewisse Krankheit muss doch schon dahinter stecken, so verändert sich ein Mensch doch nicht innerhalb von Tagen.

Ich denke da kann nur ein guter Therapeut helfen, damit man wenigstens zu einer Lösung kommt. Das finanzielle muß ja zeitnah geklärt werden.

24.05.2020 10:39 • x 1 #2628


H
Ich weiß es ja leider auch nicht. Und die Frage, ob burnout/ Depression oder einfach sitzen lassen, weil warum auch immer quält mich jeden Tag und macht es schwierig sich damit abzufinden.

24.05.2020 10:44 • #2629


Kate
Zitat von Bella1234:
@Kate+ also eine gewisse Krankheit muss doch schon dahinter stecken, so verändert sich ein Mensch doch nicht innerhalb von Tagen.


Naja, wenn man hinter allem immer gleich eine Krankheit vermutet, gäbe es ja faktisch fast keine gesunden Menschen mehr. Vielleicht ist er einfach nur egoistisch und auf sich bedacht? Und der Hausbau und das noch relativ kleine Kind, zusätzlich die immense Verantwortung hat das ausgelöst. Aber wie gesagt, es sind Vermutungen, ich kenne ihn ja nicht.

LG

24.05.2020 10:48 • #2630


Kate
Zitat von Henni-Glück:
Ich weiß es ja leider auch nicht. Und die Frage, ob burnout/ Depression oder einfach sitzen lassen, weil warum auch immer quält mich jeden Tag und macht es schwierig sich damit abzufinden.


Könnte es sein, dass es für Dich leichter zu verarbeiten wäre, wenn eine Krankheit und somit eine plausible Erklärung dahinter stecken würde?

LG Kate

24.05.2020 10:51 • #2631


H
Wahrscheinlich ja.
Bzw würde es mir besser damit gehen, weil ich die schuld nicht bei mir suchen würde. Allerdings kann ich dann auch nicht damit abschließen, da ich ja wüsste, dass er anders handeln würde, wenn er könnte.
Ich muss dazu sagen, dass es äußerst untypisch für ihn ist und er immer gut war. Er hätte uns das nie angetan, vorallem nicht in meiner momentanen Situation. Und auch ihm fällt vorallem die Tatsache, dass er seine Tochter nicht jeden Tag um sich rum hat sichtlich schwer.

24.05.2020 10:55 • #2632


H
Hinzu kommt, dass einfach alles so schnell und ohne Anzeichen kam.
Er war nie der große Redner und wollte es immer allen und jeden recht machen.
Vllt hat er es ja wirklich schon lange mit sich selbst geklärt und mir nun seine Lösung der Probleme präsentieren
Allerdings sieht das alles nicht nach einem zu Ende gedachten Plan aus.

24.05.2020 10:58 • #2633


E
Liebe Henni-Glück,
es kann gut sein, daß er es mit sich ausgemacht hat.

Mein Ehe-Mann hatte damals keine Chance, mich umzustimmen.
Ich stand fast auf der Straße, als ich ihn, einen wirklich freundlichen, guten Mann, verlassen habe- ich hatte nicht mal eine neue Wohnung und schlief erst mal bei einer Freundin im Wohnzimmer.

Egal- Hauptsache weg.

Man kann in keinen Menschen rein sehen, egal, wie lange man ihn kennt.
Mach dir zu keiner Zeit Vorwürfe.

Alles Gute.

24.05.2020 11:03 • x 1 #2634


H
Danke Resi.
Ist es denn bei euch bei der Trennung geblieben? Was waren deine Beweggründe?

24.05.2020 11:11 • #2635


E
Doch doch, es war genau so bei uns. Er hatte sich vorher auch nie wirklich geäußert und es war dann von einem auf den anderen Tag. Für mich völlig vor den Kopf gestoßen! Und er hatte sich dann an diesem furchtbaren Tag im September, als er gesagt hat er bräuchte erst mal Abstand und wahrlich dann evtl. eine Wohnung, durchgerungen dass es eine Trennung ist. Und bei uns war auch so, dass wir uns finanziell was geleistet hatten und bauen wollten. Auch finanzielle Probleme, Krankheit etc... es kam alles zusammen. Und er war völlig überfordert. Aber er hat damals 2 Taschen mitgenommen und nie mehr. Hat sich dort spärlich eingerichtet. Nur das nötigste und alles andere hier gelassen bei uns.... also hier ist er bis jetzt nicht komplett ausgezogen. Und offiziell bei seiner Familie usw sind wir bisher auch nicht getrennt. Also, wenn er Kontakt hat, tut er so dass wir noch zusammen sind!

24.05.2020 11:25 • #2636


E
Zitat von Henni-Glück:
Danke Resi.
Ist es denn bei euch bei der Trennung geblieben? Was waren deine Beweggründe?

Ich meld mich heut nachmittag dazu- bin jetzt erstmal kurz weg.

24.05.2020 11:29 • #2637


H
Zitat von Esperanca:
Also, wenn er Kontakt hat, tut er so dass wir noch zusammen sind!



Das ist bei uns gar nicht möglich, da wir alle sehr eng miteinander sind und alle in der Nähe wohnen.
Unsere Trennung ist also offiziell:(

24.05.2020 12:06 • #2638


Jedi
@Henni-Glück !

Zitat von Kate+:
Naja, wenn man hinter allem immer gleich eine Krankheit vermutet,

Ja, ich denke, dass man nicht gleich immer an eine Erkrankung zu denken brauch, denn es könnte sich lediglich auch
nur um eine momentane Lebenskrise handeln.
Doch auch dafür kann es hilfreich sein, mal ein paar Therapiesitzungen in Anspruch zu nehmen, um sich seelisch wieder
in Balance zu bringen, sich seiner Verantwortung bewusst zu machen u. dann Lösungen, die dann auch Alle betreffend
zu finden.
So kann sich auch eine momentane Lebenskrise auch wieder stabilisieren.

Natürlich kann aber sich auch durchaus eine physische u. psychische Erschöpfung in seinem Verhalten darin verbergen.
Hier könnte - muss aber nicht zwingend, ein Krankheitsrelevantes Geschehn vorliegen !
-------------------------------------------------
Zitat von Henni-Glück:
weil ich die schuld nicht bei mir suchen würde

Die suche nach einer eigenen Schuld, kann natürlich reflexartig in den Kopf aufsteigen,
aber als Paar ist eine eigene Schuldzuweisung nicht relevant, da als Paar u. immer noch individuelle Wesen,
wir immer unter einem Resonanzeinfluss stehen, den sich Paare tagtäglich geben.
Eine wahrhaftige Klärung kann nur in einem gemeinsamen Austausch stattfinden.
Und auch hier gilt, wenn es zu Zweit ein solches Gespräch nicht gut möglich ist, gegebenenfalls sich auch dafür
mal professionelle Hilfe zu suchen.
-----------------------------------------------------------------
Zitat von Henni-Glück:
uns das nie angetan

Zitat von Henni-Glück:
seine Tochter nicht jeden Tag um sich rum hat

Zitat von Henni-Glück:
untypisch für ihn

Nun, so könnte auch nur eine momentane Lebenskrise, villt. eine Verantwortungskrise bei ihm vorliegen,
die, wenn er sich da der Krisen stellt, auch wieder Überwunden werden kann.

Aber ist natürch auch nur eine Vermutung von mir.

LG Jedi

24.05.2020 12:24 • x 1 #2639


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


E
Zitat von Henni-Glück:
Danke Resi.
Ist es denn bei euch bei der Trennung geblieben? Was waren deine Beweggründe?

Ja, es blieb dabei.

Ich bin aus einer Umklammerung ausgebrochen, die für mich unerträglich war, dieses ständige Begehren war mir zuviel, diese permanente Überwachung- die ich als solche empfand- und ich war dann in einer solchen Defensiv-Haltung, daß ich irgendwann innerlich gekündigt habe, auch wenn ich heute weiß, daß es im höchsten Maße unfair war ihm gegenüber.
Ich wurde verehrt, ich war seine Göttin.
Wir haben noch sehr losen Kontakt, nach bald 20 Jahren seit der Trennung, er ist immer noch ein toller Mann, und ich habe nur Unverständnis geerntet, weil ich ihn verlassen habe.
Ich habe es nicht bereut.

24.05.2020 13:03 • x 1 #2640

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag