14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Jedi
Hallo !

Kopflastig - Bauchgefühl

Ich denke, dass es schon auch sinnvoll ist, ein Problem mit unserer Ratio zu überdenken.
Problematisch wird es erst, wenn sich die Gedanken verselbstständigen.
Soll heißen, wenn ich mich nicht bewusst mit einem Problem was ich habe beschäftige,
sondern die Gedankenströme sich unreflektiert in meinem Kopf austoben.
Meist erleben wir virtuelle Bilder u. Szenarien vor Augen, die sich aber unserem bewussten Denken entziehen.
Sie durchlaufen durch unseren Verstand, wie diese Endlosschleifen, die wir aus Fernsehprogrammen kennen.
Sie wirken auf uns Menschen sehr schädlich u. können auch krank machen.

Durch die Achtsamkeit habe ich lernen können, der Chef in meinem Kopf zu sein u. solche Gedankenschleifen
schnell zu identifizieren u. wieder ins bewusste Denken zu kommen.
Helfen kann am Anfang, wenn man noch nicht so geübt darin ist, sich das aufzuschreiben,
was einem die Gedankenschleifen erzählen.
Auch kann es nützlich sein, einmal zu beschreiben, was sich virtuell vor unseren Augen zeigt.

So ist es möglich, nach u. nach, bewusst sich mit einem Problem auseinanderzusetzen u.
nach einer Lösung zu suchen. - unreflektierte Gedankenschleifen verhindern das finden einer Lösung,
sondern ein Problem , egal wie groß oder klein es ist, wird unnötig aufgeblasen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unser Bauchgefühl lässt uns schnell spürbar werden, was sich für uns stimmig u. richtig anfühlt !
Ich benöte die Stille, um den ersten Impuls meines Bauchgefühls wahrzunehmen.
Habe ich ein Problem, welches ich lösen möchte, dann überdenke ich es erst, wenn ich zbspl. im Wald
bin. Dann mache ich mir das Problem bewusst u. der erste Impuls, das erste Gefühl was ich wahrnehme,
ist das Bauchgefühl, dem ich dann folge.
In der Regel war es immer stimmig, auch mit meinem Verstand.
Aber u. da brauch man sich nichts vormachen, kann aber auch der erste Impuls mal daneben liegen !

Doch in der Regel, können wir uns auf das erste Fühlen - die erste Wahrnehmung verlassen !

So meine Erfahrungen mit dem Bauchgefühl, bzw. mit der Kopflastigkeit.
Einen guten Umgang mit beide Varianten zu finden, ist sicher auch Übungssache u.
ich kann es nur empfehlen, es mal auszuprobieren.

Wie wir Menschen bei Problemen nach Lösungen suchen, hängt auch viel von unseren Prägungen ab.
Was für Erfahrungen haben wir machen können, bzw. wir schauten uns auch viel von unseren Eltern ab,
wie sie Probleme gelöst haben. - meist übernehmen wir unbewusst deren Strategien !

11.06.2020 11:22 • x 3 #2716


J
Hallo ihr Lieben,

Ich brauche mal eure Meinung, denn bei allem Verständnis, Rücksicht etc. bin ich gerade verärgert.

Meinem Freund gehts ja seit einigen Wochen wieder schlechter, bzw. so vom Gefühl her war er in den letzten Monaten noch gar nicht wirklich ganz raus aus der Episode, aber das ist mein subjektiver Eindruck.
Also erst Kontakt wieder recht viel, haben uns auch getroffen etc. und soweit alles gut. Dann wurde der Kontakt wieder weniger, aber meist alle paar Tage zumindest über Messenger ein kurzes Lebenszeichen und er hat mir auch erzählt was und warum es ihm gerade nicht gut geht.

Nun hatte ich seit gut einer Woche mal wieder gar nichts gehört, hab aber weiterhin so alle paar Tage nur ne kurze Nachricht, mal ein Foto oder sonst was hinterlassen, alles wie gehabt das er merkt das er nicht alleine ist und ich da bin.

Hab ihn vorhin bei WhatsApp online gesehen und nur eine kurze Nachricht hinterlassen, das es schön ist zu sehen das es ihn noch gibt. Kam daraufhin nur kurz eine Antwort, er würde sich so langsam gestalkt fühlen. Irgendwie fühlte sich das wie eine Ohrfeige an. Ich mache mir Sorgen wie es ihm geht und dann bekomme ich so nen Spruch reingedrückt?
Bin grade echt sauer. Zu recht oder hab ich das einfach in den falschen Hals bekommen?
Jedenfalls muss die nächste Nachricht von ihm kommen, ich bin echt bedient....

Lg
Just_me

18.06.2020 15:07 • x 3 #2717


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


B
@Just_me meines Erachtens bist zu recht gekränkt und das könntest du ihm sich sagen.
Ohne Aussage zurückziehen und dann beleidigt reagieren ist unfair.

18.06.2020 15:32 • #2718


J
Liebe @bella1234,

Danke für deine Antwort.
Mit diesem Rückzug und so hab ich ja weitestgehend kein Problem und auch Verständnis.
Nur dann so eine Antwort... ja ok, wir haben oft einen recht flapsig ironischen Umgangston. Aber das nun einfach so geschrieben über WhatsApp, vielleicht kams auch falsch bei mir an, ich weiß es eben nicht.

Aber jetzt gerade würde ein Gespräch darüber zu nichts führen. Ich denke ich spreche es an wenn er sich dann wieder meldet...

Lg
Just_me

18.06.2020 15:39 • #2719


B
@JustMe

Der Rückzug ist ja auch okay. Aber dir dann deine Bemühungen so auszulegen ist unfair. Aber vielleicht ist er einfach unfair, weil es ihm schlecht geht.

Mein Partner ist teilweise auch bissig und verkauft es mir hinterher als lustig.

Wenn es ein Witz war, dann ist es was anderes.

18.06.2020 15:47 • x 1 #2720


Jedi
Hallo @Just_me !

Zitat von Just_me:
bei allem Verständnis, Rücksicht etc. bin ich gerade verärgert.

-------------------------
Zitat von Just_me:
Ich brauche mal eure Meinung

Zitat von Just_me:
Meinem Freund gehts ja seit einigen Wochen wieder schlechter, bzw. so vom Gefühl her war er in den letzten Monaten noch gar nicht wirklich ganz raus aus der Episode,
aber das ist mein subjektiver Eindruck.

Ja, es ist immer schwer zu sagen, wann u. ob man raus ist aus einer depressiven Episode.
In der Regel, kann man in einer Therapie; Veränderungen durch das Feedback des TP feststellen u.
durch eigenes inneres Erleben spüren, ob sich gegenüber dem Beginn einer Episode , zum jetzigen Zeitpunkt
sich die Psyche stabilisiert hat.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Just_me:
Also erst Kontakt wieder recht viel, haben uns auch getroffen etc. und soweit alles gut.

------------
Zitat von Just_me:
Dann wurde der Kontakt wieder weniger, aber meist alle paar Tage zumindest über Messenger ein kurzes Lebenszeichen

------------
Zitat von Just_me:
er hat mir auch erzählt was und warum es ihm gerade nicht gut geht.

Dann scheint er doch noch weiter weg zu sein, von einer psychischen Stabilität
- (kann dies auch jetzt nur aus Deinem Beitrag her feststellen).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Just_me:
alles wie gehabt das er merkt das er nicht alleine ist und ich da bin.

OK von Dir !
----------------------------
Zitat von Just_me:
Kam daraufhin nur kurz eine Antwort, er würde sich so langsam gestalkt fühlen.

Warum hast Du nicht gleich da Nachgefragt ? - wäre doch angebracht u. nachdem, was Du gefühlt hast,
doch auch Authentisch von Dir.
Wenn es ein Scherz sein sollte, wäre es in Eurer jetzigen Situation, eher ein schlechter Scherz.
Und auch eine Depression, darf nicht als eine Entschuldigung dafür herhalten, sich der Partnerin, die sich so bemüht
u. Verständnis zeigt, sich so zu verhalten. - würde von jedem TP, wenn er dies wüßte, auch deutlich angesprochen !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Just_me:
Irgendwie fühlte sich das wie eine Ohrfeige an

Ganz sicher ! - u. ich hätte nicht gezögert, da Nachzufragen, wie das gemeint, bzw. wie das zu verstehen wäre.
Zitat von Just_me:
Bin grade echt sauer. Zu recht

Sicher zu Recht !
Zitat von Just_me:
oder hab ich das einfach in den falschen Hals bekommen?

Das hätte Er erklären müssen, denn das kannst Du nicht wissen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Just_me:
Jedenfalls muss die nächste Nachricht von ihm kommen, ich bin echt bedient....

Nee @Just_me, dass würde ich an Deiner Stelle so nicht stehen lassen !
- Warum willst Du Dich da so klein machen ? - würde ich jetzt nicht verstehen

-Du zeigst so viel an Verständnis - nimmst Rücksicht - zeigst Dich hier im Austausch, an dieser Erkrankung interessiert,
als warum sich so klein machen ?

18.06.2020 19:58 • x 1 #2721


J
Lieber Jedi,

Danke für deine ausführliche Antwort.
Ich hätte ja eigentlich auch sofort nachgefragt, aber er war unmittelbar nach der Antwort schon wieder verschwunden.

Und warum nun erstmal eine Rückmeldung von ihm kommen muss? Weil ich gerade echt keine Lust hab ihm irgendwas zu schreiben. Und dann mach ich das auch einfach mal nicht.

Lg
Just_me

18.06.2020 20:04 • x 1 #2722


Jedi
@Just_me !

Zitat von Just_me:
Und warum nun erstmal eine Rückmeldung von ihm kommen muss? Weil ich gerade echt keine Lust hab ihm irgendwas zu schreiben. Und dann mach ich das auch einfach mal nicht.

Kann ich verstehen !
Aber Du hättest meiner Auffasung nach schon das Recht, dass Er sich zu solcher Aussage, mit dem Stalken;
sich Dir gegenüber zu erklären hätte.

Aber das entscheidest Du, wie Du Dich dazu verhalten willst.

18.06.2020 20:11 • #2723


J
Lieber @Jedi

Hab ihm grad doch grad ne Mail geschickt, das ich seine Bemerkung unfair fand und wie sich das für mich angefühlt hat. Mich hier vor mich hin zu ärgern und zu schmollen bringt uns ja auch nicht weiter.

Danke für deinen Input

Lg
Just_me

18.06.2020 20:53 • x 2 #2724


Jedi
@Just_me !

Zitat von Just_me:
Mich hier vor mich hin zu ärgern
und zu schmollen
Innerlicher Ärger u. Groll macht auf die Dauer selber krank.
bringt uns ja auch nicht weiter.
Genau, so ist es ! -

19.06.2020 10:46 • x 1 #2725


E
Ich muss euch unbedingt an meinem Glücksgefühl teilhaben lassen! Seit letztem Jahr September verbringt er heute die erste Nacht hier bei uns zuhause! Ich kann es nicht glauben!
Natürlich gebe ich ihm weiterhin sehr viel Freiraum und dränge ihn zu gar nichts....
Es ist der Schritt auf mich zu, auf den ich seit Monaten hingearbeitet und gehofft habe

Und ich sage euch eins... bitte sagt euren in einer depressiven Phase lebenden Partnern, Freunden, Familienangehörigen etc unbedingt, dass sie den Vitamin D3 Spiegel im Blut testen lassen sollen! Auch ihr, macht einen Test und verlasst euch nicht auf ärztliche Aussagen von wegen 35 mg ist super ! So bei mir! Bei ihm war der Wert unter 10 mg, es könnte daran liegen, dass die Depression sogar davon kam oder extrem verstärkt hat!
Ich habe mir das Buch 'gesund in 7 Tagen' gekauft und auf Vitamindelta.de die ganzen Informationen zusammengesammelt. Und bei uns beiden dann nach den Test sofort begonnen... seit dem ereignen sich extrem positive Dinge schon nach kurzer Zeit!
Ich wusste das Vitamin D3 für die Gesundheit wichtig ist. Aber wie wichtig ....und was es für Folgen haben kann wenn der Spiegel komplett unten ist, wusste ich nicht.
Weiterhin viel Durchhaltevermögen

20.06.2020 22:37 • x 2 #2726


J
Danke für die schönen Informationen. Es freud mich sehr für die und hoffe es wird immer besser

20.06.2020 23:24 • x 1 #2727


B
Oh wie schön. Toll zu lesen. Drücke euch die Daumen, dass alles gut wird.

Bin grade kurz vorm aufgeben.
Will doch eigentlich nur nen Mann der mich nicht als Belastung sieht und mich wirklich sehen will. Ich mag nicht im Treffen betteln müssen.
Gleichzeitig sagt er mir, dass er mich liebt und und. Aber er will mich nicht sehen.

21.06.2020 08:06 • x 3 #2728


Laurien
Liebe @Bella1234

die Krankheit äußert sich leider in vielen Fällen so. So paradox und widersprüchlich es auf jemand Gesunden wirkt und entsprechend belastend für den Partner ist. Wenn ich Jedi in deinem Thread richtig verstanden habe, ist es unter anderem Ziel der Therapie, dass die Betroffenen auch besser mit dieser Verhaltensweise umgehen können und den Partner als positive Ressource wahrnehmen.

Dein Freund kann anscheinend im Moment leider nicht besser mit seiner Krankheit umgehen. Du musst aber nicht abwarten und hoffen, dass er es irgendwann lernt (oder auch nicht). Es ist ok, wenn du das nicht mehr länger mitmachen möchtest bzw. kannst und die Beziehung beendest. Du bist jung, du möchtest glücklich sein. Das ist verständlich. Was möchtest du für dich? Handle danach.

LG

21.06.2020 08:56 • x 2 #2729


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
@Laurien !

Zitat von Laurien:
Wenn ich Jedi in deinem Thread richtig verstanden habe,
Hast Du Laurien
ist es unter anderem Ziel der Therapie, dass die Betroffenen auch besser mit dieser Verhaltensweise umgehen können
Alte Verhaltensmuster bewusst einmal wahrnehmen - die Ursachen kennenlernen - mit dem TP ausführlich über
neue Perspektiven sprechen u. was uns Betroffene dabei eine Unterstützung sein könnte.

und
den Partner als positive Ressource wahrnehmen.
Das kann im besten Falle wichtig werden, wenn die neue Perspektive noch eingeübt werden muss.
Gibt der Nicht-Betroffenen Partnerin Hoffnung (keine Garantie), dass durch die neue Perspektive,
sich [b]für Beide
in ihrem Leben etwas hin zu mehr Lebensqualität verändern kann.[/b]


LG Jedi

22.06.2020 19:40 • x 1 #2730

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag