14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

J
Hallo @Carino87 ,

Willkommen in unserer Runde und viel Geduld für die kommende Zeit.

Was dein Umfeld und diese Kommentare angeht... kenne ich persönlich so nicht und wäre für mich eher ein Grund darüber nachzudenken, was ich da für Menschen in meinem Umfeld habe!

Lg
Just_me

29.07.2020 10:20 • x 1 #2791


C
Zitat von Just_me:
Hallo @Carino87 ,

Willkommen in unserer Runde und viel Geduld für die kommende Zeit.

Was dein Umfeld und diese Kommentare angeht... kenne ich persönlich so nicht und wäre für mich eher ein Grund darüber nachzudenken, was ich da für Menschen in meinem Umfeld habe!

Lg
Just_me


Das war mein erster Impuls.
Von genau diesen Menschen habe ich mich entfernt. tut gut.

Lieben Dank

29.07.2020 10:21 • x 1 #2792


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


B
Zitat von Carino87:

Das schlimmste was gesagt wurde war
'normalerweise müsstet ihr jetzt total verliebt sein und auf einer rosaroten Wolke schweben - schau was er dir antut du willst doch irgendwann kinder'

Glaube niemand hat sich den Zeitpunkt seiner Depression und seiner Probleme im Leben ausgesucht..



Ich wurde als naiv und dumm bezeichnet und als zu gutmütig und als emotional instabil, dass ich sowas gar nicht aushält und er als Egoist und so weiter.

Lass das einfach vorbei ziehen. Wir Unterstützung uns gegenseitige

29.07.2020 10:23 • x 2 #2793


C
Zitat von Bella1234:


Ich wurde als naiv und dumm bezeichnet und als zu gutmütig und als emotional instabil, dass ich sowas gar nicht aushält und er als Egoist und so weiter.

Lass das einfach vorbei ziehen. Wir Unterstützung uns gegenseitige


Da hast du recht! Gott sei dank habe ich nie an meiner Position groß gezweifelt, oder habe das Gesagte der anderen zu Herzen genommen.

Danke dir

Ich hoffe das für ihn, aber auch für uns irgendwann wieder die Sonne scheint.

29.07.2020 10:31 • #2794


C
Ist es bei euch allen hier in der Runde ähnlich (falls ihr nicht zusammen wohnt)?

Ich habe das Gefühl die Zeit ist einfach eingefroren zwischen uns. Alles was wir voneinander haben liegt beieinander.
Nicht das Prinzip wie bei einer Trennung 'man trifft sich, um hab und gut auszutauschen'

Stattdessen packt er mir noch mehr in die Wohnung

29.07.2020 10:37 • x 1 #2795


B
@carino

Ich hab meinen Freund seit Mai nimmer gesehen. Er schreibt meistens fleißig, aber nur belangloses.

Ich denke er ist in ner Klinik.

Sein Verhalten ist so, als wäre er weg und nur ein Schatten da. Also fast alles liebevolle und gemeinsame ist weg.

Aber ich glaube fest daran, dass er gesund wird und unsere Beziehung weitergeht.

29.07.2020 10:49 • x 2 #2796


C
Zitat von Bella1234:
@carino

Ich hab meinen Freund seit Mai nimmer gesehen. Er schreibt meistens fleißig, aber nur belangloses.

Ich denke er ist in ner Klinik.

Sein Verhalten ist so, als wäre er weg und nur ein Schatten da. Also fast alles liebevolle und gemeinsame ist weg.

Aber ich glaube fest daran, dass er gesund wird und unsere Beziehung weitergeht.


Liebe Bella,

der Vergleich mit dem Schatten ist gut. So fühlt es sich an.

Wie gehst du damit um? Lebt ihr auch getrennt?

29.07.2020 10:51 • #2797


C
Zitat von Carino87:

Liebe Bella,

der Vergleich mit dem Schatten ist gut. So fühlt es sich an.

Wie gehst du damit um? Lebt ihr auch getrennt?


*räumlich getrennt

29.07.2020 11:03 • #2798


B
@Carino87

Mal besser mal schlechter. Grade ist es schlimm für mich.

Er sagte beim letzten Treffen, dass wir ein paar sind, auch wenn wir uns nicht sehen. Daran ziehe ich mich hoch. Aber die Ungewissheit und das wissen, dass er leidet, zerbricht mich fast. Und ja ich grenze mich ab, ich geh dreimal die Woche zum Sport fahr mit den Mädels weg. Hab Freunde und mach Yoga, aber er ist immer dabei und immer ist dieser Mangel da.


Er will immer das ich einziehe. Aber bisher kam es nicht dazu.

Und die Angst, ihn an die Krankheit zu verlieren quält mich.

Und ich weiß langsam nimmer, was ich schreiben oder tun könnte, um an ihn ranzukommen.

29.07.2020 11:06 • #2799


C
Zitat von Bella1234:
@Carino87

Mal besser mal schlechter. Grade ist es schlimm für mich.

Er sagte beim letzten Treffen, dass wir ein paar sind, auch wenn wir uns nicht sehen. Daran ziehe ich mich hoch. Aber die Ungewissheit und das wissen, dass er leidet, zerbricht mich fast. Und ja ich grenze mich ab, ich geh dreimal die Woche zum Sport fahr mit den Mädels weg. Hab Freunde und mach Yoga, aber er ist immer dabei und immer ist dieser Mangel da.


Er will immer das ich einziehe. Aber bisher kam es nicht dazu.

Und die Angst, ihn an die Krankheit zu verlieren quält mich.

Und ich weiß langsam nimmer, was ich schreiben oder tun könnte, um an ihn ranzukommen.



Das glaube ich, irgendwann fällt einem nichts mehr ein.

Wohnt ihr nicht in der gleichen Stadt? Ich bin vor zwei Wochen ein Mal für eine Stunde und zwei Zig. vorbei. Wir haben die meiste Zeit geschwiegen und die Hand gehalten.

Du scheinst ja gerade nicht zu wissen, wo er ist
Und ja.. Sie schweben immer mit. Egal was man macht und wieviel man sich ablenkt.

29.07.2020 11:10 • #2800


Laurien
Hallo zusammen,

Kommentare bekomme ich von meinem Umfeld auch zur hören (also von denen, die es überhaupt wissen). Keine wirklich boshaften, aber schon teilweise in ganzen Sätzen. Was sicher mit an der Situation an sich liegt, da er auch nach 3,5 Monaten nicht einen Satz zur Erklärung gesagt hat und es keine Diagnose gibt. Wenn er sich mal meldet, wirkt er so, wie wenn es ihm gar nicht bewusst ist, was gerade für ein Film läuft.

Ich bin meinem Umfeld aber nicht böse deswegen. Sie haben ja recht und machen sich auch nur Sorgen.

LG

29.07.2020 12:15 • #2801


S
Hallo zusammen,

Bisher war ich nur stille Mitleserin, aber auch das hat mir über einige schwere Zeiten hinweggeholfen. Ich glaub meine Situation ähnelt derer einiger hier...

Mein Freund ( Ich weiß gar nicht, ob ich ihn noch so nennen soll?) zieht sich seit Monaten immer weiter zurück. Er ist jetzt, so viel ich weiß, seit fast 1 Jahr in Behandlung. Das ist ja erstmal gut, aber aus meiner Sicht hat das bisher nicht viel verbessert, sondern eher einiges verschlimmert. Wir telefonieren die letzte Zeit nur ca. Alle 3-4 Wochen. Er sagt, er brauche Zeit,.man dürfe ihn nicht drängen. Also unterhält man sich über Besangloses. Aber das was dabei auf der Strecke bleibt, ist das wir und auch das ich... man fühlt sich ja schon schlecht bei dem Gedanken ich möchte mal was mit dir unternehmen

Also bleibt was man selber möchte auf der Strecke... Ist das egoistisch?

Lg

29.07.2020 15:20 • #2802


Jedi
@Sica30 !

Zitat von Sica30:
Ist das egoistisch?


Alles was Du für Dich tust - was Dir gut tut - woran Du noch Freude empfinden kannst - Deine Kontakte pflegst,
alles das hat mich Egoismus nichts zu tun !
Ich nenne es Selbstfürsorge !

Und das sei Dir bewusst u. das ist kein esotherisches Blabla,
wer nicht gut für sich Selbst sorgt, der wird auch nicht gut für einen anderen Menschen (sei es ein Partner) gut sorgen,
bzw. hilfreich sein können !

- Wer sich nicht Selbst liebt, mit sich Selbst nicht in Frieden ist, der wird schwer einen anderen Menschen lieben können
u. eine zufriedene Beziehung od. Partnerschaft leben !

So ist alles, was Du in so schwierigen Situationen in deinem Leben für Dich tust,
weder Egoistisch, noch Narzisstisch.

29.07.2020 18:41 • x 3 #2803


B
War jemand von euch in der Klinik und wenn ja wie lange?

Mach mir bisschen Sorgen wegen meinem Freund. Der ist so lange in der Klinik

30.07.2020 12:54 • #2804


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


C
Zitat von Schnute:
Guten Abend ihr lieben,

Ich hatte wieder Kontakt mit ihm und er hört sich auch, wie von euch beschrieben, sehr kalt an. Hat aber einige Male lachen können, was sich wirklich toll angefühlt hat. Von ihm aus kam,vielleicht können wir uns bald sehen, aber in seiner momentanen Verfassung kann er es jetzt gerade noch nicht.
Wir haben recht viel ausgetauscht und ich bin glücklich und stolz auf ihn, dass es ihm mit und mit besser geht.

Los zu lassen und trotzdem nach wie vor für ihn da zu sein. Ohne Erwartungen zu haben.

Habt Geduld mit euren Männern und mit euch.

Ich wünsch mir sehr, dass hier noch viele positiv endende/beginnende Geschichten geschrieben werden.

Seid lieb gegrüßt,
Schnute


Hi liebe Schnute,

Ich setze mich mit dem Wort loslassen auseinander. Was meint ihr damit? Mein Partner sagte mir 'du musst jetzt auf dich aufpassen. Du musst loslassen'

Bedeutet das ein Ende?

Ich habe schon einige Beziehung durchlaufen. Allerdings ist unsere Beziehung wie eingefroren durch seine depressive Episode. Aber was meint er nur mit loslassen..

Ich bin sehr positiv und hab loslassen können.

31.07.2020 08:50 • #2805

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag