14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Jedi
Zitat von Bella1234:
Jetzt fühle ich mich aber nur noch gemein und unsensibel, weil ich angesprochen habe das ich Kommunikation brauche und Druck aufgebaut habe.

----------
Zitat von Bella1234:
Was soll ich tun?
nichts mehr?


Aus meiner Sicht heraus, solltest Du die Balance nicht veschieben - Du die Bella ist Erwachsen - Dein Partner ist Erwachsen u.
nicht zu verschieben - Du die Erwachsene - Dein Partner das Kind.

Du bist u. warst weder gemein noch unsensibel gewesen, dass Du ein/ dein Bedürfnis benannt hast,
dass nach mehr Kommunikation.
Dies muss auch nicht zwangsläufig Druck ausüben, sondern Dein Partner kann schauen, was davon für ihn möglich ist,
bzw. wie er sich dazu verhalten möchte-kann.
Auch in der Depression bleibt der Betroffene immer noch der Erwachsene u. bleibt für sich weiter Verantwortlich.
So ist es auch in der therapeutischen Begleitung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bleibe die Bella, die Du bist - bleibe authentisch im Kontakt mit deinem Partner.
Verschiebe euer beiderseitiges erwachsenen Verhältnis zueinander nicht.

01.08.2020 18:02 • x 1 #2821


J
Zitat von Carino87:


Wie hast du das nur gemeistert


Was hab ich für eine Wahl? Ihn aus der Ferne begleiten und gut auf sich selbst dabei achten ist die einzige Möglichkeit.

Wenns einem dabei aber selbst schlecht geht sollte man überdenken, ob dieses der eigene Weg sein kann.

Und bei uns gings nach einem zwischenzeitlichen Hoch nun auch wieder zurück ins Loch und er ist seit 6 Wochen wieder komplett abgetaucht.
Also lebe ich derweil mein Leben und er darf gerne wieder daran teilnehmen wenn er soweit ist.

Geduld ist nach wie vor das Zauberwort!

Lg
Just_me

02.08.2020 03:19 • x 3 #2822


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


C
Zitat von Just_me:

Was hab ich für eine Wahl? Ihn aus der Ferne begleiten und gut auf sich selbst dabei achten ist die einzige Möglichkeit.

Wenns einem dabei aber selbst schlecht geht sollte man überdenken, ob dieses der eigene Weg sein kann.

Und bei uns gings nach einem zwischenzeitlichen Hoch nun auch wieder zurück ins Loch und er ist seit 6 Wochen wieder komplett abgetaucht.
Also lebe ich derweil mein Leben und er darf gerne wieder daran teilnehmen wenn er soweit ist.

Geduld ist nach wie vor das Zauberwort!

Lg
Just_me


Guten Morgen,

Ja so sollte man es sehen.
Vielen Dank für deine Worte

02.08.2020 08:32 • x 1 #2823


J
Zitat von Carino87:

Guten Morgen,

Ja so sollte man es sehen.
Vielen Dank für deine Worte


Mit ein bissl Übung klappt das eigentlich größtenteils auch recht gut.
Klar gibts dann auch mal Momente wo man traurig/sauer/wütend ist, nicht auf ihn sondern auf diese beschissene Krankheit. Aber ich denke auch das gehört dazu.

Wünsch dir einen schönen Sonntag.

Lg
Just_me

02.08.2020 08:37 • #2824


C
Zitat von Just_me:

Was hab ich für eine Wahl? Ihn aus der Ferne begleiten und gut auf sich selbst dabei achten ist die einzige Möglichkeit.

Wenns einem dabei aber selbst schlecht geht sollte man überdenken, ob dieses der eigene Weg sein kann.

Und bei uns gings nach einem zwischenzeitlichen Hoch nun auch wieder zurück ins Loch und er ist seit 6 Wochen wieder komplett abgetaucht.
Also lebe ich derweil mein Leben und er darf gerne wieder daran teilnehmen wenn er soweit ist.

Geduld ist nach wie vor das Zauberwort!

Lg
Just_me


Ich darf wirklich dankbar sein, dass er alles und jeden Schritt den er macht und braucht angekündigt hat. Somit bin ich stuck für Stück in die Situation gewachsen.

Seine momentanes Gefühl wurde durch einen Schicksalsschlag in der Familie ausgelöst. Vater / Sohn - Konflikt.

Diese Angelegenheit kann sich noch sehr lange ziehen. Aber wie alle sagen und er selbst auch: schau jetzt auf dich.

Das war nie meine Stärke
Geduld und auf mich schauen. Das muss ich gerade wirklich lernen.

02.08.2020 08:50 • x 2 #2825


S
Hallo,

Ja stimmt, geduldig sein ist wirklich schwer, vor allem wenn man gerne helfen/ unterstützen/ irgendwas machen würde.

Ich fühle mit dir Carino 87! Es ist so schwer.

Ich hätte gestern das tolle Erlebnis, dass er sich bei mir gemeldet hat. Ich fand es erstmal tiäoll das er sich gemeldet hat. Auch wenn es etwas kühler als war als sonst schonmal.

Aber eins lässt mich nicht los. Vlt. Kann mir hier einer weiterhelfen.

Er sagte ihm wäre abtrainiert worden zu wollen. Er dürfe nicht mehr wollen.

Ich hab wirklich nicht ganz verstanden was er damit meint. Dies kam mit dem Thema auf ob ich ihn irgendwann mal wieder sehen wollen würde. Ich hab gesagt wenn er dies Aich wollen würde gerne. Und dann das.. Er dürfe nicht wollen...

Danke für Eure Hilfe!

02.08.2020 18:07 • #2826


Jedi
Hallo @Sica30 !

Zitat von Sica30:
Ja stimmt, geduldig sein ist wirklich schwer,
daher ist es sinnvoller, um sich zu kümmern - gut für sich zu sorgen !
Damit die Schwere, geduldig sein zu wollen, nicht zu einer eher schweren Bürde wird.

vor allem wenn man gerne helfen/ unterstützen/ irgendwas machen würde.
Löse Dich vollständig vondem Gedanken -helfen - unterstützen- irgendetwas machen zu wollen.
Kümmere u. Sorge gut um Dich selbst, damit ist auch Ihm geholfen !


-------------------------------------
Zitat von Sica30:
Er sagte ihm wäre abtrainiert worden zu wollen.

Hm ? - Wer könnte ihm das abtrainiert haben ? - schwierige Aussage u. lässt viel Raum für Spekulationen.
Schwierig auch für Dich, sich damit auseinanderzusetzen.
Würde dem auch an deiner Stelle nicht weiter Gedanklich nachgehen, außer Er würde dies klarer erklären.
--------------
Zitat von Sica30:
Er dürfe nicht mehr wollen.

Auch bei dieser Aussage kann nur Spekuliert werden.
Wenn Er mit dem Wort wollen gemeint hat Bedürfnis dann wäre soetwas ein intensives Thema, in einer Therapiesitzung.
Aber es ist u. bleibt auch hier von mir nur Spekulation, ob Er es so gemeint haben könnte.
---------------------
Zitat von Sica30:
Ich hab wirklich nicht ganz verstanden was er damit meint.

Das kannst weder Du , noch eine andere Person, dass kann nur Er aufklären, was es damit auf sich hat.
------------------
Zitat von Sica30:
ob ich ihn irgendwann mal wieder sehen wollen würde.

Zitat von Sica30:
Ich hab gesagt wenn er dies Aich wollen würde gerne.

--------
Zitat von Sica30:
Und dann das.. Er dürfe nicht wollen...

Erklärt sich für mich nicht !

Ist von Dir ein Angebot gewesen u. hast Ihm gar auch eine freie Entscheidung darüber gelassen
So hätte Er auch Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, ob ja oder gar nein !

Mach Dir dazu keine weiteren Gedanken u. belaste Dich nicht noch damit.
Villt. aber kann Er es irgendwann einmal aufklären, warum es so sein sollte, dass Er nicht mehr wollen dürfte.

02.08.2020 18:51 • x 1 #2827


S
Erstmal trotzdem danke!
Es war sein Vorschlag. Er wollte so einen Antrag bei seinem Arzt einreichen, dass er von mir Besuch bekommen darf. Da er sich aber eigentlich heute nochmal melden wollte und dies nicht getan hat. Geh ich davon aus dass der Antrag nicht bewilligt worden ist. Ich werd jetzt aber nicht auf ne Antwort pochen sondern wieder erstmal abwarten.

02.08.2020 20:37 • x 1 #2828


J
Hallo liebes Forum.
Ich habe diesen Thread bisher nur still mitgelesen, was mir schon viel Klarheit für meine Situation gegeben hat, dennoch brauche ich euren Zuspruch.

Mein Partner, 34, bipolar, medikamentös eingestellt ist jetzt gerade in einem tiefen Loch.
Ich glaube, als es vor knapp 2 Wochen anfing, hatte er schon versucht mich vorzuwarnen. Hat noch beteuert dass ich ihm sehr wichtig sei, dass er mir gegenüber große Schuldgefühle hat wegen seinem schlechten Verhalten, dass er total leer ist, weinen möchte aber nicht kann, nur noch müde ist, keinen Menschen um sich ertragen kann. Zu dem Zeitpunkt konnte er mit mir nicht mehr telefonieren, schreiben wurde weniger und immer distanzierter. Wir wohnen nicht zusammen.
Er ist eigentlich in meine Stadt gezogen, um kommenden Oktober ein Studium zu beginnen. Vor ein paar Tagen schrieb er mir dann, dass er Bewerbungen an andere Unis in Deutschland geschickt hat, weil er gehört hat dass das Studium hier mies sei und weil er hier keine Perspektiven hinsichtlich eines Nebenjobs sieht. Ich muss vielleicht in diesem Zusammenhang erwähnen, dass er Iraner ist, seit 1 Jahr in Deutschland. Er hat im Iran Musik studiert und sein Instrument ist das einzige, was ihm Freude bereitet. Jedenfalls, als er mir das schrieb, bekam ich Panik und war furchtbar verletzt, weil er mit mir darüber nicht gesprochen hatte. Unter dem Vorwand, dass ich Sachen bräuchte die noch bei ihm sind, ließ er mich zu sich kommen. Ich war geschockt, denn es gab keinerlei Emotionen seinerseits. Als ob ein Zombie vor mir stand. Er sagte, er hätte sich 3 Tage nicht getraut mir das zu sagen aus Angst um unsere Beziehung. Er sagt, das einzige was er kann, ist sein Instrument und damit kann hier niemand was anfangen, in den anderen Städten gäbe es mehr iranische Musiker. Das konnte ich verstehen. Als ich ihn dann umarmte, kam keine Reaktion, nichts. Wie ein Stein. Ich fragte ihn, was ihm jetzt hilft und er sagte ich solle nicht böse sein aber er will alleine sein. Ich habe das akzeptiert.
Später schrieb ich dass ich ihn zwar nicht verlieren möchte, aber mir ist wichtiger dass er wieder lächelt. Er schrieb dass das der schönste Satz sei, den er je gelesen hätte.
Ab da ging es aber bergab. Ich rufe ihn an, er geht nicht ran, sagt dass er nicht sprechen kann, ich mache Vorschlag zum treffen, er entschuldigt sich und lehnt ab. Er sagt, er würde mir sagen wenn es ihm besser geht, er muss jetzt allein sein. Dann hat er mich gebeten ich solle mich nicht bei ihm melden. Daraufhin war er drei Tage nicht online, ich habe mir Sorgen gemacht. Dann war er immer mal wieder on. Zunächst war ich erleichtert aber ich fragte mich auch, warum er scheinbar mit anderen schreiben kann aber mit mir nicht.
Gestern dann das schlimmste: ich fragte ihn, ob es ihm schwer falle mit mir zu schreiben und er antwortete Ja, weil wir gerade Schluss gemacht haben. Die Gründe benannte er weil er in eine andere Stadt gehen wird. Er hat zwar noch keine Zusagen von den Unis aber trotzdem wird er gehen. Ich wollte ihn anrufen aber er betitelte das nicht zu tun.
Ich versuchte sachlich zu bleiben, weil ich merkte dass er auf neutrale Dinge antwortete, aber sobald es um Gefühle geht, macht er dicht. Aber ich machte einen Fehler, ich fragte ihn, ob er mich noch liebt und er sagte Liebe niemanden. Ich brauche Ruhe und weg war er.
Abends schrieb ich nochmal, dass ich der Meinung bin, dass er versucht wegzulaufen, dass die Probleme in der anderen Stadt auch sein würden und er möge bitte hierbleiben wo er die zusage der Uni hat. Er hat die Nachricht gelesen aber nicht geantwortet. Ich sah dann dass er lange online ist, fühlte mich ignoriert, rief ihn an, natürlich ging er nicht ran aber er hat mich dann sofort blockiert.
Ich bin verzweifelt. Vorher war er so liebevoll und wir hatten eine schöne Zeit.
Was sagt ihr dazu?

04.08.2020 07:32 • #2829


C
Zitat von Janita85:
Hallo liebes Forum.
Ich habe diesen Thread bisher nur still mitgelesen, was mir schon viel Klarheit für meine Situation gegeben hat, dennoch brauche ich euren Zuspruch.

Mein Partner, 34, bipolar, medikamentös eingestellt ist jetzt gerade in einem tiefen Loch.
Ich glaube, als es vor knapp 2 Wochen anfing, hatte er schon versucht mich vorzuwarnen. Hat noch beteuert dass ich ihm sehr wichtig sei, dass er mir gegenüber große Schuldgefühle hat wegen seinem schlechten Verhalten, dass er total leer ist, weinen möchte aber nicht kann, nur noch müde ist, keinen Menschen um sich ertragen kann. Zu dem Zeitpunkt konnte er mit mir nicht mehr telefonieren, schreiben wurde weniger und immer distanzierter. Wir wohnen nicht zusammen.
Er ist eigentlich in meine Stadt gezogen, um kommenden Oktober ein Studium zu beginnen. Vor ein paar Tagen schrieb er mir dann, dass er Bewerbungen an andere Unis in Deutschland geschickt hat, weil er gehört hat dass das Studium hier mies sei und weil er hier keine Perspektiven hinsichtlich eines Nebenjobs sieht. Ich muss vielleicht in diesem Zusammenhang erwähnen, dass er Iraner ist, seit 1 Jahr in Deutschland. Er hat im Iran Musik studiert und sein Instrument ist das einzige, was ihm Freude bereitet. Jedenfalls, als er mir das schrieb, bekam ich Panik und war furchtbar verletzt, weil er mit mir darüber nicht gesprochen hatte. Unter dem Vorwand, dass ich Sachen bräuchte die noch bei ihm sind, ließ er mich zu sich kommen. Ich war geschockt, denn es gab keinerlei Emotionen seinerseits. Als ob ein Zombie vor mir stand. Er sagte, er hätte sich 3 Tage nicht getraut mir das zu sagen aus Angst um unsere Beziehung. Er sagt, das einzige was er kann, ist sein Instrument und damit kann hier niemand was anfangen, in den anderen Städten gäbe es mehr iranische Musiker. Das konnte ich verstehen. Als ich ihn dann umarmte, kam keine Reaktion, nichts. Wie ein Stein. Ich fragte ihn, was ihm jetzt hilft und er sagte ich solle nicht böse sein aber er will alleine sein. Ich habe das akzeptiert.
Später schrieb ich dass ich ihn zwar nicht verlieren möchte, aber mir ist wichtiger dass er wieder lächelt. Er schrieb dass das der schönste Satz sei, den er je gelesen hätte.
Ab da ging es aber bergab. Ich rufe ihn an, er geht nicht ran, sagt dass er nicht sprechen kann, ich mache Vorschlag zum treffen, er entschuldigt sich und lehnt ab. Er sagt, er würde mir sagen wenn es ihm besser geht, er muss jetzt allein sein. Dann hat er mich gebeten ich solle mich nicht bei ihm melden. Daraufhin war er drei Tage nicht online, ich habe mir Sorgen gemacht. Dann war er immer mal wieder on. Zunächst war ich erleichtert aber ich fragte mich auch, warum er scheinbar mit anderen schreiben kann aber mit mir nicht.
Gestern dann das schlimmste: ich fragte ihn, ob es ihm schwer falle mit mir zu schreiben und er antwortete Ja, weil wir gerade Schluss gemacht haben. Die Gründe benannte er weil er in eine andere Stadt gehen wird. Er hat zwar noch keine Zusagen von den Unis aber trotzdem wird er gehen. Ich wollte ihn anrufen aber er betitelte das nicht zu tun.
Ich versuchte sachlich zu bleiben, weil ich merkte dass er auf neutrale Dinge antwortete, aber sobald es um Gefühle geht, macht er dicht. Aber ich machte einen Fehler, ich fragte ihn, ob er mich noch liebt und er sagte Liebe niemanden. Ich brauche Ruhe und weg war er.
Abends schrieb ich nochmal, dass ich der Meinung bin, dass er versucht wegzulaufen, dass die Probleme in der anderen Stadt auch sein würden und er möge bitte hierbleiben wo er die zusage der Uni hat. Er hat die Nachricht gelesen aber nicht geantwortet. Ich sah dann dass er lange online ist, fühlte mich ignoriert, rief ihn an, natürlich ging er nicht ran aber er hat mich dann sofort blockiert.
Ich bin verzweifelt. Vorher war er so liebevoll und wir hatten eine schöne Zeit.
Was sagt ihr dazu?


Hallo liebe Janita,

Ich kann dir nur empfehlen auf tatsächlichen Abstand zu gehen und ihm Ruhe zu lassen.
Er hat dich auch darum gebeten.

In einer Beziehung ist es wichtig, dass was dein Gegenüber benötigt oder äußert wahrzunehmen.

Gib ihm die Zeit. Jeder Anruf, jede Nachricht kann momentan einfach zu viel sein und dann kommen solche Äußerungen wie das schluss sei. Einfach um ruhe zu haben.

Kommuniziere das und dann lässt du ihn mal zwei wochen ganz in ruhe.

Respektiere die ruhe, die er braucht. Nur so kann er zu sich und zu euch finden.

Liebe Grüße

04.08.2020 08:36 • #2830


C
Zitat von Janita85:
Hallo liebes Forum.
Ich habe diesen Thread bisher nur still mitgelesen, was mir schon viel Klarheit für meine Situation gegeben hat, dennoch brauche ich euren Zuspruch.

Mein Partner, 34, bipolar, medikamentös eingestellt ist jetzt gerade in einem tiefen Loch.
Ich glaube, als es vor knapp 2 Wochen anfing, hatte er schon versucht mich vorzuwarnen. Hat noch beteuert dass ich ihm sehr wichtig sei, dass er mir gegenüber große Schuldgefühle hat wegen seinem schlechten Verhalten, dass er total leer ist, weinen möchte aber nicht kann, nur noch müde ist, keinen Menschen um sich ertragen kann. Zu dem Zeitpunkt konnte er mit mir nicht mehr telefonieren, schreiben wurde weniger und immer distanzierter. Wir wohnen nicht zusammen.
Er ist eigentlich in meine Stadt gezogen, um kommenden Oktober ein Studium zu beginnen. Vor ein paar Tagen schrieb er mir dann, dass er Bewerbungen an andere Unis in Deutschland geschickt hat, weil er gehört hat dass das Studium hier mies sei und weil er hier keine Perspektiven hinsichtlich eines Nebenjobs sieht. Ich muss vielleicht in diesem Zusammenhang erwähnen, dass er Iraner ist, seit 1 Jahr in Deutschland. Er hat im Iran Musik studiert und sein Instrument ist das einzige, was ihm Freude bereitet. Jedenfalls, als er mir das schrieb, bekam ich Panik und war furchtbar verletzt, weil er mit mir darüber nicht gesprochen hatte. Unter dem Vorwand, dass ich Sachen bräuchte die noch bei ihm sind, ließ er mich zu sich kommen. Ich war geschockt, denn es gab keinerlei Emotionen seinerseits. Als ob ein Zombie vor mir stand. Er sagte, er hätte sich 3 Tage nicht getraut mir das zu sagen aus Angst um unsere Beziehung. Er sagt, das einzige was er kann, ist sein Instrument und damit kann hier niemand was anfangen, in den anderen Städten gäbe es mehr iranische Musiker. Das konnte ich verstehen. Als ich ihn dann umarmte, kam keine Reaktion, nichts. Wie ein Stein. Ich fragte ihn, was ihm jetzt hilft und er sagte ich solle nicht böse sein aber er will alleine sein. Ich habe das akzeptiert.
Später schrieb ich dass ich ihn zwar nicht verlieren möchte, aber mir ist wichtiger dass er wieder lächelt. Er schrieb dass das der schönste Satz sei, den er je gelesen hätte.
Ab da ging es aber bergab. Ich rufe ihn an, er geht nicht ran, sagt dass er nicht sprechen kann, ich mache Vorschlag zum treffen, er entschuldigt sich und lehnt ab. Er sagt, er würde mir sagen wenn es ihm besser geht, er muss jetzt allein sein. Dann hat er mich gebeten ich solle mich nicht bei ihm melden. Daraufhin war er drei Tage nicht online, ich habe mir Sorgen gemacht. Dann war er immer mal wieder on. Zunächst war ich erleichtert aber ich fragte mich auch, warum er scheinbar mit anderen schreiben kann aber mit mir nicht.
Gestern dann das schlimmste: ich fragte ihn, ob es ihm schwer falle mit mir zu schreiben und er antwortete Ja, weil wir gerade Schluss gemacht haben. Die Gründe benannte er weil er in eine andere Stadt gehen wird. Er hat zwar noch keine Zusagen von den Unis aber trotzdem wird er gehen. Ich wollte ihn anrufen aber er betitelte das nicht zu tun.
Ich versuchte sachlich zu bleiben, weil ich merkte dass er auf neutrale Dinge antwortete, aber sobald es um Gefühle geht, macht er dicht. Aber ich machte einen Fehler, ich fragte ihn, ob er mich noch liebt und er sagte Liebe niemanden. Ich brauche Ruhe und weg war er.
Abends schrieb ich nochmal, dass ich der Meinung bin, dass er versucht wegzulaufen, dass die Probleme in der anderen Stadt auch sein würden und er möge bitte hierbleiben wo er die zusage der Uni hat. Er hat die Nachricht gelesen aber nicht geantwortet. Ich sah dann dass er lange online ist, fühlte mich ignoriert, rief ihn an, natürlich ging er nicht ran aber er hat mich dann sofort blockiert.
Ich bin verzweifelt. Vorher war er so liebevoll und wir hatten eine schöne Zeit.
Was sagt ihr dazu?



Du solltest den Druck rausnehmen.
Die Fragen, ob er dich noch liebt etc können in solchen Momenten sehr erdrückend wirken.

04.08.2020 08:37 • #2831


J
Carino, ich danke Dir für Dein Feedback, aber diese Zeit habe ich nicht! Er will weg und ich frage mich, wie er das anstellen will, wenn er praktisch nichts in den Händen hat; keine Zusage, kein Ziel. Vor dem Tief hat er nichts unüberlegtes getan, war pflichtbewusst. Jetzt plötzlich dieses alles ist egal, Hauptsache weg, wie will er das nur machen? Was geht da in ihm vor? Und warum kann er Freunde kontaktieren, von denen er sagt dass sie ihm auf die nerven gehen aber mich blockiert er? Mich, von der er bis vor zwei Wochen nicht genug kriegen konnte. Er fühlte sich wohl in meiner Nähe, sagte dass es ihm gut tut. Und jetzt wirft er mich weg! Warum? Ich verstehe es nicht!

04.08.2020 08:58 • #2832


C
Zitat von Janita85:
Carino, ich danke Dir für Dein Feedback, aber diese Zeit habe ich nicht! Er will weg und ich frage mich, wie er das anstellen will, wenn er praktisch nichts in den Händen hat; keine Zusage, kein Ziel. Vor dem Tief hat er nichts unüberlegtes getan, war pflichtbewusst. Jetzt plötzlich dieses alles ist egal, Hauptsache weg, wie will er das nur machen? Was geht da in ihm vor? Und warum kann er Freunde kontaktieren, von denen er sagt dass sie ihm auf die nerven gehen aber mich blockiert er? Mich, von der er bis vor zwei Wochen nicht genug kriegen konnte. Er fühlte sich wohl in meiner Nähe, sagte dass es ihm gut tut. Und jetzt wirft er mich weg! Warum? Ich verstehe es nicht!


Du sagtest bipolar. Weisst du davon, also gibt es eine Diagnose? War er bereits in Therapie?

Du scheinst wahnsinnig aufgewühlt. Das kann ich sehr gut verstehen, nur leider macht es das nicht besser.

An erster Stelle (aus Erfahrung) solltest du für dich durchatmen. Du siehst doch wie wirr sein Verhalten ist.

Falls er wirklich bipolar ist, würde ich mich als Partnerin einlesen. Man findet viele hilfreiche Beiträge im Internet.

P. S du bist nicht für ihn verantwortlich er ist ein erwachsener Mensch

04.08.2020 09:05 • x 1 #2833


B
Soweit ich weiß, ist es typisch, dass in einer manischen Phase komische Entscheidungen getroffen werden. Und nicht immer die richtigen.

Wenn du was tun willst; dann kontaktiere seine Freunde.

04.08.2020 09:12 • #2834


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


J
Er ist aber in der Depression und die verläuft genauso wie jede andere, unabhängig von der Diagnose.
Ich kenne mich mit psychischen Erkrankungen aus, ich habe Krankenschwester in der Psychiatrie gelernt. Aber wenn man emotional involviert ist, ist das ne vollkommen andere Schiene. Und ich dachte in meiner naiven Weisheit ich wüsste schon wie ich ihn händeln muss, aber glaubt mir, ich bin genauso unbeholfen im Umgang wie jeder andere auch, weil ich nun nicht die Schwester mit emotionalem Abstand, sondern die verzweifelte Freundin bin. Und ich habe privat keinerlei Erfahrung damit.
Und ganz ehrlich? Die Tipps im Umgang mit Betroffenen, die man beim Googlen auf irgendwelchen Hilfsprogrammen findet, sind total allgemein. Ich lese dort immer zeigen Sie, dass sie da sind, bieten Sie Reden an. Sorry, aber bisher habe ich in jedem Forum, von jedem Angehörigen überwiegend erfahren, dass die Betroffenen das gar nicht wollen! Sie verschließen sich. Und ich denke, ich kann das besser verstehen, wenn ich mit Betroffenen in Kontakt komme.
Ihr habt einen besseren Blick auf die Sache, ihr merkt schon dass ich am Verzweifeln bin, dass ich meinem Partner gegenüber alles falsch gemacht habe: bedrängen obwohl er das nicht will, mich selbst vernachlässigen obwohl ich bei mir bleiben sollte. Ständig verfügbar sein, denn er könnte sich ja melden, ich kann nicht mal Essen ohne aufs Handy zu gucken ob er online ist. Und wenn, dann nützt mir das nichts denn er hat mich nun blockiert.
Ich habe gestern mit meiner Stationsleitung gesprochen, dass ich momentan beim Medikamente aufziehen nicht die Verantwortung übernehmen kann weil ich merke, wie ich in Gedanken nicht bei der Sache bin.
Ich brauche Sicherheit. Bitte sagt mir eure Erfahrungen. War es bei euch ähnlich? Ist seine Reaktion der Depression geschuldet?

Es tut mir leid, bitte seid nachsichtig mit mir. Ich stehe neben mir und bin wahrscheinlich in der Nicht-wahrhaben-wollen- Phase

04.08.2020 09:43 • x 2 #2835

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag