14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

J
Liebe Janita,

Leider kann ich auch hier wieder nur raten, dass du versuchst etwas Abstand zu gewinnen, du machst dich nur selbst fertig und wenns dumm läuft lässt du dich von diesem Strudel mit in die Tiefe ziehen.
All diese Fragen, die dir im Kopf rum gehen kann einzig und alleine er beantworten. Alles andere ist Spekulation und führt zu nichts, auch das Gespräch mit eurer Bekannten.

Du verlierst dich selbst dabei aus den Augen!

Ich weiß aus der Anfangsphase wie schwer es ist, ein Stück loszulassen obwohl das Herz danach schreit, genau das Gegenteil zu tun.

Du meinst es gut, aber alles was du erreichst ist, das es dir selbst schlecht geht.

Auch wenn die Lust dazu fehlt, verabrede oder quatsche mit Freunden, geh nach draußen.... irgendwas was ablenkt...

Wie es ausgeht kann dir niemand vorhersagen, die Ungewissheit gehört leider dazu.
Aber aus Erfahrung, je weniger er sich von dir bedrängt oder zu irgendwas genötigt fühlt, desto eher macht er einen Schritt auf dich zu.

Ich wünsch dir viel Kraft und das du etwas zur Ruhe findest.

Lg
Just_me

09.08.2020 00:40 • #2911


C
Zitat von Just_me:
Liebe Janita,

Leider kann ich auch hier wieder nur raten, dass du versuchst etwas Abstand zu gewinnen, du machst dich nur selbst fertig und wenns dumm läuft lässt du dich von diesem Strudel mit in die Tiefe ziehen.
All diese Fragen, die dir im Kopf rum gehen kann einzig und alleine er beantworten. Alles andere ist Spekulation und führt zu nichts, auch das Gespräch mit eurer Bekannten.

Du verlierst dich selbst dabei aus den Augen!

Ich weiß aus der Anfangsphase wie schwer es ist, ein Stück loszulassen obwohl das Herz danach schreit, genau das Gegenteil zu tun.

Du meinst es gut, aber alles was du erreichst ist, das es dir selbst schlecht geht.

Auch wenn die Lust dazu fehlt, verabrede oder quatsche mit Freunden, geh nach draußen.... irgendwas was ablenkt...

Wie es ausgeht kann dir niemand vorhersagen, die Ungewissheit gehört leider dazu.
Aber aus Erfahrung, je weniger er sich von dir bedrängt oder zu irgendwas genötigt fühlt, desto eher macht er einen Schritt auf dich zu.

Ich wünsch dir viel Kraft und das du etwas zur Ruhe findest.

Lg
Just_me


Liebe Janita,

Ich schließe mich Just_me an.
Aller Anfang ist schwer.
Aber in diesen Strudel von Spekulationen kannst du nur alleine raus. Wenn dich etwas überkommt kannst du dir die Frage stellen 'ist das jetzt gerechtfertigt das ich so denke? Ist da etwas wahres dran.'

Glaube du darfst dich jetzt ganz viel mit dir auseinandersetzen, Kraft tanken und stark werden.

Ich kann nur raten, keine Freunde und verwandte mit einzubeziehen. Kann nach hinten losgehen. (vertrauen)

09.08.2020 06:22 • x 1 #2912


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


J
Vielen Dank für eure Antworten.
Carino, wie meinst Du das mit dem Vertrauen?

Bitte entschuldigt, mein Verstand ist nicht sehr helle in letzter Zeit...

09.08.2020 07:40 • #2913


C
Zitat von Janita85:
Vielen Dank für eure Antworten.
Carino, wie meinst Du das mit dem Vertrauen?

Bitte entschuldigt, mein Verstand ist nicht sehr helle in letzter Zeit...


Alles gut

Ich habe mich zu Beginn dieser Phase ganz bewusst dagegen entschieden, Freunde meines Partners zu kontaktieren und mich mit ihnen auszutauschen, da ich finde, dass seine Freunde seine bleiben dürfen.

Mein Partner soll vertrauen zu mir finden in dieser schwierigen Situation. Und deswegen möchte ich es nicht mit Menschen teilen, die ihn kennen.

Wenn er seinen Zustand und seine Stimmung teilen möchte, darf er das tun.

09.08.2020 08:23 • #2914


Laurien
@bella1234

Falls du noch mitliest, es ist hoffentlich nichts passiert

LG

09.08.2020 11:50 • #2915


M
@Janita85
Hab mich in dich und deinen Freund ein bisschen hineinversetzt und ich verstehe euch beide.

Er macht ne heftige Zeit durch und hat mit Rückzug und Flucht reagiert.

Und du verstehst die Welt nicht mehr und kannst nicht einordnen warum er so reagiert und willst ihn umstimmen. Völlig verständlich.

Wenn du Angst hast; dass er sich was antut oder du denkst, dass du mit Hilfe seiner Freunde Gefahr von ihm abwenden kannst, dann sprech mit ihnen. (So klingt es allerdings nicht)
Es klingt so, als könntest du seine Entscheidung nicht akzeptieren, weil du sie nicht verstehst.

Ihn mit Hilfe seiner Freunde umstimmen zu wollen halte ich für sehr Übergriffig und wenig zielführend. Er ist erwachsen und hat eine Entscheidung getroffen.

Er hat sich klar getrennt und den Kontakt abgebrochen. Ob das für immer ist, weiß vermutlich nur er. Aber im Moment solltest du aus Respekt und Liebe seinen Wunsch nach Trennung akzeptieren. Sonst wird er sich nur noch deutlicher von dir abgrenzen.

10.08.2020 23:06 • x 3 #2916


J
Milla, Danke für Deinen Rat.
Ich hatte vielmehr gehofft, seine Freunde sensibilisieren zu können dass er jetzt in einer tiefen Depression ist und sie ein Auge auf ihn haben. Denn ich hatte den Eindruck, dass sie gar nicht wirklich wissen, was diese Krankheit ausmacht. Als er schnell zunahm, haben sie über ihn gewitzelt. Als er Unternehmungen absagte, waren sie gekränkt. Obwohl sie von seiner Krankheit wussten.
Ich bin mittendrin im Trauern, ich heule den ganzen Tag, kann mich auf nichts konzentrieren, bin mitten im Schmerz.

11.08.2020 07:17 • x 1 #2917


M
@Janita85
Süße Idee. Aber evtl. schämt er sich vor seinen Freunden und will nicht, dass sie noch mehr wissen.

Ohne richtigen Abschied ist schwer, abzuschließen. Aber seh es als Chance dein Leben neu zu gestalten.
Ich kann dich verstehen. Trennungsschmerz ist heftig. Die Zeit bringt Linderung.

11.08.2020 11:52 • #2918


J
Ich habe auch nicht weiter nachgebohrt, nur gefragt ob sie von ihm gehört haben und ich wollte wissen wie es ihm geht.
Danke, aber ich bin im Moment mitten in der Stagnation. An Zukunft kann ich gar nicht denken. Nichts kann mich trösten. Ich muss da durch.

11.08.2020 12:00 • x 1 #2919


M
@Janita85
es wird besser, versprochen.

11.08.2020 12:13 • #2920


J
Wisst ihr, da ich sowas noch nie mitgemacht habe und das alles so surreal ist für mich, kommen bei mir auch schlimme Gedanken hoch. Dass er nur mit mir gespielt hat und mich nur loswerden wollte. Ich verfange mich in Details. Er ist in der Depression, ok. In allen Büchern die ich gelesen habe, jeder Betroffene mit dem ich gesprochen habe... wie ist es nur zu erklären dass er keinen Kontakt zu mir halten konnte, aber mit Bekannten geht das? Zumindest über WA. Dieses Detail macht mich wahnsinnig.
Bitte schimpft nicht mit mir. Aber ich kann es nicht aus meinem Kopf bekommen. Es steht mir im Weg, besser loszulassen.

12.08.2020 05:22 • #2921


C
Zitat von Janita85:
Wisst ihr, da ich sowas noch nie mitgemacht habe und das alles so surreal ist für mich, kommen bei mir auch schlimme Gedanken hoch. Dass er nur mit mir gespielt hat und mich nur loswerden wollte. Ich verfange mich in Details. Er ist in der Depression, ok. In allen Büchern die ich gelesen habe, jeder Betroffene mit dem ich gesprochen habe... wie ist es nur zu erklären dass er keinen Kontakt zu mir halten konnte, aber mit Bekannten geht das? Zumindest über WA. Dieses Detail macht mich wahnsinnig.
Bitte schimpft nicht mit mir. Aber ich kann es nicht aus meinem Kopf bekommen. Es steht mir im Weg, besser loszulassen.


Guten Morgen,

Das loslassen geht nicht von eure auf morgen. Es ist ein langer Prozess und eine Königsdisziplin in der Liebe..

Ich kann es dir nicht erklären, ich kann nur Theorien spinnen aus meinem Erlebten und das was ich gelesen habe.

Du standest ihm emotional am nächsten.. Danach kommen seine Freunde. Jegliche emotionale Angelegenheit wird ignoriert und es fühlt sich an, als wird man abgesägt.

Mein Freund sagte mir 'ich ignoriere gerade jeden'

Im Burnout oder der Depression ist es häufig so, dass man auch in der Liebe eine gewisse Leere der Gefühle hat und Abstand braucht.
Meine einzige Vorstellung dazu ist noch mal zusammengefasst, dass du emotional eng verbunden warst und Menschen mit einer Depression das meistens abschütteln, um sich auf sich zu fokussieren. Finde ich auch absolut verständlich. Es tut anfangs weh, wenn man allerdings davon betroffen ist. Du wirst einen Umgang damit finden.

Er braucht dringend Ruhe, um zu sich zu finden. Also sieh zu, dass du deine Ängste in den Griff bekomkst, und vertraue ihm, dass das, was er tut und für sich braucht, auch für eure Liebe gut ist.

12.08.2020 07:32 • x 2 #2922


Laurien
@Janita85

warum der Partner am meisten fern gehalten wird, weiß ich leider auch nicht, dazu kann ich nur spekulieren. Das ist aber sicher ein Punkt, der für den Partner mit am schwierigsten zu verstehen ist und dadurch einen großen Teil der Zweifel hervorruft.

Da mein Freund ja im Gegensatz zu vielen anderen hier bis heute gar nichts gesagt hat, fragen mich natürlich die meisten in meinem Umfeld, ob ich mir denn wirklich sicher bin, dass er nicht doch eine andere hat, oder nur gespielt hat, oder, Nein, ich bin mir nicht sicher, dass er nicht nur mit mir gespielt hat und ob er wirklich ein Problem hat. Aber im Zweifel für den Angeklagten (Berufskrankheit ).

Letzten Endes, zwischenmenschliche Beziehungen beinhalten immer ein Stück weit das Risiko, dass es der Gegenüber nicht so ehrlich mit einem meint wie man selber. Vielleicht hat ein Freund mit dir nur gespielt, vielleicht aber auch nicht. Ganz schützen kann man sich vor so einer Erfahrung nie, außer man würde völlig losgelöst von allen Menschen im Wald leben, was wohl auch eher utopisch ist und schade, so ganz ohne Menschen um einen herum. Das passiert wohl den allermeisten Menschen mal in ihrem Leben in der ein- oder anderen Form, dass sie einem Betrüger aufsitzen. Das Leben ist nun mal lebensgefährlich und bringt auch mal Enttäuschungen und Verletzungen mit sich.

Sollte sich herausstellen, dass mein Freund nur gespielt hat, werde ich in mich gehen und mich fragen, wo ich die Hinweise übersehen bzw. falsch gedeutet habe und diesen Fehler nach Möglichkeit beim nächsten Mal vermeiden. Dumm wäre es nur, sollte ich den Fehler immer wieder wiederholen.

LG

12.08.2020 09:08 • x 4 #2923


Heideblümchen
Danke @ Laurien,

du hast auch meine Erfahrungen, Zweifel, Enttäuschungen und Überlegungen sehr gut beschrieben.
Und du es wäre eher schade als dumm, wenn einem so ein Fehler nochmals (oder öfter) passiert. Dann wäre man aber selber nicht dumm, sondern hätte einfach nur nicht die Hoffnung aufgegeben, dass man den/die Richtige/n doch noch irgendwann findet. Und es ist tatsächlich immer schwierig, in den Kopf des Partners zu schauen, denn auch ich stelle mir immer wieder mal die Frage liebt er mich überhaupt so, wie ich ihn?.....wahrscheinlich kann man das aber nicht in Prozent angeben (er 90, ich 100 oder so ) Man muss einfach darauf vertrauen, dass die Liebe, die man selber bereitwillig gibt, in einem gewissen Maß erwiedert wird.
Und zum Thema warum schottet sich der Partner ab....kann ich selber nur sagen, dass ich zu meiner Extremzeit so sehr mit mir selber beschäftigt war (und bin), dass ich Zeit und Raum zum Nachdenken brauche. Ich habe mit meinem Partner auch offen darüber geredet und ihm das ganz genau erklärt, was in dem Moment dann in meinem Kopf vor sich geht, weil mir mein Partner einfach viel zu wichtig ist, als dass ich ihn unter MEINER Situation leiden lassen und ihn ausschließen will. Und ich kann sagen, dass JEDE Überlegung, jeder Schub so mega anstrengend ist, dass einem der Kopf schier platzen will. Ich selber brauche in dieser Extremzeit einfach meine Ruhe. Abstand. Rückzug.....es ist einfach eine verflu c h t e Krankheit

12.08.2020 09:55 • x 3 #2924


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Heideblümchen
Zitat von Janita85:
Bitte schimpft nicht mit mir


Janita, wenn alle Angehörigen von an-Depression-erkrankten-Menschen damit so locker klar kämen, gäbe es das Forum nicht Daher: warum schimpfen? Du versuchst, zu verstehen. Die meisten gesunden Menschen können nicht verstehen, was im Kopf und in der Seele eines Erkrankten vor sich geht. Das können ja leider die depressiv Kranken selber oft nicht..... Und in deinem Fall ist es, als hätte man einen geliebten Menschen durch dessen T o d verloren. Es bleibt so vieles ungeklärt. So viele Fragen. Was hätte ich tun können? Was habe ich vielleicht falsch gemacht? Hätte ich was ändern können?....Deine Traurigkeit, deine Ruhelosigkeit und deine Versuche, Klarheit zu bekommen, sind völlig berechtigt! Niemand kann sie dir krumm nehmen. Und wie auch ansonsten im Leben: mit der Zeit (keiner weiß allerdings, wie lange es dauert) komm man darüber hinweg bzw. wird es leichter und irgenwann dreht man sich um und geht seinen Weg weiter. Geläutert, gestärkt und planvoll. Da, an diesen Punkt, kommst du auch noch hin. Irgendwann....und für diesen Weg wünsche ich dir einfach nur sehr viel Kraft. Du schaffst das schon!

12.08.2020 11:07 • x 2 #2925

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag