14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

M
Zitat von maya60:


Hab ich grade gefunden und das ist so hilfreich.

Mein Freund ignoriert mich grade seit zwei Wochen.
Und hatte vorher seine Angst mich zu verlieren geäußert. Das passt zu deiner Schilderung.

26.08.2020 09:36 • x 1 #2956


M
Das Zitat hat leider nicht funktioniert.

Maya60 beschreibt, wie sie sich fühlte und das sie keinen Aufwand in die Beziehung stecken konnte, obwohl sie wollte. Richtig verstanden?

26.08.2020 10:05 • #2957


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Laurien
Hallo @Milla

das Zitat kann ich leider nicht lesen, meine aber, mich an den Beitrag von @maya60 erinnern zu können. Dieses wollen aber nicht können kann man wahrscheinlich erst wirklich nachvollziehen, wenn man es selber mal erlebt hat.

LG

27.08.2020 07:20 • #2958


M
@Laurien
Wenn man auf den Namen klickt kommt man auf das Zitat. Das richtige zitieren ging nicht.

27.08.2020 08:56 • #2959


M
Ihr Lieben,

Darf ich bitte um Ratschläge fragen?

Mein Partner antwortet auf meine kurzen Nachrichten seit 2 Wochen nicht mehr. Ich kenn das von ihm, wenn er im Loch sitzt kommt manchmal Tage lang nichts, aber zwei Wochen sind neu und wirklich lange.

Wie geht ihr damit um?
Eine Forderung stellen oder eine Erklärung einfordern will ich nicht. Mein Bedürfnis nach Nähe zu äußern ist auch kontraproduktiv, hab ich mal gemacht, dann hat er sich ganz schlimme Selbstvorwürfe gemacht.

Eigentlich weiß ich, dass er gerne mit mir zusammen ist. Aber langsam bekomme ich einfach Angst, dass er mich loshaben will.

28.08.2020 11:54 • #2960


J
Hallo @milla,

Dieses Gefühlskarussell kennen wir hier doch alle, mich eingeschlossen. Da hilft nur bewusstes drauf konzentrieren, dass der Rückzug nichts mit dir zu tun hat. Tief innen weißt du das auch, aber es fühlt sich manchmal anders an.

Und auch wenns jetzt länger dauert. Wer weiß schon wie tief sein Loch gerade ist. Da hilft leider nur Geduld. Ich wünschte, ich könnte dir was anderes sagen, an manchen Tagen ist es echt ätzend.

Liebe Grüße
Just_me

29.08.2020 04:22 • x 2 #2961


Laurien
Hallo @Milla

Meiner antwortet zwar noch, wenn ich was schreibe, von ihm selber kommt aber nur selten etwas. Ich rechne damit, dass dann demnächst auch keine Antworten mehr kommen werden, denn es geht auf den Herbst zu und mit dem Herbst kommt auch seine Winterdepression wieder. Ab Ende Oktober ging es ja letztes Jahr los, dass er sonderbar wurde.

Da der Sommer nun ohne eine Besserung vorüber gegangen ist, habe ich mich daher gedanklich schon auf nächstes Frühjahr eingestellt. Ob ich dann noch da bin, kann ich aber nicht sagen. Vielleicht läuft es dann auch wirklich einfach ganz aus, wenn er nicht mehr antworten sollte und ich irgendwann zu dem Schluss komme, dass es keinen Sinn mehr macht. Aber dann ist es halt so.

LG

29.08.2020 06:10 • x 2 #2962


C
Hey zusammen,

Die Kommunikation zwischen einem depressiven Partner ist echt ein Drahtseilakt. Uff.

Nachdem ich erneut nach tagen/wochen wieder auf ihn physisch zugegangen bin, habe ich ein Gespräch (von ihm aus aggressiven Verhalten, zwischendrin Verständnis und Leere) gespürt. Ich habe ihn zu einem Spaziergang eingeladen und habe währenddessen eigentlich eins mit der Bratpfanne übergezogen bekommen... In der anderen Sekunde Umarmung und Verständnis.

Alles was ich tue, egal was.. Ist zu viel. Ich darf aktuell nicht mal einen pieps geben, am besten gleich in luft auflösen. Soll mich aber melden, wenn es mir schlecht geht.

Innerhalb von Sekunden wechselt die Stimmung. Kennt ihr das von euren Partnern auch?

Für mich ist es jetzt klarer als klar - komplette Distanz. Nichts mit mal nachfragen oder sich erkundigen. Es scheint alles noch schlimmer zu machen.

29.08.2020 16:10 • #2963


C
Ergänzend: ich bin einfach nur da, höre zu, kein Drama, keine Vorwürfe. Nehme alles so an wie es ist und habe eigentlich einen guten Weg für mich gefunden.

Wie gesagt ich bin einfach nur da und schaue ab und zu nach ihm oder horche nach. Alles zu viel - ich habe langsam echt keinen Plan mehr...

29.08.2020 16:17 • #2964


M
Zitat von Just_me:
Hallo @milla,

Dieses Gefühlskarussell kennen wir hier doch alle, mich eingeschlossen. Da hilft nur bewusstes drauf konzentrieren, dass der Rückzug nichts mit dir zu tun hat. Tief innen weißt du das auch, aber es fühlt sich manchmal anders an.

Und auch wenns jetzt länger dauert. Wer weiß schon wie tief sein Loch gerade ist. Da hilft leider nur Geduld. Ich wünschte, ich könnte dir was anderes sagen, an manchen Tagen ist es echt ätzend.

Liebe Grüße
Just_me



Danke. Ich drucke mir das jetzt aus und hänge es an die Wand.
Hoffe er krabbelt bald raus und das wir irgendwann einen Weg finden, damit die Löcher weniger tief sind oder er vorher einen Hinweis geben kann, bevor er fällt.

Würde es einfach machen.

Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und ein tolles Umfeld, damit du diese Aufgabe gut stemmen kannst.

29.08.2020 21:17 • x 1 #2965


M
@Carino87
Bezüglich Kontakt könnte man ein bisschen gucken, was einem selber gut tut. Wenn er das dann als Druck auffasst, dann könnte man sich evtl. besser absprechen. Also nicht mit Nachrichten oder Anrufen bombardieren, aber komplett die eigenen Bedürfnisse verleugnen bringt auf Dauer doch auch nichts.

29.08.2020 21:33 • #2966


C
Zitat von Milla:
@Carino87
Bezüglich Kontakt könnte man ein bisschen gucken, was einem selber gut tut. Wenn er das dann als Druck auffasst, dann könnte man sich evtl. besser absprechen. Also nicht mit Nachrichten oder Anrufen bombardieren, aber komplett die eigenen Bedürfnisse verleugnen bringt auf Dauer doch auch nichts.


Liebe Milla,

Danke für deine Antwort. Das ganze geht schon seit 5 Monaten. Besser absprechen habe ich gestern versucht.

Funktioniert nicht. Und bombardiert habe ich ihn gott sei dank nie, weil das nicht meine Art ist. Ich werde irgendwie einen weg finden.

30.08.2020 04:58 • x 1 #2967


Laurien
Hallo zusammen,

@Carino87 Stimmungsschwankungen ja, in Form von Treffen ja oder nein, erst nein und dann eine Stunde später ja, oder wie lange wir unterwegs sind (erst lang, dann doch lieber wieder schon zurück). Auch empfindlich, aber er war dabei nie aggressiv oder hat mir Vorwürfe gemacht oder für irgendwas die Schuld gegeben. Er ist aber generell eher der Typ, der vor sich hin leidet und austert. Und ich habe auch nicht nachgebohrt, wenn ich gemerkt habe, da ist jetzt Schicht im Schacht. Kann schon sein, dass er dann mal aggressiv reagiert hätte, wenn ich ihm gar keine Ruhe gelassen hätte. Ich kann aber nicht sagen, wie es jetzt wäre, wir haben uns ja seit fast 5 Monaten nicht mehr gesehen und der Kontakt ist minimal.

Allerdings frage ich ihn auch nicht nach einem Treffen. Vielleicht würde ich ihn schon dazu kriegen. Nur, er hält nicht mal 5 Minuten über Whatsapp durch und wird nach ein paar Mal hin- und herschreiben immer einsilbiger (ja, ach so, ...). Zwischendrin kommen auch mal Nachrichten, bei denen ich mir denke: öh, bei welchem Thema ist er denn jetzt?

Kann mir nicht vorstellen, dass unter solchen Vorzeichen ein Treffen auch nur einem von beiden etwas bringt. Wenn er es wirklich wollen würde, würde er konkret nach einem Treffen fragen.

LG

30.08.2020 08:52 • #2968


C
Zitat von Laurien:
Hallo zusammen,

@Carino87 Stimmungsschwankungen ja, in Form von Treffen ja oder nein, erst nein und dann eine Stunde später ja, oder wie lange wir unterwegs sind (erst lang, dann doch lieber wieder schon zurück). Auch empfindlich, aber er war dabei nie aggressiv oder hat mir Vorwürfe gemacht oder für irgendwas die Schuld gegeben. Er ist aber generell eher der Typ, der vor sich hin leidet und austert. Und ich habe auch nicht nachgebohrt, wenn ich gemerkt habe, da ist jetzt Schicht im Schacht. Kann schon sein, dass er dann mal aggressiv reagiert hätte, wenn ich ihm gar keine Ruhe gelassen hätte. Ich kann aber nicht sagen, wie es jetzt wäre, wir haben uns ja seit fast 5 Monaten nicht mehr gesehen und der Kontakt ist minimal.

Allerdings frage ich ihn auch nicht nach einem Treffen. Vielleicht würde ich ihn schon dazu kriegen. Nur, er hält nicht mal 5 Minuten über Whatsapp durch und wird nach ein paar Mal hin- und herschreiben immer einsilbiger (ja, ach so, ...). Zwischendrin kommen auch mal Nachrichten, bei denen ich mir denke: öh, bei welchem Thema ist er denn jetzt?

Kann mir nicht vorstellen, dass unter solchen Vorzeichen ein Treffen auch nur einem von beiden etwas bringt. Wenn er es wirklich wollen würde, würde er konkret nach einem Treffen fragen.

LG


Hi liebe Laurien,

Danke für deine Antwort. Ich habe ihn bis jetzt komplett in frieden gelassen und in den fast 5 Monaten zwei mal besucht. Das eine mal davon gestern.

Ich merke einfach das er keine Kapazität hat. Es ist so ein wildes durcheinander.. Von Schuldzuweisung bishin zu er legt seine Stirn an meine und wir umarmen uns. Deswegen meine Entscheidung: wieder kompletter Rückzug und wenn er sich freue ich mich. Es war anscheinend noch zu früh auf ihn zuzugehen. Er muss das entscheiden.

30.08.2020 08:56 • #2969


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


C
Zitat von Carino87:

Hi liebe Laurien,

Danke für deine Antwort. Ich habe ihn bis jetzt komplett in frieden gelassen und in den fast 5 Monaten zwei mal besucht. Das eine mal davon gestern.

Ich merke einfach das er keine Kapazität hat. Es ist so ein wildes durcheinander.. Von Schuldzuweisung bishin zu er legt seine Stirn an meine und wir umarmen uns. Deswegen meine Entscheidung: wieder kompletter Rückzug und wenn er sich freue ich mich. Es war anscheinend noch zu früh auf ihn zuzugehen. Er muss das entscheiden.


Aggressionen ist vielleicht auch das falsche Wort. Er wird zornig. Das trifft eher zu..

30.08.2020 09:10 • #2970

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag