14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

M
@Jedi
Wenn wir von einer schweren Erkrankung ausgehen, dann sehe ich kein hinhalten.
Und auch keine Wahl beim Betroffenen.
Ich denke vielen Betroffenen fehlt schlicht die Kraft mit dem Partner zu sprechen. (Hab gelesen, dass bei manchen betroffenen alleine aufstehen eine Hürde darstellt.)

Ist es nicht ein Symptom der Depression das man sich zurückzieht?
Dann kann der Betroffene doch gar nicht anders agieren und dem Partner bleibt nur Akzeptanz oder Trennung.

31.08.2020 20:26 • x 2 #2986


C
Zitat von Milla:
@Jedi
Wenn wir von einer schweren Erkrankung ausgehen, dann sehe ich kein hinhalten.
Und auch keine Wahl beim Betroffenen.
Ich denke vielen Betroffenen fehlt schlicht die Kraft mit dem Partner zu sprechen. (Hab gelesen, dass bei manchen betroffenen alleine aufstehen eine Hürde darstellt.)

Ist es nicht ein Symptom der Depression das man sich zurückzieht?
Dann kann der Betroffene doch gar nicht anders agieren und dem Partner bleibt nur Akzeptanz oder Trennung.



So sehe ich es auch. So lese ich über das Thema und so erlebe ich es auch zwischen mir und meinem Betroffenen Partner. Es fehlt die absolute Kraft. Vorallem die Kraft für schöne Dinge.
Und es fehlt die Kraft für ein Gefühl. So wie ich verstehe und es gesagt bekomme ist absolute Leere. Wir können als Angehörige für uns entscheiden, wie wir damit umgehen. Ob wir ihn begleiten (auf einer distanzierten Ebene) oder uns trennen.

Ich habe es von Beginn an als nicht böswillige Absicht verspürt. Mir war sehr klar, dass was anderes mitschwingt als 'ich Park die Frau mal eben hier'

Ich finde den Rückzug in meinen gefassten und guten Momenten als Schutzfunktion. Es würde eskalieren wenn man nah beieinander wäre. Es würde viele narben hinterlassen.

31.08.2020 21:06 • x 1 #2987


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


C
Aber wie @Jedi sagt... Eine therapeutische Begleitung muss sein, um wieder fühlen zu können und soziale Beziehungen zu pflegen.

Leider wird das bei meinem Partner noch zur Seite gelegt.

31.08.2020 21:12 • x 1 #2988


Laurien
Hallo @Carino87

Zitat von Carino87:
Ich finde den Rückzug in meinen gefassten und guten Momenten als Schutzfunktion. Es würde eskalieren wenn man nah beieinander wäre. Es würde viele narben hinterlassen.


Das sehe ich genauso. Letzten Endes, was mal gesagt ist, ist gesagt und was mal getan ist, ist getan. Auf Launen an mir auslassen, unberechtigte Schuldvorwürfe, etc. reagiere ich mit einer recht kurzen Zündschnur. Sicherlich kann man sich hinterher entschuldigen, dennoch würde es je nachdem was vorfällt, bei mir größere Verletzungen hinterlassen als die Funkstille. Und ab einem gewissen Grad an z. B. Aggressionen mir gegenüber wäre ich dann auch schnell raus. Und so ist für mich persönlich die bessere Variante. Aber das empfindet sicher jeder anders.

Was anderes wäre es, wenn ich den Eindruck hätte, dass das Schweigen als Druckmittel benutzt werden würde, um mich weich zu kochen. Nachdem ich aber nicht das Gefühl habe, dass sein Schweigen ein Mittel zum Zweck ist, komme ich damit soweit gut klar.

Zitat von Carino87:
Aber wie sagt... Eine therapeutische Begleitung muss sein, um wieder fühlen zu können und soziale Beziehungen zu pflegen.

Leider wird das bei meinem Partner noch zur Seite gelegt.


Das ist bei meinem Freund derzeit meines Wissens nach auch so, aber das ist meines Erachtens ebenfalls ein Teil des Prozesses, Lösungswege zu finden und hierfür professionelle Hilfe für sich in Anspruch zu nehmen.

LG

04.09.2020 12:29 • x 2 #2989


M
Hallo zusammen.

Mein Partner ist im Moment in einer schweren Krise. (Er ist in Behandlung) Er hat sich komplett isoliert.
Normalerweise antwortet er mir auf meine kurzen Nachrichten.
Aber jetzt kommt seit Wochen nichts mehr und er hat meinen Geburtstag ignoriert. (Ein paar Tage vorher hat er mich noch gefragt, was ich unternehmen will).

Bin jetzt unsicher, ob ich ihn in Ruhe lassen soll.

Fragen beantwortet er nicht gerne. Aber diese belanglosen Nachrichten (guten Morgen und so) finde ich irgendwie zu wenig. Würde ihm gerne besser beistehen, weiß aber nicht wie.
Ein Brief oder email passt nicht zu uns.

Also ich bin mir sicher, dass er mich gerne hat und mit mir zusammen sein will. (Eigentlich)

27.09.2020 14:25 • x 1 #2990


Laurien
Hallo alle miteinander,

@Milla leider kann ich nur aus der Angehörigen-Sicht antworten und was ich machen würde, würde mein Freund gar nicht mehr antworten. So lange ich das Gefühl haben würde, dass er grundsätzlich die Beziehung noch will, würde ich weiter Kontakt halten und so ca. alle 1 2 Wochen eine Nachricht schreiben. Wie lange ich das aufrecht erhalten würde, wenn so gar nichts mehr zurück kommen würde, kann ich dir leider nicht sagen, die Situation hatte ich noch nicht. Würde aber generell sagen, mach das, was du für richtig hälst. Wenn du weiter Kontakt halten möchtest, mach es. Wenn nicht, oder du mal eine Pause brauchst, dann mach eine Pause und schau, was passiert und entscheide ggf. neu.

Über die Monate habe ich auch immer nur belanglose Nachrichten wie gute Nacht und so geschickt, oft aber mit einem Foto oder Video aufgepeppt, auch wenn meistens sehr wenig zurück gekommen ist. Und ihm auch mal was nach Hause geschickt, von dem ich weiß, er mag es gerne. Das kam anscheinend ganz gut an, seitdem geht es etwas besser und wir haben die Tage zumindest mal kurz über die Situation via Whatsapp reden können. Ein Treffen sehe ich aber noch länger nicht. Ich glaube, wenn ich mich von Anfang an nicht immer wieder gemeldet hätte, es hätte sich schon längst erledigt. Man wird sehen, wie es sich jetzt weiter entwickelt, sowas wie ein Anfang ist nun schon mal gemacht.

LG

29.09.2020 16:24 • x 1 #2991


J
Hallo ihr Lieben,

Ist ja sehr ruhig hier geworden.
Wollte doch mal nachfragen wie es euch und euren Lieben geht?

Lg
Just_me

11.10.2020 22:10 • #2992


Laurien
Hallo zusammen,

möchte euch noch kurz die neuesten Entwicklungen mitteilen und mich damit dann auch mehr oder weniger aus diesem Forum verabschieden.

Nachdem vor 2 Wochen etwas bei meinem Freund eingetreten ist, was wirklich richtig bescheiden ist, hat er mir dann heute mitgeteilt, dass ihm eine Freundin durch diese schwere Zeit hilft. Mit dieser Freundin (die er wohl erst seit kurzem kennt) möchte er nun eine Beziehung anfangen. Er würde mich aber unbedingt als Freundin behalten wollen, weil ich ihm nach wie vor sehr wichtig wäre. Auch wenn er jetzt wirklich eine sehr schwere Zeit hat, habe ich das abgelehnt. Ich möchte frei sein für jemand neues, dem ich wirklich wichtig bin und der mich auch zu schätzen weiß.

LG

12.10.2020 15:51 • x 3 #2993


M
Das tut mir so unendlich leid für dich. Du warst so toll und souverän.

Mein Partner war sehr krank und in Behandlung. Lange arbeitslos und hat jetzt wieder einen sehr anspruchsvollen Job.
Er hat einen für mich sehr wichtigen Termin vergessen (ignoriert) und sich Wochen nicht gemeldet. Jetzt meldet er sich wieder. Aber selten. Fragen zu seinem Job ignoriert er. Gibt mir aber Kosenamen und schickt Herzen.

Fühle mich grade wie ausgemustert. Wir haben uns 2 Monate nicht gesehen. Aber beim letzten Treffen machte er noch Hochzeits- und Urlaubspläne. Die Urlaubspläne lies er unter den Tisch fallen.

12.10.2020 17:57 • x 1 #2994


Jedi
Hallo @Laurien !

Zitat von Laurien:
Nachdem vor 2 Wochen etwas bei meinem Freund eingetreten ist, was wirklich richtig bescheiden ist, hat er mir dann heute mitgeteilt, dass ihm eine Freundin durch diese schwere Zeit hilft. Mit dieser Freundin (die er wohl erst seit kurzem kennt) möchte er nun eine Beziehung anfangen.

Schade dies von Dir jetzt hier lesen zu müssen
---------------------------------------------------------------------------
Zitat von Laurien:
habe ich das abgelehnt.
Kann ich gut verstehen !
Ich möchte frei sein für jemand neues, dem ich wirklich wichtig bin und der mich auch zu schätzen weiß.
Das wünsche ich Dir von Herzen u. bin mir sicher, dass Du auch einem solchen Mann begegnen wirst !

-----------------------------------------------------------------
Zitat von Laurien:
mich damit dann auch mehr oder weniger aus diesem Forum verabschieden.

Das finde ich persönlich sehr schade !
Deine gemachten Erfahrungen u. Dein Umgang mit dieser schwierigen Situation, davon könnten noch
Andere, die sich hier noch anmelden werden, die mit einer ähnlichen Lebenssituation, sicher davon profitieren.

Aber es bleibt natürlich Deine ganz persönliche Entscheidung !
Ich empfand den Austausch mit Dir als sehr angenehm u. auch konnte ich etwas daraus für mich mitnehmen !

Ich wünsche Dir alles Gute:

Wir sollten heute das tun,
von dem wir morgen wünschen,
es gestern getan zu haben !


(Jürgen Steidle)

LG Jedi

12.10.2020 18:23 • x 3 #2995


Jedi
Hallo @Milla !

Zitat von Milla:
Fühle mich grade wie ausgemustert.

Kann ich gut nach dem , was Du berichtest hast durchaus verstehen !
-----------------------------------------------------------------------------
Zitat von Milla:
Wir haben uns 2 Monate nicht gesehen.
Aber beim letzten Treffen machte er noch Hochzeits- und Urlaubspläne.
Die Urlaubspläne lies er unter den Tisch fallen.

Gerade eine sehr schwierige Situation für Dich, um das für Dich richtig einordnen zu können.

Versuche immer ganz bei Dir zu bleiben u. Deinen Bedürfnissen !
Spür hin u. nimm auch durch dein Bauchgefühl wahr, was sich für Dich stimmig u. echt anfühlt.

LG Jedi

12.10.2020 18:32 • x 1 #2996


M
@Jedi mein Bauch sagt, dass es zwischen echt ist. Das betont er auch gebetsmühlenartig, wenn wir uns sehen.

Aber es verletzt mich, dass er normal arbeitet und mit mir nicht mehr spricht und mich so wegstößt.
Ansprechen kann ich es nicht. Hat beim letzten Mal damit geendet, dass er sich in Selbstvorwürfen erging.

Ihr kennt das doch auch; dass in der Phase arbeiten geht? Aber sonst nichts?

Das heißt nicht; dass ich ihm nimmer wichtig bin, oder?

12.10.2020 21:09 • x 1 #2997


Jedi
@Milla !

Zitat von Milla:
Ihr kennt das doch auch; dass in der Phase arbeiten geht? Aber sonst nichts?


Bei mir war es ganz anders - ich konnte nicht mehr arbeiten u. hatte schnell meine Arbeit gekündigt,
um mich ganz auf meine Heilung konzentrieren zu können.
War auch früh in eine Psychiatrische Klinik gegangen u. bin dadurch auch frühzeitig in eine Psychotherapie gekommen.
Das hat es erst möglich gemacht, dass es wieder eine Struktur in mein Leben gab.
So war mein Weg, raus aus der Depression etwas anders, wie es hier von den Angehörigen berichtet wird.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Milla:
Das heißt nicht; dass ich ihm nimmer wichtig bin, oder?

Da könnte ich nur Spekulationen darüber anstellen !
Du solltest aber gut auf Dich aufpassen u. weiter wachsam bleiben.
Wenn Du gut für Dich sorgst u. auf Deine Selbstfürsorge achtest, dann wirst Du selbst gut beurteilen können,
ob Du Ihm tatsächlich noch wichtig bist.

12.10.2020 21:40 • x 2 #2998


J
Liebe Milla,

Mein Freund ist ja schon länger arbeitsunfähig, er bekommt EU-Rente aufgrund seiner Erkrankung. Habe aber auch schon öfter gelesen, dass arbeiten bei anderen geht und z.T. auch die Regelmäßigkeit dem Erkrankten Halt und Struktur gibt. Ich denke das liegt an der Individualität der Erkrankung. Zur Arbeit gehen, dort Maske aufsetzen und nach der Arbeit ab nachhause und dann verkriechen.
Ich kann ja auch nur spekulieren, das vielleicht der Arbeitstag so kräftezehrend ist das für was anderes keine Kraft mehr da ist?
Leider aber auch alles nur Vermutung meinerseits.

Ich habe nun seit Juni nichts von meinem Freund gehört, aber mein Bauch sagt mir das er sich meldet wenn er sich danach fühlt. Hoffnung und Vertrauen, daran orientiere ich mich, aber wir kennen uns eben auch sehr gut und lange, so dass mir das recht gut gelingt.
Mir geht es gut, auch wenn da natürlich ein Teil fehlt. Und wenn er soweit ist, ist er jederzeit willkommen wieder daran teilzuhaben.

Lg
Just_me

12.10.2020 22:00 • x 2 #2999


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


M
Liebe just_me, danke. Ihr habt eine stabile Basis. Hörst du gar nichts?
Wie ist es, wenn ihr euch wieder seht?

Wir möchten eigentlich ein gemeinsames Leben führen. (Dieser Wunsch ging von ihm aus) Und ich hab gerne gewartet während er in der Klinik war und so labil, dass er vom Tod sprach.
Er ist ohne Frage sehr krank. War lange in der Klinik und nimmt einiges an Medikamenten.

Aber jetzt fühlt es sich komisch an, wenn er arbeitet, aber immer noch keinen Sinn für mich hat. Also er schreibt mir jetzt recht oft. Das war ne ganze Zeitlang nicht der Fall. Ein Treffen schlägt er nicht vor.

Weiß nicht, wie ich das ansprechen kann. Beim letzten Mal als ich es tat hat er mir versprochen sich dahingehend auf mich einzustellen. Es ist nichts passiert.

Fühle mich vernachlässigt und unwichtig.
Auch wenn ich weiß, dass es für ihn toll ist, dass er wieder arbeiten kann und es dann eigentlich aufwärts geht.

13.10.2020 08:48 • x 1 #3000

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag