14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

S
Ich habe nur eine Antwort gegeben und er schreibt und schreibt. Hat aber wohl Bedenken vor einem Treffen das ich ihn anmeckern würde. Nun ja mit viel Feingefühl und Geduld werde ich es versuchen seine Bedenken zu entkräften. Habe ja auch keineswegs vor zu meckern. Dank euch verstehe ich das es ja besser das es die Krankheit war/ist und nicht er als Mensch der mich nicht wahrgenommen hat oder wahrnehmen konnte. Danke euch

13.09.2019 15:12 • x 2 #31


atheryse13
Gestern hatte ich meinen LG wegen seiner Schlaflosigkeit in der Nacht schlafen lassen. Er fand das schade und fühlte sich ein bisschen schuldig, weil es ja meinen Geburtstag war und wir hätten einen schönen Vormittag zusammen verbringen können.
Ich erwirderte, macht nichts, Du hast zur Zeit eine wahnsinnige psychische Belastung und das einzige was Du machst, das die Beziehung schadet, ist zu viel zu trinken.
Er konnte dannach den ganzen Tag auf mich eingehen. Was sehr schön war.

Wenn Dein Freund schreibt und schreibt, vielleicht wäre es ein guter Zeitpunkt ihm es geradeaus zu sagen. Daß Du ihn liebst und unterstützen willst. Daß Du verstanden hast, auf Grund der Depression, daß er nicht immer seine Gefühle für Dich zeigen kann oder auf Dich eingehen kann. Daß Du die Geduld aufbringen willst, durchzuhalten. Daß es aber auch eine starke Belastung für Dich ist und er Verständnis haben muss, wenn Du Deinen Akku wieder aufladen musst. Aber auch, daß es sehr hilfreich wäre, wenn er professionelle Hilfe suchen würde und Du ihn, sofern gewünscht dabei unterstützt und begleitest. Manchmal braucht man eine Hand zu halten um den ersten Schritt zu machen.

Ich wünsche Euch beiden ein schönes Wochenende, Erholung im Urlaub für Deinen Freund und genieß das schöne Wetter

14.09.2019 12:01 • x 2 #32


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


S
Hallo atheryse13,
Ich wünsche dir noch alles Gute nachträglich zu deinem Geburtstag.
Hoffe es geht in zwischen besser bei euch. Nun ich habe seit Freitag mal wieder nichts gehört von ihm und habe auch komplett mal abgeschaltet. Heute morgen habe ich noch einmal geschrieben und werde mich nun versuchen mindestens bis Freitag einfach mal zurück zu halten und ihn in Ruhe in seinem Urlaub ankommen zu lassen. Wir werden sehen was Die Zeit bringt, ich hoffe auf positives habe im Moment aber das Gefühl das alles anfängt zu verblassen
Lg

16.09.2019 11:29 • x 1 #33


atheryse13
Guten Morgen Sandra,
Du, das Gefühl hatte ich auch. Es war teilweise so, daß wir über zwei Wochen lang keine einzige Berührung austauschten, obwohl wir im gleichen Haus wohnen. Wir haben es sogar zustande gebracht 3 oder 4 Tage einander nicht zu Gesicht zu bekommen. Verstehe, mein LG ist selbständig und wir arbeiten gemeinsam von zu Hause aus. D.h. den ganzen Tag daheim.

Das war extrem belastend für mich. Ich habe echt an ein uns verzweifelt. Erst in der letzten Zeit, wo LG zugänglicher geworden ist, konnte ich nach und nach feststellen, daß er die ganze Zeit auf unserer Beziehung gebaut hatte. Es war für ihn nie eine Frage, ob die noch Bestand hatte oder nicht. Es war ein Gegebenes. Ich fasse das als Vertrauen und auch ein Zeichen der Liebe auf. Obwohl mich als Selbstverständlichkeit zu nehmen nicht richtig war/ist. Ich akzeptiere einfach, daß LG sich in diesem Bereich überhaupt nicht ausdrücken könnte.

Wir sind noch nicht über'm Berg. Ich weiß jetzt, daß nicht alle Hoffnung verloren ist. Daß es womöglich eine Zukunft für uns gibt. Dafür lohnt es sich durchzuhalten.

Ich trinke eine virtuelle Tasse Kaffee mit Dir und versuche dabei Kraft zu geben Manchmal hilft es zu wissen, man ist nicht alleine und andere machen ähnliches (zeitgleich) durch.

Kopf hoch und viel Kraft!

16.09.2019 11:46 • x 2 #34


S
Ach atheryse13,
Ja genau manchmal hilft es echt ungemein das man nicht alleine ist. Trinke gerne mit dir einen Kaffee
Ich versuche durch zu halten, er sagt ja auch immer das es nicht an mir liegt und ich das alles nicht verdient habe und er mich lieb hat. Aber manchmal kommt doch die Angst durch das alles verblast aber wenn man es sogar schafft sich in einem Haus sich nicht zu begegnen, in dieser Zeit, ist es wahrscheinlich alles nichts untypisches was mein Partner tut.
LG , viel Kraft weiterhin.

16.09.2019 12:07 • x 3 #35


S
Na super ich hab es leider nicht geschafft durch zu halten das ich ihm nicht schreibe, hatte eben einen dicken Kloß im Hals und unbedingt das Bedürfnis ihm einfach nur was liebes zu schreiben. Hab lange gehadert, aber es dann doch gemacht, ich hab so Angst das alles verblast und am Freitag noch so große Hoffnung das es für ihn/uns besser wird. Mist, versteh den Zwischspalt selbst nicht, er hat ja Gefühle für mich, sonst würde er nicht ab und an schreiben und hätte das nicht immer gesagt und ich weiß das er wahrscheinlich seine Ruhe braucht, aber dann hab ich Angst um uns, das er meint das ich ihn auch im Stich lass.
Sorry, es musst grade raus.

17.09.2019 18:29 • x 2 #36


S
Hallo

Nun weiß ich nicht, ob ich euch damit helfe.
Leider war ich unbewusst durch die Krankheit meines Mannes wohl schon länger depressiv und habe mich scheinbar auch so verhalten.

Ich wusste, dass mit mir irgendetwas nicht stimmt, war übellaunig, habe getrunken und habe ihm nur Vorwürfe gemacht, war einfach unausstehlich, ohne es beeinflussen zu können.

Irgendwann hielt mein Mann es nicht mehr aus und sagte mir, ich sollte mir entweder Hilfe suchen, oder er würde sich von mir scheiden lassen.
Das war sehr schlimm und plötzlich für mich!

Da war ich wirklich verzweifelt, denn eine Trennung war für mich unvorstellbar.
Einen Tag später rief ich eine Beratungshilfe für psychische Probleme in meiner Stadt an, schilderte ihr meine Probleme und erhielt für eine Woche später einen Beratungstermin.
Durch einen akuten Zwischenfall meinerseits, unbeabsichtigt, fand ich mich noch vor dem Termin in einer psychiatrischen Klinik wieder, ohne Erinnerung, somit hatte sich die ambulante Hilfe für mich erledigt.
Das war eben nur für mich das einschneidende Erlebnis. Das mein Mann sich von mir trennen wollte und ich eine große Angst vor einer Trennung hatte.

Aber wie gesagt. Jeder Mensch ist anders! Wahrscheinlich auch eure Männer!
Nach 2 Wochen stationärer Therapie, hatte ich 7 Wochen eine Tagesklinik besucht, da mein Mann nur noch kurze Zeit zu Leben hatte und ich diese Zeit noch mit ihm verbringen wollte.
Die Tagesklinik hielt mit deren Hilfe immerhin 4 Jahre an.

Ob es nun auch auf eure Männer so zutrifft, weiß ich natürlich nicht.

Ganz liebe Grüße,

Sanni

17.09.2019 19:22 • x 1 #37


Y
Liebe Sandra,
Du hast keinen Grund dich zu entschuldigen. Wenn du dich hier mitteilen möchtest, ist das völlig ok. Jeder entscheidet selbst, ob er hier liest.

Zitat von Sandra-k:
Na super ich hab es leider nicht geschafft durch zu halten das ich ihm nicht schreibe, hatte eben einen dicken Kloß im Hals und unbedingt das Bedürfnis ihm einfach nur was liebes zu schreiben. Hab lange gehadert, aber es dann doch gemacht, ich hab so Angst das alles verblast und am Freitag noch so große Hoffnung das es für ihn/uns besser wird


ich finde das völlig in Ordnung so. Deine Angst ist nur zu verständlich und du hast dein Bedürfnis erfüllt, dagegen ist nichts zu sagen. Es ist wichtig, dass du dafür sorgst, dass es dir gut geht. Dein Partner kann ja frei entscheiden, ob er deine Nachricht liest, oder ob ihm das grad zu viel ist.
Ich finde es sogar gut, wenn du dich täglich mit einer kurzen Nachricht bei ihm meldest. Genau das zeigt ihm doch, dass du für ihn da bist und ihn nicht im Stich lässt.
Du musst dir immer wieder klar machen, dass es die Depression ist, die deinen Partner so verändert. Du musst darauf vertrauen, dass seine Liebe zu dir von der Depression verdeckt wird, aber sie ist unvermindert da.
Die Depression hatte bei mir jegliches Gefühl überdeckt, für mich hat sich das angefühlt, wie die totale Leere, ganz furchtbar. Das ist alles wieder gekommen.
LG

17.09.2019 22:03 • x 3 #38


S
Danke Sanni,
Dafür denke ich kenne ich ihn zu gut, wenn ich ihn so konfrontieren würde, wäre alles so wie immer, würde er vermutlich sagen und ich würde es sowieso nicht übers Herz bringen, denn ich will keine Trennung. Aber ja wir sind alle verschieden, was auch gut so ist. Wobei es manchmal echt einfach wäre wenn man genau wüsste wie der andere ist.

17.09.2019 23:39 • x 1 #39


S
Hallo Ylvi13,

Danke dir. Es bestärkt mich darin, das es kein Fehler ist ihm zu schreiben. Und ja es ist mir ein absolutes Bedürfnis ihm zu schreiben das ich da bin. Du hast vollkommen recht, er entscheidet im Endeffekt ob er es liest oder nicht. Ich kann mir es einfach nicht vorstellen, diese Leere wie du schreibst, aber es ist nun mal da und ich/wir werden lernen damit umzugehen. Ich werde weiter hoffen das alles gut wird und meinem Bedürfnis nachgeben wenn mir danach ist ihm zu schreiben. Das macht halt mich als Mensch aus. Und das kennt er auch nur so von mir. Vielleicht kann ich ja tatsächlich sein positiver Engel, wie er mal sagte. Aber da konnte ich es noch nicht verstehen, was er wohl damit meinte. Ich werde für ihn da sein, denn meine Gefühle sind da und lassen sich nicht einfach ausblenden.
Ich finde es ganz, ganz wundervoll das bei dir alles zurück gekommen ist.

Lg

17.09.2019 23:48 • x 1 #40


atheryse13
Guten Morgen Sandra,

Zitat von Sandra-k:
Sorry, es musst grade raus.

Hey! Kein Sorry! Dafür sind wir da. Und wie Ylvi schrieb, keiner, der nicht will, muss mitlesen.

Zitat von Ylvi13:
Die Depression hatte bei mir jegliches Gefühl überdeckt, für mich hat sich das angefühlt, wie die totale Leere, ganz furchtbar. Das ist alles wieder gekommen.


Ja, das ist ganz schwer vorzustellen, ab so ist es. Das sehe ich bei meinem LG. Bei meiner Therapeutin habe ich immer gesagt, daß ist nicht der Mensch in dem ich mich verliebt habe. Dieser Mensch muss irgendwo dadrin stecken.

Wenn Du regelmäßig Ich-bin-da Botschaften schickst, gehe davon aus, daß die meistens zwar wahrgenommen aber nicht angenommen werden. Mein LG leidet unter der Grübelei. Vorzüglich nachts. Da sitz er teilweise eine halbe Nacht alleine im Büro mit seinen Gedanken und versucht sich durch Kartenspiele, Filme abzuschalten. Ich habe schon allerlei angeboten (bis hin zu einer entspannenden Kopfmassage bis er wieder einschläft). Nischts. Immer mal hin und wieder mach' ich wieder einen Vorschlag. Wer weiß? Vielleicht versucht er tatsächlich etwas anderes. Oder auch nicht.

Ich würde nur eine Sache raten. Komm Freitag (denn Du hast öfters davon geschrieben. Ich nehme an, da seht Ihr Euch wieder), würde ich mich verhalten, als ob das selbstverständlich ist und nicht wie oh-endlich-sehen-wir-uns. Verstehst Du, was ich meine?

18.09.2019 07:52 • x 2 #41


S
Hallo athyerse13,
Bis jetzt hat er alle Nachrichten tatsächlich gelesen, natürlich weiß ich nicht wann. Aber er hat wenn er sich gemeldet hat immer Bezug darauf genommen. Ich werde weiterhin nach meinem Bauchgefühl reagieren und handeln so wie es mir gut tut, sofern ich nichts anderes von ihm höre.
Gesehen haben wir uns schon einige Wochen nicht mehr, ich werde auch beim nächsten Treffen nicht überfall massig reagieren sondern es einfach positiv annehmen.

Lg

18.09.2019 09:33 • x 2 #42


Y
Hallo Sandra,
ich glaube, wenn du einfach du selbst bist und bleibst, kannst du nichts falsch machen. Deinem Partner gibst du damit Stabilität und Sicherheit. Das ist ungeheuer wichtig, seine Welt ist wahrscheinlich aus den Fugen.
Sorry, für den Fall, falls ich es schon erwähnt habe . . . menschliche Nähe zu ertragen, ist häufig ein Problem. An manchen Tagen kann ich selbst heute noch nicht ertragen, wenn sich eine zweite Person im Zimmer aufhält.
LG

18.09.2019 20:41 • x 4 #43


Pimbolina71
Liebe Sandra

Viele Tipps hast Du ja schon bekommen. Meiner ist auch eigentlich kein neuer mehr: sei Du selber, dann kommt es schon gut. Nur nichts überstürzen oder ihn mit Dingen überrollen, die ihm und schlussendlich auch Dir, nicht gut tun. Nimm es wie es kommen mag

Liebe Grüsse
Pimbolina

18.09.2019 20:48 • x 2 #44


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


S
Hallo Ylvi,
Nicht sorry dafür, selbst wenn du es schonmal geschrieben hättest. Ich versuche auch ich zu bleiben. Manchmal geht's besser, manchmal schlechter. Dadurch das ich ihn sooo sehr vermisse.
Er hat am Anfang auch sehr lange gebraucht um mich überhaupt zu sich einzuladen. Und das er das wohl schon Jahre lang nicht mehr zugelassen hat, eine Frau an sich oder zu sich ran zulassen. Ich habe weiterhin Hoffnung, alles wird gut werden.

Danke dir für deine tolle Unterstützung. Lg

18.09.2019 22:20 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag