14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

selly
Du kannst nur warten und immer mal signalisieren dass du da bist ...ohne Forderungen, ohne betteln und flehen. Denn das macht ihm nur ein schlechtes Gewissen und er KANN nicht lieb oder der alte sein, solange er in dieser Phase ist.
Glaub mir, hab da alles durch.

Zeig einfach dass Du es akzeptierst dass er jetzt so ist, sag ihm Du stehst ihm zur Seite und bist da und er soll sich um Dich keine Sorgen machen, sondern jetzt nur an seine Gesundheit und seien Therapie denken und danach sehr ihr weiter.
Ich würde ihm sagen, ja wir reden dann in Ruhe über unsere Ehe, wenn es Dir besser geht, jetzt setzen wir unsere Kraft woanders ein und besprechen alles später.

Alles andere nützt nicht viel, auch keine liebesschwüre an ihn

28.12.2020 13:23 • x 1 #3046


B
Ich versuche es. Letztendlich habe ich ihm jetzt eine Frist gesetzt bis Silvester. Ich habe das Gefühl, dass ich mich schützen muss. Ich kann dieses hin und her nicht mehr ertragen. Er weiß, dass ich ihn liebe- bedingungslos. Er weiß, dass er jederzeit auf mich bauen kann, wenn er mich braucht.
Ich habe ihm aber jetzt gesagt, dass wenn er eine winzige Chance für uns sieht, er an Silvester zu mir kommen soll. Wenn nicht, soll er wegbleiben, aber mich dann auch in Ruhe lassen (außer er braucht mich dringend).
Ich schaffe es sonst nicht meine Grenze aufrecht zu erhalten.
Wahrscheinlich war das genau das falsche, aber ich kann einfach nicht mehr.

28.12.2020 13:32 • x 1 #3047


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Hallo @Bella13 !

Zitat von Bella13:
Mein Mann hat eine Depression und er hat sich von mir getrennt.

Möchte Dich dazu erstmal etwas fragen,
- Ist bei Deinem Mann eine Depression diagnostiziert worden ?
u.
- Ist Dein Mann bei einem Psychiater/ Psychologen in Behandlung ?
---------------
Ich frage es deshalb, um zu Unterscheiden - möchte Dein Mann sich von Dir trennen ?
oder
ist tatsächlich eine Depressions-Erkrankung die Ursache, dass er jetzt sich plötzlich trennen möchte ?

- Auffällig dabei ist für mich folgende Aussage,
Zitat von Bella13:
Zu Freunden sagt er aber, dass es für ihn kein zurück gibt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@selly hat hier etwas sehr entscheidenes geschrieben,
Zitat von selly:
Leider zog er seine Therapie aber nicht durch, brach ab nach einigen Wochen und Zack jetzt 6 Monate später ist er wieder in einer Depression,

Umso wichtiger wäre es, dass ein solcher Mensch, recht schnell in eine Therapie kommt,
evtl. recht schnell auch Hilfe durch Antidepressiva bekommen kann !
-----------
Zitat von Bella13:
einen Funken Hoffnung für mich, dass alles wieder gut werden kann?

Die Hoffnung darauf, dass es wieder gut werden kann, gibt es sicherlich !

Doch wenn es sich bei Deinem Mann tatsächlich um eine Depressions-Erkrankung handelt,
ist ein Garant dafür, wieder gesund werden zu können, eine recht schnelle professionelle Hilfe !

28.12.2020 13:34 • x 1 #3048


selly
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das ist da absolut falscheste was Du machen kannst mit der Frist.
Das nützt gar nichts, da er nicht aus Dickköpfigkeit so zu dir ist, sondern er ist krank, psychisch ist er momentan krank und er sitzt in einem düsteren Loch. Er wird wohl keine Kraft haben, jetzt zu dir zu kommen und Dein Ultimatum zu erfüllen, weil er keine Gefühle der Liebe oder Fürsorge spüren kann, das ist leider eins der schrecklichen und gemeinen Symptome der Depression, das sucht er sich nicht aus.

Wenn Du sagst Du kannst nicht, dann verstehe ich Dich vollkommen,denn an dem Punkt war ich schon oft.
Dann ziehe die Reissleine und gehe Dir zuliebe.
Wenn Du aber sagst nein Du möchtest ihn in jedem Fall zurück, dann kannst Du mir warten warten warten und immer wieder deine Unterstützung anbieten und Geduld haben und ihn mit nichts unter Druck setzen, denn es wird ihm, weil er nichts fühlt, im Moment eher egal sein, oder dann erst recht zu viel sein, da er nur mit sich beschäftigt ist in dieser Phase

28.12.2020 13:38 • x 1 #3049


Jedi
Zitat von Bella13:
Er ist schon einige Monate in Behandlung, aber er kommt keinen Schritt voran.
Es ändert sich nichts.
Auch schlagen die Medikamente nicht an.

Habe diese Deine Antwort auf selly Beitrag erst jetzt gelesen !
------------
Zitat von Bella13:
Er scheint gegen alles resistent zu sein.

Das Medis nicht anschlagen wollen, ist tatsächlich eher ungewöhnlich, aber da entscheidet sein behandelnder Arzt,
welches Medikament da wirksam ist !
Auch wäre es nicht ungewöhnlich, mal ein Medikament zu wechseln oder an eine Kombinatin zu denken !
Hat aber etwas mit der Diagnose u. schwere Grad einer Depression zu tun !
---
Therapie kann ein langer Prozess sein u. bis sich die Erfolge einstellen, hängt von meheren Faktoren ab !
Aber es kanngelingen, mit Hilfe der Therapie, mit der Depression gut zu leben !
--------------
Zitat von Bella13:
Ich würde ihm gerne beistehen in der Zeit, aber er lässt mich nicht.

Das tust Du, indem Du Dich um Dich selbst u. Dein Leben kümmerst !
Eine wichtige Erkenntnis für Angehörige von depressiv-Erkrankten !
-----------------
Zitat von Bella13:
Er schiebt mich weg. Und dann gibt er mir doch wieder unbewußt einen Funken Hoffnung.

Dieses ambivalente Verhalten, ist nicht ungewöhnlich !
Hoffe das dies aber villt. auch schonein Thema in seiner Therapie ist ?
Hängt aber eben auch immer davon ab, was der Klient , dem TP gegenüber auch offenbart !
-------------
Zitat von Bella13:
Manchmal denke ich, ich zerbreche daran.

Du wirst dann nicht daran zerbrechen, wenn Du die Distanz annimmst u. gut für Dich sorgst u.
Dein Leben, so normal wie möglich weiter lebst !

28.12.2020 13:47 • x 1 #3050


A
Hallo ihr lieben.. ich lese das hier momentan regelmäßig durch, da es mir in meiner momentanen Lage tatsächlich sehr geholfen hat und ich dadurch auch einiges besser verstehen konnte. Vielleicht hat jemand auch einen Rat für mich da ich langsam aber sicher einfach nur noch verzweifel und keinen Ausweg mehr finde.

Ich versuche mich kurz zu halten..

Mein freund leidet an Depressionen wir führen eine fernbeziehung und sind seit ca einem Jahr zusammen, eigentlich läuft alles wirklich gut ich bin glücklich mit ihm und liebe ihn auch sehr, im Normalfall ist er auch sehr liebevoll und geht immer auf mich und auf meine Gefühle ein, nur seit über 2 Monaten erkenne ich ihn einfach nicht wieder.
Es fing an das alles perfekt lief und am nächsten Tag höre ich plötzlich 2 Wochen nichts mehr von ihm, das war ein hin und her. Sozusagen könnte man meinen er hat sich davon erholt und sobald ihn nur die kleinste sache unter druck setzt fällt er direkt wieder in dieses Loch

Nun an Weihnachten hat er sich wieder bei mir gemeldet ich denke das war wieder einer dieser Tage an denen er sich der Familie zuliebe zusammengerissen hat, er war auch zu mir sehr lieb, hat mir viel geschrieben usw. Am nächsten Tag war es auch noch inordnung aber schon wieder etwas kälter, nun hat er Besuch bekommen und scheint sich 24/7 mit ihnen zu beschäftigen was ja völlig inordnung ist, nur zu mir ist es eiskalt. Meldet sich nicht mehr, ich hab jeden tag das gefühl das heute die Trennung kommen wird so wie er sich gegenüber mir verhält, er weiß das ich ein Mensch bin der sich unfassbar viele Gedanken macht.. Und ich habe ihm das auch mit Fingerspitzengefühl erklärt und ihm die Frage gestellt ob es etwas mit mir zutun hat oder es iwas gäbe, ob ich ihn unter druck setze usw. Er hat alles verneint und meinte es läge nur an seiner psyche. Konnte ich soweit dann auch nachvollziehen, nur scheint es ihm momentan ja wieder wirklich gut zugehen und ich frage mich weshalb er mich dann immernoch ausschließt und so kalt ist, ich weiß nicht wie lange ich diesen Schmerz noch ertragen kann..
Da mir das natürlich unfassbar weh tut. Und ich einfach verzweifle, kann es eventuell doch an mir liegen? Das er sich vielleicht nicht traut mir zu sagen das es ein Problem gibt oder derartiges?

28.12.2020 13:49 • x 1 #3051


A
Ich habe vergessen zu erwähnen, das ich gestern etwas wichtiges mit ihm besprechen wollte. Das habe ich 3 mal deutlich gesagt, er hat es auch komplett ignoriert und nur sehr genervt und eiskalt auf die Frage geantwortet was er denn tut, daraufhin meinte er auch das sie schon den ganzen Tag gemeinsam iwelche Dinge tun. Und es ist sehr schwer für mich nachzuvollziehen warum er mir nicht antwortet oder erst nach mehreren Stunden wenn er sowieso am handy ist, und das er sich auch keine 10 min zeit nehmen kann um mit mir zu reden.. Da es nunmal wirklich wichtig war oder immernoch ist, aber es scheint als wäre es ihm einfach egal.. hängt das mit der depression zusammen oder womöglich doch an etwas anderem?

28.12.2020 14:04 • #3052


Jedi
Zitat von selly:
immer mal signalisieren dass du da bist ...
Stimmt ! - aber dies brauchst Du aber auch nicht ständig machen - mal ab u. zu reicht !
ohne Forderungen, ohne betteln und flehen.
Das bringt tatsächlich nichts - außer Enttäuschung u. Frust !
Ich würde sogar noch ergänzen wollen - ohne Forderungen u. Erwartungen !


-------------------------
Zitat von selly:
Ich würde ihm sagen, ja wir reden dann in Ruhe über unsere Ehe, wenn es Dir besser geht,

Halte dies für eine gute Idee u. dann kümmere Dich um Dein Leben !
Dein Mann ist Erwachsen u. hat für sich u. seine Erkrankung selbst seine Verantwortung zu übernehmen !
Du als seine Frau, bist nicht für Ihn u. seine jetzige Situation verantwortlich ! - Du bist für Dich Verantwortlich !
--------------------------------------------------
Zitat von Bella13:
Letztendlich habe ich ihm jetzt eine Frist gesetzt bis Silvester. I
ch habe das Gefühl, dass ich mich schützen muss.

Du schützt Dich am ehesten, wenn Du gut für Dich sorgst u. gut um Dich kümmerst !
------------------
Zitat von Bella13:
Ich schaffe es sonst nicht meine Grenze aufrecht zu erhalten.

Das ist etwas sehr wesentliches, dass Du gut auf Deine Grenzen achtest !
---------------------------
Zitat von Bella13:
Wahrscheinlich war das genau das falsche, aber ich kann einfach nicht mehr.

Ein Falsch gibt es in einer solchen ausnahme Situation nicht !
Du hast es aus einer für Dich sehr schwierogen Lage heraus so gemacht u. niemand, konnte Dir sagen,
wie es richtig geht, wie Du mit eine solchen Situation umgehen solltes.

Deshalb mache Dir darüber auch jetzt keinen Kopf !

28.12.2020 14:06 • x 1 #3053


Jedi
Villt. noch ein Hinweis, gffs. eine Möglichkeit, wenn Dein Mann schon länger in Behandlung ist,
könnte er auch fragen, ob Du mal zu einer seiner Sitzungen, dazu kommen könntest ?
In der Regel, binden TP je nach Therapiestand u. Wunsch des Klienten, gerne die Ehefrau oder Partnerinnen
mit ein, weil sie für den Therapierfolg, eine wichtige Ressource sind !
Denn ein TP wird immer versuchen, dem Klient mit seiner Erkrankung zu helfen, aber auch,
dies ist auch dabei wichtig, dass der Klient später wieder in sein Umfeld kommt, dass Ihm auch Sicherheit geben sollte.
Gerade für einen gemeinsamen Neustart - nach einer Therapie !
----------------------------------------------------------------------------------------
Einen Klienten aus der Therapie zu entlassen, in ein Umfeld das Ihn stützt, Ihm erstmal Sicherheit u. Orientierung verschafft,
ist auch ein Garant dafür, dass Rückschläge nicht so schnell eintreten.

28.12.2020 14:20 • #3054


B
Ja, ich habe schon überlegt, ob ich seinem Therapeuten mal eine Email schreibe. Natürlich nur mit seinem Einverständnis. Ich will ihn nicht hintergehen.
Bislang wurde ich nie in die Therapie miteinbezogen.
Erst seinen jetzigen Therapeuten scheint es zu interessieren, was mit den Angehörigen in einer solchen Situation passiert.

28.12.2020 14:26 • x 1 #3055


Jedi
Zitat von Bella13:
Erst seinen jetzigen Therapeuten scheint es zu interessieren, was mit den Angehörigen in einer solchen Situation passiert.

Dann wäre dies ein Versuch wert - Kontakt aufzunehmen !
Natürlich besteht da die Schweigepflicht gegenüber deinem Mann.
Aber auch, wenn Dein Mann da nicht zustimmen sollte, dass Du mal mit teilnimmst,
könnte der TP villt. Deinen Mann darin unterstützen, gar ihm Mut machen, Dich da mal mit einzubinden.

Wie ich schon geschrieben hatte, hängt dies von meheren Faktoren ab !

28.12.2020 14:32 • #3056


Laurien
Hallo zusammen,

war jetzt länger nicht mehr da und dachte auch eigentlich nicht, dass ich nochmal etwas zu berichten hätte.

Nach den vielen Wochen der Funkstille hat er mir nun schöne Weihnachten gewünscht. Schrieb so, wie wenn nie etwas vorgefallen wäre. Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet, jemals wieder etwas von ihm zu hören. Eigentlich war ich gerade dabei, so langsam mit allem abzuschließen und dann kommt sowas. Nun ja, ich werde sehen, ob das nun eine Art Versehen oder sowas war.

Euch allen weiterhin alles Gute.

LG

28.12.2020 16:24 • x 1 #3057


B
@Jedi
Ich habe das Einverständnis von meinem Mann seinem Therapeuten zu schreiben und habe das jetzt gleich gemacht.
Ich erwarte keine Antwort, aber vielleicht ist es für ihn interessant meine Sicht der Dinge zu lesen. Vielleicht tut es auch gar nichts zur Sache und ich überschätze mich nur.
Aber zumindest weiß er jetzt, dass es Menschen gibt, die ihn von Herzen lieben und für ihn da wären. Zudem hab ich ihm von der Ambivalenz meines Mannes geschrieben.

An euch alle: danke fürs antworten und zuhören. Ich weiß nicht, wie mein Tsg sonst heute verlaufen wäre. Wirklich von Herzen Danke!

28.12.2020 17:35 • x 2 #3058


Nottinghill
Hallo ihr lieben,

nachdem ich hier lange nicht mehr aktiv war, hab ich den Tab noch gefunden. Wollte mal fragen ob mich noch jemand kennt. Wie geht es meinen alten Weggefährten inzwischen?

Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr.

Jörg

05.01.2021 20:10 • x 4 #3059


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Zitat von Nottinghill:
Wollte mal fragen ob mich noch jemand kennt.

Ja, @Nottinghill , ich kann mich an Dich u. unseren Austausch noch erinnern !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie geht es Dir denn jetzt ?
Villt. wenn Du magst, dann schreibe doch mal, wie es Dir in der Zwischenzeit, wo Du nun nicht hier im Forum warst,
ergangen ist:
-------------------------------------------------
Zitat von Nottinghill:
ein frohes neues Jahr.

Das wünsche ich Dir auch !

LG Jedi

05.01.2021 20:21 • x 1 #3060

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag