14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Jedi
Zitat von Bella13:
Gerade sehe ich aber ein Bild auf Social Media, wo er mit einer ganzen Gruppe sehr vergnügt beim Sport unterwegs ist.
Langsam kommt es mit vor, als wäre die Depression nur vorgeschoben, um sich klammheimlich aus der Affäre zu stehlen

Ist natürlich auch denkbar - aber das kann ich natürlich nicht beurteilen.
Aber das dieser Gedanke Dir kommt, dass kann ich durchaus verstehen !
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Bella13:
Natürlich wurde es ohne Therapie nicht besser. Er hat gegen seine Dömonen gekämpft, aber bei uns in der Beziehung ist davon nichts angekommen.

Also eine Depression ist eine Erkrankung, die professionelle Hilfe bedarf !
Wer als Betroffener glaubt, er könne gegen diese Dämonen alleine sie beherrschen, der wird bald eines besseren belehrt werden.
Das wird nicht klappen u. meine Erfahrungen haben gezeigt, dass es niemals klappen kann u. wird !
------------------------
Zitat von Bella13:
gerade komme ich mir verarscht vor

Kann ich verstehen u. das Bedarf auch einer Aufklärung ! - so meine pers. Meinung !
----------------
Zitat von Bella13:
Und ja, ich fühle mich von Glück die letzten Jahre vergessen.

Ok u. kann verstehen, dass Du das gerade so siehst - aber Du bist sicher nicht vom Glück (was auch immer das sein soll ?);
sicher nicht vergessen.
-----------------------------------
Zitat von Bella13:
Wir hatten einen Kinderwunsch. Leider wurde der nicht erfüllt und wir haben j s in Behandlung begeben. Das Resultat aus jahrelangen Hormongaben war, dass ich 3 Kinder verloren habe.

Ja, dass ist nicht leicht zu Akzeptieren, aber hat mit Glück oder Unglück nichts zu tun !
Das ist Biologie u. ich denke, dass Dir das auch Dein Gynäkologe erklären konnte.
----------------------------
Zitat von Bella13:
weiß nicht mehr, wem ich trauen kann.

Doch, ich wüsste da eine Person - Das bist Du selbst !

07.01.2021 13:39 • #3091


M
Zitat von Bella13:
Danke Jedi für deine Antwort und dein Verständnis.
Leider sehe ich die letzten Jahre überhaupt kein Glück, dass irgendwie auf meiner Seite war.
Wir hatten einen Kinderwunsch. Leider wurde der nicht erfüllt und wir haben j s in Behandlung begeben. Das
Kurz darauf beginn die Depression meines Partners. Diese äußerte sich in Aggressivität und Gemeneinheiten gegen mich gerichtet. Zudem hat er mich dann während des Hausbaus mit der Architektin betrogen, bis es letztendlich zum Zusammenbruch kam und er freiwillig in die Klinik ist. Nach der Klinik hat er sich natürlich erstmal keinen Therapeuten gesucht. Ich habe alles zurückgesteckt, damit es ihm endlich wieder besser geht. Natürlich wurde es ohne Therapie nicht besser. Er hat gegen seine Dömonen gekämpft, aber bei uns in der Beziehung ist davon nichts angekommen. Letztendlich wurde die Depression dann so schlimm, dass er fliehen musste.
Gerade sehe ich aber ein Bild auf Social Media, wo er mit einer ganzen Gruppe sehr vergnügt beim Sport unterwegs ist.
Langsam kommt es mit vor, als wäre die Depression nur vorgeschoben, um sich klammheimlich aus der Affäre zu stehlen und dabei noch Mitleid von allen Seiten zu bekommen.
Ich hatte echt viel Verständnis, habe alles hingenommen und ihn überall verteidigt. Aber gerade komme ich mir verarscht vor und weiß nicht mehr, wem ich trauen kann.
Und ja, ich fühle mich von Glück die letzten Jahre vergessen.


Liebe Bella, du hast in letzter Zeit viel durchgemacht und hast es jetzt verdient dein Leben neu auszurichten.

Wenn dein Partner sich flüchtet und sich mit anderen neu ausrichtet, ist es für dich die Chance auch dein Leben anzupacken und ohne ihn was aufzubauen.
Das ist hart und tut weh. Aber die Wunden werden heilen. Das klingt jetzt banal, aber es gibt immer eine neue Chance und Glück kommt oft einfach unerwartet.

Und ein Ende mit Schrecken ist besser, als ein Schrecken ohne Ende.

08.01.2021 08:42 • x 1 #3092


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Laurien
Hallo zusammen,

ist sehr ruhig hier geworden. Kleines update von meiner Seite: mein Ex und ich haben nach wie vor ein bisschen Kontakt. Meistens von mir ausgehend. Manchmal scheint er einen besseren Tag zu haben, da schreibt er von sich aus auch mal ein bisschen mehr. Alles in allem wirkt es auf der einen Seite zwar irgendwie vertraut (wir kennen uns ja nun schon ein paar Jahre und haben dadurch neutrale Themen) aber andererseits dennoch sehr distanziert. Eigentlich sind wir irgendwie wieder da, wo wir vor dem trennungsauslösendem Ereignis waren. Über das möchte er derzeit nicht nachdenken. Was für mich im Umkehrschluss bedeutet, natürlich auch nicht mit mir darüber reden. Warum er mich wieder kontaktiert hat, weiß ich nicht, im Grunde genommen tut er so, wie wenn nichts gewesen wäre. Alles in allem ist die Situation also sozusagen same same but different.

LG

20.02.2021 17:00 • x 3 #3093


maya60
Auch ich schubse dieses Thema wieder einmal ganz nach vorne in der Themenliste, denn momentan kommen fast wöchentlich neue Mitglieder hier ins Forum, die genau dieses Thema haben und ich habe schon sooft dazu geschrieben, wie typisch es leider bei Depressionen/Burnout ist, dass ich das nicht mehr noch einmal tun kann.

Aber es ist nötig!

Denn es passiert oft, weil depressiver Rückzug ein depressives Symptom ist, ebenso wie Gefühlstaubheit oder Emotionsflachheit ein depressives leider typisches Symptom ist und auch Fluchtdrang vor all dem Chaos im eigenen Kopf, Kicksuche, Ablenkungsversuche. Alles mögliche depressive Symptome!

Hier im Sammelthread stehen viele detaillierte Angehörigenberichte, Partnerberichte zu diesem Thema, sowohl aus Sicht der Kranken als auch der PartnerInnen.

Leider passiert dies oft und sollten ja deshalb mitten in einer Depression keine schwerwiegenden Lebensentscheidungen getroffen werden, finde ich, weil die Depression die Wahrnehmung, das Denken, das Fühlen, das Reden bzw. Schweigen und das Handeln sehr beeinflussen. Der oder die Betroffenen sind oft nicht wiederzuerkennen. Und das Schlimme ist: sie erkennen sich auch selber nicht wieder.

Darum ist eine schnelle und regelmäßige psychotherapeutische Behandlung und fachärztliche Behandlung so wichtig!

Liebe Grüße! maya

12.03.2021 18:24 • x 7 #3094


M
Danke @maya60.
Mein Partner ist mal wieder verschwunden und ich geh langsam die Wände hoch und das zu lesen hilft die Geduld nicht zu verlieren.

12.03.2021 18:41 • x 3 #3095


J
Hallo ihr Lieben,
Dann nun auch mal von mir eine kurze Rückmeldung.
Nach der kurzen Besserung im kurzen Frühjahr ist mein Freund seit Sommer abgetaucht. Keine Ahnung wann ich wieder was höre, aber inzwischen ist es mir auch mehr oder weniger egal. Wenn er mag darf er sich melden, wenn nicht dann ist es halt so.
Immerzu dieses warten hat für mich eine ganze Menge Distanz zu der Situation gebracht.
Ich habe den Job gewechselt, habe im neuen Job, aber auch grundsätzlich mit Tochter und Freunden sehr viel Spaß.
Immerzu dieses warten, das Grübeln, das von der Situation runter ziehen lassen... all das wollte ich nicht mehr.
Hab meinem Freund eine Email geschrieben, das er sich melden darf wenn er möchte, ich ihm nicht böse bin und auch nix nachtrage. Aber wenn ich nichts höre beeinflusst mich das auch nicht weiter.
Ich hoffe euch geht es gut.

Lg
Just_me

12.03.2021 18:50 • x 3 #3096


J
Ich hab noch vergessen mal etwas in die Runde zu fragen, daher dies nun als Nachtrag...
Kennt ihr das von euch auch, das ihr einfach müde seid und ihr euch als Angehörige einfach nicht mehr mit dem Thema Depression befassen mögt?
Das klingt vielleicht gerade egoistischer als es gemeint ist, aber das Thema hat ca die letzten 18 Monate so viel Raum eingenommen, Kraft gekostet ohne das ich was dran ändern konnte oder kann. Möglicherweise durch den neuen Job, die neuen Kollegen und Eindrücke möchte ich einfach mal wieder unbeschwert Spaß haben.

Lg

12.03.2021 19:01 • x 3 #3097


C
Zitat von Just_me:
Ich hab noch vergessen mal etwas in die Runde zu fragen, daher dies nun als Nachtrag... Kennt ihr das von euch auch, das ihr einfach müde seid und ihr euch als Angehörige einfach nicht mehr mit dem Thema Depression befassen mögt? Das klingt vielleicht gerade ...


Hallo Just_me,

ich kenne das nur zu gut. Ich bin aktuell auch sooo unglaublich müde. Habe selbst etwas Stress und Druck auf der Arbeit, wenig Ausgleich...und hatte die vergangenen Wochen auch keine Kraft hier zu schreiben. Ich habe immer mal wieder rein geschaut, aber konnte meine Gedanken auch gar nicht so in Worte fassen. Es fällt mir auch jetzt gerade etwas schwer...vor allem seit mein Freund zum x-ten Mal von Trennung spricht....wo wir uns ohnehin so gut wie nie sehen oder hören. Ich lassen ihm jeden Raum, den er möchte, aber es ist immer und immer und immer wieder die gleiche Debatte, wenn wir dann mal wieder reden. Er hat nur ganz wenige kurze gute Momente. Und ich bin müde. Dieses Wochenende steht wohl wieder ein Trennungs-Gespräch an und ich weiß schon nicht mehr, was ich dazu noch sagen soll. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass es mir plötzlich egal zu sein scheint...leider (für meine Psyche) sind das nur Sekunden. Noch stecke ich in einer Phase, in der ich mit aller letzter Kraft noch die Hoffnung aufrecht halten möchte und diese Trennung irgendwie verhindern...aber ich fürchte das ist vergebens.

Liebe Just_me, deswegen ist es schön zu hören, dass du emotional Abstand gewinnen konntest. Gönn dir jeden Spaß, den du haben möchtest! Genieß die Eindrücke im neuen Job! Das ist wundervoll und steht dir absolut zu! Das hat nichts mit Egoismus zu tun. Du hast das Recht glücklich zu sein!

Liebe Grüße
-Cat-

12.03.2021 19:13 • x 1 #3098


selly
Da schließe ich mich an.
Man ist einfach müde.....nach monatelangem kämpfen...dann seine Besserung letzten Sommer und alles schön....dann plötzlich wieder aus dem Nichts abgetaucht ins Depressionstief im November , von hier auf gleich.

Mir ist es zwar noch nicht völlig egal- aber meine Energie geht aus.
Ich höre zwar per WhatsApp öfter mal was und hatte ihn sogar am Telefon . Aber irgendwann ist es einfach nur noch frustrierend dann die kühle monotone Stimme oder Schreibweise...... kein nettes Wort, nichts tiefgreifendes oder einfühlsames (er ist sonst so ein liebevoller Mensch eigentlich) keine Frage von ihm mal an mich, wie es mir geht.
Weinen kann ich schon lange nicht mehr, ich bin einfach müde und erschöpft. Ich will endlich wieder Freude und leben und lachen und nicht immer sorgen und grübeln was mit ihm ist....

Vor allem hab ich echt alles getan und mache nie Vorwürfe, bin immer gleichbleibend nett, obwohl ich mich in der Depression behandelt als wäre ich egal, einfach nur kalte
Auch wenn er sich diesmal im Vergleich zur letzten Depression immer mal meldet, es ist nicht ER der da spricht oder schreibt, und das ist auf so lange Zeit schwer mitzutragen

12.03.2021 19:15 • x 3 #3099


M
Hey ihr Lieben,

Hänge ja ähnlich lange in der Sache. Ein Jahr bald.
Bin aber nicht bereit aufzugeben.

Wir haben uns versprochen, dass wir füreinander die besten Partner sind, wir haben gemeinsam Zukunftspläne und solange er in Behandlung ist, werde ich nicht gehen. Außer er bittet mich darum.

Wenn er keine Behandlung annehmen würde oder diese wirklich gar nicht hilft und er nicht mehr beziehungsfähig wird, dann würde ich aufgeben.

Was bei mir auch einfließt ist der lock down. Ich denke da ist es für ihn doppelt schwer dieses Tal zu verlassen.

12.03.2021 19:45 • x 2 #3100


M
Zitat von -Cat-:
Hallo Just_me, ich kenne das nur zu gut. Ich bin aktuell auch sooo unglaublich müde. Habe selbst etwas Stress und Druck auf der Arbeit, wenig Ausgleich...und hatte die vergangenen Wochen auch keine Kraft hier zu schreiben. Ich habe immer mal wieder rein geschaut, aber konnte ...


Liebe cat,

fühl dich gedrückt.

Er spricht von Trennung und geht dann doch nicht?

Kann es sein, dass er dadurch Sicherheit von dir will? Oder eine Änderung?

Weil wenn er sich trennen will, dann würde es ja tun und nicht nur davon sprechen?

12.03.2021 20:11 • x 1 #3101


Jedi
Hallo @Milla

Zitat von Milla:
Mein Partner ist mal wieder verschwunden und ich geh langsam die Wände hoch
und das zu lesen hilft die Geduld nicht zu verlieren.

Dann kann ich Dir nur ausreichend Kraft wünschen, um nicht die Geduld zu verlieren !

Aber denke immer daran, Deine Selbstfürsorge steht auf deiner Prioritätenliste, an erster Stelle !

LG Jedi

12.03.2021 20:32 • x 1 #3102


M
Zitat von Jedi:
Hallo @Milla Dann kann ich Dir nur ausreichend Kraft wünschen, um nicht die Geduld zu verlieren ! Aber denke immer daran, Deine Selbstfürsorge steht auf deiner Prioritätenliste, an erster Stelle ! LG Jedi



Lieber Jedi,

Danke. Ich bin mir selber ein guter Partner. Und wollte mich eigentlich nie fest binden und hab es mir allein hübsch eingerichtet, evtl. habe ich deshalb so eine Beziehung im Moment um mich an Bindung zu gewöhnen.
Aber da mein Freund früher öfter vom sterben sprach, hab ich manchmal einfach nur Angst. Diese Emotion ist schwer auszuhalten.

12.03.2021 20:37 • x 1 #3103


Jedi
Hallo @Just_me

Zitat von Just_me:
Kennt ihr das von euch auch, das ihr einfach müde seid und ihr euch als Angehörige einfach nicht mehr mit dem Thema Depression befassen mögt?

Auch wenn ich kein Angehöriger ja bin, aber das finde ich absolut u. völlig Normal !
Und einen solchen Gedanken darfs Du zulassen u. solltest Du auch zulassen !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Just_me:
Das klingt vielleicht gerade egoistischer als es gemeint ist,

Klingt überhaupt nicht nach Ego, sondern ich nenne es Selbstfürsorge !
--------
Zitat von Just_me:
das Thema hat ca die letzten 18 Monate so viel Raum eingenommen, Kraft gekostet ohne das ich was dran ändern konnte oder kann.

Ich schreibe es immer u. immer wieder - Selbstfürsorge beachten !
Sonst erschöpfst Du Dich u. verlierst die Freude an Dein Leben !
Das dar u. sollte nicht passieren.
------
Zitat von Just_me:
möchte ich einfach mal wieder unbeschwert Spaß haben.

Dafür solltest Du auch unbedingt sorgen.
Denn auf Spaß u. Freude zu verzichten, dabei verlierst Du etwas sehr Wichtiges.
Sich mir dem Thema Depression u. deiner Situation nur zu beschäftigen -
was bringt es ? - so Deine Antwort darauf,
Zitat von Just_me:
ohne das ich was dran ändern konnte oder kann.


Sorge gut für Dich u. erlaube Dir auch unbeschwert Spaß zu haben !

LG Jedi

12.03.2021 20:46 • x 2 #3104


A


Hallo Sandra-k,

Partnerschaft, Familie & Angehörige Tipps

x 4#15


Jedi
@Milla

Zitat von Milla:
da mein Freund früher öfter vom sterben sprach, hab ich manchmal einfach nur Angst.
Diese Emotion ist schwer auszuhalten.

Das gehört zu Ihm u. vom Sterben zu sprechen, heißt nicht unbedingt, einen Suizid auch umzusetzen.
------------------
Verstehe, dass Dir das Angst macht u. die Emotionen reagieren dann auch entsprechend darauf.
Doch gibt es da eine Trennung, worüber er spricht, villt. gar Nachdenkt u. was davon zu Dir gehört,
denn sonst wirst Du die Gefangene seiner Gedanken u. Du geräts in die Angstfalle, die Dich unfrei macht.

12.03.2021 20:54 • #3105

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag