14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

M
Danke selly. Deine Geschichte gibt mir immer wieder Mut. Also tausend danke dafür.

Ich hab das schon öfter gelesen. Aber an manchen Tagen ist einfach doof.

Und allein das hier schreiben tat mir gut und hat meine Gedanken geordnet.

Dein Freund weiß denke ich auch einfach nach der Episode noch deutlicher, Was er an dir hat, weil du geblieben bist. Weil du an ihn und euch geglaubt hast.

18.03.2021 16:50 • x 1 #3121


selly
....wobei ich, wenn er keine Therapie machen würde, bzw.sich gegen eine Therapie entschließt, keine Zukunft sehe, höchstens eine tiefe Freudschafr.
Mich hat das alles stark mitgenommen und nimmt es noch mit. Es würde mir Zuviel Energie und Lebensqualität nehmen, wenn es immer und immer vorkommt und ich immer wieder monatelang zur Seite geschoben werde.

Beim ersten Mal dachte ich noch nicht so, aber ich glaubte ihm auch, als er meinte es passiert nicht wieder.

Man sieht er kann es selber nicht einschätzen und fällt dann ins Loch.
Ohne Therapie hält das keine Beziehung aus. ( er brach immer ab, ob er jetzt wieder eine begonnen hat, das weiß ich nicht)
Aber @Milla Dein Freund macht Therapie und das ist schon mal sehr gut

18.03.2021 16:55 • #3122


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


M
Liebe Selly,

es ist so unvorstellbar. Das der Partner plötzlich weg ist.

Ich finde dich so bewundernswert stark und liebevoll. Eine Therapie könnte ihm so viel Lebensfreude zurückgeben. Ich hoffe ihr findet bald einen Zugang zueinander.

Mein Freund hat ja auch für sich große und ambitionierte Pläne. Da passt diese Erkrankung nicht rein und er kämpft mit allen Mitteln dagegen an.

Aber bisher hilft anscheinend nichts. Und er bekommt einfach nur hin und wieder neue Tabletten.

18.03.2021 17:22 • x 1 #3123


J
Liebe @selly,

Wir sind ja ungefähr gleich lange hier und mit diesem ganzen Mist befasst.
Ich finde es toll, wie du immer weiter durchhältst und kämpfst.

Ich glaube, ich habe da für mich inzwischen mehr Abstand zu der Situation gefunden.
Klar mag ich meinem Freund nach wie vor super gerne und er weiß auch das er sich jederzeit gerne wieder melden darf, aber...

Und nun kommt eben das aber, ich möchte mich nicht ständig mit der Krankheit befassen, mich davon runter ziehen oder einschränken lassen. Einfach mal wieder Spaß haben, Dinge unternehmen ohne diesen ganzen Mist im Hinterkopf. Das Leben genießen, ich denke du weißt was ich meine.

Und dazu habe ich mir nun einen gewissen Abstand geschaffen, der mir sehr gut tut.

Was aber gleichzeitig nicht heißt, das ich die Hoffnung auf Besserung gänzlich aufgegeben habe. Ich lasse das ganze einfach auflichte zu kommen und die Zeit wird zeigen, ob irgendwann so ein gefühltes "Normal" von vorher wieder möglich ist.
Wenn es so ist ist das toll, aber dauerhaft meine Zeit mit warten zu verbringen möchte ich nicht mehr.

Liebe Grüße
Just_me

20.03.2021 14:25 • x 1 #3124


selly
Liebe @justme. Ja so ist es bei mir aber auch schon fast. Ich muss auch weder weinen die ganzen letzten Monate, noch kann ich schlecht schlafen oder leide sehr. Nein. Auch ich möchte mein Leben genießen. Und eins ist klar, falls er keine Therapie macht oder dies in Zukunft nicht vor hat, dann ist eine Beziehung unmöglich, dann das würde mich kaputt machen.

Ich lasse es auf mich zukommen, aber es geht mir nicht so schlimm wie bei seiner ersten Episode , welche ich miterlebt habe.

Allerdings meldet er sich dieses Mal aber auch regelmäßig von selber oder antwortet auch auf meine Nachrichten, mal gleich, mal später.

Ich lasse es auf mich zukommen , bin aber selber in guter Verfassung

20.03.2021 14:53 • x 1 #3125


M
Wenn man sich nicht abgrenzt und auf sich konzentriert; dann wird man glaube ich ganz leicht mit in den Abgrund gezogen. Ich glaube ihr damit alles richtig und seid trotzdem für eure Partner da.

Kennt ihr das auch, dass eure Partner sich komplett isolieren?
Also auch den Kontakt zu Familie und Freunden abbrechen?

20.03.2021 19:11 • #3126


R
Hallo an alle,

erstmal an @selly ich habe jetzt die ersten 22 Seiten dieses Threads gelesen - puh, hab' den halben Tag damit verbracht, ganz gebannt eure Geschichten nachzuverfolgen - und muss all diejenigen, die noch hier am Ball geblieben sind, sagen: Ihr verdient meinen größten Respekt! Ich befinde mich zur Zeit in einer sehr ähnlichen Situation. Auch mein Partner ist seit geraumer Zeit depressiv, auch er zeigt die Symptome, die ihr alle so beschrieben habt: Er kapselt sich von mir ab, manchmal bekommt man das Gefühl, es ist kaum noch Liebe, wenn überhaupt, da. Er fühlt sich nur noch leer und ist nicht mehr ansatzweise der liebevolle, verständnisvolle, tolle Mensch, mit dem ich vor etwas über einem Jahr zusammen gekommen bin.
Ihr gebt mir mit euren Beiträgen so viel Kraft, das glaubt ihr garnicht. Gerade ich weiß auch, wie schwer das Zusammenleben dann wird. Diese Tage, die sich abwechseln mit kleinen Lichtblicken und Gesten seinerseits und diese Tage, an denen nicht ein einziges Zeichen der Zuneigung kommt. Nicht mal abends im Bett sucht er keine Nähe, wir sind sonst immer kuschelnd eingeschlafen.
Selly, ich habe wie gesagt ab Ende 2019 aufgehört, nachzulesen, aber ich hoffe, dass ihr euch wieder näher gekommen seid?
Ich hoffe auch, dass es für Sandra ein gutes Ende gegeben hat? (das mit dem Markieren funktioniert über mein Handy leider nicht immer :-/)

@Milla , ich habe schon oft gelesen, dass das von Depression zu Depression und von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Mein LG zum Beispiel trifft sich nach wie vor mit Freunden, so, wie es Corona im Moment halt zulässt. Auch zu seiner Familie hat er Kontakt, hier merkt man aber oft, dass ihm das manchmal zu anstrengend ist.
Auf der Arbeit (wir arbeiten beide bei der selben Firma und hier und da eng miteinander zusammen) ist er wie ein ganz anderer Mensch. Lacht viel, macht viele Späße. Aber zuhause bei mir angekommen, sackt er wieder komplett in sich zusammen..

Liebe Grüße

radysa

27.03.2021 18:30 • #3127


selly
Liebe @radysa

Mein Freund (wir wohnen nicht zusammen) kam dann Anfang Mai aus der depressiven Episode raus, dann waren 9 Monate vergangen, in dieser Zeit kam kaum was von ihm, teilweise monatelang.
Dann seit Mai 2020 war alles perfekt....bis November 2029...denn seitdem ist er jetzt wieder seit 4,5 Monaten in der nächsten depressiven Episode. Seitdem sahen wir uns auch nicht.... Knall auf Fall von einem zum anderen Tag.
Das einzige was er diesmal macht ist Kontakt halten, alle paar Tage ein Gute Nacht oder Fotos seines Soaziergangs, mehr nicht, vielleicht ab und an was berufliches, aber keine Liebe oder nette Worte, alles sachlich und kühl. Wie beim letzten Mal.
Ich weiß auch noch nicht ob ich das so weiter kann, ich weiß es noch nicht. Die 6 Monate waren toll und er sich ganz sicher (nach seiner abgebrochenen Therapie)dass er nie wieder in Depression fällt. Irgendwie kam mir das schon so vor, als würde er sich selber was vormachen.
Aber ich war geschockt als ich wahrgenommen haben dass es schon wieder so ist dass er im Loch hängt...

Ich. Weiß noch nicht, ob ich noch warten will. Ohne Therapie sehe ich keine Chancen und ich will nicht alle paar Monate so weggestoßen werden, dann wieder über alles geliebt werden und dann wieder in Depression weggeschickt werden....

27.03.2021 21:50 • x 2 #3128


L
Hallo an alle hier
Ich bin stille mitleserin bisher und habe ALLE Beiträge durchgelesen.
Ich bin am Rande des nervenzusammenbruchs.
Wie fast alle hier Kämpfe ich um meinen Partner.
2 1/2 Jahre zusammen. Er hat sich mit Depressionen für mich damals entschieden. Zu dieser Zeit noch keine Medis oder Therapie.
Das war in der Trennung zu seiner seiner ex.
Er ist zu mir gezogen und hat auch eine Reha gemacht (die aber nicht geholfen hat).
Nach einem Jahr fing er wieder an zu arbeiten. Doch die Depression wurde stärker.
Er zog einen cut für sich und zog aus.
Freundschaft hatten wir gesagt. Ich sortierte mein Leben neu. Richtete es vollkommen nach ihm.
So war ich aber glücklich.

Jetzt 8 Monate später, in denen es gut und liebevoll war sagte er mir letzten Samstag er brauche einen cut.
Es dreht sich die Spirale des selbsthasses und die Unfähigkeit mir gerecht zu werden. Er würde sehen was ich für Schmerzen wegen ihm habe. Er hält es nicht mehr aus.

So weit ich aktuell weiss nimmt er mirtazipam oder so fürs schlafen. Und morgens 1 venafaxin oder so.

Er hat sich bemüht um einen klinikaufenthalt, aber durch corona wird das vor Ende des Jahres nix.

Er stürzt sich in die Arbeit.

Und jetzt schaffe ich es nicht damit umzugehen.
Ich kann es nicht mehr hören, sich um sich selber kümmern.
Ich habe seit Samstag panikattacken. Esse nichts. Nehme baldrian (was nix nutzt)
Er meldet sich jeden Tag aus Höflichkeit.
Guten morgen und gute Nacht.
Sachliches geht auch.
Ich Weine ständig. Kloß im Hals. Kann nicht loslassen. Wie auch ?
Ich bin corona bedingt nicht arbeiten.
Ich fühle mich machtlos dem ausgeliefert.
Habt einen schönen Abend, Tränen fließen schon wieder.

01.04.2021 18:07 • x 2 #3129


Jedi
Hallo @Lilly80

Zitat:
Ich bin stille mitleserin bisher

Nun sei Du hier erstmal herzlich Willkommen u. ich wünsche Dir einen guten u. hilfreichen Austausch !
------------------------------------
Zitat:
Und jetzt schaffe ich es nicht damit umzugehen.

Das haben schon so einige versucht u. es auch nicht schaffen können.
Dies ist für mich auch nicht weiter Verwunderlich !
-----------------------------------
Zitat:
Ich kann es nicht mehr hören, sich um sich selber kümmern.

Kann Dich da wohl verstehen, aber was wäre die bessere Lösung ?
Diese gibt es nicht u. schau, was Du selbst geschrieben hast:
Zitat:
Er würde sehen was ich für Schmerzen wegen ihm habe.
Er hält es nicht mehr aus.

Was bedeutet das, wenn man es jetzt übersetzen würde ?
Ich verstehe darunter, kümmere Dich um Dich selbst u. damit nimmst Du Druck von mir weg !
Und Lilly, wer sich in einer schwierigen Lebenskrise befindet u. nicht gut um sich selbst kümmert,
der ist noch weniger in der Lage, sich um einen Anderern(Partner) zu kümmern !
Die eigene Selbstfürsorge hängt sehr mit der Fürsorge für Andere zusammen !
------------------------------
Zitat:
Ich habe seit Samstag panikattacken. Esse nichts. Nehme baldrian (was nix nutzt)

Zitat:
Ich Weine ständig

Und das sind doch Signale Deiner Psyche, nun Verantwortung für Dich zu übernehmen u. deutlich mehr auf Deine
Selbstfürsorge zu achten !
-----------------------------------
Zitat:
Kann nicht loslassen.

Dies ist ein weiteres Thema, Loslassen, was Dir sagen soll, jetzt ist Selbstfürsorge Deine Aufgabe.
----------------------------------
Zitat:
Ich fühle mich machtlos dem ausgeliefert.

Dieses Gefühl ist verständlich, da es die Aufgabe Deines Partners ist, jetzt für sich die Verantwortung zu übernehmen !
Du solltest meiner Erfahrung nach, dieses Gefühl der Machtlosigkeit u. Ausgeliefert sein annehmen u. akzeptieren,
denn so kannst Du mit der für Dich sicher schwierigen Situation, einen besseren Umgang damit finden.
Versinke nun nicht, in irgendein Aktionismus oder etwas für Deinen Partner tun zu müssen/ zu wollen,
denn das wird Dich nur weiter enttäuschen u. Du wirst dan krank werden !

LG Jedi

01.04.2021 19:25 • x 3 #3130


L
Ich befürchte das ich schon in einer co-depression bin.
Habe einen Therapeuten gefunden. Aber erst ab Mitte April.
Es ist alles so sinnlos im Moment. Alles was ich ihn Vorschlage an Hilfe...antwortet er drauf, das ihn das überfordert.
So schlimm

01.04.2021 19:32 • x 1 #3131


Jedi
Zitat:
Ich befürchte das ich schon in einer co-depression bin.
Habe einen Therapeuten gefunden. Aber erst ab Mitte April.

Nun, da hast Du für Dich doch gut gesorgt !
Ich finde Deine Entscheidung richtig, dass Du Dir therapeutische Hilfe gesucht hast
-------------------------------
Zitat:
Es ist alles so sinnlos im Moment

Nichts ist an der jetzigen Situation sinnlos, auch wenn Du es gerade so empfinden magst !
Den wahren Sinn dahinter, erkennt man erst sehr viel später !
Das ich psychisch erkrankt bin, ist mir erst viel später bewusst geworden, was mir mein Leben damit für
einen Auftrag aufgegeben hatte.
--------------------------------------------
Zitat:
Alles was ich ihn Vorschlage an Hilfe...antwortet er drauf, das ihn das überfordert.

Dann lasse es auch sein !
Gut gemeint, ist oft nicht von Erfolg gekrönt.
So respektiere, dass es Deinen Partner überfordert u. das wirst Du sicher noch in der Therapie erklärt bekommen,
warum das respektieren so wichtig für Deinen Partner ist.
--------------------------------------
Zitat:
So schlimm

(Es ist schlimm) - so ist das Leben gerade u. dazu gehört, dass wir es Annehmen u. zu Akzeptieren lernen !

01.04.2021 19:45 • x 2 #3132


M
Zitat von Lilly80:
Ich befürchte das ich schon in einer co-depression bin. Habe einen Therapeuten gefunden. Aber erst ab Mitte April. Es ist alles so sinnlos im Moment. Alles was ich ihn Vorschlage an Hilfe...antwortet er drauf, das ihn das überfordert. So schlimm



Dann hilft wohl im Moment nur Geduld. Dieser lock down verschlimmert die Situation zusätzlich. Vielleicht wird es besser, wenn es da Lockerungen gibt.

02.04.2021 13:57 • #3133


L
Ich danke erst mal für die tollen Antworten.
Ich lese den ganzen Tag nur noch von Hilfen und Depressionen.

Bis gestern rauchte mir der Kopf bei so vielen Informationen.

Ich habe gestern Abend eine mirtazapin eingeworfen und habe 12 Std. Geschlafen. Heute bin ich nur am schlafen, aber da Grübel ich wenigstens nicht nach.
Lasea noch dazu, damit Panikattacken weg bleiben.
Meine Schwester geht mit mir jeden Tag 2 Stunden spazieren zur Ablenkung.

Keine Ahnung warum es diesmal so weh tut. Im August hatte er sich ja schon mal getrennt und ich bin zusammengebrochen. Aber da er mir sagte es wäre nur eine Auszeit, habe ich mich ich damit abgefunden und berappelt.
Diesmal war von einem cut die Rede.
Seine Sachen sind noch hier. (Teils)

Wie gesagt, er antwortet auf jede Mail.
Guten morgen...sachliches...erzählt mir das er laufen war um Kopf frei zu bekommen.
Und ja ...Corona trägt dazu bei das man gar nix machen kann, was wir immer zusammen getan haben.

Ich muss abwarten. Ein Leben ohne ihn akzeptiere ich noch nicht. Dafür ist es wahrscheinlich zu frisch.
Aber bis er in die Klinik kann..Ende des Jahres ! Das ist zu lange ...das halte ich nicht durch ohne Hilfe.
Ich wünsche euch allen einen schönen karfreitag

02.04.2021 16:08 • x 2 #3134


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


M
Zitat von Lilly80:
Ich danke erst mal für die tollen Antworten. Ich lese den ganzen Tag nur noch von Hilfen und Depressionen. Bis gestern rauchte mir der ...


Fühle ähnlich wie du. Und mache Ähnliches durch.

Gut, dass deine Schwester so lieb ist.

Solange du noch Hoffnung hast, kannst ja so weiter machen. Das er antwortet zeigt doch, dass er noch Kontakt möchte.

02.04.2021 16:24 • #3135

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag