14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

ZeroOne
Hi @radysa !

Zitat von radysa:
Jetzt hatte er letztes Jahr erst eine Therapiesitzung als tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Anspruch genommen.


Meinst du damit wirklich eine (!) Therapiesitzung (50 Minuten), oder eine komplette Therapie?

LG
ZeroOne

08.04.2021 11:14 • x 1 #3196


M
Zitat von radysa:
Jetzt hatte er letztes Jahr erst eine Therapiesitzung als tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Anspruch genommen.

Ich habe eine Frage hat er eine Sitzung gehabt oder eine Therapie gemacht mit mehreren Terminen ?
Das ist ein Unterschied. Sollte er nur einen Termin gehabt haben wird das bei der Krankenkasse anders bewertet.

LG und alles gute euch
Machara

08.04.2021 11:18 • x 1 #3197


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


M
Zero war schneller

08.04.2021 11:19 • x 1 #3198


R
Oh, entschuldigt.

Da ist mir in der Nervosität die richtige Begrifflichkeit abhanden gekommen.
Es handelte sich um mehrere Sitzung, nicht nur eine.

Liebe Grüße


radysa

08.04.2021 11:20 • #3199


M
Ok du hast von @Krizzly in dem anderen Thread ja schon eine Antwort bekommen.

LG

08.04.2021 11:25 • x 2 #3200


ZeroOne
Zitat von Machara:
Ok du hast von in dem anderen Thread ja schon eine Antwort bekommen.


Ah, ok! Danke für die Info, @Machara !
Wenn das Thema an anderer Stelle im Forum schon doppelt gelaufen und beantwortet ist, dann muss ich hier ja nicht mehr groß schreiben.
Es gibt ja auch genug Möglichkeiten (z.B. erstmal über Probatorik, ggf. Akuttherapie, Therapie-Switch, etc.). Wobei ich die destruktive Ansage von der Psychiaterin schon ziemlich schwach fand.

LG
ZeroOne

08.04.2021 12:30 • x 1 #3201


R
Hey @ZeroOne sorry, dachte, ich lasse das Anliegen hier trotzdem erst nochmal liegen, falls jemand den Beitrag im anderen Thread von hier aus nicht findet.

08.04.2021 12:41 • x 1 #3202


M
Das ist doch ok Zero hat dir ja noch ein paar Tips gegeben.
Ich war nur zu bequem darauf hinzuweisen das es durchaus auch die Möglichkeit gibt früher als normal eine neue Therapie beginnen.

LG Machara

08.04.2021 12:56 • x 2 #3203


O
Zitat von radysa:
Ich fragte ihn, ob er wüsste, was ich im Moment alles nicht bräuchte, aber es trotzdem mitmachen würde. Trotzdem bei ihm bleiben würde.


Leider kann man Eure beiden Situationen nicht so einfach vergleichen: Als Gesunder kann man frei entscheiden, kann man Perspektiven, Hoffnung und Zuversicht haben. Und Kraft zum Ertragen und Aushalten hat man auch. Der Verstand funktinioniert. Man kann denken und fühlen.

All das kann man in einer schwereren depressiven Episode nicht mehr. Es fehlt an allen Ecken.

Zitat von radysa:
Ich weiß, dass ich mit meinem Tatendrang und meiner Kraft ihm gegenüber, der das nicht mehr hat und nicht mehr spüren kann, vorsichtig sein muss, glaube aber auch, dass es wichtig ist, gerade dann hier und da mal an ihn zu appellieren.


Ich kann nur für mich sprechen:
Appele in jeglicher Form waren zu viel für mich. Erwartungen an mich, zu viel.
Der innere Druck war so groß, dass alles was von außen kam zu viel war.

Es ist toll, dass Du das durchziehen willst und für Deinen Partner da sein möchtest, aber nimm es ihm nicht krumm, wenn er nicht diesen Enthusiasmus an den Tag legt und Dir im Moment auch nicht dankbar dafür sein kann. Später vielleicht.

Die Erwartung, man möge ihn wenigen Monaten wieder der Alte sein, wäre und war für mich unerträglich gewesen.

Leider, fällt mir nur das dazu ein.

Ich habe nicht vergessen wie furchtbar diese Zustände waren und wie unangenehm es in der Beziehung war.

08.04.2021 22:42 • x 3 #3204


J
Radysa

Sie war in therapie, nur leider hat sie keine Stunde mehr. Aber die zwei Jahre sind vorbei sie könnte wohl wenn sie möchte. Sie ist beim Psychiater, mit den Redet sie nicht, hat aber Antidepressiva bekommen gehabt.
Ich werde mich von ihr zurückziehen weil sie mit ihrer EX Affäre ( Verheiratet und Kinder ) wieder stärken Kontakt hat. Mit denn war sie schon vor meiner Zeit zusammen und er hatte sich nicht von seiner Frau getrennt, so wie er versprochen hat. Sie hatte ihn verlassen weil sie nur benutzt wurde. Sie hatte bei der Therapeutin angegeben das sie vor mir 3 sehr negative und Prägende Beziehungen hätte. Jetzt hat sie halt wieder jeden Tag und das mehrmals Kontakt zu ihm. Da glaube ich nicht mehr das es nur Freundschaft ist. Bei mir kann sie sich nicht Melden.

Da sie sich nicht mehr meldet will sie nicht mehr oder bzw nur ein Video ohne Kommentar.

08.04.2021 23:39 • #3205


R
Zitat von ohneFunktion:
Ich habe nicht vergessen wie furchtbar diese Zustände waren und wie unangenehm es in der Beziehung war.


Ohje, das kann ich mir vorstellen. Wie habt ihr das überstanden?

@Johnedone dann hast du, denke ich, recht und es wäre besser, sich zurückzuziehen. Einfach dir zu Liebe, damit du wieder auf die Beine kommen kannst.

09.04.2021 07:09 • #3206


Louisida
Guten Morgen.
Ich habe grad wieder (das 3.mal?) bei der Therapeuten von meinem Mann angerufen, aus Verzweiflung.
Ich weiss, das sie ihm normalerweise davon erzählen muss/will.
Ich habe hier im Forum meine Geschichte mal geschrieben, vor ein paar Wochen.
Da ich hier öfter mal gelesen hab, dass sich die depressiven Partner zurück ziehen und /oder trennen, auch vom Partner, und auch evtl wieder zurück kommen wenn es ihnen besser geht.

Ich wollte eigentlich von der Therapeutin wissen, ob sie das auch so sagen kann, dass Chancen bestehen, wenns dem Partner besser geht.
Sie sagte, den Rückzug kann sie bestätigen aber vom Freundeskreis, nicht aber vom Partner.
Und, dass die Partner zurück kommen kann sie so auch nicht sagen!
Das wollte ich tatsächlich gar nicht hören!
Aber mein Gedanke ist auch, bekommt sie es denn auch immer mit? Also wenn eine Therapie mal vorbei ist und die Partner danach zurück kommen z.b.?

Und hat sie vielleicht eher Menschen da, die sowieso schon länger unglücklich sind in der Partnerschaft bzw wo die Partnerschaft mit zu den Ursachen gehört?

Bei uns ist es ja so, dass 2016 schon eine Trennung war. Nach 8 Wochen kam er wieder, es fühlte sich nicht richtig an für ihn.
Der Grund der Trennung waren Schuldgefühle mir gegenüber.

Dieses mal (vor genau 8 Wochen getrennt, 2 Wochen vorher ein heul-zusammenbruch, extrem Stress auf der Arbeit, viele körperliche Beschwerden mittlerweile usw) der Grund Schuldgefühle und er fühle sich nur als Last und an mir liegt es ja nicht, er wäre das Problem.
Ich hab ihm deutlich gemacht, dass ich da sein will und mit ihm den Weg gehen will auch, dass er Abstand haben kann mit Wohnung usw. Er sagt dazu, er sehe JETZT nicht, dass es je besser wird und will mir keine weiteren Monate nehmen.

Seit 01.04. hat er eine Wohnung. Gestern war er kurz bei mir in unserem 2 Jahre alten Haus (geheiratet vor 3 Jahren) und da hab ich erfahren, dass er noch nicht in der Wohnung ist....an Ostern hatte er frei, hatte theoretisch Zeit die Wohnung einigermaßen her zurichten.....aber so wie er mir mal erzählte, er ist abends nach der Arbeit nur fertig und kaputt, das Denken funktioniert manchmal gar nicht mehr weil der Kopf zu voll ist und nur noch brummt, er habe keine Kraft, könne nicht, er ist so dünn geworden, saß traurig hier auf dem Stuhl, geweint hat er dieses mal nicht aber die Woche zuvor hat er viel geweint.
Seine Therapeutin hat wohl auch von stationärer Therapie gesprochen....will er nicht....dann verdient er ja keine Provision und er könne sich das ja nicht leisten.....Tabletten will er auch nicht....
das macht einen nur hilflos, also mich, ich kann da nix tun.

Ich hoffe nur, dass er wie das letzte mal auch merkt, dass es nicht das richtige ist aber es ist wirklich verdammt hart....nach jedem Treffen bin ich immer ein emotionales Häufchen Elend...es tut immer so weh wenn er geht...ich hoffe jedesmal wenn er kommt, dass er mir sagt, dass er zurück kommt....versuch mich schon immer da vorher nicht rein zu steigern (Erwartung=Enttäuschung)
In 4 Wochen wäre der 3. Hochzeitstag...

09.04.2021 08:09 • #3207


M
Finde die Aussage der Therapeutin ein bisschen kurzsichtig.

Mein Freund zieht sich vor allen zurück, sogar vor mir. Und zwar komplett. Er kommt dann wieder und alles ist wieder wie zuvor. Er sagte mal, dass er in den Phasen nicht sprechen kann.

Er macht nicht Schluss und es gibt leider kaum eine Vorwarnung, bevor er verschwindet.

Also ich denke da kann man von außen wenig sagen. Aber wenn ihr eine tolle Beziehung habt, warum sollte er dann wenn es ihm besser geht, nicht wieder anknüpfen wollen.

09.04.2021 08:23 • x 2 #3208


ZeroOne
Guten Morgen @Louisida !

Zitat von Louisida:
Ich habe grad wieder (das 3.mal?) bei der Therapeuten von meinem Mann angerufen, aus Verzweiflung.
Ich weiss, das sie ihm normalerweise davon erzählen muss/will.


Nicht nur das. Eigentlich bring sie sich in Teufel´s Küche, wenn sie sich über einen Patienten (ohne dessen Zustimmung) gegenüber einem Dritten äußert, auch wenn es ein Familienmitglied ist.

Zitat von Louisida:
Sie sagte, den Rückzug kann sie bestätigen aber vom Freundeskreis, nicht aber vom Partner.
Und, dass die Partner zurück kommen kann sie so auch nicht sagen!

Zitat von Louisida:
Aber mein Gedanke ist auch, bekommt sie es denn auch immer mit? Also wenn eine Therapie mal vorbei ist und die Partner danach zurück kommen z.b.?


Ich schätze, sie hat dir da eher verallgemeinernd geantwortet und nicht in Bezug auf deinen Partner. Generell haben die Therapeuten schon ihren eigenen Erfahrungswerte, sowie die Daten aus den ganzen Studien, die überall durchgeführt werden.
Ich nahm zum Beispiel nach jeder meiner (teil-)stationären Therapien freiwiliig an Studien teil, die die Entwicklung der Teilnehmer bis ein Jahr nach der Therapie begleitet hatten. Dabei ging es auch um Themen wie Partnerschaft, etc.

Ich kann sehr gut verstehen, dass du aktuell nach jeder positiven Bestätigung greifen möchtest, die du finden kannst. Aber ich schätze, von der Therapeutin wird da nicht viel kommen.

Vielleicht verlässt du dich lieber auf dein Bauchgefühl und deine Wahrnehmung und ich finde, was @Milla geschrieben hat, trifft den Nagel auch auf den Kopf:

Zitat von Milla:
Also ich denke da kann man von außen wenig sagen. Aber wenn ihr eine tolle Beziehung habt, warum sollte er dann wenn es ihm besser geht, nicht wieder anknüpfen wollen.


LG
ZeroOne

09.04.2021 08:39 • x 1 #3209


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Laurien
Hallo @Louisida ,

die Aussage von der Therapeutin kann ich gerade nicht so ganz nachvollziehen, in welchem Gesamtkontext hat sie das denn gesagt? Ansonsten, das Internet und auch dieser Thread hier ist voll davon, dass sich die Betroffenen auch, zumindest mehr oder weniger ausgeprägt, vom Partner zurück ziehen. Aber vielleicht antworten ja noch ein paar Betroffene zu diesem Thema.

Was das wieder zurück kommen angeht, da macht mein Ex anscheinend gerade den Versuch. Wie es letzten Endes ausgeht, wird man sehen, da es für mich ein paar Themen zu klären gibt. Wenn das nicht möglich sein sollte, wird es aus meiner Sicht keine Fortführung der Beziehung geben können, das wäre dann von vorneherein zum erneuten Scheitern verurteilt. Ansonsten, wir kennen uns schon ein paar Jahre, rückblickend ist das nicht seine erste Episode, und er hat jedes mal nach ein paar Monaten wieder den Kontakt zu mir gesucht. Was aber in einer Freundschaft noch gehen mag (z. B. kommentarlos ein paar Monate nicht melden), ist in einer Beziehung dann nicht mehr so einfach gerade zu biegen.

LG

09.04.2021 09:03 • x 3 #3210

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag