14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Louisida
Ich habe meinem Mann heute morgen ein Bild geschickt, von seiner ganzen Post.
Wir haben uns letzten Donnerstag zuletzt gesehen. Kein Kontakt zwischendurch.
Heute nachmittag hat er sich dann gemeldet ui so viel Post......
Er möchte dann morgen abend kommen....
Jetzt bin ich ja wieder total aufgeregt und hab richtig Angst vor dem Treffen!
Spricht er vielleicht Haus Verkauf an, sagt er mir vielleicht das er doch keine Trennung will, sagt er mir vielleicht das er immer noch nicht in seiner Wohnung ist, vielleicht vielleicht vielleicht....
Es zermürbt mich!
Eine Freundin sagte mir vorhin lass es auf dich zu kommen, mach dir nicht so viele Gedanken, du kannst dadurch nichts ändern
Sie hat ja sooo Recht aber ich kann die Gedanken und Gefühle ja nicht einfach abstellen.....

15.04.2021 17:12 • #3256


Jedi
Zitat:
Eine Freundin sagte mir vorhin lass es auf dich zu kommen, mach dir nicht so viele Gedanken, du kannst dadurch nichts ändern

Ich möchte Deiner Freundin da voll zustimmen wolllen !
-----------------
Zitat:Louisida
Sie hat ja sooo Recht aber ich kann die Gedanken und Gefühle ja nicht einfach abstellen....

Hast Du villt. eine Idee, warum sich die Gedanken nicht abstellen lassen ?

Ich glaube, dass es an Deinen Erwartungen liegt - ob nun bewusst oder unbewusst.
Die kleine Schwester der Erwartung heißt --- Enttäuschung u. so würde ich Dir gerne sagen wollen,
weniger Erwartung, erschaffen weniger Gedanken u. ungute Gefühle !

15.04.2021 17:41 • x 4 #3257


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


M
@Louisida kannst du dich irgendwie ablenken?

Ich denke je mehr du jetzt drüber nachdenkst umso verkrampfter bist du morgen.

15.04.2021 18:03 • #3258


S
@Louisida

Ich kann diese Gedanken verstehen! Es wäre wahrscheinlich wirklich einfach, wenn man einfach einen Haken dran setzten könnte und die Gefühle bei Seite schieben.

Doch zeigen diese Gefühle und deine Gedanken doch eindeutig, wie wichtig dein Mann dir ist! Es zeichnet sich als Person aus, dass du dich noch immer so bemühst. Das würde bestimmt nicht jede machen! Ich hoffe dein Mann wird das wieder merken.

Ich wünsche dir für das Gespräch viel Kraft!

15.04.2021 18:06 • #3259


Louisida
@Jedi
[][quote][/quote]

15.04.2021 18:45 • #3260


Louisida
Oh man, hat nicht funktioniert

15.04.2021 18:45 • #3261


Louisida
@Jedi
[QUOTE=Jedi] Hast Du villt. eine Idee, warum sich die Gedanken nicht abstellen lassen ?

Ich denke, weil ich so eine Angst habe, dass er dieses mal tatsächlich an der Trennung fest hält und ich ohne ihn leben soll. Wir haben vor 3 Jahren nach 17 Jahren (und ca.3 Episoden, Rückblickend erst spät den roten depressiven Faden erkannt) geheiratet und wohnen knapp 2 Jahre in unserem Häuschen.
Will damit sagen, ich habe an eine gemeinsame Zukunft geglaubt, das tu ich ja noch aber ich fühle mich da nit voller Wucht raus gerissen, der Boden unter den Füßen ist weg....

Seine Aussagen/Verhalten zeigen mir deutlich, dass es die Depression ist, seine negative Sicht, keine Besserung sieht, Starke Schuldgefühle hat, sich nur als Last für mich sieht, seine körperlichen Beschwerden (Alarmsignale!) usw....und seine Therapeutin hat von stationärer Therapie gesprochen und er will nicht wegen der Provision.....

Diese Ungewissheit ist so schlimm.
Ich lasse die Gespräche im Kopf schon nicht zu, das klappt wohl.
Und er fehlt mir so dermaßen!

Ablenkung hilft immer nur kurz gestern bei der lieben Freundin gewesen, 8Std!

Unsere Hausärztin hat mir gestern auch so ein gutes Gefühl gegeben.

Heute bei Oma gewesen, 2 tolle Seen hier in der Nähe, bin viel draussen, mache Sport, macht den Kopf auch immer wieder angenehm frei aber alles nicht dauerhaft.
Meine 3 zuckersüßen Katzen....

Das Forum hilft mir auch wirklich sehr gut!

Ja, ich hänge an diesem Kerl und dem Gedanken an unsere gemeinsam geplante Zukunft!

Danke, für eure verständnisvollen und lieben Worte!

15.04.2021 19:01 • x 1 #3262


selly
@Louisida

Die 3 Episoden in 17 Jahren- wie lange gingen die denn bei Deinem von der Dauer her so?
Und wie merktest Du jeweils, dass er wieder da raus kam?

15.04.2021 19:15 • #3263


Louisida
@selly
Also wir sind jetzt 20 Jahre zusammen.
Wie gesagt, Rückwirkend erkenne ich es erst. Letztes Frühjahr war ja eine relativ leichte Episode, da hat er nicht von Trennung gesprochen. Es wurde zum Sommer besser und gegen späten Herbst merkte ich schon er wurde wieder ruhiger, distanzierter, nahm ab, bekam dann plötzlich auf nen sonntag abend komische Ohrenschmerzen, er dachte schon, er bekäme nen Hörsturz! Also seit Herbst hat er jetzt dauerhaft Ohrenbeschwerden (ohne Befund, HNO sagte streßbedingt...)

Also vor ca.11 Jahren war die (Rückblickend!) gefühlte erste Episode. Da hatte er sich ja über 4 Monate heimlich ne Wohnung gemietet. Er ist dort aber nie gewesen. Er sagte es war von ihm ne art Flucht, er wusste damals nicht wohin mit sich und was mit ihm war. Keine Trennung!
Keine Ahnung wie lang die Phase war. Bestimmt 6Monate. 4 Monate Wohnung, wie lange er davor dieses Tief in sich gespürt hat, weiss ich nicht.

Dann gabs ne Phase wo es ihm nicht gut ging. Da war er auch ruhig, distanziert, gleichzeitig diese Unruhe, da hatte er von der Hausärztin Mirtazapin verschrieben bekommen. Ich habe an diese Zeit leider ganz schwammige Erinnerungen!
Irgendwann wurd es besser.

2016 mitte Oktober dann die Trennung! Kurz vorher (ca.2 Wochen?)war er wieder in sich gekehrt, unruhig, wusste wieder nicht wie was warum.
8 Wochen später kam er zu mir zurück.
( halbes Jahr später Heiratsantrag!)
In der Zeit war er auch dabei ne Wohnung zu suchen.
Er sagte mir es war da auch wieder sowas wie Flucht.
Grund für die Trennung waren seine Schuldgefühle mir gegenüber! Und das sagt er jetzt ja auch! Er habe soviel kaputt gemacht...
Das war jetzt kurz und knapp. Detailierter ist es in meinem Thread. Ich versuche mal den Link hier hin zu kopieren....
ehemann-hat-diagnose-anpassungstoerung-und-trennt-sich-t28382.html

15.04.2021 19:58 • x 1 #3264


Louisida
ach wie ich es gemerkt hab, dass er da raus kam?

Hm. Also 2016 in den 8 Wochen Trennung da haben wir uns nach 2 Wochen schon tatsächlich wieder viel gesehen, er hat dann auch Zuhaus geschlafen teilweise. Er hat immer mehr den Kontakt gesucht.
Er sagte mir auch später, dass er schon sehr früh gemerkt hat, dass es nicht der richtige Weg war und er mich doch liebt!

Und die Zeit war auch gleich total schön!
Haben ganz spontan nen London Urlaub gebucht im Februar 2017, obwohl im Mai schon direkt der USA Urlaub fest stand(da gabs auch den Antrag)

Die Zeit damals nach der heimlichen Wohnung, hab ich leider nicht mehr klar in Erinnerung.

Es gab ja auch den Treppensturz, wonach er alles in Frage gestellt hatte.

Und diese schwammige Zeit mit dem Mirtazapin, das weiss ich auch nicht mehr richtig! Das ärgert mich auch etwas. Er hatte da nach längerer Zeit wieder Kontakt zu einem guten Freund. Der war sehr lange krank, Burnout. War lange stationär in Therapie.
Ich glaube, die Gespräche mit ihm haben ihm viel geholfen.

Seit der letzten leichten Episode, letztes Frühjahr, da ist ihm und mir erst tatsächlich so langsam bewusst geworden, das da was nicht stimmt.
Da hat er sich (mit freundlichemDruck von mir!) auch endlich um eine Therapie gekümmert.
Diese ist seit diesem Januar alle 14 Tage.

15.04.2021 20:12 • x 1 #3265


Louisida
Puh, noch gute 2.5 Std bis mein Mann kommt....
Bin wirklich aufgeregt, nervös, ängstlich.
Ich will diese Trennung nicht!
Warum denkt/fühlt er nur so?!

16.04.2021 16:27 • x 1 #3266


M
@Louisida
Ich fühle mit dir, also ich versuche es.
Wäre bei euch eine Paartherapie möglich?
Bei einer so langen Partnerschaft/ Ehe wäre das doch eine Möglichkeit?

16.04.2021 16:33 • #3267


Louisida
Liebend gerne! Aber er hat sich ja getrennt....aber das sehe ich halt auch noch nicht. Die Hoffnung ist noch zu groß, dass er es dieses mal auch wieder merken wird, dass es nicht die Lösung ist!
Aber falls er zurück kommen sollte, ist eine Paartherapie definitiv eine Bedingung von mir! Natürlich erst sobald es ihm besser geht.
Lenke mich jetzt mit lauter Musik und backen ab....
Danke, für deine Worte!

16.04.2021 16:56 • #3268


M
@Louisida
Ich kann nur schreiben, was ich gelesen habe, also ich bin keine Expertin.

Es heißt immer, dass man in einer Episode keine Entscheidungen treffen sollte, weil man vernebelt ist und alles negativ bewertet.

Ich verstehe das er grade keinen gemeinsamen Weg sieht, aber das kann halt der Erkrankung geschuldet sein. Gibt es eine Möglichkeit; dass ihr euch zwar räumlich trennt, aber nicht alles beendet? Also eine Pause bis seine Behandlung ein bisschen vorangeschritten ist?

16.04.2021 17:09 • #3269


A


Hallo Sandra-k,

Partnerschaft, Familie & Angehörige Tipps

x 4#15


Louisida
@Milla
Er hat mir sogar gesagt, dass seine Therapeutin zu ihm sagte, im labilen Zustand keine Entscheidungen treffen!

Ich hab ihm ganz oft gesagt, er soll sich wenn er unbedingt will, ne Wohnung nehmen, Abstand haben, Therapie weiter machen.
Er sagt dazu ich sehe jetzt nicht, dass es jemals besser wird. Will dir nicht noch mehr Monate stehlen

16.04.2021 17:33 • #3270

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag