14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Louisida
@selly
Ich finds erschreckend, dass dein Partner nach nur 6mon wieder ins Tief/Loch viel.
War das früher auch schon so?
Bei meinem Mann sind immer Jahre dazwischen.
Wobei letztes Frühjahr (mitte März bis ca.ende Mai war ein leichtes Tief ) und die jetzige Episode, seit Februar, da liegen auch nur knapp 7-8 Monate zwischen.
Ich glaub auch, so richtig gut gings ihm bestimmt nicht in der guten Zeit. Dafür ist es bis jetzt am schlimmsten und längsten! Therapie ist ja seit Januar regelmäßig. Seine Schwester meinte neulich, dass ja auch erstmal eine Verschlechterung eintreten könne, weil ja alles ausgepackt wird, in der Therapie. Er redet ja auch nicht von sich selbst und wenn dann ist es extrem schwer und anstrengend für ihn.
Hab dann mal geforscht, es ist wohl nicht unüblich, dass es sich erst verschlechtern kann.

Ich weiss nicht ob man es hier schreiben darf aber morgen bei Visite kommt was über Depression.

@Lilly80
Und ein emotionaler Krüppel werd ich auch wohl bzw bin auf dem allerbesten Weg dahin...

26.04.2021 13:10 • x 2 #3346


Laurien
Was meint ihr denn mit emotionaler Krüppel?

26.04.2021 13:18 • x 2 #3347


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Zitat:
Er sagt immer : ich komm schon klar.

Oftmals, eine folgenschwere Aussage, wenn er eine Depression hat. - so meine ganz pers. Erfahrung.
-----
Zitat:
Er lässt sich weder helfen von mir,

Ich würde Dir eher den Tipp geben, Dich von dem Helfen zu wollen , zu verabschieden u. einfach die Situation
weiter im Blick behalten u. es reicht, wenn Du für ihn da bist, wenn Du es möchtst - kannst u. wenn er Dich
um Deine Hilfe bittet.
Helfen muss sich ein Betroffener selbst, was aber eine professionelle Begleitung erfordert.
------
Zitat:
noch von jemandem anderen.

Sicher fällt es nicht leicht, sich selbst einzugestehen, ich brauche jetzt Hilfe u. es kostet auch Überwindung,
Hilfe anznehmen.
Aber mit einem Herzinfarkt oder einem gebrochenen Arm, braucht man auch Hilfe.
Bei einer psychischen Erkrankung scheint die Latte doch noch höher zu liegen u. da geht es meist nicht so leicht,
um Hilfe zu bitten oder professionelle Hilfe zu suchen u. anzunehmen.
Psychische Erkrankungen sind doch noch häufig Stigmatsiert u. das sitzt auch in den Köpfen von Betroffenen noch drin.
---------------
Zitat:
Dann kommen meine Zweifel: ist er ohne mich besser dran ? Funktioniert sein Leben so besser ?

Glaube nicht, dass er besser dran ist, ohne Dich (kann dies natürlich nur so beurteilen, aus dem , was Du hier schreibst)
u. sein Leben u. die Bewältigug seiner Depression, da könntest Du für ihn eine wichtige Ressource sein -
wenn er es denn so erkennen könnte.
---
Zitat:
WILL er überhaupt eine Veränderung ?

Ohne eine Erkärung von ihm - schwierig für Dich das Einzuschätzen.
Zitat:
WILL er diese Beziehung fortführen ? Und auch retten ?

Auch diese Fragen, kann nur er beantworten.
Zitat:
Hat das Warten überhaupt einen Sinn ?

Dies ist eine Frage, die nur Du selbst für Dich beantworten kannst.
Ich bin mir sicher, dass eine innere Stimme Dir diese Antwort liefern wird - wann es sein wird ?
Nimm Dir zwischendurch immer mal einwenig Zeit u. geh damit in die Stille u. achte welcher Impuls sich zeigt.
--------------------------------------
Zitat:
Ich mache , so glaube ich, den Fehler eine Depression-Beziehung mit einer normalen Beziehung zu vergleichen.

Ich glaube nicht, dass Du da einen Fehler machst, aber Deine Wünsche u. Bedürfnisse
nach einer funktionierenden Beziehung sind nunmal da u. auch völlig berechtigt.
Eine Depression - Beziehung, wenn die Depression noch am Anfang sich befindet, ist sicher sehr schwer u.
nicht unbedingt mir einer normalen Beziehung zu vergleichen.
Doch kann später, nach überstandener Depression u. Therapie, auch eine solche Beziehung, so wie eie
normale Beziehung völlig gut funktionieren.
Dir Therapie gibt einem Betroffenen einen Notfallkoffer mit, worin sich das Handwerkszeug u. Übungen
darin befinden, die einem dabei helfen, der depressiven Episode etwas entgegensetzen zu können.
----------
Zitat:
Aber was wenn er auf MICH verzichten muss um besser zu genesen ?

Eine sehr verdrehte Frage (finde ich) - danach, wärst Du ja der Auslöser (das Übel) für seine Depression ? -
Kann ich mir so aber nicht denken !
------------
Zitat:
Ich WILL nicht auf ihn verzichten.

Dann @Lilly80 bewahre Dir Deine Hoffnung u. Zuversicht, solange es Dir möglich ist !

26.04.2021 13:24 • x 1 #3348


Jedi
Zitat von Laurien:
Was meint ihr denn mit emotionaler Krüppel?


Die Frage habe ich mir auch gerade gestellt ?
Ich finde , dass Krüppel nicht gut passt, eher würde ich sagen, dass ihr emotional scher belastet seit u.
euer Seelenleben, durch die schwierige Situation aus der Balance geraten ist.
Dies beeinflusst das Denken - die Gefühle u. Emotionen !

26.04.2021 13:34 • #3349


R
@selly ich kann mir gut vorstellen, dass es den Betroffenen nach den ersten Therapiesitzungen erst mal schlechter geht. Ist für mich auch ganz klar, wenn sie sich gerade bei den ersten Sitzungen mit ihren derzeitigen Problemen und Sorgen strikt auseinandersetzen müssen.

Mein Partner zum Beispiel kam nach der ersten Sitzung bei seiner Psychiaterin völlig entkräftet heim. Ich meine, er ist so schon total fertig. Aber an dem Tag war es noch ein Stückchen krasser, obwohl ich mir fast nicht vorstellen konnte, dass er noch deprimierter sein konnte. Er hat so gut wie nichts geredet und hatte seinen Kopf noch ein Wenig häufiger seufzend in den Händen liegen, als sonst..

Ich denke, das ist sicherlich normal. Es wird ja dann jedes Mal wieder und wieder alles aufgewirbelt, bis die Person selbst damit klar kommt und weiß, wie sie vielleicht den ein oder anderen professionellen Rat umsetzen kann.

26.04.2021 13:35 • x 2 #3350


R
Mit emotionalem Krüppel ist womöglich gemeint, dass man selbst so in diesen Depressions-Strudel mit reingezogen wird, dass man sich selbst nicht mehr erkennt, mit sich selbst uneins ist, Gefühlsschwankungen bekommt und selbst depressiv wird.

Aber dennoch finde ich auch, dass das keinesfalls passieren darf. Ich zum Beispiel raffe mich nach jedem durch die Depressionen meines LG hervorgerufenen Tiefpunkt bei mir zusammen und rufe mir in's Gedächtnis, dass es meine freie Entscheidung ist, zu bleiben. Eine Grundvoraussetzung für mich ist dabei, mir selbst treu zu bleiben. Wenn ich mich selbst innerlich noch zerreiße, weil es mir manchmal schwer fällt, behutsam und verständnisvoll auf meinen Partner einzugehen, dann muss ich es leider gleich bleiben lassen. Denn wenn er dann vielleicht irgendwann genesen ist, bin ich eventuell nicht mehr die selbe und eine weitere Beziehung könnte trotz seiner Genesung nicht mehr funktionieren.

Es ist, auch für mich, natürlich super schwer, mich nicht selbst zu verlieren. Aber ich bin zum Beispiel eine Person mit ganz festen, strikten Werten im Leben und es ist mir ganz wichtig, mich selbst nicht dauerhaft anzuzweifeln. Das macht mich auf Dauer mürbe. Daher bleibe ich möglichst so, wie ich bin. Was natürlich auch mal bedeuten kann - da ich äußerst weich und sensibel bin - dass mir Vieles gleich sehr nah geht und belastet. Anders herum wäre, ich würde anfangen, aus Selbstschutz härter zu werden und meinem LG vielleicht deswegen mal hier und da links liegen zu lassen. Das mache ich aber nicht, weil das nicht ich bin.

26.04.2021 13:42 • x 1 #3351


Jedi
Zitat:
Mein Partner zum Beispiel kam nach der ersten Sitzung bei seiner Psychiaterin völlig entkräftet heim. Ich meine, er ist so schon total fertig. Aber an dem Tag war es noch ein Stückchen krasser,

Das kann so sein u. ist nicht ungewöhnlich.
----
Zitat:
Er hat so gut wie nichts geredet und hatte seinen Kopf noch ein Wenig häufiger seufzend in den Händen liegen, als sonst..

Therapie bedeutet immer Selbsterkenntnis u. die kann sehr sehr Anstregend ausfallen.
Die wenigsten von uns kennen es, intensiv einmal mit sich selbst zu beschäftigen !
Oft wissen wir vieles über Andere, aber uns selbst richtig kennenzulernen, dass war auch für mich nicht so einfach.
Sich seinen eigenen Wahrheiten, die immer so gut funktionierten zu stellen, hat auch was mit Mut zu tun !
Zitat:
Ich denke, das ist sicherlich normal.

Das hast Du richtig erkannt .

26.04.2021 13:43 • x 3 #3352


L
@Jedi
Ich zitiere mal seine Worte, die er vor 4 Wochen sagte :

Falsch sind meine Schlaflosen Nächte meine Spiralen die sich immer weiter drehen. Mein Gefühl der Last und des Schmerzes die ich dir ständig zufüge und mein damit zunehmend verbundener Selbsthass der mich immer weiter distanziert ich komme mit der Situation einfach nicht klar. Sie überfordert mich maßlos.

Ich werf dich mit egal was ich schreibe aus der Bahn ... und wenn ich nicht schreibe leidest trotzdem. Immer kickt es mich in meine Spiralen ich komm nicht raus jede Nachricht bringt mich zum heulen zur emotionalen Erschöpfung. Ich kann es einfach nicht, ich ertrage es nicht, dass ich weiß du leidest meinetwegen. Und ja es kommt immer wieder das es dir besser ohne mich geht ... ein Cut Sinn macht ... ich komm da nicht raus aus der Nummer.

Das sind Worte, die immer wieder bei mir ankommen.
Und unbewusst mache ich mir Vorwürfe, das ich dran schuld bin.

26.04.2021 13:48 • x 2 #3353


M
@Lilly80 vielleicht würde euch beiden ein bisschen Abstand gut tun?

26.04.2021 14:53 • x 1 #3354


Jedi
Hi @Lilly80

Zitat:
unbewusst mache ich mir Vorwürfe, das ich dran schuld bin.


Für mich klingt das eher danach, dass Du Dir nicht unbewusst, sondern schon gar bewusst, Schuldzuweisungen machst.

Das solltest Du, aus meiner Sicht recht schnell vergessen !
Zitat:
Das sind Worte, die immer wieder bei mir ankommen.

Diese Worte haben nicht mit seinem Zustand zu tun.
Zitat:
meine Spiralen die sich immer weiter drehen

Es sind seine Gedankenspiralen.
-----------
Zitat:
Mein Gefühl der Last und des Schmerzes die ich dir ständig zufüge


Zitat:
mein damit zunehmend verbundener Selbsthass

Daran wird u. kann er in einer Therapie arbeiten.
----
Zitat:
ich komme mit der Situation einfach nicht klar.

Sie überfordert mich maßlos.

Das es gerade schwer ist, damit klar zukommen, ist auch verständlich u. ja, dass überfordert auch !
---------
Zitat:
wenn ich nicht schreibe leidest trotzdem.

Sein spezielles Pröblem u. damit muss er selbst einen Umgang damit finden.
Zitat:
ich ertrage es nicht, dass ich weiß du leidest meinetwegen.

Da wird er lernen können, dass Dein Leiden u. seins ist.
----------
Zitat:
ja es kommt immer wieder das es dir besser ohne mich geht ... ein Cut Sinn macht ...

Da spielt sicher sein innerer Vermeider eine Rolle.
Ich hatte hier mal einen Thread dazu eingestellt u. einwenig, über unsere inneren Instanzen geschrieben, wie -
der innere Kritiker, der innere Antreiber u. so auch der Vermeider, der gerne auf den Plan tritt, wenn wir mit etwas
nicht klar kommen u. dann die Flucht antreten.
Zitat:
ich komm da nicht raus aus der Nummer.

Habe ich selbst auch in der Therapie gelernt, wie ich meinen inneren Instanzen ihre Macht nehmen kann.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich denke, Du kannst jetzt erkennen, was er Dir schreibt, hat mit ihm selbst zu tun u. Du bist da nicht schuldig geworden !
Also Lilly, weg mit solchen Schuldgedanken !

26.04.2021 15:02 • x 3 #3355


L
@Jedi
Ich danke dir von Herzen das du dir so viel Zeit nimmst und mir die innere Ruhe gibst.

@Milla
Den Abstand haben wir ja jetzt.
Er ist ja schon ausgezogen.
Und Nachrichten schreiben wir uns nur noch ab und zu.

So wie er es kann. Danach richte ich mich dann.

26.04.2021 15:55 • x 3 #3356


Louisida
@Lilly80
Das ist genauso bei meinem Mann!
Er hat sich getrennt wegen Schuldgefühlen, er hat durch sein nicht-reden-können so viel kaputt gemacht die letzten Jahre (2016 hat er sich schonmal getrennt, 8Wochen, auch da der Grund Schuldgefühle,halbes Jahr später Heiratsantrag!)
Er sieht sich nur als eine Last für mich, er könne mir nicht in die Augen sehen da ich ja alles mache und tu und er seinen Ar...ja nicht hoch bekäme, er macht sich auch so schlecht (ich krieg nix hin, das hab ich nicht verdient usw)

Emotionaler Krüppel, ja, Krüppel ist kein gutes Wort.
Ich meinte es für mich so, dass diese Ungewißheit ob er es dieses mal auch erkennt, dass eine Trennung keine Lösung des Problems ist ( seine Aussage: wir müssen es jetzt beenden, das ist die einzige Lösung) oder ob er es tatsächlich durch zieht! Dann das Vermissen! Er fehlt mir doch so furchtbar doll! Und zwischendurch beziehe ich es sehr auf mich persönlich, fühle mich klein, ungeliebt, nicht viel wert bzw nicht mehr wichtig.
Zitat:
@selly

Ich finds erschreckend, dass dein Partner nach nur 6mon wieder ins Tief/Loch viel.

Soll natürlich fiel heissen, nicht viel

26.04.2021 16:02 • x 1 #3357


Louisida
@Lilly80
Ach, was ich eben noch schreiben wollte, als mein Mann ein paar Sachen von Zuhause mitnehmen wollte, da hatte ich schnell nen Zettel mit ich liebe dich in seinen Werkzeugkoffer geklemmt.
Beim letzten Treffen, vor genau einer Woche, sagte er, als er den Zettel gefunden hat, da hat es ihn aus der Bahn geworfen!
Er würde grad viel planen und strukturieren und der Zettel hat ihn aus der Bahn geworfen (find ich irgendwie komisch den Zusammenhang). Er war sich dann so unsicher ob er mir auf den Zettel schreiben solle oder nicht. Hat er nicht. Der Zettel hat also Druck ausgelöst

26.04.2021 16:18 • x 1 #3358


L
@Louisida
Ja ! Genau wie bei mir.....

Beim letzten Kontakt habe ich ihm auch geschrieben, ich liebe dich.

Das nächste mal hat er dann gesagt, es hätte ihn aus der Bahn geworfen. Er wusste nicht, wie er reagieren sollte.
Er ist danach emotional zusammengebrochen und hat die ganze Nacht durch gekotzt Und geweint.

Und daran habe ich mir natürlich die Schuld gegeben.

26.04.2021 16:36 • x 2 #3359


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
@Louisida

Wie oft meiner es in seinem Leben hatte, das weiß ich nicht, ich erlebe es nun das zweite mal. Ich weiß aber dass er lange vor unserer Beziehung, vor ca.5-6 Jahren mal einige Wochen in der Klinik war deshalb. Weil es da wohl ganz schlimm war und seine exfrau ihn dort hinbrachte.

Mir fiel nur in unserer wirklich sehr innigen und harmonischen Beziehung auf, dass er sehr schnell gekränkt ist und bei kleinen Streits sofort auch in eine Art depressiven Rückfall fiel, der dann aber 5-14 Tage maximal dauerte und so 2,3 mal vorkam, was ich auch ganz furchtbar fand.

Tja und dann das erste mal so richtig im Sommer 2019 und dann jetzt seit November.
Ich glaube die vom letzten Mal, wo er auch die Therapie abgebrochen hat, da war er nie so ganz draußen.....naja und dann der neue Job der ihm als Führungskraft viel abverlangt....sehr viel Stress und zudem ist bei ihm das letzte mal eine Hypersensibilität diagnostiziert worden. Also auch im Job nimmt er sich alles zu Herzen.

Vermutlich ist er chronisch depressiv mit guten Phasen. Das ist so mein persönlicher Eindruck rückblickend.

Aber ich bin sicher mit Therapie und Medikamenten würde man das alles hinbekommen.
Aber das muss er ja von selber wollen und veranlassen.

........und wenn ich daran denke, dass er in den 6 guten Monaten immer und immer sagte ich solle ihm doch bitte vertrauen er würde da ganz sicher nicht mehr ins Loch fallen, ich solle ihm glauben und er schäme sich für die schlimme Zeit in der er im Loch saß sind mich so behandelt hat- irgendwie tut er mir leid, niemals würde er sowas aus Absicht tun. Er war sich so sicher. Er sagte auch immer , jetzt wüsste er ganz genau dass ich ihn wirklich so liebe wie er ist, und das gäbe ihm genug Kraft.

Aber ich wusste das ich alleine da nie helfen könnte nur mit meiner Liebe.
Allerdings das es naxh 6 Monaten schon wieder passiert. Das hätte ich auch nicht gedacht

26.04.2021 17:47 • x 5 #3360

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag