14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

R
Hallo zusammen,

@Lilly80 ich hatte hier glaube ich schon mal darüber berichtet, aber es geht mir ganz genauso.

Ich kann deine Empfindungen voll nachvollziehen.
Ich weiß auch, dass er sich dazu im Moment nicht zwingt. In der ersten Episode hat er sich zur Nähe seinen Kindern gegenüber gezwungen, jetzt in der zweiten nimmt er das wohl nicht mehr so wahr. Dafür teilt er jetzt mit mir keine Nähe mehr..

Neulich lag er mit der Kleinen auf der Couch und grinste sie so herzlich an, wie ich es schon lange nicht mehr an ihm gesehen habe. Ich war total überrascht und erfreut, auf der anderen Seite versetzte mir das aber auch einen ganz schön tiefen Stich. Denn mir gegenüber muss er sich immer ein gequältes und ganz, ganz leichtes Lächeln erzwingen, wenn ich ihm euphorisch von etwas Tollem erzähle oder versuche, mit ihm hier und da Späße zu machen.

Vorher lagen wir mit den Kindern insgesamt zu viert auf der Couch. Die Kleine vor ihm, die Größere hinter ihm und mit einem Arm an meinem Arm, er mit seinem Kopf auf meinem Bein und seiner Hand in meiner.

Heute sieht das Bild so aus, dass er mit den Kindern kuschelt, spaßt, sie liebevoll angrinst. Ich liege meist daneben und blicke als Außenstehende darauf.

Ich weiß, dass es sehr, sehr gut ist, dass er so mit seinen Kindern umgeht. Auch, wenn ich im Moment nicht dazugehöre. Er ist so ein liebevoller Vater und alles, was ihn in dem Moment glücklich macht, ist Gold wert.

Bedeutet aber nicht, dass es mir nicht weh tut.. Zumal wir vier sonst immer eine Einheit waren, von der er mich durch sein Verhalten ungewollt und unbewusst abspaltet. Dieses Gefühl des Neids tut mir überhaupt nicht gut, verändert mich zum Negativen und ist ihm gegenüber auch irgendwo nicht wirklich fair.
Daher flüchte ich in solchen Situationen immer in einen anderen Raum. Mittlerweile sitze ich oft, wenn die Kinder alle zwei Wochenenden da sind, oben im Büro und spiele was auf der Konsole. Anfangs habe ich mich dabei sehr einsam gefühlt. Ich merke aber, dass mir das gut tut. Und so habe ich eine Möglichkeit gefunden, ihm gegenüber sein verdientes und richtiges Glück mit den Kindern nicht zu vermiesen und mir selbst noch Zuflucht und eine Rückzugsmöglichkeit zu schaffen.

06.05.2021 14:03 • x 2 #3436


B
Wie schon einmal erwähnt kenne ich das nach außen alles weiter funktioniert nur dem direkten Partner gegenüber nicht.

Das hier trifft es bei uns ganz gut:

https://www.gesund.at/psyche/smiling-depression/

Abeit und Freunde usw. alles funktioniert. Nur zuhause da ist totaler Rückzug (abgesehen von einigen Ausnahmen)

Es gab aber zum Glück schon den ein oder anderen Lichtblick (um es vorsichtig zu formulieren) wo so Dinge fielen wie ich benötige eine Pause, ich bin total erschöpft Aber es funktioniert noch nicht so gut mit der Umsetzung

06.05.2021 16:08 • x 1 #3437


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


selly
Zitat von Ahac41:
@selly Wie ist der Kontakt wieder entstanden? Tja das hoffen,begleitet mich auch. Aber dein Partner hat nicht die Trennung ausgesprochen? Obwohl ich ...

@Ahac41

das war letztes Jahr so, dass er plötzlich eine ellenlange dramatische email erstmals wleder an mich schrieb, darüber welche Last sein Job für ihn psychisch war und dass er alleine und in Einsamkeit leben müsse, dass er immer an uns denkt und was wir alles erlebten, aber das er keine Kraft mehr hat, da er nicht der sei der ich denke . Dass er viele Probleme mit sich selber hat und deshalb Einzelgänger bleiben müsse.
usw...
daraufhin bat ich um ein freundschaftliches abschließendes Gespräch, da ich es für meine Verarbeitung so bräuchte und es auf freindschaftlicher Basis ist. Er willigte ein und eine Woche später trafen wir uns ....nach 9 Monaten...bei ihm.

wir haben dann aber Stundenlang gesprochen, plötzlich wollte er dann für mich kochen und tat dies. Wir verbrachten den ganzen Tag zusammen. Er erzähle auch etwas aus seiner Seele und dass er eine Therapie machte, diese jedoch abbrach, dass er meint er bekäme das alleine hin.

wir waren wieder so vertraut in allem was wir besprochen haben, so wie es immer zwischen uns war. Zum Abschied nahm er mich in arm und es tat ihm alles so leid.
dann trafen wir uns wieder und wleder und waren dann schnell wieder eine glückliches Paar.
Ich sprach die Depression oft an und die Angst dass es wieder so kommt. Auch dass es auch für mich absolut schlimm war ..... er behauptete aber vehement dass er das jetzt im Griff hätte und ihm Kraft gibt dass ich ihn da wirklich liebe, denn ich stand ja , obwohl er so kalt war 9 Monate, trotzdem hinter ihm....

naja und dann wie gesagt war 6 Monate alles toll wie immer.
und jetzt nach den nächsten 6 depressiven Monaten ist kein Ende sichtbar finde ich, und auch meine Kraft und kämpfen ist bald erschöpft , da es viel kaputt macht das ein zweites Mal zu erleben.
Auch wenn er sich jetzt mehr meldet und sich nicht wie beim letzten Mal komplett abschottet, so ist er doch trotzdem kühl, distanziert, kurz angebunden und will mich auch noch sehen

ich war auch echt doof im Nachhinein betrachtet, da ich trotz dieser dramatischen Mail in der seine Depression noch stark zu merken war, nicht gecheckt habe, dass das ja dann nicht plötzlich geheilt und weg sein kann....zumal ohne Therapie.
Ich hätte wissen müssen, dass er schnell wieder einen Rückschlag bekommt.
Aber er brachte es so glaubhaft rüber das er es im Griff hätte

06.05.2021 17:09 • x 2 #3438


Jedi
Hallo @selly

Zitat von selly:
ich war auch echt doof im Nachhinein betrachtet, da ich trotz dieser dramatischen Mail in der seine Depression noch stark zu merken war, nicht gecheckt habe, dass das ja dann nicht plötzlich geheilt und weg sein kann....zumal ohne Therapie.

Du warst nicht doof ! - wie willst Du es auch wissen können, was ist oder was noch nicht ist.
Du besitzt keine Glaskugel , in die Du hineinschauen kannst.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von selly:
Ich hätte wissen müssen, dass er schnell wieder einen Rückschlag bekommt.

Aber er brachte es so glaubhaft rüber das er es im Griff hätte

Ja, so eine vorgehaltene Maske, kann jeden von uns täuschen.
Davor ist Niemand sicher u. deshalb brauchst Du Dir da auch keine Vorwürfe machen.

06.05.2021 21:16 • x 2 #3439


L
Ohhh so eine Glaskugel ... Jaa das wäre echt was cooles.

06.05.2021 21:47 • x 2 #3440


S
Hallo zusammen,

Wie geht es euch heute?

Bei mir waren die letzten Tage eigentlich sehr gut und ich konnte das warme Wetter genießen.
Doch heute ist es irgendwie wieder schlimmer, er fehlt einfach sehr.
Irgendwie kommt in mir wieder diese Angst auf, dass er nie wieder gut an die gemeinsame Zeit zurück denken kann.
Das er niemals so an diese schönen Zeiten zurückdenken wird wie ich.

Aber diese Hoffnung tief in mir drinnen ist noch da, hoffentlich kommt die Erinnerung und auch die dazugehörigen Gefühle wieder zurück!

Ich musste das einfach rauslassen, an anderen Adressen ist leider nicht mehr so viel Verständnis für die Situation da.

Ich hoffe euch geht es gut!

10.05.2021 11:37 • x 3 #3441


Jedi
Zitat von Sunnygirl:
Ich musste das einfach rauslassen, an anderen Adressen ist leider nicht mehr so viel Verständnis für die Situation da.

Deshalb ist es hier gut aufgehoben, dass was raus will u. soll, es hier auch zulassen !
-----------
Zitat von Sunnygirl:
Das er niemals so an diese schönen Zeiten zurückdenken wird wie ich.

Wenn ihr wieder zusammenkommt, dann schaut nach Vorne u. nicht zurück, dass was in der Vergangenheit liegt.
Zitat von Sunnygirl:
hoffentlich kommt die Erinnerung und auch die dazugehörigen Gefühle wieder zurück!

Sich mal zu erinnern ist Ok, aber schaut nach Vorne u. entwickelt neue schöne passende Gefühle.
Die alten Gefühle von damals, sind gefühlt worden, nun, wenn es zu einem Neuanfang bei euch kommt,
wollen dann die neuen Gefühle wahrgenommen u. gefühlt werden.
Zitat von Sunnygirl:
Aber diese Hoffnung tief in mir drinnen ist noch da,

Diese Hoffnung bewahre Dir, solange es sich für Dich stimmig anfühlt.

10.05.2021 13:08 • x 1 #3442


J
Sunnygirl
Ich kann dich verstehen.
Ja ich habe heute auch eine Nachricht bekommen von ihr. Sie möchte mich einladen zum Kaffee in ihren neuen Wohnzimmer. Habe erstmal abgesagt aber nur damit sie nicht denkt das ich immer gleich springe.
Sie kann auch stolz auf sich sein das sie das erleine alles hin bekommen hat. Ich bin es auf jedenfall auf sie. Es ist schwer nicht zu wissen was falsch was ist richtig. Kann ja leider nicht mit mir über sowas reden.

10.05.2021 13:10 • x 1 #3443


L
@Johnedone
Mein Partner hat sich auch gemeldet, er würde mal vorbei kommen.
Ich Pack das aber nicht. Ich breche dann wieder zusammen.
Deswegen musste ich auch erst mal absagen. So leid es mir auch tut.
Ich bin voller Sorge um ihn. Aber keiner hilft mir dann, wenn ich zusammengekauert im Bett liege und heul Attacken habe.

Ich hasse diese Zeit des allein seins. Ich vermisse ihn so schrecklich.

10.05.2021 14:04 • x 2 #3444


Jedi
@Johnedone

Zitat von Johnedone:
Sie möchte mich einladen zum Kaffee in ihren neuen Wohnzimmer. Habe erstmal abgesagt aber nur damit sie nicht denkt das ich immer gleich springe.

Finde ich richtig u. auch konsequent von Dir
Zitat von Johnedone:
Es ist schwer nicht zu wissen was falsch was ist richtig.

Ich persönlich denke, dass es nicht immer um den Gedanken geht, zu wissen, was ist falsch - was ist richtig.
Es gilt eher eine Entscheidung zu treffen u. darauf zu vertrauen, dass es die richtige Entscheidung ist.
Niemand von uns kann in eine Glaskugel schauen, sondern wir sollten uns bewusst machen,
treffen wir eine Entscheidung für Etwas - entscheiden wir uns damit auch gleich immer gegen Etwas.
Ich denke, dass es uns dann leichter fällt, überhaupt zu einer Entscheidung zu kommen u. uns später
auch nicht dafür verurteilen brauchen, wenn es nict die richtige Entscheidung gewesen war.
Dies denken, was ist falsch - was ist richtig blockiert uns häufig, einer getroffenen Entscheidung zu vertrauen.

10.05.2021 14:16 • x 1 #3445


Jedi
Zitat von Lilly80:
Deswegen musste ich auch erst mal absagen. So leid es mir auch tut.

Ist gerade für Dich die richtige Entscheidung -

Zitat von Lilly80:
Ich bin voller Sorge um ihn

Sorgst Du gut auch um Dich @Lilly80 ? - wie Du Dich um ihn sorgst.
Wäre insofern wichtig, denn nur, der sich gut um sich selbst sorgt u. gut für sich sorgt,
kann auch sich gut um Andere sorgen - evtl. dann auch für sie sorgen !
Zitat von Lilly80:
Aber keiner hilft mir dann, wenn ich zusammengekauert im Bett liege und heul Attacken habe.

So wäre meine Empfehlung an Dich, sorge gerade jetzt besonders gut für Dich, denn wenn keiner hilft,
Du kannst für Dich da sein u. das ist die Selbstliebe, die Dir dabei helfen kann, wenn Du zusammengekauert im Bett liegst
u. Heulattacken bekommst.

10.05.2021 14:29 • #3446


Louisida
Hallo @Sunnygirl
Genauso gehts mir auch!
Sobald das Wetter besser ist, gehts mir auch besser. Raus gehen tut gut.
Sonntag hat mein Mann auf meinen Whatsapp Status reagiert. Hatte dort Blumenfotos drin und ein Bild von mir und er fragte wo ich denn da war. Das hat mich sehr gefreut!

10.05.2021 14:56 • x 2 #3447


R
Hallo zusammen,

es freut mich zu lesen, dass ihr durch diese schweren Zeiten hindurch die Kraft wiederfindet, etwas Selbstfürsorge, wie @Jedi das immer richtig erklärt, für euch zu betreiben.

Ich hatte eben einen Disput mit meinem LG..
Ich hatte heute schlimme Rückenschmerzen, sodass ich nicht zur Arbeit konnte. Hatte ihm das geschrieben, da kam aber 9 Stunden später erst die Antwort, dass er sich dafür entschuldigt, dass er erst so spät schreibt, aber dass der Tag wieder so stressig auf der Arbeit war. Hat mich gefragt, wie es mir geht und ob ich schon beim Arzt war. Dass er gleich nachhause kommt. Damit war es für mich auch in Ordnung und das kurz aufflimmernde Gefühl des Verletztseins flachte ab. Er hatte mich immerhin auch mit Hey Schatz angeschrieben. Das alleine freut mich schon immer sehr, da es nicht mehr selbstverständlich ist.

Dann kam er nachhause, sichtlich abgearbeitet. Ich hatte ihn gefragt, ob er heute bei seiner Psychiaterin - die Antidepressiva wirken nach sechs Wochen noch nicht - und bei seinem Therapeuten - er hat am Donnerstag seinen ersten Termin und wir sind uns nicht sicher, ob das ein Versehen war, weil da ja Feiertag ist - angerufen hat. Wir sprachen da gestern Abend drüber und er nickte ab, als ich ihn bat, sich heute 10 bis 15 Minuten Zeit auf der Arbeit zu nehmen, um bei beiden mal anzurufen.

Ich atmete nach seinem Nein, das habe ich nicht. gefühlte hundert Male tief ein und aus, aber leider reichte das heute nicht.
Ich machte ihm klar, dass ich das nicht toll fand. Ich weiß, wie schlimm es bei uns auf der Firma zugeht, aber das Thema ist so wichtig. Auf einen Tag oder eine Woche mehr oder weniger kommt es jetzt auch nicht mehr an. - Diese Sorglosigkeit oder Gleichgültigkeit, was auch immer es in dem Moment war, machte mich so wütend. Und ich antwortete ihm, dass es eben doch auf diesen einen Tag, diese eine Woche mehr oder weniger ankäme. Gerade jetzt. Ich merke, dass es von Woche zu Woche schlimmer wird bei ihm, er schleppt sich doch jetzt schon ein halbes, dreiviertel Jahr mit der Krankheit rum. Ich bekomme jeden Tag die volle Wucht davon zu spüren und es ist nicht nur für mich wichtig, dass er solche wichtigen Telefonate zeitnah führt, sondern es ist doch auch für ihn wichtig.

Naja. Halb abreagiert setzten wir uns draußen auf die Treppe und rauchten. Ich wollte mich gerade bei ihm für den kleinen Ausbruch entschuldigen, da sagte er mir, er würde jetzt die Sachen packen, hoch zu seiner Ex fahren und den Rasen mähen.

Ehrlich. Dieses Mal atmete ich gefühlte tausend Mal tief ein und aus. Auch, wenn ich die letzten Wochen erfolgreich einstecken konnte, das hat da nicht mehr funktioniert. Ich bin also buchstäblich aus allen Nähten geplatzt. Das Thema, dass er beim gemeinsamen Grundstück mit seiner Ex, die da ja noch wohnt, ständig immer alles macht, ist ja nach einem Jahr, zumindest für mich, immernoch sehr präsent.

Ich verband also meine heutigen Grollgründe und erklärte ihm, dass es für mich ein Phänomen sei, dass er so wichtige Themen nicht zeitnah abarbeiten konnte, aber seinen selbstauferlegten Verpflichtungen und Abmachungen mit seiner Ex, die für mich nicht sonderlich schön sind, immer gleich nachkommen will. Dass es mir viel bedeutet, wenn er seine Tabletten regelmäßig nimmt - er hat sie hier und da manchmal vergessen -, seine psychotherapeutischen und psychiatrischen Termine wahrnimmt, dem offen gegenübersteht und damit verbundene Telefonate so zügig, wie es ihm eben im Moment möglich ist, erledigt. Dass ich da Hoffnungen reinsetze. Und es sich für mich anfühlt, als würde er auf ganzer Linie auf mich schei*en. Ich hatte ihm im Vorfeld gesagt, dass mir das, was ich ihm gleich sagen werde, leid tut, aber dass es mir für heute einfach reicht und ich auch nur ein Mensch bin. Dass es morgen wahrscheinlich wieder gut sein wird, aber ich für heute einfach bedient bin.
Mein Dann pack' jetzt halt deine Sachen und fahr' da hoch. Viel Spaß beim Rasen mähen. kommentierte er mit einem Was soll das denn jetzt?. Ich antwortete ihm, dass ich halt auch mal zickig sein darf. Seine Reaktion war ein Schulterzucken und das verletzte mich noch mehr.
Also setzte ich nach und erklärte ihm, dass ich hoffe, dass er einiges Tages endlich wieder merkt, wie ich mich fühlen muss. Dass er, im Rahmen seiner Möglichkeiten, endlich wieder Schritte auf mich zugeht, anstatt von mir weg. Und dass so ein Schulterzucken als Antwort ziemlich unangebracht ist.

Er schaute mir die ganze Zeit in die Augen. Aber sagte nichts.

Dann machte er sich fertig, gab mir einen Kuss und sagte, er würde sich dann jetzt auf den Weg machen.

Heute Abend wollte er mit seiner Ex auch Finanzielles klären. Da ich schätze, dass es heute Abend spät wird, schiebte ich noch ein bissiges Kommentar nach: Mach' dir wegen mir keinen Zeitdruck, den du dir bei mir immer so ungerne machst. Komm' nachhause, wenn du es für richtig hälst.
Der Hintergrund ist, dass er es aufgrund seines bisher stressigen Lebens nicht leiden kann, wenn man ihm noch Zeitdruck macht.
Er weiß, dass das von mir nicht böse gemeint ist. Für mich gehört es aber dennoch irgendwie zu einer Beziehung dazu, zu wissen, wo der andere gerade ist, wenn man nachhause kommt und keiner ist da. Oder dass man sich sagt, wann man ungefähr wieder zuhause ist. Sind für mich ganz normale Dinge, die ihn aber stressen, da ihm immer seit vielen Jahren Zeitdruck gemacht wurde. Mach' dies, mach' das, am Besten sofort und tausend Dinge gleichzeitig.

So bin ich nicht und das weiß er. Ich nehme ihm schon immer extra viele Dinge ab, ohne dass er was sagen muss und ich mache das gerne. Nur leider projiziert er das dann auch auf mich.

Nunja. Und so habe ich dann eben, als ich alleine war, seine Schuhe durch die Gegend gepfeffert und vor Wut kurz ein paar Tränen verdrückt. Ich glaube, das ist in Ordnung so.

Gestern Abend erst nahm ich ihn in den Arm und sagte ihm, dass ich froh bin, noch bei ihm sein zu können. Weil ich gerne Zeit mit ihm verbringe. Und dass es mir leid tut, dass ich manchmal grappich reagiere. Er sagte, dass das doch verständlich sei, dass ich manchmal nunmal auch verletzt und sauer wäre. Ich nahm seine Hand, gab ihm einen Kuss und sagte ihn, dass er ein ganz toller Mensch sei.

Bei all der Selbstbeherrschung, Selbstlosigkeit, aber auch Selbstliebe, die ich mir durch die Krankheit aneignen musste, ist es schätze ich okay, dass ich ihm heute ausnahmsweise mal filterlos das Passende gesagt habe. Es musste einfach raus.

10.05.2021 17:48 • x 4 #3448


L
@radysa
Ich kann dich so gut verstehen..
Man schluckt so vieles...man verdrängt aus rücksichtsname fast alles.
Und irgendwann platzt die Verzweiflung ...es gibt Momente da kann man einfach nicht mehr.

Es tut einem dann sofort leid was man gesagt hat. Aber es tut auch gut, das der Partner mal wissen soll: so eben jetzt nicht !

10.05.2021 18:01 • x 3 #3449


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Hallo @radysa

Habe Deinen Beitrag gelesen u. würde Dir gerne, wenn es Dir recht ist, diese Dinge schreiben,
was mir besonders in Deinem Beitrag auffiel.
Zitat von radysa:
ist es schätze ich okay, dass ich ihm heute ausnahmsweise mal filterlos das Passende gesagt habe.

Ich denke, dass es auch berechtigt war, wenn man den Inhalt Deines Beitrags gelesen hat !

Es fiel mir aber auf, dass Du Dich immer entschudigt hast,
Zitat von radysa:
bei ihm für den kleinen Ausbruch entschuldigen,

Zitat von radysa:
was ich ihm gleich sagen werde, leid tut,

Zitat von radysa:
dass ich halt auch mal zickig sein darf.

Zitat von radysa:
dass es mir leid tut, dass ich manchmal grappich reagiere.

und lässt Deine, für mich völlig berechtigten Einwände, irgendwie nicht so Wichtig erscheinen.
Wenn Du Dich dann immer entschuldigst, könnte es auf ihn so wirken, dass es alles nicht so gemeint ist ?
(ist eine pers. Vermutung)
Ich finde, für das was Du ihm gesagt hast, bräuchte es keine Entschuldigung von Dir.
---------
Zitat von radysa:
Ich glaube, das ist in Ordnung so.

Zitat:
seine Schuhe durch die Gegend gepfeffert und vor Wut kurz ein paar Tränen verdrückt.

Sicher war das völlig in Ordnung von Dir u. Deine Reaktion, ist für mich völlig nachzuvollziehen .

10.05.2021 18:32 • x 3 #3450

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag