14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Louisida
So kenne ich es auch (eigentlich) von ihm, langsam mehr Kontakt.

Es war ja auch ein Kompliment, (ein schönes Foto, im Raps) das macht man ja nicht so ohne Grund, denke ich. Er hätte ja auch nur aufs Katzenbild reagieren brauchen bzw.gar nicht schreiben.

2 Tage hintereinander hat er geschrieben, gestern und heute wieder gar nicht, da kommt man auch gleich wieder ins grübeln und die gute Laune/Hoffnung ist schon fast wieder dahin. ...

Mehr Gelassenheit bitte!

20.05.2021 16:11 • x 1 #3526


Laurien
@Louisida
Den Kontakt halten tut er auch nicht. Das geht in der Regel von mir aus und dann sucht er in den nächsten ein bis zwei Tagen auch mal von sich aus den Kontakt. Kleine Komplimente kommen dann schon auch immer mal wieder. Und dann wieder schweigen.

Irritiert mich auch immer mal wieder, gerade wenn er vom den alten Zeiten schwärmt und sich vorstellt, wenn es wieder so wäre. Auf mich wirkt das wie der umgekehrte weg zurück. Das, was vorher langsam und mit aufs und abs immer weniger wurde, wird jetzt langsam mit aufs und abs wieder mehr. Ich vermute, dasd es noch einige Zeit so weiter gehen wird.

20.05.2021 21:43 • #3527


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Louisida
Bei uns war es 2016 so nach der Trennung ( er hat sich da getrennt, genau wie dieses mal), da hat er immer mehr Kontakt gesucht und jetzt ist es auch so.
Falls seine Episode am abklingen sein sollte dann denke ich mal, ist es trotzdem sehr schwer einfach so wieder zurück zu kommen. Er hat sich ja ne Wohnung gemietet und alle wissen von der Trennung und auch mir gegenüber wird er sehr unsicher sein, denke ich.
Weiss nich richtig wie ich es beschreiben soll.
Ich melde mich gar nicht, es sei denn hier liegt Post für ihn. Aber ich melde mich immer lieb zurück, wenn er mal schreibt, meistens mit einem Bild seiner Lieblingskatze!

Hab mir aber fest vorgenommen ihm Freitag abend zu schreiben und ihm für seine 2. Impfung am Samstag alles Gute zu wünschen. Nach der 1. Impfung hatte er 2 Tage starke Grippesymptome.

20.05.2021 22:29 • #3528


M
Er hat sich in einer Episode schon mal getrennt?
Wie lange hat das gedauert bis er wiederkam? Hattet ihr in den Phasen Kontakt?

Ich lasse mich hin und wieder von einer Psychologin beraten und sie sagte, dass ich seine Äußerungen in einer Episode nicht ernst nehmen darf, selbst einen Trennungswunsch nicht.
Nur sagt mein Freund gar nichts.

20.05.2021 22:49 • #3529


Louisida
Ja er hatte sich 2016 getrennt. War auch auf Wohnungssuche, er hat allen davon erzählt, auch seinem Chef und unserer damaligen Vermieterin usw.
Wir hatte da viel Kontakt, da ich da total hysterisch war und ihm ständig geschrieben hab und wir hatten viele Trennungsgespräche (sein Grund damals waren auch die Schuldgefühle, die er jetzt auch nennt)
Zu Anfang hatte er abwechselnd bei seiner Familie übernachtet und nach ner Zeit wieder bei uns Zuhause. Und nach 8 Wochen kam er dann zurück. Da war auch noch überhaupt nich die Rede von Depression, keine Therapie und nix, obwohl doch, da hat er seine jetzige Therapeutin aufgesucht, nach den ersten Probeterminen nicht weiter gemacht, da er eine Ausbildung angestrebt hat und da käme Psychotherapie ja nicht so gut.....sagte er!

In dieser jetzigen Phase hat er ja eine Woche vor seiner Trennung schonmal gesagt, dass wir es beenden müssen, dass es die einzige Lösung wäre (ich hasse diesen Satz!)
Darauf hab ich ja gesagt nein, das ist keine Option, wir schaffen das blablabla
Zum Thema, das kann man nicht ernst nehmen, was soll man machen wenn der Partner sagt, dass er es beenden muss und dann einfach am nächsten Tag nicht mehr von der Arbeit nach Hause kommt?
Und er mir noch später erzählte, dass seine Therapeutin meinte, in einem labilen Zustand solle man keine schwerwiegenden Entscheidungen treffen....und er trifft die Entscheidung trotzdem....

Naja aber abgesehen davon, nehme ich das (eigentlich) auch nicht ernst. Ich denke einfach an damals und das kurz vor der Trennung und dem Zusammenbruch kurz davor, alles gut war bzw was da alles war, was absolut GEGEN eine Trennung spricht!
Auch seine depressiven Aussagen, vieles was keinen Sinn macht ( für ihn in dem Zustand macht es ja alles Sinn)
Und die Tatsache, dass Depressionen das Denken/Fühlen/Handeln beeinflussen...ich gebe noch nicht auf

20.05.2021 23:06 • #3530


M
Das klingt alles eher nach Kurzschlussreaktion als nach echtem Trennungswunsch.

Ja, das hab ich mir auch gedacht, dass man das schwer nicht ernst nehmen kann. Ich glaube sie meinte, dass man den Kontakt nicht abbrechen sollte, auch wenn er sowas ausspricht.

Ich hab meinem Freund schon öfter mehr Freiraum angeboten. Wollte er nie, stattdessen taucht er ab ohne ein Wort. Für mich wäre es einfacher, wenn wir es irgendwie absprechen würden, dass geht aber scheinbar nicht.

20.05.2021 23:29 • x 2 #3531


J
Es geht wohl nicht mit den absprechen.
Meine konnte nicht mit mir reden und ich wußte warum. Auch ihre Therapeutin sagte zu ihr Reden sie mit ihm, doch leider ha sie es nie gemacht.
Ein beispiel. Sie kam nach 2-3 Wochen später mit ein gespräch der Therapeutin, um mir zu sagen das ich auf der AUtobahn zu dich einmal aufgefahren bin.
Ich war verwirrt und sagte sie ich weiß garnicht mehr was sie genau meint aber wenn sie das gefühl hat, dann kann sie es gerne sagen. Sie sagte das sie mit der Therapeutin darüber gesprochen hat. Ich frage was sie von mir jetzt erwartete. Es kam nur ich weiß nicht. Sie hatte Angst nur ich habe sie nie, angefasst, beleidigt, nieder gemacht oder bin laut geworden und ... nichts. Trotzdem hatte sie es nicht geschaft.

Jetzt hat sie viel gesagt aber leider nichts umgesetzt. Wollten uns diese Woche treffen aber sie hat sich nicht gemeldet.

21.05.2021 22:01 • x 1 #3532


S
Hallo zusammen,

Ich melde mich auch mal wieder zu Wort, weil ich eine Entscheidung getroffen habe.

Für mich ist die Beziehung nun endgültig beendet. Ich werde auch keine Hoffnung und Energie mehr hineinstecken. Die letzten Monate waren die Hölle für mich und mir geht es besser, wenn ich mich nicht mehr mit diesem Thema beschäftige.

Mir ist klar geworden, dass ich eine Beziehung möchte, in der mein Partner über seine Probleme spricht (nicht erst, wenn es zu spät ist).
Ich möchte keine Zukunft mit einem Mann, auf den ich mich nicht verlassen kann, weil ich nie sicher bin ob er dieses Mal bleiben wird.

Seit ich schweren Herzens diesen Gedanken gefasst und auch eingesehen habe, geht es mir endlich wieder besser und ich kann mein Leben wieder genießen.

Ich hatte eine wundervolle Zeit mit diesem Mann und dieses Wissen und die Erinnerung wird immer bleiben.
Sein Platz in meinem Leben wird hoffentlich von jemandem eingenommen, der mir die nötige Sicherheit geben kann.

Ich wünsche euch allen weiterhin alles Gute und viel Kraft. Ich hoffe euer Wunsch auf eine erneute Beziehung wird sich erfüllen.

22.05.2021 20:41 • x 7 #3533


selly
@Sunnygirl

Es ist komisch. Aber mir geht es genauso..... ich habe auch viel nachgedacht und das was Du schreibst, vor allem der Satz,, dass Du einen Mann willst auf den Du Dich verlassen kannst und nicht einen der immer wieder einfach geht, weil dann die Depression wieder da ist.... ja..... es ist ein Zustand zwischen purem Glück, was immer wieder abgelöst wird durch Schock und Ernüchterung und hängen gelassen werdens, von hier auf gleich. Und das ohne das man zumindest halbwegs mal reden würde und den anderen involviert.

Mir fehlt jetzt auch allmählich die Kraft und ich merke ich lasse los und bin nicht mehr so verkrampft und traurig innerlich.
Ich habe das Gefühl und auch körperliche Symptome langsam krank zu werden durch all dies.
Ich merke wie mir Loslassen gut tut.

Wenn er mich anrufen würde und sagen würde er macht jetzt eine vollständige Therapie und wird alles tun zu gesunden und an sich zu arbeiten, dann wäre es toll und würde alles ändern- aber ich vermute an dem Punkt ist er einfach nicht und wer weiß ob er es je sein wird.

22.05.2021 21:04 • x 3 #3534


M
Best Entscheidung ever...dann doch lieber einen Mann der vielleicht mal ein Bein gebrochen hat oder die "sogenannt Männergrippe" und er gesundet wieder und du wirst trotz allem geliebt, geachtet und voller Respekt behandelt. Auch wenn die depressiven nichts dafür können, dass braucht kein Mensch. Vllt. ist es manchmal besser, dass ihre Partner/-innen, selbst erkrankt sind und sich gegenseitiges Verständnis aufbringen ohne leiden zu müssen, denn sie kennen das.

23.05.2021 09:01 • x 1 #3535


Jedi
Hallo @Sunnygirl

Zitat von Sunnygirl:
Für mich ist die Beziehung nun endgültig beendet.

Zitat von Sunnygirl:
Seit ich schweren Herzens diesen Gedanken gefasst und auch eingesehen habe, geht es mir endlich wieder besser und ich kann mein Leben wieder genießen.

Respekt für Deine Entscheidung !
Und das ist auch wichtig, dass Du Dein Leben auch wieder genießen kannst.
Zitat von Sunnygirl:
Ich hatte eine wundervolle Zeit mit diesem Mann und dieses Wissen und die Erinnerung wird immer bleiben.

Auch hier Sunnygirl, mein für diese Deine Haltung u. Einstellung - Toll !

Zitat von Sunnygirl:
Sein Platz in meinem Leben wird hoffentlich von jemandem eingenommen, der mir die nötige Sicherheit geben kann.

Das wünsche ich Dir von Herzen !

LG Jedi

23.05.2021 15:07 • x 2 #3536


Jedi
Hallo @selly


Zitat von selly:
Ich merke wie mir Loslassen gut tut.

Dahin zu kommen ist ein schwerer Prozess.
Wenn Du aber feststellst, dass Dir loslassen gut tut, dann vertraue dem Loslassen u.
villt. wirst Du recht bald auch wieder spüren, dass körperliche Symptome sich nicht weiter entwickeln,
sondern eher weiter verschwinden werden.
Loslassen, war hier in diesem Thread schon oft von mir angesprochen u. wußte,
welch schwieriger Prozess sich darin verbirgt.
Nun hast Du offenbar diesen Prozess für Dich angenommen u. dafür hast Du mein

Zitat:
Es ist komisch.

Aber mir geht es genauso..... ich habe auch viel nachgedacht und das was Du schreibst,

So komisch ist es gar nicht, denn Du beschäftigst Dich schon so lange damit u. musstest erst diesen Prozess
des Loslassen spüren, dass es Dir damit offensichtlich besser geht.
Das man sich irgendwann wieder einen Partner an der Seite wünscht, auf den man sich verlassen kann,
finde ich völlig Normal.

Ich finde es auch dem Anderen gegenüber fair, dann irgendwann die Reißleine zu ziehen u.
nicht , wie früher das Rabattmarken-Heft vollzukleben, damit, was einem stört oder fehlt in der Beziehung
u. dann später herzugehen u. dem Anderen es dann vorzuhalten, was man schon lange nicht mehr gut findet,
was nicht länger auszuhalten geht, was man nicht länger ertragen will, uvm. !
--------------------
So einfach ist es nicht, ich weiß - aber ich finde, frühzeitig Schmerz sofort, als erst selbst krank zu weden u.
selbst Schmerzen erleiden zu müssen.
Gilt sicher für alle Partnerschaften u. Ehen, da oft doch zu spät über die Dinge gesprochen werden,
die die Partnerschaft oder Ehe oft so sehr belasten.

23.05.2021 15:30 • x 1 #3537


selly
Das stimmt @Jedi.danke. Was aber auch zum loslassen zu sagen ist, ist dass ich hätte nicht loslassen können, wenn mir jemand das anrät, denn dann käme es nicht von innen von Miri, sondern ich würde krampfhaft einen Rat befolgen.

Bei mir kam es dass es richtig innerlich das Gefühl ist, dass mich das alles auf Dauer wirklich krank macht. Ich bin jetzt auch wegen einer Sache in Kürze im Krankenhaus die plötzlich ind schmerzhaft da war.. und wurde vom Arzt gefragt ob es sein kann dass ich viel Stress habe.... wegen meines Jobs habe ich keinen Stress, den liebe ich. Aber was mir seit 2019 zu schaffen macht ist seine Depression, oder besser wie er damit umgeht und dann mit mir umgeht. Es hat mich fertig gemacht. Aber ich konnte mich nicht lösen im Herzen. Jetzt wo es mir echt nicht gut geht körperlich, da merke ich die Ablösung von ihm und ich merke wie es mir gut tut, keinen Kummer seinetwegen mehr zu haben, nur noch wenig an ihn zu denken. Und wenn ich an ihn denke dann nicht mehr liebevoll.
Aber das kam einfach jetzt nach der langen Zeit, endlich.
Mein Kopf hat das lange schon gesagt, aber ich kam mit dem Herzen nicht hinterher....

23.05.2021 16:36 • x 1 #3538


selly
Egal ist er niemals Mensch natürlich nicht.
Aber ich kann jetzt meinen eigenen Weg gehen ohne diesen Schmerz um ihn und ich denke wieder an alles mögliche, aber an ihn viel weniger, und wenn dann eher sachlich.
Er ist ein guter Mensch, aber es liegt in seiner Hand, ob er sich Hilfe sucht. Ich kann nicht mehr Monat für Monat leiden und warten und Angst haben. Das macht auf lange Sicht krank

23.05.2021 16:46 • x 1 #3539


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Hi @selly

Zitat von selly:
ich hätte nicht loslassen können, wenn mir jemand das anrät, denn dann käme es nicht von innen

Das ist absolut richtig !
Der Impuls kann durchaus von Außen kommen u. selbst habe ich auch viele Impulse von Außen erhalten,
aber es musste erst immer in mir Reifen, um es dann in mein Leben umzusetzen.
So konnte es in Dir reifen u. nun spürst Du, dass es Dir damit besser geht.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
wegen einer Sache in Kürze im Krankenhaus

Dafür wünsche ich Dir dann - gute Besserung !

LG Jedi

23.05.2021 19:06 • x 1 #3540

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag