Hi @Laurien
Zitat von Laurien: Um etwas verändern zu können, müsste er erst einmal verstehen.
Das ist richtig u. nach dem Verstanden zu haben, folgt die Umsetzung, was sich ändern soll.
Oftmals ein nicht so einfacher Prozess - aber machbar u. am besten mit Hilfe, um auch sich selbst dabei
zu reflektieren u. Feedback zu erhalten.
.......................................................................
Zitat von Laurien: da bin ich mir noch nicht so sicher, wie weit er da ist.
Das ist oftmals auch schwierig, dass sich selbst Einschätzen u. deshalb ist ein Feedback dabei sehr hilfreich.
Du kannst von außen auch nur durch Deine Brille u. Deine Wahrnehmung darauf schauen, wie weit oder wie weit er
von etwas noch entfernt scheint.
.......................................................................
Zitat von Laurien: Dennoch ist dieses einerseits so tun wie wenn alles ok wäre aber auf der anderen Seite sich nicht danach verhalten,
Wenn ein solcher Eindruck vorliegen sollte, dann ist er aus meiner Erfahrung heraus, noch ein ganzes Stück noch von
einer echten Veränderung wohl entfernt.
Natürlich, wenn er Verunsichert scheint, ist ein solches Verhalten auch nicht ungewöhnlich, aber ebend nicht
Zielführend. Da kann leicht für den Betroffenen Frust da heraus resultieren, weil man möchte etwas verändern,
aber alte Verhaltensmuster sind stark u. hindern gerne daran davon loszulassen.
Es ist ein Prozess - auch ein nicht ganz einfacher von alten Verhaltensmuster loszulassen u. neues Verhalten
dann einzuüben.
....................................................................................................................................................................................
Zitat von Laurien: Mein derzeitiger Eindruck ist, dass es ihm nicht bewußt ist, wie sein Verhalten auf mich wirken könnte.
Da solltest Du aus meiner Sicht ganz klar u. authentisch ihm gegenüber sein.
Ehrlich zu sagen, wie sein Verhalten auf Dich wirkt, dient nicht der Kritik, sondern der Ehrlichkeit in einer Beziehung
u. dem Betroffenen als Orientierung, des auch noch stattfindenen realen Leben.
.................................................................................................................................................
Zitat von Laurien: Ich bin immer toll und super und alles gut
Das kann nicht sein u. niemand in einer Beziehung ist immer toll.
Doch fällt es Vielen nicht Leicht dem Partner auch mal etwas kritisches zu sagen, ohne das gleich die
ganze Beziehung damt in Frage gestellt wird.
Auch unsere Prägungen u. Vergangenheitserfahrungen sind nicht ganz unschuldig daran, dass wir am liebsten
Friede-Freude-Eierkuchen haben wollen. -Ist sicher etwas menschliches, aber nicht immer die richtige Form
in einer Beziehung miteinander umzugehen.
...................................................................................................................................
Zitat von Laurien: auf eine gewisse Art und Weise schon auch verletzend.
Das kann ich nachvollziehen, dass sich dann ein solches Gefühl einstellen kann.
........................................................................................................................................
Zitat von Laurien: dann werde ich doch beim nächsten mal kurz abgefertigt.
Villt. dient ihm das, als sein Schutz, um sich Dir gegenüber nicht erklären zu müssen od. gar zu wollen ?
(wäre jetzt so meine pers. Gedanke dazu)
Aber das solltest Du nicht aber auch durchgehen lassen !
LG Jedi