14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Laurien
@Jedi

Hallo Jedi,

danke für deine Antwort.

Keine Ahnung, wie sich da ein i eingeschlichen hat, er ist weder beleidigend noch aggressiv mir gegenüber sollte das eigentlich heißen. Das würde er sich auch nur genau einmal erlauben und dann würde er keine Gelegenheit für ein zweites Mal bekommen.

LG

08.07.2021 14:53 • x 1 #3646


Jedi
Zitat von Laurien:
dann würde er keine Gelegenheit für ein zweites Mal bekommen.

Richtig

08.07.2021 22:14 • #3647


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


M
@Just_me und @Sandra-k hattet ihr in der Zeit keine Angst, dass er sich einfach nie mehr meldet?

08.07.2021 22:21 • x 1 #3648


J
Zitat von Milla:
@Just_me und @Sandra-k hattet ihr in der Zeit keine Angst, dass er sich einfach nie mehr meldet?

Na klar hatte ich die, aber irgendwann kam ich dann an den Punkt an dem ich mir sagte, wenn es so sein sollte, ok dann ist es halt so. Und da hab ich dann gewissermaßen gedanklich losgelassen und erstaunliche ging es mir ab da auch selbst besser und ich konnte mit der Situation besser umgehen.

08.07.2021 22:40 • x 3 #3649


M
Danke für deine Rückmeldung.

Er hat noch Sachen von mir. Er hat mich eigentlich auch vorgewarnt.

Ich fühle mich mit ihm richtig verbunden. Und es entspricht nicht seiner Art mich einfach so im Regen stehen zu lassen.

08.07.2021 22:50 • #3650


Laurien
@Jedi

Um etwas verändern zu können, müsste er erst einmal verstehen. Und da bin ich mir noch nicht so sicher, wie weit er da ist. Er versteht schon, dass es bei ihm nicht rund läuft und er sagt auch, dass er sich bemüht, wieder fit zu werden und dass es ihm etwas besser geht.

Wie er allerdings sein Verhalten mir gegenüber einschätzt, weiß ich nicht. Mein derzeitiger Eindruck ist, dass es ihm nicht bewußt ist, wie sein Verhalten auf mich wirken könnte. Er ist ja auch in dem Sinne nicht garstig mir gegenüber, er vergreift sich nicht im Ton oder in der Wortwahl. Ich bin immer toll und super und alles gut und dann werde ich doch beim nächsten mal kurz abgefertigt. Und so geht es mal auf mal ab. Er ist dann nie unhöflich aber halt schon sehr knapp in seinen Antworten. Dennoch ist dieses einerseits so tun wie wenn alles ok wäre aber auf der anderen Seite sich nicht danach verhalten, irgendwie auf eine gewisse Art und Weise schon auch verletzend.

08.07.2021 23:09 • x 1 #3651


S
@Milla bei mir war es auch wie bei @JustMe. Klar hatte ich den Gedanken das er sich vielleicht nie mehr meldet, aber nicht Angst. Aber auch ich dachte mir irgendwann, wenn es so ist dann ist es so. Anfang des Jahres war ich dabei mich von ihm zu entfernen und habe auch immer weniger bis gar nicht von mir aus geschrieben. Oh weh das hätte ich zu Anfang nicht ausgehalten. Und da plötzlich war er es der sich meldete. Ihm ist aber auch wie gesagt in der Zeit eine große altlast von den Schultern gefallen und er meinte sein Kopf sei nun freier.

09.07.2021 08:45 • x 1 #3652


M
Danke für eure ehrlichen Rückmeldungen.

Abschließen aber loslassen kann und möchte ich nicht. Dafür waren wir zu sehr Liebespaar, auch letztes Mal noch.

Hattet ihr Absprachen?

Mein Partner hat mich eigentlich vorgewarnt. Aber es war letztes Mal so wirr alles.

Wir haben jeden Tag telefoniert uns jede freie Minute gesehen und dann ist er plötzlich grundlos weg.

09.07.2021 14:07 • x 1 #3653


Jedi
Hi @Laurien

Zitat von Laurien:
Um etwas verändern zu können, müsste er erst einmal verstehen.

Das ist richtig u. nach dem Verstanden zu haben, folgt die Umsetzung, was sich ändern soll.
Oftmals ein nicht so einfacher Prozess - aber machbar u. am besten mit Hilfe, um auch sich selbst dabei
zu reflektieren u. Feedback zu erhalten.
.......................................................................
Zitat von Laurien:
da bin ich mir noch nicht so sicher, wie weit er da ist.

Das ist oftmals auch schwierig, dass sich selbst Einschätzen u. deshalb ist ein Feedback dabei sehr hilfreich.
Du kannst von außen auch nur durch Deine Brille u. Deine Wahrnehmung darauf schauen, wie weit oder wie weit er
von etwas noch entfernt scheint.
.......................................................................
Zitat von Laurien:
Dennoch ist dieses einerseits so tun wie wenn alles ok wäre aber auf der anderen Seite sich nicht danach verhalten,

Wenn ein solcher Eindruck vorliegen sollte, dann ist er aus meiner Erfahrung heraus, noch ein ganzes Stück noch von
einer echten Veränderung wohl entfernt.
Natürlich, wenn er Verunsichert scheint, ist ein solches Verhalten auch nicht ungewöhnlich, aber ebend nicht
Zielführend. Da kann leicht für den Betroffenen Frust da heraus resultieren, weil man möchte etwas verändern,
aber alte Verhaltensmuster sind stark u. hindern gerne daran davon loszulassen.
Es ist ein Prozess - auch ein nicht ganz einfacher von alten Verhaltensmuster loszulassen u. neues Verhalten
dann einzuüben.
....................................................................................................................................................................................
Zitat von Laurien:
Mein derzeitiger Eindruck ist, dass es ihm nicht bewußt ist, wie sein Verhalten auf mich wirken könnte.

Da solltest Du aus meiner Sicht ganz klar u. authentisch ihm gegenüber sein.
Ehrlich zu sagen, wie sein Verhalten auf Dich wirkt, dient nicht der Kritik, sondern der Ehrlichkeit in einer Beziehung
u. dem Betroffenen als Orientierung, des auch noch stattfindenen realen Leben.
.................................................................................................................................................
Zitat von Laurien:
Ich bin immer toll und super und alles gut

Das kann nicht sein u. niemand in einer Beziehung ist immer toll.
Doch fällt es Vielen nicht Leicht dem Partner auch mal etwas kritisches zu sagen, ohne das gleich die
ganze Beziehung damt in Frage gestellt wird.
Auch unsere Prägungen u. Vergangenheitserfahrungen sind nicht ganz unschuldig daran, dass wir am liebsten
Friede-Freude-Eierkuchen haben wollen. -Ist sicher etwas menschliches, aber nicht immer die richtige Form
in einer Beziehung miteinander umzugehen.
...................................................................................................................................
Zitat von Laurien:
auf eine gewisse Art und Weise schon auch verletzend.

Das kann ich nachvollziehen, dass sich dann ein solches Gefühl einstellen kann.
........................................................................................................................................
Zitat von Laurien:
dann werde ich doch beim nächsten mal kurz abgefertigt.

Villt. dient ihm das, als sein Schutz, um sich Dir gegenüber nicht erklären zu müssen od. gar zu wollen ?
(wäre jetzt so meine pers. Gedanke dazu)

Aber das solltest Du nicht aber auch durchgehen lassen !

LG Jedi

09.07.2021 14:57 • x 1 #3654


Jedi
Zitat von Sandra-k:
habe auch immer weniger bis gar nicht von mir aus geschrieben.

Ja @Sandra-k , dass hatte ich hier im Thread auch schon des öfteren geschrieben, weniger ist manchmal mehr !
Und nartürlich kan ich verstehen, dass es gerade zu Anfang , nicht einfach ist, sich selbst als Angehörige mal eine
Zeitlang zurückzuhalten.
-----------------------------------------
Zitat von Sandra-k:
Und da plötzlich war er es der sich meldete.

Da ist sicher ihm etwas bewusst geworden u. Deine Zurückhaltung, hat sicher das dann auch mitbewirkt.

Übrigens auch ein guter Hinweis sich mal etwas Zurückzunehmen, denn es hilft dabei, gut um sich selbst zu kümmern
u. lässt den Freiraum für den Betroffenen, selbst wahrzunehmen, ob ihm da etwas fehlt u. wie er darauf reagieren möchte.

LG Jedi

09.07.2021 15:48 • x 2 #3655


S
@Milla - nein soweit war er einfach noch nicht. Jetzt haben wir Absprachen, welche mir aber noch nicht fix genug sind. Ich stand plötzlich damals da und wusste gar nicht was ist. Und konnte es trotz seiner Offenheit, von Anfang an, mir gegenüber gar nicht einordnen.

@Jedi das weniger schreiben kam aber einfach aus mir heraus, habe oft vorher versucht mich zu zügeln, aber es ging einfach nicht und plötzlich war der Punkt da, nur komplett auf mich ohne ihn fokussiert zu sein.

Ja er hat es vermisst, aber das hat er in dem Moment auch nicht wahrgenommen, sondern erst jetzt beim reflektieren. Bei ihm war er viel mehr der Knoten der alten Zeit der geplatzt ist und Raum geschaffen hat und Balast abgeworfen hat.

09.07.2021 16:33 • x 1 #3656


M
@Sandra-k danke Sandra.
Du machst mir so Mut.

Mir ist eigentlich klar, dass es an seiner Situation liegt und nicht an mir. Aber es ist so verdammt lange mittlerweile.

Ich denke manchmal auch, warum er nicht einfach Schluss gemacht hat. Aber vermutlich, weil er nicht möchte.

Das denke ich auch, dass man von außen keinen Einfluss hat, ob man schreibt oder nicht ist relativ egal, weil derjenige in sich selber so gefangen ist.
Das sagte mein Freund auch mal, dass es egal ist, was ich tue, weil er es eh nicht mitbekommt.

09.07.2021 16:48 • x 1 #3657


S
@Milla genau so sagte meiner es auch, er war/ist so froh das ich noch da bin. Aber er konnte sich mit nichts ausser sich selbst beschäftigen und wie schlecht alles ist. Da hätte ich sagen und machen können was ich will oder auch nicht. Das jetzt noch da sein, da ist er so froh drum.
Aber wer weiß, ob und wann es wieder ein so langes tief gibt und wie es dann sein wird.

09.07.2021 17:07 • #3658


Jedi
Zitat von Milla:
Mir ist eigentlich klar, dass es an seiner Situation liegt und nicht an mir.

Ich finde, dass es eine ganz wichtige Erkenntnis ist, damit man nicht anfängt, die eigene Person damit
in Frage zu stellen.
Zitat von Milla:
Ich denke manchmal auch, warum er nicht einfach Schluss gemacht hat.

Sehr möglich, dass er es gar nicht möchte, aber auch ein Grund könnte sein, dass eine Trennung mit
Verantwortung übernehmen u. Anstrengung verbunden ist u. dies von einem Betroffenen oft nicht zu leisten ist .
Ist natürlich auch vom Schweregrad der Depression abhängig !
Zitat von Milla:
Das denke ich auch, dass man von außen keinen Einfluss hat, ob man schreibt oder nicht ist relativ egal,

Ja, von außen Einfluss nehmen ist sicherlich schwierig, ob es egal ist, ob eine Partnerin schreibt,
da bin ich mir nicht sicher.
Auch wenn keine adequate Reaktion darauf zurückkommt, wer weiß, was Dein Partner davon doch aufgenommen habe könnte.
Zitat von Milla:
Aber es ist so verdammt lange mittlerweile.

Je nach Schweregrad seiner Depression u. wie es sich in dem therapeutischen Prozess entwickelt,
kann es manchmal eine längere Zeit brauchen u. stellt an jede Beziehung höchste Anforderungen,
da die Geduld u. Zuversicht zu behalten.
---------------------------------------------------------------------
Zitat von Sandra-k:
er war/ist so froh das ich noch da bin.

Das zu erkennen macht Hoffnung u. ist eine Bestätigung, dass sich die Zuversicht bewahrt zu haben,
doch lohnen kann.
Zitat von Sandra-k:
Aber wer weiß, ob und wann es wieder ein so langes tief gibt und wie es dann sein wird.

Das ist Spekulation, aber das dieser Gedanke da ist, finde ich auch völlig ok !
Ob man als Betroffener noch einmal in so ein langes Tief hineinrutscht, ist schwer hervorzusagen,
da spielen verschiedene Dinge eine Rolle. Aber es ist sehr gut möglich, lange die Dunkelheit der Depression
aus seinem Leben fernzuhalten, auch wenn sich mal wieder eine depressive Episode ankündet, diese
dann auch schnell zu beherrschen. Aber es muss nicht zwingend dazu führen, dass man wieder in ein
so langes Tief hineirutscht.

09.07.2021 19:36 • x 1 #3659


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


M
Zitat von Jedi:
Sehr möglich, dass er es gar nicht möchte, aber auch ein Grund könnte sein, dass eine Trennung mit
Verantwortung übernehmen u. Anstrengung verbunden ist u. dies von einem Betroffenen oft nicht zu leisten ist .
Ist natürlich auch vom Schweregrad der Depression abhängig !

Aber wäre nicht grade da ein Schlussstrich befreiend?

Es würde nicht zu seinem Charakter und unserer Beziehung passen.

09.07.2021 19:58 • x 1 #3660

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag