14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

M
Zitat von Jedi:
Ich gebe zu, wenn ich was von Traumfrau lese u. weiter, so ein Glück könne es doch nicht geben -
so etwas hätte man nicht verdient, werde ich sehr hellhörig u. sehr skeptisch.
Nicht das man in seiner Partnerin eine tolle Frau sieht u. das darf man auch gerne sagen, aber dann past oft das Verhalten
dazu so gar nicht.

Ich möchte dir dazu gerne ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis geben, eine Mutter hatte eine wochenbettdepression, die zu sehr schlimme Gedanken geführt hat. Diese Mutter wurde zum Glück behandelt und das Kind hat nichts davon gemerkt, weil es noch zu klein war. Ich denke fast jede Mutter liebt ihr Kind, diese auf jeden Fall. Nur in der Depression konnte sie es nicht.

Solche Fälle zeigen, dass so ein Verhalten einfach einer Krankheit geschuldet ist. Nicht immer. Aber oft überdeckt die Depression die Gefühle und die Traumfrau ist vergessen.
Das Verhalten in einer Depressiven Episode kann manchmal nicht mit normalen Maßstäben gerechnet werden.

26.07.2021 11:43 • x 4 #3751


selly
Zitat von Jedi:
@selly Wenn ich dies nun so lese, kommt bei mir der Gedanke, dass sich noch neben der Depression, noch weitere psychische Erkrankungen sich da ...

Ich habe ihm manches mal Artikel geschickt per Mail über Therapien oder auch von Menschen, welche dadurch geheilt werden konnten.we bedankte sich auch , aber ob er was daraus macht das weiß ich nicht.

was ich noch weiß ist, dass sein Bruder schon sehr sehr lange antidepressiva einnimmt, aber weiter wurde das Thema nicht thematisiert. Vielleicht genetisch mit den Depressionen?!@Jedi hast du eine Idee welche psychische Erkrankung noch dahinter stecken könnte? Ich kenne mich so gar nicht aus.
Ich habe auch keine Ahnung ob es noch irgendetwas gäbe was ich tun könnte er ist genau wie beim letzen Mal, also die Episoden scheinen immer recht gleich zu sein.
winzige Besserung. Nämlich dass er in dieser zumindest mal antwortet, oder auch mal von sich aus was schreibt (neutral kühl depressiv im Stil)

26.07.2021 11:55 • x 3 #3752


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Hallo @Milla

Zitat von Milla:
Aber oft überdeckt die Depression die Gefühle und die Traumfrau ist vergessen.

Ich denke, was Du geschrieben hast, dass Du sicher damit recht hast !
Die Depression übedeckt die Sicht, dass es sich bei der Partnerin um eine Traumfrau handelt.
Das ist bestimmt möglich u- ich würde aber dazu ergänzen - bei einer unbehandelten Depression u.
umso mehr ist es aber dann auch schade, wenn dann die Partnerin diese Traumfrau ist u.
diese Ressource dann nicht zu nutzen. Denn dies ist eine große Hilfe, um recht bald aus der Depression herauszukommen.
Für Therapeuten eine wichtige Ressource bei der Behandlung einer Depression.
Denn wenn es einem einwenig etwas besser geht, kann dies ein stabiler Anker sein, gerade, wenn sich eine therapeutische
Begleitung länger hinzieht. Auch hilft die Partnerin dabei, eine Tagesstruktur zu finden, gerade wenn man länger
in der Arbeitsunfähigkeit sich befinden wird.
War bei mir auch recht schwer, so aus dem vollen Job, von einen auf den anderen Tag, dann länger in der Arbeitsunfähigkeit zu rutschen,
da brachte es Orientierung.

26.07.2021 11:58 • x 3 #3753


S
@Milla naja vorgewarnt wurde ich nicht. Ich habe es gemerkt das er abdriftet und bin deshalb hin

26.07.2021 12:05 • x 2 #3754


S
@Jedi Es geht mir auch nicht um ein Streitgespräch überhaupt nicht. Aber ich will wissen warum er mich ignoriert, war es doch falsch in zu konfrontierten wenn er abdriftet. So wie er es wollte. Streit brauche ich gar nicht,nur Klärung.
Aber ja er hat es nie gelernt solche Gespräche zu führen.

26.07.2021 12:08 • x 3 #3755


Jedi
Zitat von selly:
Ich habe ihm manches mal Artikel geschickt per Mail über Therapien oder auch von Menschen, welche dadurch geheilt werden konnten.we bedankte sich auch , aber ob er was daraus macht das weiß ich nicht.

Das ist von Dir sicher eine gute Idee u. mehr kannst Du auch nicht tun.
Zitat von selly:
hast du eine Idee welche psychische Erkrankung noch dahinter stecken könnte? Ich kenne mich so gar nicht aus.

Ich möchte jetzt nicht Spekulieren u. wäre auch sicher nicht hiklfreich !
Zitat von selly:
ich noch weiß ist, dass sein Bruder schon sehr sehr lange antidepressiva einnimmt, aber weiter wurde das Thema nicht thematisiert. Vielleicht genetisch mit den Depressionen?

Es gibt sicherlich noch unterschiedliche Ansätze, die sich meist dann auch in einer Therapie zeigen.
Was dann da herauskommen wird, würde sich in der Therapie zeigen.
Zitat von selly:
Ich habe auch keine Ahnung ob es noch irgendetwas gäbe was ich tun könnte

Du hast schon so viel getan u. da ist sicherlich das Allermeiste bereits ausgeschöpft.
Ich glaube, dass es für Dich da nichts mehr zutun gibt.
Nun wäre es das Beste, er würde in Therapie sein u. sich dort einmal öffnen, dass würde dann die Möglichkeit schaffen,
seine Ängste darüber zu sprechen dazu zu überwinden .
Zitat von selly:
weiter wurde das Thema nicht thematisiert.

Nun, da darüber nicht weiter geredet wurde, liegt da sicher in der Familie etwas verborgen, was ihn aber befreien könnte,
wenn er darüber erzählen könnte.

26.07.2021 12:10 • x 3 #3756


Jedi
Zitat von Sandra-k:
Es geht mir auch nicht um ein Streitgespräch überhaupt nicht.

Das bringt auch nichts u. ich bin überzeugt, dass Du ein solches Gespräch auch nicht führen wolltest.
Habe es aber auch so nicht gemeint, dass Du ein Streitgespräch zur Klärung führen wolltest.
Zitat von Sandra-k:
Aber ja er hat es nie gelernt solche Gespräche zu führen.

Darin liegen die häufigsten Ursachen, dass solch wichtige Gespräche nicht geführt werden.
Und oftmals füllt sich der Kelch dann langsam u. dann kann es irgendwann zum Knall führen.

26.07.2021 12:15 • x 2 #3757


selly
Zitat von Jedi:
Das ist von Dir sicher eine gute Idee u. mehr kannst Du auch nicht tun. Ich möchte jetzt nicht Spekulieren u. wäre auch sicher nicht hiklfreich ! ...

Ach ja..als er während seiner letzten Episode 2019/2020 abgetaucht ist ,da sprach ihn ein Kollege darauf an, dass diesem auffiel, dass er einen psychisch schlechten Eindruck mache und gab ihm die Adresse einend Psychologen. Dort ging er dann auch hin..einige Male. Dieser diagnostizierte zudem, dass er unter extremer Hypersensibilität leide.

Er brach dort wie gesagt die Therapie ab. Fühlte sich nicht wohl da und flüchtete mal wieder kaufte sich ein Buch über Hypersensible und dachte damit schafft er das. Und eben seine Aussage , dass er ja jetzt wirklich verinnerlicht hat, dass ich ihn tatsächlich wirklich liebe und das gäbe ihm dann die nötige Kraft

mir selber war klar das das nicht reicht. Aber es fiel ihm so schwer darüber zu reden. Er war bei Fragen dann fast den Tränen nah.

26.07.2021 12:24 • x 2 #3758


Jedi
Zitat von selly:
Dieser diagnostizierte zudem, dass er unter extremer Hypersensibilität leide.

Du siehst @selly , dass zu einer physischen u. psyhischen Erschöpfung - einer Depression,
sich durch einen Therapeuten manchmal noch weitere Diagnosen ergeben können.
Darauf wird dann auch die Therapieform ausgerichtet. - ist auch Sinnvoll !
Zitat von selly:
Er brach dort wie gesagt die Therapie ab.

Ich könnte mir denken,wenn es gerade ans Eingemachte geht, dann gewinnt sein innerer Vermeider
(wie ich diese Instanz in uns nenne).
Zitat von selly:
kaufte sich ein Buch über Hypersensible und dachte damit schafft er das.

Bücher sind nicht hilfreich, wenn man noch keine wirkliche Therapie gemacht hat.
Für Therapieerfahrene u. die auch schon sehr weit sind mit ihrer Aufarbeitung, da gibt es schon das ein oder andere Buch,
dass Interessant sein könnte u. Unterstützend helfen kann.
Aber das ist so pers.
Denn gelesen zu haben, ist etwas anderes, wie dann verstanden zu haben u. dann auch noch Umzusetzen !
Zitat von selly:
Aber es fiel ihm so schwer darüber zu reden.

Es ist schwer, offen zu reden, gerade über nicht leichte Themen u. über sich selbst.
Kenne ich von meinem zu Hause, da wurde auch alles totgeschwiegen u. wichtig war, dass die Fassade stimmte,
Aber Innerhalb, der reinste Müllberg aus Lügen, sich was Vormachen, geringschätziger Umgang und noch vieles mehr.
Dann muss man erst lernen, wie man vernünftigt - offen u. wahrhaftigt miteinander kommuniziert.
Zitat von selly:
Er war bei Fragen dann fast den Tränen nah.

Ja, so manches Nachfragen, kann einen Menschen aus der Fassung bringen, wenn da ein wunder Punkt
berührt wurde,

26.07.2021 13:46 • x 3 #3759


selly
Tja er bräuchte jemanden wie Dich @Jedi . Jemand der ihm das alles sagt und zudem aus eigener Erfahrung spricht und so evtl. Zur Therapie überzeugen könnte.. Aber so jemanden hat er nicht und allen anderen verschließt er sich.
Ich hab wirklich wie Du sagst, alles probiert, mehr geht kaum und es stößt dann auch an meine eigenen Grenzen.klar ich konnte einfach zu ihm fahren und an der Tür stehen. Aber entweder er ist dann fremd und kalt und ich dadurch erschrocken oder aber er fühlt sich massiv in seinem allein sein wollen gestört.

Ich hab ihn vor wenigen zu seinem Geburtstag zu einem Treffen in einem unserer Parks eingeladen für einen "kurzen "Spaziergang. Er hat zumindest freundlich abgesagt und sich bedankt, sagte er sei aber beruflich unterwegs (was auch stimmte!)
Es kommt dann aber auch nichts weiter von ihm.

im März glaube ich war es, wo ich ihm schrieb ich mache mir Sorgen und wäre gerne für ihn da und würde auch total gerne einen Spaziergang mit ihm machen. Da sagte er nur. Danke aber er wolle lieber "heute "alleine sein

also brauch ich das auch nicht mehr fragen..

ich hab schon ein großes Stück losgelassen vergleichsweise. Aber an manchen Tagen tut es dann doch noch weh. Ich würde auch weiterhin gerne helfen oder zur Seite stehen, auch auf Freundschaftlicher Basis. Da ich weiß wie krank er ist.
Aber das ginge wohl nur wenn ich mich ungebeten massiv aufdränge, und das will ich aber nicht.

seinen Hausschlüssel hab ich übrigens noch.

26.07.2021 14:04 • x 3 #3760


S
@Jedi ja es scheint noch vieles mehr als die Depression zu sein, wo möglich habe ich das unterschätzt. Normalerweise spricht er über alles mit mir. Aber die letzte Woche war ja schon so seltsam, da wird er schon wieder alles in sich rein gefressen haben. Aber lassen wir diese Spekulationen. Ich muss mich lösen, es scheint der einzige Weg für mich.

26.07.2021 14:14 • x 3 #3761


Jedi
Hi @selly

Zitat von selly:
ich hab schon ein großes Stück losgelassen vergleichsweise.

Aber an manchen Tagen tut es dann doch noch weh.

Ja, selly es tut sicherlich weh - doch manchmal ist loslassen notwendig, um nicht selbst in einem Strudel mit
heruntergezogen zu werden.
Dies betrifft mehere Bereiche Deines/ unseres Lebens.

Loslassen,
obwohl wir festhalten wollen.

Weitergehen,
obwohl wir stehen bleiben wollen.

Das sind die schwierigsten Aufgaben, vor die uns das Leben stellt.

Der Mystiker Meister Eckhart schrieb einmal, dass die Frucht von Loslassen, ist die Gedurt von etwas Neuem.
Ich denke u. das deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen, da ist etwas dran !
...........................................................................................................................................
Zitat von selly:
Ich würde auch weiterhin gerne helfen oder zur Seite stehen,

Ich glaube, Du hast schon alles getan u. mehr gibt es nicht zu tun für Dich.
An seiner Seite stehen, da stellt sich die Frage, wie lange wirst Du noch warten müssen ?
Beginnt er eine Therapie, wird sie sicherlich nur kurz dauern u. auch diese Zeit, wirst Du
warten müssen.
Wenn es für Dich Sinn macht, dann stehe an seiner Seite, so lange Du es noch schaffen kannst.
Zitat von selly:
Da ich weiß wie krank er ist.

Du weißt es - er müsste es wissen - villt. weiß er es auch - villt. ist der Leidensdruck noch nicht schmerzhaft
spürbar genug ?
So lange er keine Hilfe annimmt, so lange wirst Du immer weiter, ihm helfen wollen - wo gerade mehr nicht geht -
Du wirst immer weiter an seiner Seite stehen wollen, was Du nun schon sehr lange tust - Du wirst Dich mehr
mit der Erkrankung beschäftigen u. Dich damit Auseinanderzusetzen versuchen -
aber es wird sich nichts bewegen, so lange er nicht seine Themen beabeitet.
Es ist, als befändest Du Dich in einem Labyrinth u. hast den Ausgang bis hierhin noch nicht finden können.

26.07.2021 17:46 • x 2 #3762


selly
Da hast Du mich recht gut beschrieben @Jedi
Genau so ist es und mir wird es auch von Woche zu Woche bewusster.
Ich von meiner Seite hab jetzt auch länger nicht mehr geschrieben und das fällt mir auch leicht dies nicht zu tun.

Ich weiß absolut dass es für mich persönlich nur eine Zukunft mit einer langen Therapie gäbe, da ich sonst immer wieder und immer wieder lange unglücklich wäre.
Das ist mir zum Glück dieses Mal bewusst..

26.07.2021 17:53 • x 2 #3763


Jedi
Hi @Sandra-k

Zitat von Sandra-k:
ja es scheint noch vieles mehr als die Depression zu sein, wo möglich habe ich das unterschätzt.

Ich glaube nicht, dass Du das unterschätzt hast - denn wie soltest Du das auch wissen können ?
Ich selbst bin auch mit schwerer Depression in der Klinik gelandet u. habe dann in meiner Therapie
selbst erfahren müssen, wie viele Baustellen es gab, von denen ich so nie geahnt habe.
So auch die Angst, die lange schon vor meinem Zusammenbruch, mein damaliges Leben sehr beeinflusst hat -
natürlich von mir nicht wirklich wahrgenommen.
Manches zeigt sich für einen Betroffenen erst, wenn man nicht mehr verbergen kann, wenn einem diese Maske oder
die Mauer, die man um sich herumgebaut hat, plötzlich weggesprengt wurde.
Das ist die Zeit des erwachens u. der erste Schritt in ein neues authentisches Leben.
Zitat von Sandra-k:
Aber lassen wir diese Spekulationen.

Weißt Du Sandra, wir können jetzt lange Seiten mit Spekulationen hier füllen, aber es wird die Realität villt. niemals
so wirklich treffen.
So verschwendet man Energie, die Du sicher dringend für Dich selbst benötigst !
Zitat von Sandra-k:
Ich muss mich lösen, es scheint der einzige Weg für mich.

Spür Deinen ersten Impuls nach, gerne spricht man auch von Intuition u. dann kannst Du sicher sein,
die für Dich richtige Entscheidung zu treffen.
Ich gehe, wenn ich wichtige Entscheidungen treffen möchte in die Stille - meist in den Wald u. dann befrage ich mich selbst
zu dem Thema, was eine Entscheidung von mir braucht.
Mein erster Impuls, so meine persönliche Erfahrung, war bisher immer der Richtige u. dem bin ich dann Konsequent gefolgt. - Habe es bis jetzt noch nie bereut !

26.07.2021 18:08 • x 2 #3764


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Zitat von selly:
immer wieder lange unglücklich wäre.

Das ist mir zum Glück dieses Mal bewusst..

Sich glücklich u. zufrieden zu fühlen, beruht oft nur auf einen ganz persönlichen Entschluss, so zu leben,
dass ich in meinem Leben auch glücklich bin.
Wir alle wollen Glück erleben u. es macht sicher auch ein Stück unseres Sinn im Leben aus !
Villt sind es oft nur Momente des Glücks, was wir erfahren, aber sie sind besonders wertvoll,
für jeden von uns !
Auch wenn wir einen anderen Menschen sehr lieben, aber dieser Mensch ist nicht für unser Glück verantwortlich,
nur wir selbst sind dafür verantwortlich.
Natürlich ist es schön, unser Glück mit einem anderen Menschen teilen zu dürfen, aber er/ sie muss es auch zulassen können.
Zitat von selly:
Genau so ist es und mir wird es auch von Woche zu Woche bewusster.

Das sind wichtige Schritte raus aus einer Abhängigkeit, auch raus, um sich selbst in Deine Leben nicht zu verlieren u.
rein in ein selbstbestimmtes Leben.!

26.07.2021 18:24 • x 1 #3765

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag