14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

selly
Zitat von Just_me:
Rat.

Ab dem Moment in dem ich gedanklich losgelassen habe ging es mir besser. Das ich bewusst aus der Hand gegeben habe was die Zukunft bringt.

Ja genau so geht es mir auch, ich konnte auch lange nicht loslassen, aber jetzt seit einiger Zeit- und es tut so gut , mir gehts echt sowas von besser als zuvor wo ich nur traurig war und mich sorgte

19.10.2021 19:30 • x 3 #4936


S
Habt ihr Tipps wie ich das angehen soll? Wie habt ihr es geschafft nicht permanent an ihn oder sie zu denken und euch mehr um euch zu kümmern?
Habt ihr in der Zeit euch auch mit anderen getroffen?

19.10.2021 19:34 • x 1 #4937


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


J
@Sunlight1981 bewusst Dinge tun die dir auch vorher schon Spaß machten. Ob Shoppingtour, schwimmen gehen, einfach mal wegfahren, Konzerte besuchen. Erlaubt ist was gefällt und dir Spaß macht.

Mit Freunden getroffen ja, jemand anderen zu Daten wäre mir nicht in den Sinn gekommen, zum einen weil ich keinen Spaß dran gehabt hätte, zum anderen weil ich es dem anderen gegenüber unfair gefunden hätte ihn als Lückenbüßer zu nutzen ohne ernsthaft Interesse an ihm zu haben.

19.10.2021 19:36 • x 1 #4938


Jedi
Zitat von Sunlight1981:
Ich habe bisher immer Rücksicht auf ihn genommen

Wieviel Rücksicht nimmst Du denn auf Dich ?

19.10.2021 19:38 • #4939


selly
Zitat von Sunlight1981:
Habt ihr Tipps wie ich das angehen soll? Wie habt ihr es geschafft nicht permanent an ihn oder sie zu denken und euch mehr um euch zu kümmern?

Bei mir was es ein Prozess! Ich konnte es auch anfangs nicht. Auch weil ich das ganze mit der Depression nicht begreifen konnte. Im Forum wurde ich dann aufgeklärt. Trotzdem brauchte ich meine Zeit, allerdings waren wir auch Länge rauskamen, zwar viel via Fernbeziehung, aber trotzdem war es sehr sehr eng und verbunden. Und als er dann meinetwegen hier her zog , war es noch enger emotional. Auch wenn wir und beruflich nie mehr als 1-2 mal die Woche sehen konnten. Aber es wir waren per Mail und Telefon viel in Kontakt. Alles war liebevoll. Und dann Plopp Depression und alles war anders leer und fremd.Ich habe trotzdem gewartet , nach 9 Monaten war er raus aus der Depression, also halbwegs. Seine Therapie brach er ab- 6 Monate später war er dann wieder in der Depression. Auch da hab ich die ersten Monate noch gewartet und gekämpft, schlussendlich dann aber vor einiger Zeit wirklich und von Herzen losgelassen

19.10.2021 19:39 • x 1 #4940


S
Zitat von Jedi:
Wieviel Rücksicht nimmst Du denn auf Dich ?

Ich mache tatsächlich mittlerweile viel für mich selbst, war oft mit Freunden weg und flirte auch. Ich bin ja nicht mit ihm zusammen, wir hatten nie eine Beziehung. Ich habe mir für die nächste Zeit einige Projekte vorgenommen und will auch mehr Sport machen. Aber oft bin ich im Kopf noch nicht frei und prompt kommen die Gedanken an ihn zurück.

19.10.2021 19:45 • x 2 #4941


Jedi
hI @Milla

Zitat von Milla:
Wenn das so einfach wäre...

Natürlich hast Du recht u. da würde ich Dir nicht Widersprechen !
Aber was ist die Alternative - sich selbst fertig zu machen - die Lust an schönen Dingen zu verlieren -
sich nicht mehr Lebendig fühlen zu können ?

Wo doch der Freund schreibt;
Zitat von Sunlight1981:
Er sagt er will mich MOMENTAN nicht.


LG Jedi

19.10.2021 19:49 • #4942


Jedi
Zitat von Sunlight1981:
Ich mache tatsächlich mittlerweile viel für mich selbst, war oft mit Freunden weg und flirte auch.

So machst Du das Richtig
----
Zitat von Sunlight1981:
Ich habe mir für die nächste Zeit einige Projekte vorgenommen und will auch mehr Sport machen.

Das finde ich gut u. so sorgst Du gut für Dich !
----
Zitat von Sunlight1981:
Aber oft bin ich im Kopf noch nicht frei und prompt kommen die Gedanken an ihn zurück.

Das darf auch sein - sollte Dich aber nicht davon abhalten, dass vorzunehmen, was Du machen möchtest u.
flirten ist doch auch richtig u. wichtig.
Dein u. unser Leben will gelebt werden u. wer Dich nicht will, dann ..... mit Ihm.

19.10.2021 20:11 • x 3 #4943


tiffy209
hallo ihr lieben.
lang hab ich mich nicht gemeldet lang hab ich hier nicht weiter weitergelesen.

es ist so passiert das er offener wurde zwar nur über arbeit redete aber emotional eben wie die gastarbeiter nerven, manchmal zu dumm sind etc.
ich hatte eine woche kindfrei und war auch abends mal raus in der woche essen gehen etc.
am freitag abend zufällig
wirklich
war ich nachts aufgewacht und sah nen status von ihm 5 min alt
wie ein hilferuf.
Was von gebrochene herzen leiden.
Ich schrieb ihm ob er schreiben telefonieren will vorbeikommen erwähn ich gar nicht sagte ich

(das letzte mal das wir uns sahen war 3 wochen her und nur in der gemeinsamen kneipe)

er antwortete komm doch erwarte nicht soviel hab getrunken und will nur schlafen.

ich bin hingefahren
Er legte sich hin sah fertig aus. ich setzte mich dazu und er rutsche zu mir lehnte seinen kopf an und legte den arm um mich.ich kraulte ihm durch die haare wie früher.
wir redeten über alles nur nicht über die depression auch nicht über uns.

IrgendwanN kam es zum kuß
irgendwann auch zu mehr.

mein gedanke war geh jetzt einfach. er bat mich zu bleiben.
Eng kuschelnd schliefen wir ein.

Der nächste morgen ging so weiter.
ein versuch meinerseits endete auch mit seiner bitte das ich bleibe.
versteht mich nicht falsch.
Ich hab es genossen und gleichzeitig hatte ich angst was ist. jetzt alles wie vorher oder gleich das nächste tief.
er fragte ob wir uns samstag abend sehn er wäre mit einem arbeitskollegen verabredet wo ich aber sagte das macht ihr sonst nie also mach nen männerabend.
er überlegt es sich sagte er.

als ich ging gabs noch nen abschiedskuß auch von ihm aus und als ich zu hause war ne whats app
schön das du da warst ich habe es genossen

aus dem wir treffen uns wurde nix
er sagte er hätte magenprobleme kein bock auf das treffen mit seinem arbeitskollegen er gehe jetzt hin und dann hörte ich erst um 13 uhr am sonntag wieder was.
Auch sonntag war er auf abstand auf meine anfrage ob wir uns sehn
ginge es nicht er war zum essen bei seinen eltern und dann wollt er am pc zocken.

tja montag morgen fuhr er mit mieser laune wie er sagt auf montage und die miese laune hält an.
Kein weiteres wort über freitag nacht.
Es war wie früher freitag wie vor der depression. und doch ist es jetzt wieder wie vor freitag in der depression

also ich weiß darauf könnt ihr mir gar keinen rat geben.
ich weiß grad nicht wo ich steh
Ich weiß nicht wo er steht

aber ich mußte das rauslassen hier kann nicht alles runterschlucken...

danke fürs lesen ihr lieben

19.10.2021 21:00 • x 2 #4944


Schlüsselkind
Hallo zusammen! Habe mal eine Frage in eigener Situation. Da ihr immer sehr ehrlich und mitfühlend seid, würde mir das sehr helfen!

Trigger

Wie vor einiger Zeit beschrieben, hatte er ja vor ca. 1 Monat so eine Art emotionalen Ausbruch per Nachricht obwohl ich ihm mitteilte - nachdem so etwas schon einmal passierte - persönliches bitte nur in persönlicher Form mit mir zu besprechen und hat mir recht eiskalt dann mitgeteilt, dass er jetzt wüsste was er wollte und ich bin es nicht. In seinem Leben setzt er wohl gerade alles auf Neuanfang, wo ich anscheinend gefühlt im Wege bin. Ja, super Erkenntnis nachdem man sich fast ein halbes Jahr nicht gesprochen hat, herzlichen Glückwunsch - aber die Art Weise wie er es getan hat, respektlos und kalt. In den Nachrichten, die er mir über den ganzen Tag verteilt schrieb, schien er sich wohl mal so richtig Luft verschaffen zu wollen - aber warum ausgerechnet ich als Adressatin.

Was er über mich schrieb, hat so gar nichts mit meiner Person zu tun und auch wie er Situationen interpretierte, entsprechen nicht der Realität. Wir hatten uns vor der depressiven Episode die er dann abstritt gehabt zu haben gut verstanden und es hat sich richtig angefühlt - nach dem halben Jahr war davon nichts mehr übrig. Dann hatte er mir ja skurilerweise seine Freundschaft angeboten, als wenn das so einfach möglich wäre wie gesagt, mein Vertrauen ihm gegenüber ist seit der Aktion auf dem Nullpunkt, und wenn Freundschaft - wie er es beschrieb - nur nach seinen Konditionen.

Nun war ich an dem Ausbruchs-Tag sehr vor den Kopf geschlagen, so dass ich auf seine unbegründeten Vorwürfe nicht mehr reagiert hatte war in dem Moment einfach nur fertig und total überrumpelt. Nun möchte ich das Kapitel mit ihm für mich aber sinnvoll abschließen und habe vor, ihm einen Brief zu senden und mich ihm da noch einmal - auf reife und transparente Art - mitzuteilen und seine Vorwürfe mir gegenüber richtig stellen. Allerdings nicht, weil ich darauf eine Reaktion von ihm erwarte, das ist mir egal und würde nach seiner Aktion zu nichts führen - ich möchte das für mich tun. Damit mein Kopf wieder zur Ruhe kommt und ich die Situation - wenn auch nur symbolisch - für mich beenden kann.

Natürlich will ich nichts noch schlimmer machen - auch der Grund warum ich mich zu seinen wirren Gedanken im Anschluss nicht mehr geäußert habe - aber er nimmt ja so gar keine Rücksicht auf mich und ich brauche einen sinnvollen Abschluss.




Was meint ihr? ( ist ein Brief per Einschreiben notwendig. )
Vielen lieben Dank!

20.10.2021 09:33 • x 1 #4945


J
liebes @Schlüsselkind

Ich finde die Idee gut und richtig, allerdings würde ich diesen nicht als Einschreiben schicken, maximal als Einwurfeinschreiben das du sicher gehen kannst das er ihn erreicht hat oder das du ihn persönlich in seinen Briefkasten wirfst. Denn per Einschreiben das hat dann schon wieder so einen Touch von "Kontrolle". Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.

Ich hatte meinen Freund im Frühjahr, als ich mich begann zu lösen ja auch einen Brief geschickt, aber diesen per Email. Einfach das er ihn dann lesen konnte wann er es möchte.
Mir war es auch wichtig nicht einfach alles so stehen zu lassen, zumal bei uns ja schon bevor wir uns näher kamen eine 20jährige Freundschaft bestand. Und dann alles einfach ohne jedes Wort hinter mir zu lassen fühlte sich einfach nicht richtig an. Von daher kann ich dich grundsätzlich nur dazu ermutigen und verstehe dein Bedürfnis auch völlig.

Und vor allem ist es in erster Linie wichtig das es sich für dich richtig anfühlt finde ich!

Lg
Just_me

20.10.2021 09:55 • x 3 #4946


J
Hallo zusammen,

Da ich gerade meinen ersten Urlaubstag mit einer Tasse Kaffee genieße möchte ich euch kurz meine Gedanken zum Thema loslassen und Selbstfürsorge mitteilen.

Ich denke der allerwichtigste Faktor in diesem Zusammenhang ist Zeit. Zeit zu verstehen, sich selbst Zeit geben zu trauern, zu verstehen und auch die aktuelle Situation zu akzeptieren.

Wieder Dinge zu tun die man selbst mag, das Bedürfnis entwickelt sich meiner Erfahrung nach mit der Zeit. Irgendjemand hat geschrieben das es sich wie ein Entzug anfühlt. Und genau das ist es ja eigentlich auch. Es fehlen plötzlich die schönen Momente, die Vertrautheit, einfach alles was sich so schön anfühlte. Und das von jetzt auf gleich.
Kein Wunder das man da trauert, Verzweifelt und mitunter auch wütend ist.
Ich denke die Erfahrung machten wir alle.
Aber nun nachdem mich das Thema mit den ups and downs 2 Jahre lang begleitet hab ich meinen Umgang damit gefunden.
Also ihr Lieben, nehmt euch Zeit, zum trauern, zum lösen, wieder ins Leben zurück zu finden und vielleicht geht es ja auch bei euch ganz anders aus als es derzeit aussieht.

ganz liebe Grüße
just_me

20.10.2021 10:06 • x 6 #4947


selly
Zitat von Schlüsselkind:
Nun möchte ich das Kapitel mit ihm für mich aber sinnvoll abschließen und habe vor, ihm einen Brief zu senden und mich ihm da noch einmal - auf reife und transparente Art - mitzuteilen und seine

Finde ich sehr gut! Ich habe das gleich vor, jetzt demnächst, spätestens im November! Ich denke das gleiche, ich möchte noch mal respektvoll ein paar Zeilen schreiben, in denen ich dann auch endlich mal schreibe , wie es mir eigentlich damit gegangen ist (in Kurzform aber nur) so einfach weggeschoben worden zu sein und wie schade ich es finde , das es nicht wenigstens ein Gespräch dazu gegeben hat, was einfach fair gewesen wäre, gerade weil ich so hinter ihm stand.
Da er sehr krank ist, werde ich keine Vorwürfe einbringen, sondern nur meine Gefühle dazu äußern und was ich mir gewünscht hätte.
Dazu lege ich dann den Wohnungsschlüssel.
Das wird noch mal ein komisches Gefühl für mich sein.
Aber wie Du schriebst liebe @Schlüsselkind , es muss einfach noch mal raus und ich finde Deine Idee sehr gut. Ich werde den Brief bei ihm selber in der Briefkasten, kannst Du das auch so machen?

20.10.2021 10:55 • x 2 #4948


Schlüsselkind
Zitat von Just_me:
Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.


Ja, verstehe ich total! Ist ein sehr wichtiger Hinweis von Dir - Danke!

Zitat von Just_me:
Mir war es auch wichtig nicht einfach alles so stehen zu lassen, zumal bei uns ja schon bevor wir uns näher kamen eine 20jährige Freundschaft bestand. Und dann alles einfach ohne jedes Wort hinter mir zu lassen fühlte sich einfach nicht richtig an. Von daher kann ich dich grundsätzlich nur dazu ermutigen und verstehe dein Bedürfnis auch völlig.


Das ist bei mir ähnlich doch noch anders. Hab das hier nie so detailliert geschildert, aber ich kannte ihn durch eine gemeinsame Zeit von früher. Daher fühlt sich das tatsächlich gerade unvollständig und einfach-so-ins-Leere-laufend an. Und egal wie er sich verhalten hat, ich will das fair abschließen. (Nur hab ich lange mit mir gehadert wie das - in Berücksichtigung der Umstände - überhaupt aussehen kann.)

Zitat von Just_me:
Ich denke der allerwichtigste Faktor in diesem Zusammenhang ist Zeit. Zeit zu verstehen, sich selbst Zeit geben zu trauern, zu verstehen und auch die aktuelle Situation zu akzeptieren.


Da hast Du so recht, das braucht seine Zeit zum heilen und die muss man sich nehmen!

Zitat von selly:
Finde ich sehr gut! Ich habe das gleich vor, jetzt demnächst, spätestens im November!


Super, zusammen ist man weniger allein - das wird gut!

Zitat von selly:
Da er sehr krank ist, werde ich keine Vorwürfe einbringen, sondern nur meine Gefühle dazu äußern und was ich mir gewünscht hätte.


Vorwürfe werde ich auch nicht machen. Hab nicht vergessen, dass das Leben herausfordernd für ihn war / ist / und sein wird. Denke, das bekommt man schon auf empathische Weise gut hin, sich respektvoll mitzuteilen.

Zitat von selly:
Das wird noch mal ein komisches Gefühl für mich sein.


Fühl das sehr, aber letztendlich wird es Dir gut tun!

Zitat von selly:
Ich werde den Brief bei ihm selber in der Briefkasten, kannst Du das auch so machen?


Wir leben 4 Stunden voneinander entfernt, daher leider nicht.

Zitat von selly:
wie es mir eigentlich damit gegangen ist (in Kurzform aber nur) so einfach weggeschoben worden zu sein


Das ist so wichtig. Hoffe hier auch, dass das bei meinem Gegenüber - ankommen - wird und er da auch für sich noch etwas nützliches herausziehen kann.

Lieben Dank für die Mühe - Eure Gedanken Erfahrungen hierzu helfen mir sehr!

20.10.2021 11:44 • x 2 #4949


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Laurien
Hallo zusammen,

da mein Ex und ich uns ja auch schon bald neun Jahre kennen und lange vor der Beziehung befreundet waren, hatte ich auch länger überlegt, ob ich ihm noch einen Brief schreiben soll. Letzten Endes habe ich mich, zumindest bis auf weiteres, dagegen entschieden, da es sich für mich derzeit nicht stimmig anfühlt und ich auch in dem Sinne keinen Abschluss für mich brauche, auch wenn wir uns schon so lange kennen. Egal wie ich es formuliere, wie sehr ich mich auch bemühe, es hört sich doch irgendwie nach Vorwürfen an und verstehen würde er es in seinem derzeitigen Zustand sowieso nicht. Daran würde auch ein Brief nichts ändern, wenn ich nochmal versuchen würde, ihm zu erklären, wie ich mich in dieser oder jener Situation gefühlt habe.

Vielleicht kommt irgendwann mal die Zeit für eine Aussprache, wenn ich den Eindruck habe, er versteht, dass sein Verhalten mir gegenüber auch in Anbetracht seines ganzen Dilemmas (was nochmal ganz anders ist als bei allen anderen hier) nicht in Ordnung war und man kann konstruktiv darüber reden. Wenn nicht, dann nicht.

LG

20.10.2021 12:38 • x 1 #4950

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag