14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Schlüsselkind
Zitat von selly:
Nein das klappt! Wirklich! Ich bin der Beweis.


Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte, @selly! Mit gelegentlichen Rückfällen klappt es bei mir auch einigermaßen. Seeeehr langsame Entwicklung, aber auf der Zielgerade vorwärts. Vor allen Dingen der Abstand ist wirklich heilend, so traurig das auch klingt. Gut wäre gerade allerdings etwas mehr Ablenkung.

Zitat von Louisida:
Ich bin nach diesem Treffen noch nicht schlauer, auf dem neusten Stand, ja, das ist auch gut aber seitdem nur am heulen, sehr zermürbend!


Dir wünsche ich auch, dass Du wieder mehr zur Ruhe kommst und Dir über die Festtage was Gutes tust.

23.12.2021 23:48 • x 3 #5086


selly
Zitat von Schlüsselkind:
Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte, @selly! Mit gelegentlichen Rückfällen klappt es bei mir auch einigermaßen. Seeeehr langsame ...

Naja Du weißt ja wie lange ich treu und geduldig gewartet habe und wie es mir in all der langen Zeit ging. Plus diese Sorgen um ihn. War keine schöne Zeit.
es ist jetzt über ein Jahr her und ich kann sagen seit Herbstanfang ging es mir recht gut, immer mal ein innerlicher Hänger wegen dem Ungeklärten. Der Schmerz ist aber immer mehr verschwunden , schon länger jetzt.
als ich Anfang Oktober den Schlüssel bei ihm in Briefkasten geworfen habe plus einem Brief, war es für mich nochmals ein Abschluss der mir gut tat .

Und so wird es bei euch auch! Ich habe sowas auch vorab nie im Leben erlebt, für mich war sowas komplett neu und schlimm, ein Ende einer Beziehung auf so eine Weise, das ungewisse, das warten.

Aber ok- es sollte wohl zu meinem Leben dazugehören und passieren. Dann ist es so.

liebe Grüße

23.12.2021 23:57 • x 4 #5087


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Laurien
Liebe @Freshdaex

vieles von dem was du berichtest, inkl. des Hinhaltens, des während dessen stattfindenden emotionalen Betruges und der widersprüchlichen Aussagen, kommt mir leider nur allzu bekannt vor. Es bringt nur nichts, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Wie @Schlüsselkind schon geschrieben hat, es ist nicht alles der Krankheit geschuldet, es sind auch sehr unreife Charaktere, mit denen man es zu tun hat. Man selber kann nur daran arbeiten, das so schnell wie möglich ohne große Umwege mit Fragen nach dem warum, weshalb, wieso zu verarbeiten. Viel mehr möchte ich in diesen Tagen gar nicht dazu schreiben.

Es ist jetzt Weihnachten und ich möchte euch allen trotz aller widriger Umstände eine schöne Zeit mit lieben Menschen um euch herum wünschen. Schön, dass es euch alle gibt.

LG

24.12.2021 07:36 • x 6 #5088


M
Hallo ihr lieben,
ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Es tut mir sehr leid, dass so viele Geschichten trotz unglaublichem Verständnis und Geduld seitens der Partner ein so unverständliches und trauriges Ende genommen haben. Ich wünsche allen viel Kraft, und hoffe, dass jeder einzelne von euch irgendwann in der Situation ist wie @selly und damit zurechtkommt.

Mein, tja... kann man nach so wenigen Wochen schon sagen Partner?... schweigt. Das letzte was ich hörte war, dass die Klinik Kontakte nach außen nicht möchte. Ich glaube wenn ich ihm jetzt schreiben würde, dann käme möglicherweise eine Antwort. Aber irgendwie finde ich, dass es an ihm ist ein Zeichen zu geben. Ich weiß nicht, ob er noch in der Klinik ist, oder bereits wieder Zuhause. Ich bin völlig im Unklaren... Das ist sehr ermüdend.
Ich habe ihm Briefe nach Hause geschrieben. Als ich vor einigen Wochen fragte, ob er mir seine Adresse (der Klinik) gibt, weil ich ihm einen Brief geschrieben habe, den ich ihm senden möchte, da antwortete er, dass er ihn lesen würde wenn er wieder Zuhause sei. Und entschuldigte sich dafür, dass die Klinik sagt, dass Kontakte nach außen besser zu vermeiden seien. Ich habe (auch) das akzeptiert und den Brief zu ihm nach Hause geschickt. Es folgten dann noch einige Briefe und Postkarten, auch jetzt zu Weihnachten.
Ich weiß nicht ob er sie schon gelesen hat. Ich weiß nicht wo er ist. Ich weiß nicht wie es ihm geht. Ich weiß ja offiziell nicht mal seine Diagnose, vermute aber Erschöpfungsdepression...
Er guckt meinen WhatsApp Status an. Aber ob das etwas bedeutet? Keine Ahnung.
Ich bin ratlos.

Ich glaube ich halte es so wie bisher- ich sende ab und zu einen Brief oder eine Karte zu ihm nach Hause und überlasse ihm den Zeitpunkt ein Lebenszeichen von sich zu geben. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er es einfach so auslaufen lassen wird. Ich denke selbst wenn er es beenden möchte, wird es, wenn er die Kraft dazu hat, ein Gespräch geben. Oder zumindest eine Nachricht.
Was solls, ich bin da in meinen Handlungsmöglichkeiten sehr limitiert.

Ich wünsche euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest, macht das beste daraus und bleibt stark.
Ihr seid alle sehr tapfere, starke und wertvolle Menschen!

Lieben Gruß
Möwe

24.12.2021 10:54 • x 5 #5089


M
Zitat von Möwe:
Hallo ihr lieben, ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Es tut mir sehr leid, dass so viele Geschichten trotz unglaublichem Verständnis und Geduld ...


Da machst du alles richtig. Und die Entscheidung das Kontakt eingeschränkt wird kenne ich.

24.12.2021 10:57 • x 4 #5090


selly
Zitat von Möwe:
wünsche allen viel Kraft, und hoffe, dass jeder einzelne von euch irgendwann in der Situation ist wie und damit zurechtkommt.

Es war aber ein sehr sehr langer steiniger Weg muss ich dazu sagen. Mit vielen Tränen.
Ich möchte nur Mut machen, das mit der Zeit all das verarbeitet ist und das Herz wieder frei wird

24.12.2021 11:49 • x 6 #5091


Jedi
Hallo Zusammen

Denkt immer dran, welche Stärke in Euch allen steckt u. das habt ihr nicht nur einmal schon Bewiesen !
Ihr seit tolle Menschen u. Frauen u. ihr seit der wichtigste Mensch in eurem Leben !

LG Jedi

24.12.2021 13:34 • x 7 #5092


J
Hallo ihr Lieben,

Wollte euch noch schnell ein frohes und möglichst erholsames Weihnachten wünschen. Sind ja die letzten Wochen doch hier einige Entscheidungen gefallen bei denen man sich einen anderen Ausgang gewünscht hätte.
Kurzes Update von hier:
Ich bin wohl das Beispiel das es auch wieder alles ganz anders kommt, nachdem man gedanklich damit abgeschlossen hatte.
Wir sind nun seit gut 7 Monaten im Kontakt und das auch täglich. Bin mega froh und auch stolz auf meinen Freund das er sich so gut berappelt hat und das nun auch so halten kann.
Derzeit gehts ihm nicht ganz so gut, die Jahreszeit, das Ende des Seminars. Nun hat er wirklich gute Hinweise bekommen was er vor dem Start der Wiedereingliederung noch erledigen soll, aber finde so kurzfristig mal einen Therapeuten.
Also alles gar kein Wunder das ihn das wieder runter zieht. Aber er kämpft und das macht er toll!
Also zusammengefasst ein gutes Jahr aber mit höhen und tiefen.

Bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr

Lg
Just_me

24.12.2021 16:06 • x 6 #5093


Jedi
In der Dankbarkeit bekommt jede Zeit ihre Chance !

Ich wünsche Allen hier in diesem Thread eine friedvolle Weihnachtszeit

LG Jedi

24.12.2021 16:53 • x 8 #5094


selly
Zitat von Jedi:
In der Dankbarkeit bekommt jede Zeit ihre Chance ! Ich wünsche Allen hier in diesem Thread eine friedvolle Weihnachtszeit LG Jedi

Das wünsche ich Dir Und allen anderen hier auch

24.12.2021 18:42 • x 6 #5095


Schlüsselkind
Ich kann jedem*r empfehlen, der/die gerade Blockaden in sich spürt oder so eine innere Verkrampfung geistiger oder körperlicher Art fühlt, sich mal eine Akupunktur-Sitzung zu gönnen - besser auch regelmäßig - wenn das finanziell für euch machbar ist. (Werde das im nächsten Jahr auch wieder in Angriff nehmen, pandemiebedingt fehlt mir das gerade sehr.) Bei meiner Heilpraktikerin beginnt man immer mit einem Gespräch über seinen körperlichen und seelischen Zustand, seine Beschwerden und sie berät dann wie man die Blockaden, Schmerzen etc. wieder in Einklang bringen kann und wie die anschließende Sitzung aussehen wird. Daneben erhält man auch oft noch wertvolle Tipps, was man selbst außerhalb der Sitzung Gutes für sich tun kann. Zuerst hatte ich wegen der Nadeln kurze Bedenken, die sich aber währendessen schnell verflüchtigten, da es je nach Hautdichte unterschiedliche Nadelgrößen gibt, die man fast gar nicht beim Ansetzen spürt oder durch Ablenkungstricks nur kurzzeitig spürt. Nach dem Ansetzen der Nadeln in die verschiedenen Körperregionen kann man auf der Liege wunderbar die Augen schließen und tief entspannen. Die Sitzung dauert ca. 45 Minuten bis 1,5 h an.

Ich merke immer wieder wie sich bei der Akupunktur mein Körper sehr entlastet und wie mir auch seelisch diese Fürsorge von außen gut tut. Es dient wirklich herrlich zur Entlastung Tiefenentspannung und ich fühle mich immer so gut nach den Sitzungen, sehr müde und gelöst. Einfach nur herrlich!

Wem Akupunktur nicht so zusagt, dem kann ich auch Osteopathie ans Herz legen. Hier wird mit den Händen gearbeitet und der Körper ganzheitlich betrachtet und nach den Ursachen von Problemen geforscht, bevor mit der Behandung begonnen wird. Gerade wenn man seelisch lange Zeit unter Stress und Anspannung stand, verkrampft sich der Körper dauerhaft sehr stark und es kann durch Osteopathie rechtzeitig entgegen gewirkt werden. Auch hier merke ich - wenn auch die Behandlung währendessen oft schmerzvoll mitunter ist - wie gut es sich hinterher anfühlt. Auch seelisch empfinde ich die Behandlungen sehr heilsam. Mein Osteopath hat z. B. auch einen anderen Ansatz als meine Osteopathin. Er berät auch psychologisch und ich habe viel dort über meine ungesunden Verhaltensweisen erfahren, was sich nun in meinem Körper festgesetzt hat. da war ich wirklich sehr erstaunt, was er da aufgrund seiner Behandlung über mich als Person herausfand und es hilft.

Seit ich chronisch krank bin, weiß ich wie wichtig es ist, dass Körper Psyche im Einklang sind - eigentlich sollte man das schon in der Schulzeit beigebracht bekommen. Man kann und muss da sehr viel auch für den Körper tun, damit es der Seele wieder gut geht (und umgekehrt).

24.12.2021 23:59 • x 1 #5096


J
Hallo ihr Lieben,

Wollte euch nur kurz berichten das es manchmal die kleinen Dinge sind die mich richtig glücklich machen.

Derzeit ist ja bei meinem Freund die Stimmung auch eher nur so mittelmäßig. Heute hatte ich einen gemütlichen Tag mit Tochter zuhause, er war mit der kompletten Geschwisterhorde zum Familientreffen bei den Eltern. Aber trotzdem kamen dann immer zwischendurch mal kurze Nachrichten von ihm über den Tag verteilt.
Wie sehr ich das genieße, nachdem sowohl vor 2 Jahren wie auch letztes Jahr Funkstille herrschte um diese Zeit.
Es sind wirklich die kleinen Zeichen die das ganze so schön und wertvoll machen.

Ich drück euch mal ganz lieb
Just_me

25.12.2021 23:23 • x 4 #5097


J
Guten Morgen ihr Lieben ,

Im Bezug auf den Titel möchte ich euch etwas berichten, was vielleicht auch dem ein oder andern hilfreich sein kann.

Das Miteinander bei uns ist so viel unkomplizierter geworden, er äußert auch mehr seine Gefühle, inzwischen auch wenn ihm etwas gut tut und die Krankheit ist da, aber sie hängt nicht mehr wie drohendes Unheil über uns. Akzeptieren das es sie gibt, gelegentliche kurze Auszeiten wenn es nicht gut geht ohne sich anschließend erklären zu müssen von seiner Seite und gleichzeitig das Vertrauen sich aufeinander verlassen zu können. Es gibt Dinge die kann er nicht zusichern (z.B. es kommt nie wieder vor das er Abtaucht), aber das ist von meine Seite auch ok, da ich weiß das er es nicht böswillig macht und gleichzeitig weiß ich das er in dem was er sagt 100% ehrlich zu mir ist.

Irgendwie Akzeptanz ohne der Depression zu viel Raum zwischen uns zu geben, ich hoffe es ist irgendwie verständlich was ich meine. Ein natürlicher Umgang damit als Teil von ihm, aber ohne das ich im Alarmmodus bin deshalb.

Und auch wenn manche Dinge mal länger dauern oder Geduld fordern, ich würde ihn niemals gegen irgendwen unkomplizierteren eintauschen wollen .

Liebe Grüße und einen schönen Tag
Just_me

06.01.2022 07:26 • x 5 #5098


selly
Zitat von Just_me:
Guten Morgen ihr Lieben , Im Bezug auf den Titel möchte ich euch etwas berichten, was vielleicht auch dem ein oder andern hilfreich sein ...

Hallo liebe @Just_me

es freut mich, dass sich bei Euch weiterhin alles so gut entwickelt und ihr einen gemeinsamen offenen Weg gefunden habt, wie ihr damit umgeht, mit seiner Krankheit und mit seinen Rückzügen.
Ich würde auch immer hinter meinem Partner stehen, wenn man offen darüber spricht und einen gemeinsamen Weg damit umzugehen findet.
ihr habt auch 1 Jahr nichts voneinander gehört und wenn er jetzt gemerkt hat, das dies nicht der richtige Weg ist, sondern dass er Dich da zukünftig mit einbindet und man als Partnerin nicht ratlos 1 Jahr ohne Antwort zurückgelassen wird, dann hat bei ihm im Kopf sicher sich ein Schalter umgelegt und er weiß was er an Dir und Deiner Unterstützung hat.

Mein aktueller Stand ist so, dass mein Expartner ja so alle 3 Wochen mal ein Foto schickte seiner Wanderungen mit einem Gruß dazu.
An meinem Geburtstag kürzlich schrieb er dann auch um null Uhr direkt ein paar Zeilen per WhatsApp.
dann Weihnachten die Info, das seine Mutter verstorben ist.
ich habe diese Nachricht von ihm erst gar nicht geöffnet , da ich dachte es ist wieder nur ein Foto mit einem Gruß für die Woche.
als ich dann las was passierte, habe ich natürlich sofort reagiert und ihm geschrieben wie leid es mir tut und was passiert sei.
er schrieb mir alles, auch wie es ihm geht , wollte dann plötzlich von mir alles wissen, wie es mir geht, was ich mache, wie es im Job ist, ob es mir gesundheitlich besser ginge , ob meine Verletzung (von vor 1,5 Jahren!) abgeheilt ist oder noch sehr weh tut…. …… seit 1 Jahr schrieb er nicht so viel und in normalen Sätzen und so weich. Und eine Frage stellte er vorher auch nicht. Wenn er mir schreibt , dann jetzt wieder mit liebe selly….
Vorher kam nicht mal ein hallo.
Ich war ein wenig perplex und ich habe nur kurz und knapp drauf geantwortet und den Fokus auf seine verstorbene Mutter gelassen und eher dazu Fragen gestellt.

Gestern kam dann auch wieder eine völlig verändert nette Nachricht, wann die Beerdigung sei, wann er dort hinfährt und wie lange bleibt und dass er hofft meine Arbeitswoche im neuen Jahr läuft erfolgreich.

Ich habe kurz und nett geantwortet, aber ich habe dann schnell von meiner Seite aus gute Nacht gewünscht. Mir fiel einfach nicht ein was ich ihm schreiben könnte. Ich habe so losgelassen, so loslassen müssen, da ich Zuviel Schmerz und Kummer seinetwegen hatte all die Monate der ersten gemeinsamen Episode und der jetzigen.
Mein Mund ist da wie zugeschnürt.
Vor einem halben Jahr hätte ich alles versucht das Gespräch am laufen zu halten und nie kurz darauf nur gute Nacht geschrieben. Aber in meinem Kopf war nur Leere.

Wenn er zumindest mal was wegen seiner Krankheit oder seines Verhaltens geschrieben hätte, da wären schon Fragen bei mir, aber gut durch den Trauerfall wird er andere Sorgen haben.

Ich bin über mich froh, dass ich mich lösen konnte emotional, sicher ist er mir nicht egal als Mensch, da er ein gutes Herz hat und kein schlechter Kerl ist.
Ich habe aber einfach Zuviel seinetwegen gelitten, was daran lag dass er nicht gesprochen hat offen. Mit seiner Krankheit hätte ich mich arrangieren können, wenn er neben einer Therapie offen mit mir gewesen wäre und Rückzüge anders besprochen worden wären.
Ich vermute durch den Stil seines Schreibens, dass er jetzt nicht mehr diese veränderte Art hat, dass er aus dem Loch raus ist. Aber fragt sich nur wie lange…..

Liebe Grüße

06.01.2022 10:19 • x 7 #5099


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Hi @selly

Zitat von selly:
ch vermute durch den Stil seines Schreibens, dass er jetzt nicht mehr diese veränderte Art hat,
dass er aus dem Loch raus ist

Das ist u. kann, wie Du richtig geschrieben hast, nur eine Vermutung bleiben - selbst, wenn sein Schreiben
sich gerade anders liest.
Als Betroffener kann ich nur sagen, dass der Weg sehr lang sein kann, raus aus diesem dunklen Loch !
--
Zitat von selly:
Aber fragt sich nur wie lange…..

Das ist immer die große Unbekannte bei einer Depressionserkrankung !

Darauf hat @Just_me auch schon hingewiesen;
Zitat von Just_me:
Es gibt Dinge die kann er nicht zusichern (z.B. es kommt nie wieder vor das er Abtaucht),

Nein, dass kann kein Betroffener !
Es braucht eine gute Therapie u. auch nach einer Therapie gilt es für uns Betroffe,
immer weiter wach- , bzw. achtsam zu bleiben !

LG Jedi

06.01.2022 15:54 • x 6 #5100

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag