14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Jedi
Zitat von Milla:
Viele depressive sagen auch

Natürlich sagt man das, weil es einem ja auch komisch vorkommt.
Doch in der Therapie sind immer wir, der Mensch - der Betroffene gefragt u. nicht eine imaginäre Erkrankung, namens Depression.
Die Depression hat immer was mit uns zutun, entweder mit unserer Vergangenheit - wie wir mit unserem Leben,
mit uns selbst umgehen, uns überfordern, ein falsches Selbstbild uns erschaffen haben oder mit einer Hirnstoffwechsel-
störung, die sich gut u. recht schnell mit Medis , wieder in Balance bringen lässt.

26.01.2022 18:21 • x 3 #5206


Louisida
@Freshdaex
Zitat von Freshdaex:
Liebeskummer ist Verlust von einem geliebten Menschen und fühlt sich an wie ein Dro.entzug.


Zitat von Freshdaex:
Weil ich nicht in dieser Beziehung war und gedacht habe wenn er Morgen weg ist, zucke ich einmal mit den Schultern und gut ist. Weil auch das ein Prozess ist. Weil er mal der Mann war, mit dem ich meine Kinder wollte und ich die Frau für ihn, mit der er das gleiche wollte. Weil es


Das seh ich auch so.
Ach, lass ihn zischen, gibts n frischen... oder wie?

Um es mal mit den Worten von Doktor Johannes Wimmer zu sagen:
Nach der Trennung fühlst du dich wie ein Süchtiger, dem man das Dro. gestrichen hat.

26.01.2022 18:24 • x 3 #5207


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Zitat von Louisida:
Nach der Trennung fühlst du dich wie ein Süchtiger, dem man das Dro. gestrichen hat.

Besser ist doch ohne Dro.g.e zu leben u. besser ohne einen Partner, der einem nicht mehr liebt !
--

Da gebe ich Dir recht :
Zitat von Louisida:
lass ihn zischen, gibts n frischen...

26.01.2022 18:27 • x 2 #5208


Louisida
Äh, das meinte ich ironisch mit lass ihn zischen... .

26.01.2022 18:34 • x 3 #5209


Jedi
Zitat von Louisida:
das meinte ich ironisch mit lass ihn zischen... .

Ist doch völlig Ok

26.01.2022 18:40 • #5210


M
Zitat von Jedi:
Natürlich sagt man das, weil es einem ja auch komisch vorkommt. Doch in der Therapie sind immer wir, der Mensch - der Betroffene gefragt u. nicht ...


Mit medis Gut und schnell? Warum leiden Menschen dann teilweise dauerhaft darunter?

Ich glaube du greifst mit deiner Meinung zu kurz.

Mein Elternteil hat mir mal erzählt:
Trigger

wenn ich dran dachte mir das Leben zu nehmen, dann hab ich mir gedacht, dass ist die Depression die aus mir spricht



Der Therapeut meines Elternteils sagte auch, dass sind nicht sie, dass ist die Erkrankung. Und für mich klingt das sehr logisch.

Wir scheinen da komplett andere Erfahrung zu haben.

Im Buch der schwarze Hund beschreibt ein Betroffener das der Hund ihn zu Dingen verleitet die er nicht tun will.

26.01.2022 18:47 • x 4 #5211


M
Zitat von Louisida:
@Freshdaex Das seh ich auch so. Ach, lass ihn zischen, gibts n frischen... oder wie? Um es mal mit den Worten von Doktor Johannes ...


Dein Partner hat ne schwere Krise und seine Gefühle sind verschüttet und keiner weiß wie es ausgeht. Aber ich denke du machst das schon richtig, dass du ihm die Tür offen läßt.

26.01.2022 18:50 • x 2 #5212


selly
Zitat von Freshdaex:
Das weiß ich nicht. Bei der ersten Depression? Ich höre viel von Leuten, dass sie sich verändert haben, nachdem

Also mein Ex ist chronisch depressiv, also bekommt zeitlebens depressive Episoden ( ich wusste nicht, was das bedeutet für eine Beziehung ).
Wenn er außerhalb der Episode ist, ist er ein sehr lieber, Aufgeschlossener und zuverlässiger Mensch mit Witz und guter Kommunikation.
Wenn er in seine sehr langen Episoden rutscht, dann ist er alleine optisch schon verändert. Eiskalter Blick versteinert , fremd , alles sieht fremd aus und sein Verhalten hab ich ja hier auch schon oft geschrieben.
Also er ist in der Depression von seiner Art und sogar seinem Äußeren komplett wie ein anderer Mensch.

Bei der letzten Phase sprach ihn ein entfernter Kollege an, weil er so schlimm aussah und sich fremd im Team verhalten hat. Also da ist was dran.

Ich stimme aber soweit @Jedi zu, dass beide Seiten zu ihm/ oder Deinem Ex gehören, beides ist ER.
Ich sage für mich immer , er hat zwei Gesichter, das Gute in das ich mich auch mal verliebte und das Fremde Kalte.

26.01.2022 18:53 • x 3 #5213


Jedi
Zitat von Milla:
Wir scheinen da komplett andere Erfahrung zu haben.

Das wird so sein ! - u. ich sehe es so, dass es dabei kein richtig oder falsch gibt, sondern nur die Erfahrungen,
die Du u. Ich gemacht haben.

LG Jedi

26.01.2022 19:17 • x 1 #5214


F
So - bin wieder da vom Pilates und hab es GEROCKT sag ich euch. Powerhouse ist aktiviert! Mache gleich so einen Sprung wie die Power-Rangers - kennt die noch jemand?

Zitat von Jedi:
Alle diese schwülzigen Liebeserklärungen haben solange keinen Inhalt, bis man dies auch als Partner spürt u. erleben kann !
Im alltäglichen Leben, meine Ich !

Wer sagt denn, dass ich das nicht habe? Auch im Alltag. Es gab den Alltag - früher als wir uns den gewünscht haben dank Corona. Es gab die Liebe, die Zuneigung, die Pflege als ich krank war, die unglaublich vielen Umwege und Extrawege, die er für mich gemacht hat.. da war viel Liebe in der Beziehung und wir waren uns unglaublich nah.
Ich denke mittlerweile, dass er einfach noch nicht bereit war, obwohl er es wollte. Dass er mit seiner Familiensituation keinen Raum hat für seine eigene Familie. Dass er sehr damit hadert, hier in dieser Stadt in der wir leben und in der er so unglücklich ist, sich ein Leben aufzubauen. Noch dazu kommt, dass er sehr mit sich hadert. War er perfekt, nein, aber das bin ich auch nicht. Haben wir ein und derselbe Mensch, nein, definitiv auch nicht, aber wir haben gut gepasst. Ich konnte mit seiner rotzfrechen Kackart umgehen und ihm ordentlich die Stirn bieten. Er konnte mich manchmal weicher und ein wenig weniger streng mit der Welt sein lassen. Das sind die guten Dinge und Lehren, die ich aus dieser Beziehung mitnehme, egal was ist. Vielleicht hätten wir uns einfach in 10 Jahren kennenlernen müssen?
Ich denke, dass er einfach Zeit braucht, um selbst klarzukommen. Sich selbst zu finden, seine Prioritäten einmal wirklich klar zu finden und sich bewusst zu werden, was so seine Themen sind. Und ja, er ist gerade ein richtig blöder, fieser, garstiger Gollum, aber so ist er nicht nur.
Ich kann ihm dabei nicht helfen und ich werde nicht warten (man wird ja auch nicht jünger) und ich werde nicht seine Therapeutin machen. Für keinen einzigen Mann! Ich bin einfach unsagbar traurig manchmal, dass es (unter anderem) daran gescheitert ist und ich diesen tollen Menschen an eine Hoffnungslosigkeit verloren habe, dass all unsere Probleme nicht zu überwinden sind, obwohl es - meiner Meinung nach - nur einige Stellschrauben gebraucht hätte und ein wenig mehr bei sich zu bleiben (was wir während Corona nicht gemacht haben und was mir auch nicht gut getan hat).

Zitat von Jedi:
Was stört Dich, wenn er Dich so beurteilt ? - Ist doch völlig wurscht - oder ?

Im Endeffekt schon. Hast du recht.
Zitat von Jedi:
Ok Freshdaex einigen wir uns auf Genugtuung

Find ick juut!

Zitat von Jedi:
Nee , entweder in einem Jahr denkst Du gar nicht mehr daran oder Du sagst Dir, Nicht Pech gehabt

Na-na! Er hat Pech gehabt! Nicht ich. Ich bin eine tolle Frau und ich hab ihm viel gegeben und viel ausgeglichen und viel motiviert und gestützt und verstanden und zugehört. Er wird mich noch vermissen. Die nervige Alte hatte entgegen seiner derzeitigen Wahrnehmung noch ganz viel auf dem Kasten.

Zitat von Jedi:
Dann fange jetzt an loszulassen

Bin dabei. Dauert noch.

Zitat von selly:
Also mein Ex ist chronisch depressiv, also bekommt zeitlebens depressive Episoden ( ich wusste nicht, was das bedeutet für eine Beziehung )

Chronisch oder rezidivierend? Oder beides - hab ich auch schon gehört, was dann glaube ich echt irgendwann nochmal ätzender ist. Na ja, ist ja auch egal. Ich finde das auch richtig gut, dass man einsieht, dass es schon eine massive Last ist. Dass man sich das immer so romantisch vorstellt, füreinander da zu sein durch dick und dünn, aber wenn's dann dick kommt und dann auch noch so richtig und mit der Aussicht darauf, dass das immer wieder kommt... Man weiß nicht wie das ist, wenn man dann nicht auch noch in der Beziehung steckt. Ich war ja auch überrascht, wie hart es ist. Persönlich fand ich am schlimmsten, dass man ja überhaupt gar nicht dazu kommt, wirklich effektiv zu helfen, weil man durchaus von so manchem Depressiven vor die Tür gesetzt wird und da auch erstmal bleibt.

Zitat von selly:
beide Seiten zu ihm/ oder Deinem Ex gehören, beides ist ER.
Ich sage für mich immer , er hat zwei Gesichter, das Gute in das ich mich auch mal verliebte und das Fremde Kalte.

Das denke ich auch, dass es so ist. Ich denke auch, dass man sich mit der Diagnose erst einmal auseinandersetzen muss. Man sollte sich als Partner halt wirklich ein realistisches Bild von der Situation und der Krankheit und dem Menschen mit Krankheit machen und sich überlegen, ob man das wirklich für die nächsten Jahrzehnte möchte. Das kann nur jeder individuell entscheiden. Und es kommt auch garantiert darauf an, wie der oder diejenige mit der Krankheit umgeht und sich um sich selbst kümmert.
In meinem Fall muss sich mein ehrenwerter Ex halt erstmal selbst sortieren, bevor sich überlegen kann wie und mit wem und was und wo eine Partnerin in sein nun jetzt doch neues Leben reinpasst. Ich denke, dafür ist er der Typ. Also nicht parallel beides schauen sondern erst eine Sache, dann die nächste.

@Louisida ich muss Milla da zustimmen, also ich sehe es auch so, dass es moralisch wertvoll und irgendwo auch richtig ist, dass du dir die ganze Situation mit deinem - dann auch noch - Ehemann! nicht am allerwehrtesten vorbeiziehen lässt. In guten wie ich schlechten Zeiten - ihr habt euch das Versprechen gegeben und ich finde es herausragend, dass das bei dir noch etwas zu bedeuten hat und nicht nur irgendwie dahin gefaselt wurde, wie das vorhin so treffend bezeichnet wurde als gleichgeschlechtlich Liebesschwur oder weiß nicht was. Es betrifft auch dich, mehr hinter 17 Jahren zu stehen als ja... in meinem Fall sind es ja nur 2 - da hat man eine ganz andere Basis und auch da ist es schwer. Ich will nicht wissen, wie es für dich ist.
Ich denke, nur du kannst entscheiden oder einschätzen, wie die Situation für ihn ist und wie sehr er da leidet. Ich finde es aber wichtig, dass du auch siehst, dass du leidest. Und noch wichtiger: dass du nichts wirklich an seinen schlechten Gefühlen ändern kannst sondern im Grunde nur schauen kannst, ob du ihn vielleicht doch öfter zur Ärztin bekommst - ob er sich da helfen lässt. Mal nen Einkauf machst oder irgendwas. Ob du gemeinsame Freunde in die Hilfe integrierst und dich damit auch irgendwo aus der Pflicht oder Einzelbelastung nimmst. Und ich denke auch, dass du aktiv danach schauen solltest, was dir guttut. Ein Hobby, wo du mal nicht an diese Situation denken musst, sondern wo du mal wirklich aus diesen ganzen Sorgenkreis rauskommst, dass auch du und dein Hirn sich mal entspannen könnte und nicht an dieser Last zugrunde geht. Das wünsche ich dir.

Und ich drück dich ganz fest aus weiß nicht wie vielen Kilometern Entfernung!

26.01.2022 20:42 • x 3 #5215


Y
@Freshdaex

Ja die powerrangers kenne ich noch. Die darf ich gerade ein weiteres Mal mit meinem Sohn gucken. Immer Sonntags früh auf RTL 2 früher

War nie mein Fall aber ich stelle mir gerade vor wie du den Sprung machst und muss LACHEN

26.01.2022 20:58 • x 3 #5216


Laurien
Hallo zusammen,

@Freshdaex verstehe gut, was du meinst. Von der Vorstellung, das irgendwann mal etwas von meinem Ex in dieser Richtung kommt, habe ich mich allerdings schon verabschiedet bevor sie überhaupt richtig aufgekommen ist. Er wäre einfach nicht der Typ dazu. Lieber würde er vor sich hin leiden, als auch nur ein Wort der Entschuldigung oder ähnliches mir gegenüber zu äußern. Der letzte Satz, den er mir schrieb war, dass er es vielleicht bereuen wird, aber er könnte einfach nicht. Gefreut hat mich der Satz ganz und gar nicht, im Gegenteil. Als mein Vater gestorben ist, kam über eine Bekannte von ihm heraus, dass er es immer bereut hat, meine Mutter verlassen zu haben. Das wäre das einzige im Leben, was er anders machen würde, könnte er die Zeit zurückdrehen. Er hat nie ein Wort gesagt. Rückblickend war mir dann klar, warum er sich über 20 Jahre so verhalten hat, wie er sich verhalten hat. Glücklich geworden ist er leider nicht mehr. Aber die Dinge gehen nun mal den Weg, den sie gehen.

@Jedi es sind zumindest bei mir, recht viele Faktoren, warum ich nicht einfach sagen kann, geh mit Gott aber geh. Ein paar Aspekte hat @Freshdaex schon genannt. Auch wenn das Thema Beziehung oder auch Freundschaft keines mehr ist, dennoch hat er mir mal sehr am Herzen gelegen und jemanden, den ich so lange kenne und den ich mal mehr geliebt habe als alle anderen zuvor, kann ich nicht einfach so aus meinen Gedanken radieren und sagen, mir ist ab jetzt egal, was mit dir ist. Zumal ich genau weiß, dass seine Lage sch...e ist. Das könnte ich nur, wenn das vorher alles nicht so ernsthaft gewesen wäre.

Dazu kommt das abrupte Ende ohne ein Wort des Abschieds. Es gibt einiges dazu im Internet, dass gerade solche Trennungen einem deutlich länger nachhängen als solche, bei denen es ein Abschlussgespräch gegeben oder man sich im Laufe der Jahre auseinandergelebt hat und die Trennung eigentlich fast nur noch eine Formalität gewesen ist.

Last but not least seine Situation. Das, was ihm passiert ist, hätte mir auch passieren können, bzw. ist mir vor ein paar Jahren fast passiert. Ich hatte halt Glück. Ich kann daher wahrscheinlich mehr als alle anderen nachfühlen, wie es ihm eigentlich gehen wird, auch wenn er mir gegenüber immer so getan hat, wie wenn alles gut wäre. Auch wenn ich vermutlich anders auf die Situation reagieren würde, ich kann verstehen, warum er so reagiert, wie er reagiert. Es ist sein Weg, damit irgendwie zurecht zu kommen und ich bin nicht Teil seiner alles ist gut Illusion. Vielleicht eben weil ich auf eine gewisse Art und Weise so nah an der Situation bin.

LG

26.01.2022 22:24 • x 4 #5217


M
Zitat von Louisida:
@Freshdaex Das seh ich auch so. Ach, lass ihn zischen, gibts n frischen... oder wie? Um es mal mit den Worten von Doktor Johannes ...


Du machst glaube ich ganz viel richtig.

Die liebe Freshdaex hat mich draufgebracht, dass es ein Muster gibt. Und sie hat recht.

Wenn ich die Berichte hier so lese, dann bestätigt sich das auch.
Mindestens zwei der Partner hier tauchen ab und kommen wieder, wenn es ihnen besser geht.

Dein Partner ist definitiv in einer schweren Krise sonst würde er sich anders verhalten.

Solange du dir im Herzen den Zusammenhalt bewahren kannst und gleichzeitig trotzdem einigermaßen glücklich sein kannst, ist alles gut.

26.01.2022 23:45 • #5218


selly
Zitat von Freshdaex:
Chronisch oder rezidivierend? Oder beides - hab ich auch schon gehört, was dann glaube ich echt irgendwann nochmal ätzender ist. Na

Beides! Aber ich bekam es nur Stück for Stück erzählt, nie Klartext.
Aber dann bekam ich es zu spüren. Beim ersten Mal….. dann Versöhnung - dann ging es wieder los……
Aber er macht auch keine Therapie oder bricht ab- wie soll ein Mensch so heilen? Oder "es halbwegs im Griff haben "? Gar nicht- geht nicht.
Das ist sehr traurig und hat mich viel zu viel an Kraft gekostet und das viel zu lange….
Aber es brauchte eben ein wenig Zeit- dafür bin ich jetzt losgelöst vom Kopf her und vom Herzen her.
Das tut mir sehr gut….

Ich verstehe aber allen Kummer hier sehr gut, weil ich diesen ebenso gehabt habe….

27.01.2022 00:11 • x 1 #5219


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
Zitat von Laurien:
dennoch hat er mir mal sehr am Herzen gelegen und jemanden, den ich so lange kenne und den ich mal mehr geliebt habe als alle anderen zuvor, kann ich nicht einfach so aus meinen Gedanken radieren und sagen, mir ist ab jetzt egal, was mit dir ist. Zumal ich genau weiß, dass seine Lage sch...e ist. Das könnte ich nur, wenn das vorher alles nicht so ernsthaft gewesen wäre.

Das kann ich vollkommen verstehen. Ich weiß da was Du fühlst. Sonst wäre man ja auch schon viel schneller gelöst und würde sagen Ciao auf nimmer Wiedersehen. Aber es braucht Zeit , es zu verarbeiten und zuvor überhaupt zu verstehen was da passiert in der Depression. Dadurch das mit einem nicht geredet wird, steht man ja vor lauter Fragezeichen.


Zitat von Laurien:
Dazu kommt das abrupte Ende ohne ein Wort des Abschieds. Es gibt einiges dazu im Internet, dass gerade solche Trennungen einem deutlich länger nachhängen als

Auch da kann ich zustimmen! Es ist schlimm, nicht wenigstens ein Gespräch zu bekommen …. Damit habe ich lange gehadert. Ich brauchte es zur Verarbeitung. -dachte ich.
So langsam schwindet aber auch dieser Wunsch.

Ich hätte jetzt die Chance , da er ab und an schreibt und auch mehr schreibt. Dadurch bedingt , hätte ich jetzt keine Hemmschwelle mehr, einfach hinzufahren und hallo zu sagen und bei der Gelegenheit mein Anliegen des Gesprächs vorzubringen. Aber ich merke , ich habe da gar nicht mehr die Motivation dazu.

Das wird bei Euch, die die es auch wollen, auch so kommen- aber eben mit der Zeit, das kommt dann von selber das loslösen.

Gute Nacht

27.01.2022 00:23 • x 1 #5220

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag