14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

M
Zitat von Laurien:
@Schlüsselkind Nichts, es dauert nur länger. Das ist alles, nicht mehr, nicht weniger.


Er hat die übel mitgespielt und es dauert eine Weile das zu verdauen. Das ist völlig normal.

28.01.2022 17:24 • x 3 #5251


Jedi
Hallo @sassy

Zitat von sassy:
Hat vielleicht jemand einen Tip, wie ich den verdammten Fokus auf mich selbst kriege?

Ich hätte da einen Tipp für Dich u. der kommt aus der Achtsamkeit - es ist der innere Beobachter !
= Der innere Beobachter ist eine Art Metapher u. dient dazu innere Prozesse neutral zu beobachten,
um diese Vorgänge zu differenzieren.

= Mit Hilfe des inneren Beobachters können Empfindungen(Geräusche, Berührungen etc.),
Gedanken (Bewertungen, Vorurteile, Urteile) u. Gefühle (Angst, Ärger. Freude, Trauer etc. ) wahrgenommen werden.

= Durch die Beobachtung wird ein gedanklicher Abstand zu den eigenen Gefühlen, Gedanken oder Empfindungen geschaffen.

= So kann verhindert werden, dass wir uns in negativen Gedankenspiralen, Gefühls- oder Empfindungschaos verlieren.

= Dies schafft eine neutrale Handlungsgrundlage für Veränderungen.

Beispiel: Wir denken, ich schaffe das nicht - habe große Angst die Situation nicht bewältigen zu können.
Zuerst, diese Gefühle wahrzunehmen u. sie dürfen da sein, da diese Situation auch schwer ist.
Es ist völlig Ok sich so zu fühlen.

Doch sei Dir bewusst darüber, dass diese Gedanken u. Gefühle, nur Gedanken u. Gefühle sind - nicht mehr u. nicht weniger.
Doch Du bist diese Gedanken u. Gefühle nicht, somit auch ihnen nicht schutzlos ausgeliefert, sondern Du hast auch Handlungsoptionen.
So kommen wir in einen gedanklichen Abstand u. können so viel besser überlegen, wie wir mit der Situation
umgehen können u. wollen.
-----------------------------------------
Dies ist eine wirksame Achtsamkeitsübung, um auch mehr bei uns zu sein u. bleiben zu können.
Es erfordert etwas Übung, aber es sind auch recht schnell Erfolge dabei möglich zu erzielen !

Pobiere es mal aus u. ich wünsche Dir, dass Du durch die innere Distanz, so auch mehr den Fokus
auf Dich bekommst.
Solche Übungen machen noch einmal auf unsere Selbstfürsorge aufmerksam !

LG Jedi

30.01.2022 14:19 • x 2 #5252


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Hallo @Yinyang

Zitat von Yinyang:
Trotzalledem hast du mit vielem was du sagst recht jedi.
Nur es aktiv umzusetzen ist so unglaublich schwer.

Verstehe Dich u. Alle hier u. es ist mir bewusst, dass es schwer ist, es umzusetzen.
Bei dem, was ich hier schreibe, betrachte es einmal so, zuerst die Erkenntnis - dann das bewusste Wahrnehmen u. dann einmal
zu überlegen, - wie hat es mir bisher eher nicht hilfreich, gar mir geschadet u. was könnte mir wirklich helfen ?
Da hilft dann auch der von mir hier beschriebene innere Beobachter !
Mal auf Gedanken u. Gefühle mit einer gewissen Distanz draufschauen u. dann kann das Umsetzen sich gar nicht mehr,
so schwierig anfühlen.
----------------------------------
Zitat von Yinyang:
Das abrupte Ende ohne Gespräche oder Handlungsmöglichkeiten trübt natürlich das Bild des tollen Partners sehr.

Aber aus meiner Sicht macht es keinen Sinn, dies im Nachhinein noch einmal zu bewerten.
Die Partner sehen eben keine andere Option u. Möglichkeit, aus welchen Gründen auch immer, sich anders
zu verhalten. Ich bedaure sehr, dass die Partner es nicht tun, denn in einem Therapiegespräch, ist es uns Betroffene,
ja auch möglich sich zu äußern.
Einen so verständnisvollen Partner/ Partnerin, wie ihr hier alle seit, so ohne ein Wort zurückzulassen,
finde ich auch nicht so ganz Ok - auch mit einer Depression (villt. nicht möglich, am Anfang, wenn man in einer sehr tiefen
depressiven Phase steckt) ! - -
Aber doch nach einwenig vergangene Zeit, sollte es dann doch möglich sein, sich kurz dazu zu äußern.
--------------------------------
Zitat von Yinyang:
Alles davor war zu schön um wahr zu sein.

Und das bewahre Dir - betrachte es als ein Glück, dies so erlebt zu haben u. das andere weniger schöne Verhalten,
betrachte es als eine Erfahrung !

30.01.2022 16:34 • x 1 #5253


M
Je mehr ich lese umso mehr fallen mir zwei Muster auf.

Die Partner die sich trennen, haben (was ich lese) frisch Depressionen.

Und die anderen die immer wieder Episoden haben und zurückkamen.

Ich könnte mir vorstellen, dass die erste Episode eine so große Hilflosigkeit auslöst, dass man zu keinem klaren Gedanken mehr fähig ist und nur noch flüchten möchte.

Die anderen Partner haben vermutlich die Erfahrung, dass die Überforderung und Gefühllosigkeit wieder weggeht und gehen deshalb vermutlich lautlos um keine Brücke zum zurückkommen einzureißen. Anscheinend kann man in der Phase nicht erklären, warum man sich zurückzieht.


Die Vorstellung das eine Therapie und Medikamente das ganze schnell lösen ist in manchen Fällen leider Illusion. Viele sind jahrelang damit beschäftigt.

30.01.2022 17:28 • x 4 #5254


M
Von Rückzug habe ich sehr oft gelesen. Viele schrieben, dass sie nicht wussten, wie sie dem gesunden Partner erklären sollten, dass sie so agieren und dann lieber schwiegen. Und von Überforderung las ich, dass jedes Geräusch zu viel ist. Und auch wenn jede Depression anders ist, schrieben das ganz viele depressive.

30.01.2022 18:01 • x 3 #5255


F
Hallo,

ich melde mich mal wieder.
Mich holt aktuell alles wieder komplett ein, ich habe zufällig die Mama meiner Ex-Partnerin gesehen und nun war wieder alles sofort da. Und all die Frage sind wieder so aktuell die man sich stellt.

Es war ja bei uns so, dass Sie sich getrennt hat und mir gesagt hat ihr ist der ganze Druck der Beziehenung zu groß, Sie hat keine Gefühle, fühlt keine Selbstliebe, sie braucht einfach Zeit und Raum für sich. Und niemanden um Sie herum der Ihr Fragen stellt und bei dem Sie sich rechtfertigen muss.
Sie sagt mir dann sie wird sich bei mir melden wenn es ihr besser geht und auch die Blockierung aufhebt wenn Sie sich bei mir meldet (in Whatsapp)

Sie hat sich bei mir nach einem halben Jahr nicht gemeldet und es kam auch keine Nachricht zu meinen Geburtstage. Daraufhin habe ich Ihr über Instagram geschrieben ob wir nicht mal wieder normal miteinander sprechen können und dass ich hoffe dass es Ihr gut geht.
Sie hat die Nachricht zwar gelesen aber nie geantwortet, daraufhin habe ich ihr noch etwas geschrieben dass an unsere Zeit erinnert hat. Irgendwann hat Sie nur geschrieben ich soll es lassen und sie möchte kein Kontakt . Sie hat sich wohl auch einen neuen Freundeskreis aufgebaut den sie vorher so nicht hatte.

Mich hat das echt wie ein Schlag ins Gesicht getroffen, wir waren immer offen und ehrlich zueinander und zack auf einmal blockiert sie mich überall und spricht kein Wort mehr mit Ihr.

Ich würde einfach so gerne mit Ihr sprechen, aber wie soll das gehen wenn sie mich überall blockiert. Warum kann man so werden, erst ist man einer der wichtigsten Personen in Ihrem Leben und dann absolut nichts mehr wert.
Soll ich es einfach dabei lassen und Sie nicht weiter kontaktieren?
Ich hätte sonst einen guten Draht zu Ihrer Mama und könnte Sie fragen ob sie mal mit mir sprechen kann.
Über die Arbeit sie kontaktieren kommt für mich nicht in Frage.

Denkt ihr es könnte ein anderer Typ bereits im Spiel sei, dass Sie sich deshalb so verhält?
Melden sich depressive irgendwann mal wieder?
Es war irgendwie alles mit uns perfekt..

Sorry für den Text, ich habe gerade echt ein Tief und hätte einfach gern antworten.

Liebe Grüße

31.01.2022 12:47 • x 3 #5256


Y
Also jeder Kontakt zieht einen nur noch weiter runter und wühlt alles wieder auf. Am besten belässt du es dabei und behälst das gute in Erinnerung.

Sie hat dir klar gesagt , du sollst es dabei belassen. Sie zieht eine Grenze und die solltest du respektieren.

Nichts desto trotzt möchte ich dir sagen, dass es kein Verhalten ist , dass dir gegenüber gerecht wird.

Niemand hat es verdient , von heut auf morgen ohne eine Chance so verlassen zu werden und blockiert/ignoriert zu werden.

Du hättest jetzt gerne etwas anderes gelesen , aber es bringt nichts. Sie müsste wenn dann auf dich zukommen. Du hast jetzt genug getan. Ausserdem ist es ihr Wunsch! Du kannst niemanden überreden.

31.01.2022 13:44 • x 4 #5257


Jedi
Hallo @Fuchsnasw

Zitat von Fuchsnasw:
Sorry für den Text, ich habe gerade echt ein Tief und hätte einfach gern antworten.

Ich antworte Dir gerne, aber es ist wie immer meine ganz persönliche Meinung u. Erfahrung !
Es ist auch völlig Ok, wenn Du hier im Thread schreibst, gerade wenn es Dir nicht so gut geht !

Zitat von Fuchsnasw:
dass Sie sich getrennt hat und mir gesagt hat ihr ist der ganze Druck der Beziehenung zu groß, Sie hat keine [b]Gefühle,[/b] fühlt keine Selbstliebe, sie braucht einfach Zeit und Raum für sich. Und niemanden um Sie herum der Ihr Fragen stellt und bei dem Sie sich rechtfertigen muss.

Die Begründung ist dabei völlig egal - sie hat sich getrennt - Punkt ! - Akzeptiere es u. mache Dir über ihre
Erklärungsversuche nicht so viel Gedanken !
--
Zitat von Fuchsnasw:
Sie sagt mir dann sie wird sich bei mir melden wenn es ihr besser geht und auch die Blockierung aufhebt wenn Sie sich bei mir meldet (in Whatsapp)

Ich möchte Dir gegenüber, ehrlich meine Meinung schreiben - Ich persönlich, würde da nicht mehr hoffen, dass sie
sich noch einmal meldet !
--
Zitat von Fuchsnasw:
Sie hat sich wohl auch einen neuen Freundeskreis aufgebaut den sie vorher so nicht hatte.

Nun dafür scheint die Kraft da zu sein - an Selbstliebe-Gefühle-Zeit u. Raum !
Wenn sie es tatsächlich geschafft hat, einen neuen Freundeskreis aufzubauen, finde ich es krass oder mit meinen
Worten zu sagen, toxisch.
----
Zitat von Fuchsnasw:
Mich hat das echt wie ein Schlag ins Gesicht getroffen, wir waren immer offen und ehrlich zueinander und zack auf einmal blockiert sie mich überall und spricht kein Wort mehr mit Ihr.

Verstehe Dich, dass Dih das getroffen hat, aber sie hat sich so entschieden u. Klarheit geschaffen.
Villt. auch, um sich etwas neues aufzubauen ?
----
Zitat von Fuchsnasw:
Ich würde einfach so gerne mit Ihr sprechen, aber wie soll das gehen wenn sie mich überall blockiert.

Was soll es in der jetzigen Situation Dir bringen - Du hälst diesen Deinen Trennungsschmerz nur weiter aktiv !
---
Zitat von Fuchsnasw:
Soll ich es einfach dabei lassen und Sie nicht weiter kontaktieren?

Meine Meinung dazu ist klar, Ja lass es bleiben !
---
Zitat von Fuchsnasw:
Ich hätte sonst einen guten Draht zu Ihrer Mama und könnte Sie fragen ob sie mal mit mir sprechen kann.

Lass ihre Mama da aus den Spiel, die hat nichts damit zu tun. Es wird Dich sicher auch nicht weiter bringen.
---
Zitat von Fuchsnasw:
Denkt ihr es könnte ein anderer Typ bereits im Spiel sei, dass Sie sich deshalb so verhält?

Möglich ?
Aber was spielt es für Dich jetzt noch eine Rolle - wie Du geschrieben hast, hat sie sich von Dir getrennt
u. sie könnte einen neuen Freund haben, so wie Du auch jemand neues kennenlernen könntest.
--
Zitat von Fuchsnasw:
Melden sich depressive irgendwann mal wieder?

Vielleicht ? Eine Garantie gibt es dafür nicht !
--
Zitat von Fuchsnasw:
Es war irgendwie alles mit uns perfekt..

Das mag aus Deiner Sicht auch so gewesen sein. Villt. hat sie es auch so empfunden ?
Nun war es für sie nicht mehr Perfekt u. trennte sie sich. Die möglichen Gründe dafür können Vielfältig sein !
------------------------
Dir wünsche ich, dass Du Deinen Liebesschmerz möglichst schnellst überwinden kannst, jetzt gut für Dich sorgst
u. Du Dir eine neue Prspektive erschaffst - villt. mit einer neuen Partnerin, wo es genauso so schon u. vertrauensvoll
wieder werden kann - bleibe dafür weiter offen !
Nimm die schönen Zeiten nun mit, als eine gute Erfahrung !
Sollte sie sich doch irgendwann noch mal bei Dir melden, dann überlege sehr genau, was für Dich da noch möglich ist.
Ich sage dann immer, - Achtet dabei auf Deine/ Eure Standards !

Wünsche Dir alles Gute u. villt hilft Dir mein Beitrag etwas, mal eine andere Sicht zuzulassen !

LG Jedi

31.01.2022 13:47 • x 3 #5258


Jedi
Zitat von Yinyang:
Nichts desto trotzt möchte ich dir sagen, dass es kein Verhalten ist , dass dir gegenüber gerecht wird.

Ich bin da ganz bei Dir @Yinyang , doch was ein Partner/ Partnerin für gerecht hält u. für welches Verhalten er/ sie sich
entscheiden, darauf hat man keinen Einfluss - Es als Erfahrung abzuhaken!
---
Zitat von Yinyang:
Niemand hat es verdient , von heut auf morgen ohne eine Chance so verlassen zu werden und blockiert/ignoriert zu werden.

Hat nichts mit verdient zu tun, auch wenn ich Dich gut verstehe Yinyang, aber manchmal können wir manches Verhalten
eines ex. Partners/ Partnerin nicht verstehen u. dann macht es auch keinen Sinn, weiter darüber Nachzudenken,
was man verdient hätte oder nicht. - Auch hier, so meine Meinung gilt, als Erfahrung abzuhaken !
-------------------------------------------
Zitat von Yinyang:
Am besten belässt du es dabei und behälst das gute in Erinnerung.

- Finde, dass ist die beste Lösung, um den Schmerz nicht endlos zu erhalten !

31.01.2022 14:24 • x 2 #5259


Jedi
Mal so ganz Allgemein, es gibt nicht so viele Partner/ Partnerinnen, die über eine gute Trennungskompetenz
verfügen !

31.01.2022 15:56 • x 4 #5260


Louisida
Guten Morgen.

Bei uns ist die Trennung jetzt definitiv Fakt.
Seinerseits, ich wollte bleiben aber er kann es nicht mehr.
Ich war jetzt genau ein Jahr in der Schwebe und Hoffnung.

02.02.2022 08:12 • x 4 #5261


F
Das tut mir sehr sehr leid Louisida!

Fühl dich ganz fest gedrückt!

02.02.2022 08:26 • x 3 #5262


Y
Louisida du hast sehr lange ausgehalten und sicherlich viel unterstützt. D kannst du stolz auf dich sein.

Mir tut es auch leid

02.02.2022 08:28 • x 3 #5263


selly
Zitat von Louisida:
Guten Morgen. Bei uns ist die Trennung jetzt definitiv Fakt. Seinerseits, ich wollte bleiben aber er kann es nicht mehr. Ich war jetzt genau ein Jahr ...

Liebe @Louisida ,

es tut mir leid , wie es Dir jetzt geht und ich weiß selber wie es ist so lange in diesem Schwebezustand gewesen zu sein. Manchmal bereue ich es sogar ein wenig, dass ich nicht noch viel eher losgelassen habe. Aber Liebe ist ein recht präsentes Gefühl, das kennt jeder von uns und der Glaube an das Gute was eintrifft
Und es trifft Gutes ein, warte ab. Aber nicht bezogen auf den Expartner, sondern andere Dinge und Menschen denen man begegnet.

mein Expartner ist mir, auch wenn er was schreibt, fremd geworden, die Zeit mit seinem dazugehörigen Verhalten, hat nach einem Jahr nun alles fremd für mich fühlen lassen und die Liebe ist dann , aufgrund der Zeit in der ich auch schon recht enttäuscht war, gewichen. Weil ich auch nicht mehr mag und das Vertrauen nicht mehr da ist.

wie ich hier ja schon mal schrieb , bricht er Therapien höchstens ab, zieht sowas nicht durch , um sich zu heilen. Dann kann ich mit diesem Mann auch nie glücklich sein auf lange Zeit. Und nochmal solche Monate und Jahre , das will ich nie mehr.

Anders ist es sicher bei denen hier unter uns, wo der Partner an sich arbeitet in einer langen intensiven Therapie!

ich merke auch, ich bekam eine vorsichtige Frage von ihm zu einem Treffen im Frühling zu einer Veranstaltung. Aber noch fehlt mir der Sinn darin. Ich könnte es zum reden über alles nutzen. Aber will ich das noch? vor Monaten hätte ich mich riesig gefreut- das ist jetzt nicht mehr so. Weil er bis jetzt den Mund nicht aufgemacht hat, um sich mal zu erklären, geschweige denn mal zu fragen wie es mir mit dem abrupten Ende der Beziehung vor über einem Jahr ging.

liebe @Louisida. Es wird ein anderer Mann in Dein Leben kommen, mit dem Du dann wieder glücklich sein darfst, so wie Du es verdient hast

02.02.2022 09:25 • x 4 #5264


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Hallo

Zitat von Louisida:
Bei uns ist die Trennung jetzt definitiv Fakt.

Das hat mich gerade doch berührt u. ich möchte Dir sagen, dass Du ganz viel gegeben hast u.
dafür mein ganz persönlichen .
Nun gib Dir @Louisida , was Du brauchst u. sei ab nun in Selbstliebe mit Dir !

LG Jedi
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das veranlasst mich gerade dazu, ich weiß, weil ich hier immer mitgelesen habe, wie empathisch ihr seit u.
das sind eure tollen Eigenschaften, die ihr in Beziehungen mitbringt - bewahrt euch diese !
Doch inwieweit ist oder war euch bekannt, welches Persönlichkeits- u. Bindungsmuster die Partnerínnen haben u.
inwieweit unterscheiden sie sich von euren ?
Ich weiß, dass gerade sehr empathische Menschen über sehr viel Mitgefühl verfügen u. weil es auch nicht selten
zu Projektion kommt, werden die Persönlichkeits- u. Bindungsmuster der Partner, oftmals nicht so erkannt.
Wenn man sich in einer guten Beziehung glaubt, kann es eben dazu führen, diese Anteile des Partners nicht
so erkennen zu können.
Selbst wenn man an einer Depression erkrankt u. das weiß ich aus eigener Erfahrung, spielen unsere schon
vorhandenen Muster eine gewichtige Rolle u. Symptome der Depression, zeigen sehr ähnliche Verhaltensmuster,
wie die von Bindungsängstlichen.

Weil ich hier einmal von den erkrankten Partner weg möchte, stelle ich hier mal die Frage, - ihr seit hier sehr empathisch
euren Partnern/ innen gegenüber, aber wie empathisch seit ihr euch selbst gegenüber ?
Wie seit ihr in Selbstliebe mit euch ?
Möchte hier einmal den Fokus mehr auf euch ausrichten, denn das kam mir beim lesen, aller dieser eurer Beiträge
hier im Thread mir oftmals viel zu kurz vor.

Villt. mag der ein oder andere mal dazu etwas schreiben - nur wer mag natürlich !

LG Jedi

02.02.2022 11:43 • x 2 #5265

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag