14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Jedi
Zitat von ZeroOne:
Ein früher Arzt von mir sagte häufiger, dass man nicht immer alles pathologisieren sollte.
Nach meiner Meinung ist da viel Wahres dran.

Ja @ZeroOne , da stimme ich Dir voll zu

29.03.2022 14:01 • x 3 #5461


Jedi
Zitat von Milla:
Und ich hoffe das Betroffene die sich unfair verhalten gegenüber einem fairen Partner die Ausnahme sind.

Teils teils @Milla , so meine Erfahrungen, die ich in der Klinik, SHG oder auch als Patientesprecher in meiner
Rehazeit gemacht habe.
Oftmals, war es nicht nur die Depression, sondern schon multiple Probleme vorher schon vorhanden,
die durch die Depression noch verschärft wurden.

Oft kommt es auch während oder nach einer Therapie zu einer Trennung u. ist gar nicht so selten.
Auch dieses Risiko, wurde von meinem TP auch angesprochen !

LG Jedi

29.03.2022 14:17 • x 4 #5462


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Zitat von Milla:
betrügen passen da für mich nicht dazu - allein weil das Energie kostet.

Ich häte meine Partnerin auch nicht betrügen können, da ich durch die Antidepressiva Errektionsstörungen hatte,
als eine unangenehme Nebenwirkung. Allerdings hätte ich auch nicht genug Energie aufbringen können,
für ein Betrügen u. hätte sicher schnell den Laufpass von der Dame erhalten

29.03.2022 14:23 • x 1 #5463


M
Zitat von Jedi:
Teils teils @Milla , so meine Erfahrungen, die ich in der Klinik, SHG oder auch als Patientesprecher in meiner Rehazeit gemacht habe. Oftmals, war es ...


Das glaube ich alles. Und ich denke auch das eine Krise (so sehe ich eine schwere Erkrankung) die Sicht auf die Dinge ändert. Und Beziehungen enden aus dem oder einem anderen Grund.

Ich glaube nur, dass die meisten Kranken besseres zutun haben, als den Partner zu belügen und zu betrügen.

Und schlechtes Gewissen, sich als Last fühlen und Grübelzwang gehört als Symptom zur Depression. Wie Schnupfen zu ner Erkältung (hat nicht jeder, aber die meisten) und bei der symptomatik bleibt (meines erachtens) für böse Spielchen keine Zeit.

Eine saubere Trennung ist legitim und sollte akzeptiert werden. Spielchen, lügen und betrügen sind aber was anderes und ich sehe da keinen Zusammenhang zur Erkrankung Depression.

29.03.2022 14:26 • x 1 #5464


M
Zitat von Jedi:
Ich häte meine Partnerin auch nicht betrügen können, da ich durch die Antidepressiva Errektionsstörungen hatte, als eine unangenehme ...


Genau, das meine ich.

29.03.2022 14:26 • x 1 #5465


Jedi
Eine Depression ist so vielfältig u. auch den Schweregrad zu ermitteln, da spielt viel mit hinein,
was der Betroffene berichtet.
Antriebslosigkeit - Freudlosigkeit - Appetitlosigkeit - Schlafstörungen u. dies Gefühl der inneren Leere
sind schon hinweise darauf !

29.03.2022 14:29 • x 1 #5466


Jedi
Zitat von Milla:
Eine saubere Trennung ist legitim und sollte akzeptiert werden.
- Stimme Dir da zu !

Spielchen, lügen und betrügen sind aber was anderes.

Finde ich schlimm, mit einem Partner/Partnerin solche Spielchen zu spielen !
Dann sollte man ehrlich das Gespräch suchen u. sagen, dass man sich trennen möchte- sich neu verliebt hat.
------------
Zitat von Milla:
Ich glaube nur, dass die meisten Kranken besseres zutun haben, als den Partner zu belügen und zu betrügen.

Obwohl in der Klinik oder auch in SHG, bzw. in der Reha, sich da schon der ein oder andere Verliebt hat.
Man teilt mit einem auch Betroffenen da sein Leid u. führt einem manchmal so zusammen.
Man fühlt sich verstanden u. geborgen bei dem anderen Betroffenen. Ob das dann später danach noch hält - ? -

29.03.2022 14:36 • x 1 #5467


M
Zitat von Jedi:
Finde ich schlimm, mit einem Partner/Partnerin solche Spielchen zu spielen ! Dann sollte man ehrlich das Gespräch suchen u. sagen, dass man sich ...


Das ist natürlich eine gute Gelegenheit sich zu verlieben. Finde ich auch legitim, wenn der noch Partner informiert wird.
Und Beziehungen können egal, wo sie geschlossen werden zerbrechen.

29.03.2022 14:38 • x 1 #5468


F
Danke @Jedi (:
Zitat von Jedi:
im Nachhinein ist man bekanntlicher Weise immer schlauer, wem geht es nicht so ?

Das stimmt. Es ist auch eine Erfahrung, die ich gemacht habe und ich werfe es mir aus genau diesem Grund auch nicht vor. Er hat nicht gewusst, dass er krank ist und dass einige Gedanken und Gefühle vielleicht auch krankhaft waren (welche das genau in meine Richtung waren, weiß ich nicht, ist auch an dieser Stelle nicht unbedingt relevant).

Zitat von Jedi:
Wie eine Person später etwas interpretiert, beurteilt, gar bewertet - ob es dann immer so Objektiv ist - weiß nicht
Villt. darf man dann auch Zweifel haben !

Darf man haben, sollte man vielleicht haben, habe ich auch definitiv. Ich gehe weder davon aus, dass er es anders einschätzen wird, auch nicht davon, dass er zurückkommt und ich warte auch nicht drauf. Keine Ahnung, ob er es post-Depression nochmal anders reflektiert oder ob er da vielleicht nicht depressionsverfärbt sondern einfach subjektiv-verfärbt denkt. Egal was es ist, es steht ihm zu, zu fühlen, denken und handeln, was er für richtig hält.
Ich werde auch im Leben wieder glücklich werden und das auch ohne ihn als Partner. Es gibt noch andere Männer auf dieser Welt, auch wenn sie mich derzeit halt einfach nicht ernsthaft interessieren. Was ich gedacht habe von dieser Beziehung und von uns kann eine falsche Einschätzung gewesen sein oder sich auch einfach verändert haben.
Et es wie et es und et kütt wie et kütt.

Zitat von Jedi:
Oftmals, war es nicht nur die Depression, sondern schon multiple Probleme vorher schon vorhanden, die durch die Depression noch verschärft wurden.

Das sehe ich auch hier. Ich könnte mir halt vorstellen, dass es auch problematische Muster betrifft.

Zitat von Jedi:
Finde ich schlimm, mit einem Partner/Partnerin solche Spielchen zu spielen !
Dann sollte man ehrlich das Gespräch suchen u. sagen, dass man sich trennen möchte- sich neu verliebt hat.

Egal wie, egal wann und egal wer - es gibt hier eindeutig klare Grenzen. Ich finde es auch richtig, sich davon zu distanzieren und seine eigenen Grenzen und Werte zu kennen und zu vertreten. Wer sich so verhält und mit dem Partner spielt, ist schrecklich - und es ist egal ob das aus der Depression heraus geschieht oder aus irgendetwas anderem. Ich denke halt, dass hinter der Bezeichnung Spielchen spielen eine gewisse Motivation steht. Man muss gar nichts verzeihen, was aus der Depression oder auch aus rein menschlichem Versagen und Missverständnissen entsteht. Fremdgehen ist immer falsch, auch wenn ich es zum Teil verstehen kann, warum jemand so gehandelt hat, wenn er oder sie jahrelang zu Hause keine Zuneigung mehr erfahren hat. Ist es richtig fremdzugehen, nein, aber ich kann nachvollziehen, was unter Umständen der Gedanken- und Gefühlsgang war. Aus einer Depression heraus im Notfallprogramm und ohne Orientierung, Richtung und Gefühl von sich selbst sich falsch zu verhalten, kann ich ebenfalls verstehen. Ich muss es trotzdem weder hinnehmen noch verzeihen.
Ich maße mir nicht an, bei meinem Ex wirklich zu wissen, was los ist - weder in die eine noch in die andere Richtung und ich weiß auch nicht, wie sich das weiterentwickeln wird. Ich weiß halt auch einfach nicht, was Depressionen alles sind oder sein können, insofern bedanke ich mich, dass du da so offen drüber geschrieben hast und auch, lieber Jedi, dass du zugegeben hast, es nicht einschätzen oder wissen zu können. (: Es beruhigt, dass es den Betroffenen auch durchaus mal so gehen kann. Unabhängig von ihm, geht es in meinem Leben hauptsächlich um mich. Vielleicht hilft mir das einfach, ihn ein wenig unter dem Deckmantel des Verständnisses gehen zu lassen und weiterzugehen.

29.03.2022 15:02 • x 2 #5469


Jedi
Hi @Freshdaex

Zitat von Freshdaex:
Es gibt noch andere Männer auf dieser Welt, auch wenn sie mich derzeit halt einfach nicht ernsthaft interessieren.

Was ich gedacht habe von dieser Beziehung und von uns kann eine falsche Einschätzung gewesen sein
oder sich auch einfach verändert haben.

Et es wie et es und et kütt wie et kütt.

Ich denke nicht, dass es eine falsche Einschätzung war
Vielmehr vermute ich, - oder sich auch einfach verändert haben, dass scheint mir plausibler !
-------
Zitat von Freshdaex:
Fremdgehen ist immer falsch, auch wenn ich es zum Teil verstehen kann, warum jemand so gehandelt hat, wenn er oder sie jahrelang zu Hause keine Zuneigung mehr erfahren hat.

Ist es richtig fremdzugehen, nein, aber ich kann nachvollziehen,

Das fällt mir schwer zu Akzeptieren, - wenn er oder sie jahrelang zu Hause keine Zuneigung mehr erfahren hat -
dann warte ich nicht doch jahrelang - worauf auch immer - Da sprecjhe ich es an oder ich würde mich trennen !
Ich finde es überhaupt unfair, in ein Heftchen, so wie früher Rabattmarken sammeln, nur hier alles zu sammeln,
was einem in der Beziehung fehlt u. dann nach Jahren dem Partner dann dies Heftchen mit all dem gesammelten vor
die Nase zu hahalten - finde das auch nicht Ok ! - ich sage immer, Schmerz sofort, heißt früh das Gespräch suchen
u. wenn es nicht mehr weitergeht dann trennt man sich !
--------------
Zitat von Freshdaex:
Unabhängig von ihm, geht es in meinem Leben hauptsächlich um mich.

Das finde ich eine ganz wichtige Entscheidung
Selbstliebe ist ja auch mein Thema u. habe ja einen Thread hier über Selbstliebe mal eingestellt.
-------------
Zitat von Freshdaex:
Vielleicht hilft mir das einfach, ihn ein wenig unter dem Deckmantel des Verständnisses gehen zu lassen und weiterzugehen.

Dafür brauchst Du meiner Meinung kein Deckmänntelchen - so wie es ist, passt es so nicht mehr, - Punkt - !
Fällt unter Erfahrung gemacht !

Übrigens Freshdeax: Et hätt noch emmer joot jejange !

LG Jedi

29.03.2022 16:47 • x 3 #5470


Jedi
Zitat von Freshdaex:
Eine wenn das und das anders gewesen wäre, dann hätte ich vielleicht aus der Krankheit heraus so und so gehandelt weil es die Natur der Erkrankung ist

Ich kann hier in jedem meiner Beiträge nur von mir u. meiner Zeit mit der Depression u. Angst schreiben.
Ich habe den dunklen Schleier erlebt, den die Depression über die Gedanken u. Gefühle wirft.
Ich kenne diese innere Leere, was auch oft als das schwarze Loch beschrieben wird - ich weiß, wenn man Tage nicht
aus dem Bett kommt - doch ich war sehr früh in der Psychiatrie, zuerst 2 Wch. im Akutbereich, dann wechsel in den
normal stationären Bereich, insgesammt 8 Wch. - erhielt Medis u. die erste therapeutische Begleitung.
Dies hat bei mir dazu geführt, wieder Entscheidungen treffen zu können, zwar nicht wie vorher, aber ich musste
bei bestimmten Dingen eine Entscheidung treffen - die konnte auch meine Partnerin mir nicht abnehmen.
Auch wurde ich durch die Medis Therapiefähig u. ich hatte das Glück, mich ganz auf diesen Prozess einzulassen.
Dieser dauerte ein paar Jahre, um der zu sein, der ich geworden u. noch heute bin.
Ich habe mich ehrlich nie so Gedanken darüber gemacht, wenn das und das anders gewesen wäre !
Es war eben bei mir so, wie es war u. ist für mich damit auch gut ausgegangen.
Natürlich lauert die Depression u. Angst immer auf einen schwachen Moment, um wieder die Macht zu übernehmen,
doch ich konnte so viel lernen u. habe neben der Achtsamkeit auch immer meinen Notfallkoffer bereit,
um mir dann auch helfen zu können - wenn es mal nötig sei.

LG Jedi

29.03.2022 17:33 • x 3 #5471


F
Hola! (:
Zitat von Jedi:
Das fällt mir schwer zu Akzeptieren

Mir ebenfalls. Ich sage nicht, dass es richtig ist. Ich denke auch nicht, dass Aufwiegen und Sammeln sinnvoll ist. Ich sage nur, dass ich Beziehungen kenne, wo Menschen nicht aus Beziehungen gegangen sind der Kinder wegen, aber wo sie sich dermaßen ungeliebt gefühlt haben, dass sie nicht mehr in der Lage waren, den schönen Augen eines anderen Menschen zu widerstehen. Ich will nicht sagen, dass es richtig ist: ich kenne aber die Geschichten, wo Menschen zu Hause nicht mehr gehört werden, wo jede Ansprache des Problems nicht gehört wird und wo dann irgendwann aufgegeben wird und, ja, wie gesagt, wegen finanzieller, elterlicher oder was auch immer für Gründen geblieben wird. DAS kann ich verstehen, meine ich.
Ich habe mal ein Interview gelesen, wo Prost. gefragt wurden, was da für Männer erscheinen. Die große Mehrheit war die Sorte Mann, die zu Hause nicht mehr gehört wird, nicht mehr geliebt und gebraucht wird. Das finde ich traurig. Ich kann verstehen, dass man sich als Mensch (egal ob Mann, Frau, beides, dazwischen - was auch immer), das Gefühl mag, gebraucht zu werden. Erst recht von den Menschen, die man liebt und mit denen man lebt. Das ist alles was ich meine. Nicht mehr, nicht weniger.

Zitat von Jedi:
Et hätt noch emmer joot jejange !

Ich wollte es nicht schreiben, aber ja. (: Ich für meinen Teil sehe wieder diverse Türchen, halt nur bei gewissen habe ich halt kein Interesse - so einfach ist das.

Zitat von Jedi:
Dieser dauerte ein paar Jahre, um der zu sein, der ich geworden u. noch heute bin.

Das ist halt auch so eine Sache. Klar, bei dir war es ein schwerer Fall, wie es scheint, aber ich denke, dass sich diese Krise länger hinzieht als man denkt. Du hast dich in deiner Beziehung offensichtlich gut aufgehoben gefühlt - gegen die Abweichung davon hättest du wahrscheinlich genauso wenig machen können, wenn ein Teil von dir genau das eingeflüstert hätte (ist jetzt aber nicht so wichtig, darauf will ich gar nicht hinaus). Die Sache ist doch, dass es Jahre gedauert hat, bis du dich wieder so weit auf den Füßen stehend gesehen hast, dass du gesagt hast, dass es dir gut geht und du vorbereitet bist. Ich meinem Fall jährt sich demnächst der Zusammenbruch und wenn ich das richtig verstehe, ist der Zusammenbruch das Ende eines langen Falls gewesen, der vielleicht sogar schon angefangen hat, bevor er mich kennengelernt hat. Und genauso wie er lange gefallen ist, wird es vielleicht auch noch lange dauern, bis er sich wieder nicht nur berappelt sondern wirklich wieder gefangen hat. Oder rede ich mir hier was ein und drücke Verantwortung ab?

29.03.2022 18:14 • x 1 #5472


selly
Ich kann mich nur kurz melden heute, da ich beruflich total eingespannt bin und nur in der Pause hier mal reingeschaut habe.

Ich kann denen, die lange warten auf ein Zeichen des Partners oder Expartners sagen, wenn er in einer tiefen Depression steckt und absolut Verhaltensfremd ist, über Monate und länger, so ist es trotzdem möglich , was ich gerade erlebe, dass dieser da wieder herauskommt und wieder die normale gesunde Art hervor kommt.
Ich erlebte es ja schon mal, aber dieses mal sind ja nun 16 Monate vorüber und ich habe irgendwann losgelassen , schon alleine aus Selbstschutz.

Aber ich will hier nur sagen, dass er seit kurzem sich mehr und mehr meldet und ich ihn immer mehr wieder erkenne in der Art , und seit ein paar Tagen kommt eigentlich täglich was, eine Erkundung oder eine Frage , ein Wortwechsel per WhatsApp der sehr freundlich ist, sowie morgens ein guten Morgen und abends auch oft was.

Ich bin durch die schlimme Zeit die auch ich dadurch hatte sehr vorsichtig und distanziert, will ich auch , aber das spielt jetzt hier keine Rolle. Ich will damit nur erzählen, das selbst nach sehr lange Zeit wohl der gesunde Kern mit allen Emotionen und mit Fühlen der Liebe zurück kommt, wenn es sich um eine Depression gehandelt hat und derjenige dadurch dann betäubt war emotional und sich zurückgezogen hat.
Als Feedback für die die darauf warten das es besser wird

29.03.2022 18:43 • x 2 #5473


Jedi
Zitat von Freshdaex:
Oder rede ich mir hier was ein und drücke Verantwortung ab?

Ich pers. habe nicht den Eindruck aus Deinen Beiträgen , dass Du Dir je was eingeredet hast,
geschweige, dass Du versuchst Verantwortung wegzudrücken !
-----
Zitat von Freshdaex:
Und genauso wie er lange gefallen ist, wird es vielleicht auch noch lange dauern, bis er sich wieder nicht nur berappelt sondern wirklich wieder gefangen hat.

Für mich kann ich da nur sagen, dass wer einmal eine Depression hatte oder Angsterkrankung, der wird den Rest
des Lebens damit zutun haben. Es gibt auch immer noch bei mir Phasen, wo mich eine Re-Traumatisierung
einholen kann - auch Ängste u. eine depressive Episode kann einem immer überraschen.
Deshalb ist es für jeden Betroffenen hilfreich, wachsam u. achtsam zu bleiben - sein Leben auf stabile Füße
zu stellen - gut auf sich aufzupassen !
Selbstfürsorge, Selbstliebe u. sich seiner Selbstwirksamkeit bewusst zu sein,
können ein Garant dafür sein, nicht mehr so schnell in eine depri Phase hineinzugleiten.
Solllte es denn doch mal passieren, habe ich vor kurzen erst selbst erlebt, sich dann sehr schnell Hilfe zu holen,
um das schlimmste abzuwenden. Bei mir hatte es so dann gut funktioniert !
Ein Partner - eine Partnerin kann zu einer wichtigen Ressource werden u. Stütze, wenn sich doch mal der dunkle Schleier
wieder auf uns hinabzusenken droht !

Achtsamkeit zu lernen, ist ein sehr gutes Hilfsmittel, aber auch eine Haltung, was ich nur empfehlen kann !

LG Jedi

29.03.2022 19:37 • x 2 #5474


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


M
Hallo ihr lieben Mitleidenden,
aufgrund eines dramatischen Zwischenfalls in meiner nahen Umgebung habe ich ziemlich plötzlich begonnen den abgetauchten Mann loszulassen und mich viel mehr auf mich und mein Leben zu konzentrieren.
Ich bin da immer noch sehr traurig drüber. Wir hatten eine kurze, wahnsinnig intensive Zeit und der Zusammenbruch kam praktisch ohne Vorwarnung. Er war beruflich weit weg, wir haben spontan nicht mehr telefoniert und etwa 5 Tage später bekam ich die Info, dass er direkt in eine Klinik geht. Ich habe nicht mal eine offizielle Diagnose bekommen...
Ich habe gewartet, nach etwa 2 Monaten Beziehung warte ich nun seit 5 Monaten auf ein Lebenszeichen.
Er guckt ab und an meinen WhatsApp Status an, aber die im etwa 4-Wochen-Takt gesendeten kurzen Nachrichten und Briefe bleiben ungehört und ohne Reaktion.
Möglicherweise tue ich ihm Unrecht ihn jetzt innerlich ziehen zu lassen.
Ich hatte mir die Deadline Ostern gesetzt. Mir. Nicht ihm. Durch den Zwischenfall in meiner Umgebung, der mich sehr erschreckt hat, habe ich innerlich diese Deadline bereits erreicht. Ich werde ihm seine Sachen schicken und nicht mehr warten.

Mein Leben geht weiter und ist vollkommen in Ordnung, etwas einsam manchmal, aber auch das überlebe ich

Da ich weiß, dass er eigentlich ein guter Mensch ist, gehe ich davon aus, dass ich irgendwann mal eine Erklärung bekommen werde. Das wäre freundlich. Sollte ich diese nicht bekommen, ist es halt eine weitere Erfahrung gewesen. Ich erinnere mich dann weiterhin an die kurze tolle Zeit die wir hatten.

Ich werde hier trotzdem weiter mitlesen.
Ich habe euch alle sehr gern, da ihr mir immer das Gefühl gegeben habt, sowohl im Forum, als auch per PN, dass ich nicht alleine bin mit dem großen Rätselraten.

Ich drücke euch alle und wenn ich etwas kommentieren kann, werde ich das bestimmt auch weiterhin machen. Ich wollte euch nur informieren, dass mein innerer Loslass-Prozess sehr plötzlich und radikal begonnen hat.

Lieben Gruß
Möwe

30.03.2022 17:29 • x 5 #5475

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag