Hallo @Freshdaex
Zitat von Freshdaex: ich habe mal eine Frage an euch:
das Thema der toxischen Beziehungen wird ja praktisch inflationär behandelt.
Ja, dass denke ich auch, denn es muss schon sehr genau hingeschaut werden, wie man toxisch im Rahmen
von Beziehung definiert.
Meist besteht in solchen Beziehen ein Ungleichgewicht zwischen einem Wunsch nach Autonomie u. Bindung !
Auch besteht keine Augenhöhe zwischen den Partnern.
Die Gründe dafür können dabei sehr unterschiedlich sein u. es ist zu einfach, dies nur als toxisch zu benennen,
da bedarf es ein sehr genaues hinschauen, was da zwischen den Partner passiert - passiert ist.
---------
Zitat von Freshdaex: Jedes Mal, wenn ich etwas zu dem Thema höre, gleiche ich ab und frage mich, ob ich für meinen Ex eine toxische Partnerin war.
Warum @Freshdaex tust Du es ?
Nach welcher Antwort oder Erklärung suchst Du ?
Bis Du der Meinung, dass nur eine Person (Du) allein für eine toxische Beziehung verantwortlich sein könntest ? -
Ich denke, Nein
---------------------------
Zitat von Freshdaex: Ich glaube manchmal, dass unsere Beziehung irgendwie und ab irgendwann problematisch wurde.
Das ist durchaus möglich u. die Gründe können schleichend u. vielfältiger Art sein.
Das wäre aber nur in einem gemeinsamen Gespräch zu besprechen u. zu klären !
-------------------------
Zitat von Freshdaex: Depression dafür ursächlich war.
Na klar, kann eine Depressionserkrankung eine Beziehung verändern.
------------------------
Zitat von Freshdaex: Für mich wurde es immer schwieriger zu händeln, weil er immer unsicher wurde, immer angstgeleiteter, immer ausweichender, hinhaltender, nicht nur konfliktscheu sondern auch konfliktvermeidend und unfähig, sich und für mich relevanter uns von seiner übergriffigen Familie abzugrenzen.
Das würde ich auch als eine besondere Herausforderung betrachten u. ist ist sicher schwer damit umzugehen.
------------------------
Zitat von Freshdaex: So hat er mich, ich ihn - weiß ich nicht - reingeritten?
Was machst Du Dir darüber Gedanken ? - Ich halte es für wenig Aufklärend, sondern in solchen Gedanken
stecken eine Suche nach einer Schuld (dabei nehme ich wahr, dass Du eine mögliche Schuld, bei Dir sucht) !
Dies wäre nur in einem offenen u. respektvollen Gespräch einmal zu erörtern, wie es zu einer Dynamik
hat kommen können u. was die Gründe dafür sind.
------------------------
Zitat von Freshdaex: Bin ich doch mehr Schuld an der Depression, als ich mir das eingestehen will?
Wie kommst Du darauf - was nährt diese Gedanken gerade ?
Warum solltest Du Schuld an seiner Depression sein - leuchtet mir nicht ein
Der Weg hin in eine Depression sind vielfältig u. hängt niemals nur an eine Person.
Was der Auslöser für eine Depression ist, lässt sich nur in einer Therapie herausarbeiten !
So kann ich keinen Zusammenhang herstellen, dass Du überhaupt eine Schuld dabei zutragen hättest.
-------------------------
Zitat von Freshdaex: War unsere Beziehung - klingt das toxisch?
Diese Frage ließe sich nur in einem gemeinsamen u. offenen Gespräch klären - nur dann könnte man Rückschlüsse
ziehen, was in der Beziehung zu einer Veränderung geführt haben könnte.
LG Jedi