14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

J
Hallo ihr Lieben,

Ich habe bin gerade über einen recht interessanten Artikel gestoßen, der ziemlich genau unseren Umgang miteinander und mir der Krankheit beschreibt. Und ich denke grundlegende Dinge bleiben gleich, egal ob Freundschaft, Beziehung oder Familie.

Habe nun in den Forenregeln nichts gelesen, dass man keine Links teilen darf, daher hoffe ich nun einfach mal das es ok ist.

https://www.zeit.de/zett/2020-05/ein-un...nen-helfen

Lg
Just_me

27.08.2022 21:14 • x 3 #5926


kokosnuss
Guten Morgen ihr Lieben,

Zitat von Just_me:
Ich habe bin gerade über einen recht interessanten Artikel gestoßen, der ziemlich genau unseren Umgang miteinander und mir der Krankheit beschreibt.

Danke, dass du den Artikel geteilt hast. Der war echt interessant und spiegelt viel, was auch hier in den letzten Jahren zusammengetragen wurde. Hab ihn mir auf jeden Fall gespeichert.

Zitat von Jedi:
Und Du kannst mit mancher Interpretation richtig liegen, aber völlig daben liegen !


Danke für deine deutlichen Worte. Du hast recht. Ich neige vor allen in solchen Situationen dazu, vom schlimmsten Szenario auszugehen um nicht enttäuscht zu sein, wobei ich viel eher ergebnisoffen denken sollte.


Ich melde mich aus dem Urlaub zurück, der mir unglaublich gut getan hat, was das ganze Thema angeht. Ich konnte mal richtig abschalten und hab kaum an ihn gedacht.

Und siehe da, er hat mir mitten im Urlaub von sich aus geschrieben, dass er an meinen Bildern sieht, dass der Urlaub schön ist und er sich für mich freut. Er hat wohl nochmal versucht auf einen Geburtstag eines Freundes zu gehen, musste den aber gegen 10 wegen einer Panikattacke verlassen.
Und weiter meinte er noch, dass er sich freut, wenn ich ihm nach dem Urlaub alles erzähle und weitere Fotos zeige persönlich.

Jetzt bin ich wieder zurück und weiß nicht genau, wie es weitergehen soll. Ich weiß nicht, ob ich lieber warten sollte, bis er jetzt final das Treffen vorschlägt, oder ob ich die Initiative ergreifen sollte. Ich will ihn nicht unter Druck setzen mit einem Vorschlag, wenn ich er vielleicht doch noch nicht so weit ist. Und ich will jetzt nicht auf den letzten Metern alles versauen durch Ungeduld … auf der anderen Seite aber kann ich aber vielleicht lange warten, bis die Initiative von ihm ausgeht.

06.09.2022 09:40 • x 3 #5927


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Schlüsselkind
Hallo kokosnuss,

das klingt richtig gut, dass Dein Urlaub so schön verlaufen ist – vielleicht kannst Du Dir dieses Verhalten im Alltag bewahren und so weitermachen? Und damit meine ich jetzt nicht ablenken, denn das erscheint mir aus meiner Erfahrung heraus auch oft nur als eine Art von Verdrängung.

Aber, ... anscheinend lief etwas im Urlaub ganz besonders gut, dass dir der Umgang mit eurer Situation zu diesem Zeitpunkt leichter fiel?

Zitat von kokosnuss:
auf der anderen Seite aber kann ich aber vielleicht lange warten, bis die Initiative von ihm ausgeht.


Warten ist ein schlechter Ratgeber, am besten ist es, Dein Leben weiterzuführen wie bisher und Dich selbst auch nicht dabei unter Druck zu setzen, da Du gerade nur schauen kannst, dass es dir selbst gut geht. Kontrolle abgeben ist nicht einfach, ich weiß.

Liebe Grüße und alles Gute weiterhin!

06.09.2022 10:46 • x 3 #5928


Jedi
Zitat von kokosnuss:
Ich weiß nicht, ob ich lieber warten sollte, bis er jetzt final das Treffen vorschlägt, oder ob ich die Initiative ergreifen sollte. I

Ich würde abwarten, was von ihm kommt.
Warum solltest Du die Initiative ergreifen - damit würdest Du wieder nur die Kontrolle übernehmen.
Aus meiner Erfahrung heraus, solltest Du eher Kontrolle abgeben !
------------------------------------------------------
Zitat von kokosnuss:
Ich will ihn nicht unter Druck setzen

Weißt Du, im Grunde kannst Du machen , wie Du es willst, wenn er es als Druck empfindet, dann empfindet
er es eben so ! Auch das kannst Du nicht kontrollieren.
--------------------------------------------------------------------------
Zitat von kokosnuss:
er vielleicht doch noch nicht so weit ist.

Das ist seine Entscheidung u. er muss für sich schauen, was für ihn passt - er ist ja nicht Unmündig.
-------------------
Zitat von kokosnuss:
ich will jetzt nicht auf den letzten Metern alles versauen durch Ungeduld …

Du kannst nur so sein, wie Du bist u. je authentischer Du bleibst, umso besser !
Du kannst nichts dabei versuen, denn sein Denken u. Handeln, auch dies kannst Du nicht kontrollieren.
Bleib authentisch !
------------------------
Zitat von kokosnuss:
auf der anderen Seite aber kann ich aber vielleicht lange warten, bis die Initiative von ihm ausgeht.

Dann ist es so !
Er ist ein erwachsener Mensch u. muss Selbstverantwortlich entscheiden, wann er bereit ist, sich zu melden.

06.09.2022 12:41 • x 3 #5929


kokosnuss
Good Morning,

Zitat von Schlüsselkind:
das klingt richtig gut, dass Dein Urlaub so schön verlaufen ist – vielleicht kannst Du Dir dieses Verhalten im Alltag bewahren und so weitermachen? Und damit meine ich jetzt nicht ablenken, denn das erscheint mir aus meiner Erfahrung heraus auch oft nur als eine Art von Verdrängung.


das ist immer ein bisschen meine Angst, dass ich nur von einer Ablenkung zur nächsten husche, solange bis wir wieder ein Paar sind.
Im Urlaub hatte ich wenig Zeit, um über ihn nachzudenken. Wir waren zu fünft unterwegs und da war immer was zu tun und zu unternehmen UND ich habe auf keine Nachricht von ihm gewartet. Unser Gespräch war beendet und es stand keine offene Frage mehr im Raum. Umso mehr hab ich mich über sein kleines Update aus dem nichts gefreut.
Gerade bin ich meine Eltern besuchen, hab hier aber mehr Zeit über ihn nachzudenken.

Zitat von Jedi:
Warum solltest Du die Initiative ergreifen - damit würdest Du wieder nur die Kontrolle übernehmen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er sich nicht traut, mir zu schreiben. Weil er weiß, dass er ein ziemlich großes Angebot gemacht hat, indem er ein Treffen nach dem Urlaub in Aussicht gestellt hat. Und weil er weiß, dass ich ein bisschen auf heißen Kohlen sitze und warte, bis er jetzt final ein Treffen vorschlägt... aber ich weiß.. alles Spekulationen.

Oft denke ich, vielleicht ist es auch für ihn eine Erleichterung und nimmt Druck von seinen Schultern, wenn ich den Elefanten im Raum anspreche und sage Hey ich bin wieder im Lande, magst du nächste Woche etwas essen gehen.

Ich will ihm auf jeden Fall vor dem Treffen begreiflich machen, dass ich in erster Linie nur einen entspannten Nachmittag/Abend verbringen und einfach nur ein bisschen locker quatschen möchte. Dass ich nicht erwarte, dass er beim ersten Treffen sein Verhalten der letzten Monate begründet und dass er sich öffnen kann, wann er möchte - und das muss nicht bei unserem allerersten Treffen sein, sondern wenn er sich damit wohlfühlt.

Es juckt mir sehr in den Fingern, ihm diese Worte zu schreiben und vielleicht damit etwas Druck von seinen Schultern zu nehmen.

Es ist nämlich schon etwas ungewöhnlich, dass ich jetzt schon wieder eine Woche nichts gehört habe. In den letzten Wochen hat er meistens so 2-3 Tage für eine Antwort benötigt.

Ich warte auf jeden Fall noch bis Ende der Woche ab, ob etwas von ihm kommt. In der Zeit genieße ich die Tage mit der Familie und versuche wenig über uns nachzudenken.

08.09.2022 11:08 • x 2 #5930


Jedi
Zitat von kokosnuss:
Oft denke ich, vielleicht ist es auch für ihn eine Erleichterung und nimmt Druck von seinen Schultern,
wenn

--
ich den Elefanten im Raum anspreche und sage Hey ich bin wieder im Lande, magst du nächste Woche etwas essen gehen.

Meine pers. Meinung wäre dazu, ja, es könnte villt. ihm den Druck nehmen.
Auf der anderen Seite sehe ich aber auc, dass es etwas Positives hat, wenn ich als Betroffener mich überwinden konnte
u. sich dann gemeldet hat. Diese pos. Erfahrung, gehört zu den Verstärkungen des Selbstwertes, der eh schon sehr niedrig ist.
In der Therapie versucht man, den Betroffener dazuzubringen, mehr u. mehr sich zu überwinden, umso pos. Erfahrung
zu machen. Wichtig, um die Psyche zu stärken u. sich langsam wieder dem realen Leben anzunähern.
Manchmal braucht es für diesen Prozes Zeit - Unterstützung ja, aber auch dem Betroffenen nicht alles ab- bzw. wegnehmen !
-----
Zitat von kokosnuss:
Und weil er weiß, dass ich ein bisschen auf heißen Kohlen sitze und warte, bis er jetzt final ein Treffen vorschlägt...

Villt. ist es hilfreicher, wenn Du etwas geduldiger bleibst, denn das ist sicher etwas, was den Druck, bei Dir selbst ,
aber sicher auch bei ihm mindert.
--------------------------------------------
Zitat von kokosnuss:
Es juckt mir sehr in den Fingern, ihm diese Worte zu schreiben und vielleicht damit etwas Druck von seinen Schultern zu nehmen.

Klingt für mich gerade nach Projektion !
Du sitzt auf heißen Kohlen (wie Du schriebst) u. projezierst Deinen eigenen Druck auf den Partner.
Villt. schaffst Du es, diese Projektion zurückzunehmen ?
--------------------
Zitat von kokosnuss:
Ich will ihm auf jeden Fall vor dem Treffen begreiflich machen, dass ich in erster Linie nur einen entspannten Nachmittag/Abend verbringen und einfach nur ein bisschen locker quatschen möchte.

Dass ich nicht erwarte, dass er beim ersten Treffen sein Verhalten der letzten Monate begründet und dass er sich öffnen kann, wann er möchte -

Brauchst Du sicher nicht schon im Vorfeld zu erklären, denn das kannst Du auch, wenn es zu einem Treffen kommt,
dann auch noch steuern - -
Villt. schürt es sonst im Vorfeld eines solchen Treffens, Erwartungen u. wie ich schon oft hier geschrieben
habe, ist dann die kl. Schwester nicht weit, die Enttäuschung heißt !

So meine pers. Gedanken dazu !

08.09.2022 15:00 • x 2 #5931


M
@kokosnuss ich glaube in einer Beziehung auf Augenhöhe sollte es egal sein, wer sich zuerst meldet. Auch wenn einer Depressionen hat.

Drängen ist in einer Depression sicher falsch. Aber ihm signalisieren das du wieder da bist. Ist doch nicht völlig normal.

08.09.2022 17:53 • x 1 #5932


kokosnuss
Hey hey


Zitat von Jedi:
Klingt für mich gerade nach Projektion !
Du sitzt auf heißen Kohlen (wie Du schriebst) u. projezierst Deinen eigenen Druck auf den Partner.

Dankeschön! Deine Worte waren echt Gold wert. Du hast recht, das war reinste Projektion Und ich bin doch ganz froh, dass ich nicht voreilig gehandelt habe.

Heute Mittag hab ich eine Sprachnachricht von ihm bekommen, in der mir mitteilt, dass sein Fahrrad geklaut wurde und dass er mir weiterhin noch einen schönen Urlaub wünscht und hofft, dass ich die Zeit genieße.

Er hatte also gar nicht auf dem Schirm, dass ich schon wieder da bin. Ich bin davon ausgegangen, dass er es weiß, weil wir ja ursprünglich zusammen den Urlaub gebucht hatten.

Naja ich hab ihm jetzt mal mitgeteilt, dass ich wieder im Lande bin. Mal sehen, wie es weiter geht.

09.09.2022 17:11 • x 1 #5933


kokosnuss
Update er hat mich eingeladen zum Essen gehen am Montag

09.09.2022 20:13 • x 1 #5934


Kraftvolle
Hallo an alle erstmal
Ich habe schon lange nichts mehr in die Gruppe geschrieben da es bei mir auch nicht neues gab was ich hätte berichten können
Aber jetzt nach 3 Monaten Kontaktabbruch sind wir wieder auf einem Weg zueinander zu finden...dachte ich...
Somit jetzt meine Frage an euch
Mein Freund meinte bei unserem Gespräch das er nicht wüsste ob er es hin bekommen würde eine Beziehung zu führen... aber wir wollen es versuchen in kleinen Schritten ohne Druck
Jetzt haben wir den Samstag Abend zusammen verbracht und es war wirklich schön viel geredet und auch oft gelacht also ein schöner gelungener Abend
Nur jetzt kommt seitdem wieder nichts mehr
Wie soll ich mich somit euer Meinung nach verhalten?
Wir hatten miteinander ausgemacht das wir jetzt über alles reden wollen auch wenn es unangenehm ist wie zb das er mir sagen muss wenn es ihm wieder zu viel sein sollte und er eine Auszeit braucht
Ich weiß nicht wie ich mich gerade verhalten soll
Lg

13.09.2022 05:01 • x 1 #5935


selly
Zitat von Kraftvolle:
hatten miteinander ausgemacht das wir jetzt über alles reden wollen auch wenn es unangenehm ist wie zb das er mir sagen muss wenn es ihm wieder zu viel sein sollte und er eine Auszeit braucht

Hallo,
Ja das kenne ich, auch diese Abmachungen kenne ich und die Worte. Solange aber ein Betroffener keine Therapie macht, wirst Du das wie eine Endlosschleife immer und immer erleben , egal wie viele Worte gesprochen oder vereinbart worden.
So ist meine Meinung mittlerweile und so erlebte ich es.
Für mich keine Option mehr.

Alles Gute!

13.09.2022 08:36 • x 1 #5936


Kraftvolle
Anscheinend ist das so...ja für mich so auch keine Option

13.09.2022 09:07 • x 1 #5937


Jedi
Hallo @Kraftvolle

Schön, dass Du Dich mal wieder hier gemeldet hast !
Zitat von Kraftvolle:
Ich weiß nicht wie ich mich gerade verhalten soll

die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben,
Zitat von Kraftvolle:
.ja für mich so auch keine Option


--------------------
Schade natürlich, dass @selly es so erleben musste u. doch war es villt. auch absehbar !
Ich denke, dass eine Therapie die Situation deutlich hätte verbessern können.

LG Jedi

13.09.2022 19:49 • x 1 #5938


Kraftvolle
@Jedi
Hallo...
Aber meine Frage wurde damit leider nicht beantwortet...
Ich schmeiße jetzt nach 3 Monaten keinen Kontakt wo wir uns gerade wieder gefunden haben bestimmt nicht direkt die flinte ins Korn

13.09.2022 20:10 • x 1 #5939


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Zitat von Kraftvolle:
Ich schmeiße jetzt nach 3 Monaten keinen Kontakt wo wir uns gerade wieder gefunden haben bestimmt nicht direkt die flinte ins Korn

Sollst Du auch nicht !
Doch klaren Grenzen zusetzen, kann hilfreich in einer Beziehung sein u. für Orientierung sorgen !

13.09.2022 20:18 • #5940

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag