14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Jedi
Zitat von Cathy098:
Er ist bzw war seit vielen Jahren in Behandlung. Hat schon mehrere Rehas hinter sich, nimmt Medikamente. Die letzte Reha war erst kürzlich.

Da stellt sich die Frage, warum Behandlung u. auch die Reha nicht zu einem befriedigenden Ergebnis
hat führen können ?
-------------------------------
Zitat von Cathy098:
er sich selbst als aus therapiert betrachtet.

Auch von außen betrachtet keine gute Nachricht für Dich.
Denn was macht das mit einem Betroffenen, wenn all die professionelle Hilfe zu keiner Besserung
führen kann ?
Was bleibt da für Dich als mögliche Perspektive u. gar an Sicherheit ?
------------------------------------
Zitat von Cathy098:
Also sitze ich nun da und warte

Worauf wartest Du ? - Denkst Du, dass es eine gute Option ist - das Warten ?

Denke eher, Du solltest gut für Dich sorgen u. Dir ein Leben so gestalten, dass es Dir dabei gut geht u.
Du freude am Leben hast.
Beim warten, da kann es Dir passieren, dass das Leben an Dir vorbeizieht, ohne Dich mitzunehmen .

08.11.2022 17:58 • x 2 #5956


S
Hallo,
Auch vom mir nach langer Zeit mal wieder. Es ist November und es hat sich viel getan. Wir hatten einen wundervollen Urlaub, zu zweit, alleine, weit weg. Es hat super funktioniert. Mir hat es als Mensch gut getan , ihm hat es gut getan und uns als Paar auch. Die Zeit davor war teilweise haarig, weil ich vieles vielleicht zu genau betrachtet habe. Aber was ich aus all der Zeit mitgenommen habe. An erster Stelle stehe ICH ! Es ist so wichtig das ihr auf euch achtet, auch wenn es nicht immer einfach ist. Aber vergesst euch in all den Gedanken, Trauer oder manchmal auch Wut nicht. Wir haben eine gute Basis der Kommunikation gefunden und kennen uns sehr gut. Das heisst nicht das alles immer wundervoll ist, aber welche Beziehung hat nur Sonnenschein. Ganz arg wichtig tut immer nur das was Euch gut tut. UND fangt nicht zu viel an zu denken was sein könnte. Der Austausch hier ist wunderbar, weil man merkt das man nicht alleine ist. Die größte Aufgabe ist es aber auf Euch selbst zu achten. Immer wieder großen Dank an @Jedi für seine Sicht und Erklärung und das grade rücken der eigenen Gedanken. Passt auf euch auf.

08.11.2022 18:21 • x 3 #5957


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


N
Hallo ihr lieben ich hatte mich auch vor ein paar Wochen hier angemeldet wegen meines Partners der an einer Depression leidet... Dank euch hab ich auch viel mitgenommen und selbst gelesen auch viele Videos von Menschen angesehen die selbst durch so schwere Phasen in ihrem Leben gehen... Mein Partner und ich haben uns getrennt er sagte er schafft es nicht er komme auf sich selbst gerade nicht klar wie wie soll er es dann eine Beziehung führen... Er war sich seiner Gefühle auch nichts mehr sicher und es tat ihm leid mich dann auch traurig zu Sehen... Und auch wenn es mir sehr schwer fiel letztendlich war es eine gute Entscheidung... Ich hatte jetzt Zeit zu akzeptieren das er es alleine jetzt Sein möchte und das wir vielleicht auch nicht mehr zueinander finden jedoch wünsche ich ihm im Moment nichts mehr als das es ihm gut geht.... Kann das nur bestätigen man darf niemals das ICH vergessen auch nicht sich nur noch mit dem thema Depression beschäftigen da es einen zwar zum Teil hilft jedoch auch schnell selbst in ein Tief ziehen kann... Habe erst neulich ein Buch gelesen das hat mir auch sehr geholfen Dinge besser über meinen Partner zu Verstehen nicht nur über ihn auch über mich selbst... Ist faszinierend wenn man sich selbst Mal damit befasst was für ein Mensch man ist was einen ausmacht und welche Entscheidungen man im leben getroffen hat oder was man erlebt hat das man heute die Person ist die man ist... Kann es nur jedem empfehlen ich denk zu viel von Christel Petitcollin... Habe es jetzt auch meinem Exfreund gegeben zum lesen... Wir halten etwas Kontakt natürlich möchte ich wissen wie es ihm geht und Versuche ihm trotz allem zu zeigen wenn er mich braucht bin ich da... Aber tatsächlich hab ich wieder auch mein lachen gefunden konzentrier mich auf die Dinge die mir gut tun und mein Freundeskreis meinte auch wieder ich strahle man merkt mir an das es mir wieder besser geht... Alles Liebe an euch und viel Kraft

08.11.2022 18:45 • #5958


Cathy098
@Jedi

Danke für deine vielen guten Nachdenkfragen.

Ich merke ja selber wie ich von Woche zu Woche stimmungsmäßig runtergehe.

Ja auf was warte ich eigentlich?! Der Wunsch, dass er mich sehen möchte.
Davon habe ich aber seit 2 Wochen nichts gehört.

Danke auf jeden Fall für deine wirklich nette Rückmeldung!

08.11.2022 19:52 • #5959


A
@Cathy098

Das spricht mir so aus der Seele, was ich von dir lese.

Ich bin heute wieder fix und fertig. Hatten so eine dumme Auseinandersetzung. Er meinte, alles was er mir gibt wäre mir nie genug und war sehr abweisend und kühl zu mir.
Er hat nicht Unrecht. Ich will mehr. Aber ich gebe mir echt viel Mühe mich da gerade zurückzuhalten und ihm Freiraum zu geben.

Ich habe ihm vorhin geschrieben als ich mich wieder beruhigt hatte. Aber er meldet sich nicht mehr.

Ich bin gerade echt sehr verzweifelt. Ihn loszulassen schaffe ich gerade nicht, obwohl das aktuell wohl für uns beide gut wäre, da wir uns gegenseitig häufig runterziehen.auf der anderen Seite erleben wir auch viele schöne innige Momente, trotz allem. Das will ich nicht aufgeben. Ich wünsche ihn mir gerade so sehr so zurück, wie vor wenigen Monaten. Ich vermisse ihn so sehr.

08.11.2022 20:59 • #5960


A
@Schlüsselkind

Danke für deine Worte.

Wir sind so ziemlich direkt nach unseren Trennungen zusammen gekommen, wenn man das so nennen kann. Er ist nämlich direkt danach im das depressive Loch gefallen.

Du hast recht, ich muss meinen Fokus verlagern. Ich merke auch manchmal, dass ich auch bei den Kindern mal abwesend bin, weil meine Gedanken um ihn kreisen. Das darf so nicht sein.
Die Kinder sind das Wichtigste.

Ich weiß gerade einfach nicht mehr weiter. Ich fühle mich ausgelaugt. Ich habe das Gefühl alles falsch zu machen und er gibt mir teilweise das Gefühl eine anhänglich Nervensäge zu sein. Dabei wollte er auch anfangs jede freie Minute mit mir verbringen und hat mir so viel Liebe gegeben.

Es ist nicht so, dass gar nichts mehr kommt. Wir sehen uns ja regelmäßig und da knuddelt er mich auch immer viel. Das tut so gut. Und dann wieder dieses kühle Verhalten. Ich komme da nicht so gut mit klar.

08.11.2022 21:04 • #5961


A
@Cathy098

Ich erlebe es genau wie du.
Gute Momente gibt es, in denen Gefühle durchkommen. Die machen Hoffnung. Und dann ist der Moment vorbei und es wirkt alles so kalt.

Dann denke ich an den guten Tagen immer, es ist noch da, er liebt noch.
An den anderen Tagen frage ich mich manchmal, ob ich mir das eingebildet habe, was wir hatten, so abweisend wie er ist.

Schreibt er aber meistens von sich aus?

08.11.2022 21:20 • #5962


A
@Nicola23
Das hört sich schön an, dass du trotz Trennung dein Lächeln wieder gefunden hast.
War bestimmt auch nicht einfach, der Weg da raus. Ich denke, ich werde mir deinen Buchtipp mal bestellen.

08.11.2022 21:26 • x 1 #5963


A
@Sandra-k

Deine Geschichte habe ich auch nahezu komplett gelesen. Es freut mich und macht Hoffnung, dass ihr eine schöne Zeit zusammen hattet und du deine persönliche Mitte gefunden hast.

Das gelingt mir gerade auch so gar nicht, den Fokus auf mich zu richten.

Ist er denn jetzt aus der depressiven Phase draußen?

08.11.2022 21:28 • #5964


N
@Angel_88
Einfach ist das alles nicht ganz und garnicht die Gefühle für den Menschen sind natürlich immer noch da und irgendwo wünsche ich mir natürlich auch das wir wenn er es denn wieder soweit ist zueinander finden... Andererseits muss man sich wirklich klar machen das es möglich ist das dies nicht mehr eintritt das muss einen bewusst sein das man nicht selbst in ein tief fällt... Ich nehme hier auch sehr viel mit und man fragt sich halt trotzdem wie soll die Zukunft aussehen ich bin 30 jahre alt ich wünsche es mir Mama zu werden und die größte Angst ist das eben der Partner einen doch von heute auf morgen wieder abstoßen könnte... Ich weiß wie es sein kann von heute auf morgen das man das Gefühl hat er ist nicht mehr der gleiche Mensch wie vorher er ist kalt und abweisend... Für einen Menschen wie mich der auch sehr emotional ist ist das sehr verletzend und schwer zu verarbeiten... Und deswegen ich denke gerade selbst sehr viel darüber nach ob ich es mit ihm und mit solchen Situationen leben könnte...

08.11.2022 22:13 • #5965


Cathy098
@Angel_88

Tud mir Leid, das zu hören. Ich habe festgestellt, dass es sehr schwierig ist in Konflikte bzw Gespräche zu treten.

Ich habe den Eindruck, dass das ehe schon total labile Selbstwertgefühl durch Konflikte noch mehr angegriffen wird. Es liegt wahrscheinlich nicht mal am Gegenüber, sondern einzig und allein daran dass jedes Gefühl bzw jede Ansprache oder Kritik noch mehr an die Substanz des Selbstwertes geht. Im Prinzip kann der eigene Selbstwert nur durch Rückzug oder Angriff geschützt werden oder?!

Ich hoffe für dich, dass er den Höhepunkt seiner Wut bald überwunden hat und sich dann bei dir meldet.

Inwiefern ich jetzt noch mal etwas von ihm höre weiß ich nicht. Er war heute früh nicht sonderlich begeistert darüber als ich nett gemeint schrieb, dass er mehr ist als die Krankheit.

Alles Gute dir!

08.11.2022 22:48 • #5966


Cathy098
@Angel_88

Bis jetzt hat er meist von sich aus geschrieben.

Nach meiner Gefühlsansprache heute morgen vielleicht nicht mehr.

Wenn man selber noch ein Gefühlsmensch ist, macht es das ganze kalte, emotionslose Verhalten natürlich nicht einfacher.

08.11.2022 22:52 • #5967


A
@Nicola23

Ich verstehe das so gut.
Leider kann man an Gefühlen schwer was rütteln und man muss viel, auch an Ablehnung, einstecken können.

Vielleicht kommt er ja doch raus und ihm wird klar, was er an dir hatte, wenn du dann noch bereit dafür bist.

Den Mama-Wunsch verstehe ich auch. Mir war das auch ein sehr wichtiger Wunsch und kein leichter Weg dahin.

Ich bewundere, wie du mit der Situation umgehst. Das muss ich noch lernen. Auch, wie man sich um sich selbst kümmert und auch mit sich alleine glücklich ist. Das war ich nämlich nie.

08.11.2022 23:17 • #5968


A
@Cathy098

Ja, Konflikte sind sehr schwierig. Und wir kommen gerade immer häufiger in dir Situation. Vermurlich sind wir auch beide gerade sehr empfindlich, versuchen irgendwie den anderen nicht zu belasten. Er will das Thema Depression im Alltag am liebsten ganz ausklammern und versucht es zu verdrängen.
Das funktioniert alles nicht.

Ich war heute wieder so fertig und das bin ich gerade ständig weil es wie eine Achterbahnfahrt ist.
Von schönen Momenten, in denen ich glücklich bin, bis zu am Boden zerstört. Das zerrt so an den Kräften.

Dann habe ich ja gerade die Trennung von meinem Mann hinter mir, was so ein schwerer großer Schritt war. Dann die Depression meines neuen Partners. Das ist irgendwie alles gerade zu viel.

Daher habe ich ihm, schweren Herzens, vorgeschlagen, ob uns aktuell vielleicht eine Pause und etwas Abstand mehr hilft. Wir so vielleicht beide etwas zur Ruhe bekommen und uns sammeln können.
Er fand den Vorschlag gut.

Es ist nicht das, was ich will. Aber ich hoffe, dass es etwas den Druck rauskommt und wir unsere Chance in der Zukunft noch bekommen.
Ich vermisse ihn so sehr, wie er war.


Ja, das kenne ich. Man will eigentlich was aufbauenden schreiben, aber es kommt nicht so an. Vielleicht müssen wir mehr Geduld aufbringen. Mir fällt das auch schwer.

08.11.2022 23:25 • #5969


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


A
Zitat von Cathy098:
emotionslose

Vielleicht braucht er einen Moment Ruhe, um sich Gedanken zu machen, wie er mit deiner Nachricht umgehen will.
Wenn er sich immer gemeldet hat, wird er ja hoffentlich weiterhin auf dich zugehen. Ich drücke dir dir Daumen.

08.11.2022 23:26 • #5970

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag