14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

O
Hallo!

Nachdem ich immer wieder mal hier rein lese, möchte ich mich auch wieder mal zu Wort melden, da ich ja selbst in meiner Kinderwunschzeit krank geworden bin. Burnout, schlimme Depressionen, bestimnt auch eine Angststörung. Und all das auch während der Schwangerschaft. Rational waren meine Probleme bzw Zustände nicht zu lösen. Leider. Verzweifelt bin ich daran.

Aber ich bin wieder gesund geworden. Konnte für meine Kinder da sein und sie lieben.

Zitat von Claudi2023:
Dennoch wünsche ich mir, das bald auch ein liebender Papa dazu stößt, wenn es ihm wieder besser geht.

Ich glaube daran, dass das möglich sein kann. Dein Partner glaubt das gerade gar nicht. Er hängt gerade in seiner Krankheit fest. Unter großem Druck aufgrund seiner eigenen Erwartungen. Unfähig anderes zu denken oder anders zu handeln. Vielleicht auch erstarrt. Alles ist ihm entglitten. Der totale Kontrollverlust.

Aber es gibt etwas, das helfen wird: Die Zeit. Ich weiß, dass sie Wunden heilen kann. Und durch die Zeit verändern sich auch Dinge. Ganz langsam.

In Eurem Fall entsteht gerade ein neues Lebewesen. Das ist schön.
Aber es ist auch aufregend und löst Ängste aus. Deinen Mann hat es aus der Bahn geworfen. Ganz und gar.

Ich wünsche Dir, liebe @Claudi2023, dass Du stabil und gesund bleibst und Dich gut um Dich kümmerst. Ich bin mir sicher, dass das auch den Vater Deines Kindes entlastet. Und auch Dich, wenn Du Dir bewusst machen kannst, dass er nicht aus der Welt ist und es auf jeden Fall Hoffnung gibt. Keine Garantie. Aber Hoffnung.

Ab dem Moment, ab dem mein Kind geboren wurde, ist viel von der Krankheit bei mir abgefallen. Rückblickend glaube ich, weil das große Unbekannte plötzlich bekannt war. Greifbar. Beruhigend.

Jeder hat beim Elternwerden und -sein seine eigenen Themen zu verarbeiten. Auch Dein Mann. Vielleicht schafft er es, sich nicht zusätzlich noch Schuldgefühle aufzuhalsen, weil er jetzt nicht da ist für Euch beide. Vielleicht schaffst es auch Du, es ihm nicht all zu sehr zu verübeln. Wie wenn jemand im Koma liegt. Es ist traurig, aber nicht anders möglich...

Lange Rede, kurzer Sinn, schau auf Dich, triff Freunde, tu Dir Gutes und sprich mit Deinem Kind. Stell Dir drei Herzen vor, die miteinander schlagen.

Wie gesagt, keine Garantie. Vielleicht schafft Dein Mann es auch nicht. Vielleicht aber doch. Denn er hat vermutlich keine Ahnung, dass ein Kind zu lieben nicht anstrengend ist. Und er weiß auch vermutlich nicht, dass eine Frau mit Baby ihren Partner trotzdem liebt. All das könnte er lernen. Mit der Zeit.

Alles Gute für Euch!

Und ja:
Zitat von Claudi2023:
Die Depression ist eine grausame Krankheit, die dem Betroffenen und dem Umfeld fast alles nimmt.

Definitiv. Ein schei.!

29.12.2022 19:46 • x 4 #6121


Claudi2023
Vielen Dank @ohneFunktion, bei deinen Worten sind mir gerade Tränen gekommen.

Ich denke er hat während der Behandlung auch versucht, alle Last und Druck von mir zu nehmen. Er hat nur noch funktioniert. Parallel zu der Behandlung ist unser Haus noch renoviert worden und unser Haustier war krank und er ist nur noch von Termin zu Termin gehetzt. Ich habe ihm dann irgendwann gesagt, er soll doch bitte eine Pause machen, auch er muss durchschnaufen. Seine Antwort war damals: wenn es um dich oder uns geht, gibt es für mich keine Pause.
Er hat wirklich alles für mich in dieser Zeit gemacht. Als ich Ängste bzgl der Behandlung hatte, schrieb er mir, ich solle mir keine Sorgen machen, er ist immer für mich da und lässt mich nicht alleine, passt auf mich auf. Und er weiß, das es auch nicht klappen kann, aber daran denkt er erstmal nicht, sondern er denkt daran wenn es klappt und das wird so schön.

So etwas schreibt doch niemand, der überlegt sich zu trennen.
Er war sogar bereit sich einer OP zu unterziehen, um die Chancen zu erhöhen.

29.12.2022 20:12 • x 1 #6122


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Zitat von Claudi2023:
das du mir erklären kannst, was da evtl in seinem Kopf vor sich geht.

Genau Claudi, ich kann nur aus der Distanz u. meinen eigenen Erfahrungen schreiben,
was eventuell in ihm vorgehen könnte !
------------
Zitat von Claudi2023:
Es ist schwer auszuhalten, nicht zu wissen wann er sich wieder meldet. In 8 Wochen kommt die Kleine und ich muss mit dem Gedanken leben, dass er nicht da sein wird.

Das verstehe ich !
Doch Du kannst Dir u. Deinem Kind die Liebe geben, die es dringend braucht !
Besonders gebe dem kleinen Mensch, Urvertrauen u. das es auf dieser Welt, bei Dir gewollt ist !
----------------
Zitat von Claudi2023:
Seinem ambulanten Therapeuten hatte er nämlich nichts von seinen Gedanken erzählt, weil er der Meinung war, das hätte nichts mit der Psyche zu tun und hätte auch nichts geändert.

Das ist immer so eine Sache, denn der TP kann auch nur darauf reagieren u. mit seinem Klient aerbeiten,
was ihm der Klient an Info auch anbietet. Ein TP ist eben kein Hellseher !
---------------
Zitat von Claudi2023:
Da bin ich anderer Meinung wie er.

Das mag so sein u. doch hat er für sich ganz allein eine Entscheidung getroffen.
----------
Zitat von Claudi2023:
Man wirft doch eine Ehe nicht einfach so weg,

Für mich hier auch schwierig zu verstehen, warum heirate ich u. warum, unterstütze ich, dass ein Kind
gezeugt wird.

Mir einfach nicht verständlich, aber Aufklären könnte nur er dies.

29.12.2022 20:39 • x 1 #6123


A
Ich fühle absolut mit dir! Manchmal könnte ich auch einfach schreien, weil der Kummer wieder groß ist.
Aber ich erlebe auch immer mehr Momente, in denen ich damit zurecht komme und auch alleine mit mir zufrieden bin.

Das mit dem Umfeld macht es natürlich noch schwieriger. Meine Eltern machen sich auch Sorgen um mich, ob mir mein Freund gut tut.
Aber sie akzeptieren es, dass ich an ihm festhalten möchte. Und sie verstehen warum.

Wir sind in der Familie mit dem Thema Depression aber auch sehr Vertraut. Meine Oma hat seit vielen Jahren immer wieder schwere depressive Episoden. Da ist sie plötzlich ein völlig anderer Mensch. Keine Lebensfreude mehr. Nicht fähig, sich um jemand anderen zu kümmern, keine Emotionen. Nicht fähig den Alltag zu verrichten (Wäsche waschen, kochen). Da geht gar nichts mehr. Sie war dann oft ein paar Monate in der Klinik. Dann war sie langsam wieder, wie wir sie kennen. Lebensfroh, fröhlich, sehr organisiert.

Auch das macht mir Hoffnung, dass ich es schon erlebt habe, dass der Mensch, den man kennt wieder zum Vorschein kommt.

Ich kenne deinen Mann nicht und leider können wir jetzt nicht sehen, wie es weitergeht. Aber ich denke auch, dass es nicht hoffnungslos ist.

29.12.2022 20:50 • x 1 #6124


A
@ohneFunktion

Danke für deinen Einblick.

Das macht Mut und Hoffnung.
Auch wenn der Weg dahin nicht leicht ist.

29.12.2022 20:52 • x 1 #6125


Claudi2023
Zitat von Jedi:
Das ist immer so eine Sache, denn der TP kann auch nur darauf reagieren u. mit seinem Klient aerbeiten,
was ihm der Klient an Info auch anbietet. Ein TP ist eben kein Hellseher !

Daher mache ich mir auch Sorgen, ob dieses Thema dann überhaupt angegangen wird, wenn er nach wie vor der Meinung ist, das sein jetziger Zustand nichts mit der Trennung zu tun hat.

29.12.2022 22:22 • x 1 #6126


Claudi2023
Zitat von Angel_88:
Wir sind in der Familie mit dem Thema Depression aber auch sehr Vertraut.

Das hilft natürlich mehr Verständnis zu haben. Bei mir ist das etwas schwierig und dieses rechtfertigen raubt zusätzlich Kraft.

Zitat von Angel_88:
Auch das macht mir Hoffnung, dass ich es schon erlebt habe, dass der Mensch, den man kennt wieder zum Vorschein kommt

Ich hoffe auch das er bald wieder etwas durchblitzt und sich bei mir meldet.

29.12.2022 22:33 • #6127


O
Zitat von Claudi2023:
Daher mache ich mir auch Sorgen, ob dieses Thema dann überhaupt angegangen wird, wenn er nach wie vor der Meinung ist, das sein jetziger Zustand nichts mit der Trennung zu tun hat.

Naja, ein Mann der heiratet, Vater wird, sich trennt und zusammenbricht... Alles im selben Jahr. Da wird jeder Therapeut Zusammenhänge sehen.
Dennoch brauchen solche Themen oft lange um aufgearbeitet zu werden und es setzt auch Therapiefähigkeit voraus. Wenn man so ganz durch den Wind ist, ist Therapie schwierig...
Zeit Geduld schon wieder...

29.12.2022 22:40 • x 2 #6128


Claudi2023
@ohneFunktion du hast Recht, ich mache mir einfach den ganzen Tag so viele Gedanken und Sorgen wie es weitergeht.

29.12.2022 23:00 • #6129


Claudi2023
Hallo ihr Lieben,

ich bin heute wieder sehr verzweifelt und habe solche Angst, das er sich nicht mehr meldet.
Ich kann mir ein Leben ohne ihn als Mann nicht vorstellen. Morgen ist Silvester und ich bin unfassbar traurig, ohne ihn in ein so Lebensveränderte Jahr zu starten.

Als er auf seinem Kurztrip war, hatte ich solche Angst um ihn. Machte mir ständig Sorgen, dass ihm etwas passiert. Ich denke das kam von der Schwangerschaft.
Hatte ihm das auch geschrieben und am Telefon gesagt. Seine Antwort war dann es ist alles gut, mach dir bitte keine Sorgen, ich bin doch bald zurück.

Wie kann ein Mensch sich so schnell verändern?

Ich weiß noch als er Mittwochs zurückkam, war er erst total kühl und dann ab dem nächsten morgen so verzweifelt. Freitags hatte ich dann den 2. Ultraschall und ich habe ihm noch angeboten, er kann zuhause bleiben wenn es ihm zu viel ist. Wollte er dann nachdem er überlegt hatte, aber auch nicht.
Beim Arzt saß er dann völlig versteinert dabei und beim verlassen der Praxis, war ihm schwindelig und schlecht. Er sagte dann zu mir, er würde einfach keine Gefühle haben, wenn er das Ultraschallbild sieht. Er denkt das es vielleicht an der künstlichen Befruchtung liegt. Habe ihn versucht zu beruhigen, das die Gefühle noch kommen und das ganz normal ist, wir Frauen da Vorteile haben.

Was mir noch eingefallen ist, er hatte 14 Tage vor der Trennung, sein Geburtstagsgeschenk einem Fallschirmsprung, eingelöst. Er leidet zwar an Höhenangst, aber wollte das schon immer machen.
Er war nach dem Sprung so stolz und glücklich, sagte mir aber Tage später, er könnte das alles gerade gar nicht verarbeiten. Die Schwangerschaft, der Fallschirmsprung und in der Therapie wäre auch wieder einiges aus der Kindheit hoch gekommen. Sein Kopf ist so voll und er kommt gar nicht hinterher.
Kann so ein Sprung evtl auch noch zusätzlich etwas getriggert haben?
@Jedi hast du da schon mal etwas von gehört?

Liebe Grüße

30.12.2022 19:17 • x 1 #6130


A
@Claudi2023

Hallo Claudi,

Fühl dich gedrückt. Ich hatte heute auch keinen guten Tag. Er hat unser Treffen heute abgesagt, weil er alleine sein will.
Auch wenn ich ihm immer vermitteln will, dass das in Ordnung ist. Ich bin doch ziemlich traurig.
Ich starte auch alleine ins neue Jahr!
Er hat nicht mal gefragt, was ich mache.
Ich habe nur die knappe Antwort bekommen, dass er zu Freunden geht. Mit denen zu feiern, das geht wohl.
Ich habe es hier so oft gelesen....Krone wieder richten.

Ich kann mir vorstellen, dass es für deinen Mann auch schlimm war in so einem Moment keine Gefühle zu empfinden. Uch glaube nicht, dass das an der künstlichen Befruchtung liegt. Bei manchen Menschen kommt das auch erst so richtig, wenn das Kind auf der Welt ist.
Und dann gehört diese Gefühllosigkeit ja auch zu den Symptomen einer Depression. Das bedeutet für mich nicht, dass er nie was für das Kind fühlen kann. Aber gerade im Moment, da geht es nicht.

Mein Freund hatte auch über einen Fallschirmsprung nachgedacht. Ich glaube, er erhofft, durch einen Adrenalinkick, sich wieder spüren zu können.

Ansonsten habe ich leider keine Ideen, ob das bei ihm auch was ausgelöst hat.

Claudi, es ist schwer und furchtbar gerade. Ich bin trotzdem überzeugt, dass sich mit der Zeit alles fügen wird, egal in welche Richtung. Wir werden auch wieder glücklich sein. Auch wenn wir es gerade nicht sehen!

30.12.2022 19:27 • x 2 #6131


Claudi2023
Zitat von Angel_88:
Er hat unser Treffen heute abgesagt, weil er alleine sein will.
Auch wenn ich ihm immer vermitteln will, dass das in Ordnung ist. Ich bin doch ziemlich traurig.
Ich starte auch alleine ins neue Jahr!

Ich drücke dich fest zurück. Natürlich macht das traurig, ging mir damals im Oktober auch so. Da hat er ja Covid bekommen und konnte sich nicht treffen. Danach kam nie mehr eine Rückfrage bzgl eines Treffen, er hat es immer rausgezögert.

Zitat von Angel_88:
Ich bin trotzdem überzeugt, dass sich mit der Zeit alles fügen wird, egal in welche Richtung. Wir werden auch wieder glücklich sein. Auch wenn wir es gerade nicht sehen!

Momentan kann ich mir nicht vorstellen, ohne ihn in die Zukunft zu schauen. Nach allem was wir gemeinsam durchgestanden haben und eigentlich sollte die Schwangerschaft unser Happy End sein.

30.12.2022 19:44 • x 1 #6132


A
@Claudi2023

Danke!
Es tut einfach immer weh. Und es ist nicht leicht, es nicht als Ablehnung zu verstehen.

Vielleicht bin ich naiv. Aber ich glaube nicht, dass euer Happy End ausgeschlossen ist. Es ist möglich. Er ist in Behandlung. Das könnte helfen, dass er wieder zu sich und damit zu euch findet.
Vielleicht musst du nur warten. Das sagt such leicht. Ich warte auch bereits 6 Monate und es ist hart.
Ich habe trotzdem bisher mein Vertrauen nicht verloren, dass auch alles wieder gut werden könnte.
Aber es ist ein harter Weg bis dahin.

30.12.2022 19:48 • x 1 #6133


Claudi2023
@Angel_88
Ich habe einfach immer das Gefühl, er hat mich abgehakt, er braucht mich jetzt nicht mehr.
Wie du sagst, es tut unfassbar schmerzen und diese Ungewissheit wie lange es dauern kann.
Erst hatte ich gehofft, er geht mit zu den Geburtsvorbereitungs-Kursen (wie er es mir versprochen hatte), dann hatte ich gehofft er kann mir evtl beim aufbauen vom Kinderzimmer helfen (auch das sagte er im September zu mir) und bis zuletzt habe ich gehofft, er kann bei der Geburt dabei sein.
Jetzt hoffe ich, er meldet sich zumindest vorher bei mir.

Bei mir sind es jetzt nächste Woche 5 Monate.

30.12.2022 19:59 • #6134


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
Zitat von Claudi2023:
kann mir ein Leben ohne ihn als Mann nicht vorstellen

Hallo guten Abend noch schnell zu später Stunde,

Es tut mir sehr leid dass es Dir so geht , aber glaube mir, ich habe damals genauso gedacht.
Du fühlst jetzt so, aber sollte er keinen Schritt auf Dich zugehen oder Du merken das nicht genug kommt und Du demnach mehr unglücklich als glücklich bist, glaube mir, denn macht es irgendwann klick und Du wirst ganz sicher fühlen und wissen , dass auch ein schönes Leben auf Dich wartet ohne ihn.
Du willst doch auch unbeschwert und glücklich mit Deinem Kind leben. Das geht nur, wenn Du das Glück bei Dir und dem Kind jetzt als erstes suchst und siehst .
Alles andere wird die Zeit ergeben. Aber denke nicht, dass nur er der einzige Mann ist der Dich je glücklich machen wird .
Ich habe so auch gedacht- aber das ist ein Irrglaube, weil man selber in der Situation in der Du gerade bist , verzweifelt ist und nicht klar denken kann.
Mache Dich und Dein Glück von ihm nicht abhängig.
Freue Dich auf Dein Kind , das ist jetzt erstmal die oberste Priorität

30.12.2022 21:59 • x 4 #6135

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag