14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Claudi2023
@selly ich weiß was du meinst.
Nur das was passiert ist, werde ich lebenslang in meiner Seele und Herzen tragen.
In meiner vorherigen Beziehung die 10 Jahre lang ging, wurde ich die letzten 8 Monate von meinem damaligen Freund betrogen. Das war schon schlimm, aber nach ein paar Monaten, bin ich wieder auf aufgestanden und habe weitergelebt.

Dieses Mal ist es anders und je nachdem wie es weitergeht, wird mich das ein Leben lang verfolgen. Solche Wunden heilen glaube ich nie komplett. Vor allem weil ich nie mit ihm komplett abschließen kann, die Kleine wird uns immer verbinden.

Ich weiß ein Kind und Hochzeit ist keine Garantie bis zum Ende glücklich zusammen zu bleiben, aber das sowas passiert nach all dem Kraftaufwand der letzten Jahre, das hinterlässt tiefe Narben.

30.12.2022 22:47 • x 2 #6136


selly
Zitat von Claudi2023:
passiert ist, werde ich lebenslang in meiner Seele und Herzen tragen.

Ich verstehe Deine Gedanken und Sorgen.
Auch ich trage sehr tiefe Narben und als ich ihn kennenlernte erholte ich mich gerade von dem was ich erleben musste , alles schien perfekt und ich hätte nie gedacht bald schon wieder so leiden zu müssen. Aber dann passierte mit ihm das was Du miT Deinem Mann gerade erlebst . Und auch ich dachte nein jetzt kann ich nicht mehr, nicht der nächste Schicksalsschlag. Ich war fassungslos , unglücklich und absolut irritiert was da passierte. Das Forum hier half mir wirklich gut .
Es brauchte eine Zeit , wie man in meinen Beiträgen lesen kann. Ich habe länger nicht losgelassen
Drum kann ich jetzt sagen , man denkt Zuviel an den Partner als an sich und man denkt zu viel daran , dass nur er der einzige sein kann. Aber das sind Gedanken während des Kummers und der Verzweiflung, das wird Dein Leben nicht auf ewig bestimmen .
Vergessen kann man sowas nicht, aber auch Du wirst wieder zu Kräften kommen und auch wieder glücklich sein.
Möglicherweise hilft ihm aber auch die Therapie und bei Euch wird alles gut.
Ich wünsche Dir nur, dass Du Dich nicht zu sehr fertig machst

30.12.2022 23:01 • x 3 #6137


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Claudi2023
Danke @selly, die letzten Tage weine ich wieder sehr viel und bin verzweifelt.
Mir fehlt bis heute ein klärendes Gespräch, was mich sehr belastet. Ich hatte mir gewünscht dieses vor der Geburt zu bekommen um besser verarbeiten zu können.
Aber zu Beginn hat er es immer rausgezögert, hat immer gesagt, er hat das Gefühl ich bin noch nicht bereit dazu. Oder er hat behauptet ich wollte nur das Gespräch um den kranken zu sehen, was er nicht ist. So lange ich es auf die Psyche schieben würde, wäre ein sinnvolles Gespräch nicht möglich usw.

Aber du kennst es ja leider nur zu gut, was dieses Schweigen mit einem macht.

30.12.2022 23:09 • x 2 #6138


selly
Zitat von Claudi2023:
fehlt bis heute ein klärendes Gespräch, was mich sehr belastet

Wie oft habe ich genau diesen Satz gesagt und gehofft wenigstens nur ein Gespräch zu erhalten . Aus dem gleichen Grund. Um verarbeiten zu können.
Aber ich war das warten irgendwann leid.
Und als es dann nach 9 Monaten zum ersten Gespräch kam und wir auch wieder zusammen kamen. Da dauerte es nur weitere 6 (glückliche) Monate und die nächste Depression war da und alles ging von vorne los- dann sogar 1,5 Jahre. Da ließ ich aber irgendwann los. Dann kam er wieder , hatte eine gute Phase seiner chronischen Depression, wieder kam es zu Gesprächen , Verabredungen. Aber diesmal hielt ich ihn auf Distanz , zum Glück!- denn auch da kam dann die nächste depressive Episode.
Ohne eine lange und gute Therapie wo er auch hätte viel mitarbeiten müssen , wäre es nie konstant gut geworden , das weiß ich jetzt.
Aber es sollte so sein.
Ich habe diesen Mann sehr geliebt .
Aber jetzt nicht mehr , jetzt bin ich völlig von los- hätte ich damals nie gedacht das mal so aus vollem Herzen schreiben zu können.

Man erduldet einiges wenn man liebt , aber irgendwann macht was in einem Klick und dann ist einfach Schluss , das Fass sozusagen übergelaufen.

30.12.2022 23:19 • x 1 #6139


O
Zitat von Claudi2023:
Er sagte dann zu mir, er würde einfach keine Gefühle haben, wenn er das Ultraschallbild sieht. Er denkt das es vielleicht an der künstlichen Befruchtung liegt. Habe ihn versucht zu beruhigen, das die Gefühle noch kommen und das ganz normal ist, wir Frauen da Vorteile haben.

Genau darum geht es hier wohl unter anderem auch. Er erwartet von sich große Gefühle haben zu müssen und wird seiner Vorstellung nicht gerecht...
Auch das macht Druck.

Zitat von Claudi2023:
Vor allem weil ich nie mit ihm komplett abschließen kann, die Kleine wird uns immer verbinden.

Ans Abschließen brauchst Du jetzt auch nicht denken. Es sei denn, es würde Dich entlasten. Ansonsten ist noch alles offen.

Meine Therapeutin hat mir damals erklärt, dass das Mutter sein mit so vielen Klischees behaftet ist. Und so ist es wohl generell als Eltern. Der Mann muss potent sein, starke Samen haben, beim Anblick seiner schwangeren Frau ein Gefühl des Stolzes empfinden. Ein Ultraschallbild soll bei ihm Beschützerinstinkte und große Liebe auslösen. Etc. Angst, Zweifel, Sorgen dürfen nicht sein...

30.12.2022 23:21 • x 3 #6140


Claudi2023
@selly daher habe ich Hoffnung, weil sich mein Mann ja doch relativ schnell Hilfe geholt hat. Er war ja seit 2020 in Langzeittherapie und hatte sich gut stabilisiert.
Erst seit dem Frühjahr habe ich wieder seine Veränderungen bemerkt, er aber leider nicht oder wollte es nicht sehen.
Das er so eingebrochen ist, denke ich, lag daran das er seine Medis ohne ärztliche Betreuung abgesetzt hat. Die Ängste wieder mehr wurden und die Belastung parallel stieg.

Die Episode vor 3 Jahren war aber anders. Er war zwar auch ständig müde, erschöpft, mit vielem überfordert. Aber er merkte dann schnell selbst, das etwas nicht stimmt und schloss mich in alles inkl. der Therapie mit ein. Ich war sein Fels, seine Ruhepol zu dieser Zeit.
Dieses Mal stößt er mich völlig weg.

In deiner Situation würde ich auch los lassen, bei so häufigen Episoden und dann keine richtige Therapie, das geht dann nicht mehr.

30.12.2022 23:29 • x 2 #6141


selly
Zitat von Claudi2023:
deiner Situation würde ich auch los lassen, bei so häufigen Episoden und dann keine richtige Therapie, das geht dann nicht mehr.

Einfach war es jedoch nicht, denn ich habe ihn sehr geliebt

30.12.2022 23:31 • x 2 #6142


M
@Claudi2023 so dumm es klingt, aber dieses große Glück euer Kind kann die Erkrankung in deinem Mann getriggert haben, vielleicht weil er extra stark für euch sein wollte. Das vermute ich nur und habe es im Freundeskreis erlebt. (Die beiden sind übrigens wieder zusammen)
Ich könnte mir vorstellen, dass er überfordert ist und im Moment nicht kann. Aber wenn er in Behandlung ist, dann kann das alles wieder kommen. Er ist im Moment in einer Ausnahmesituation und ihr könnt erst sprechen, wenn es ihm besser geht.

Ich würde auch noch nicht ans Ende der Beziehung denken.

30.12.2022 23:35 • x 2 #6143


Claudi2023
Zitat von ohneFunktion:
Ans Abschließen brauchst Du jetzt auch nicht denken. Es sei denn, es würde Dich entlasten. Ansonsten ist noch alles offen.

Das kann ich auch noch gar nicht. Aber er hat mir 2x seit der Trennung sehr hart geschrieben, dass er nicht mehr zurückkommt, weil er ja Gründe hat.
Als er mal „besser“ drauf war, auch wieder etwas lieber geschrieben hat, hab ich ihn gefragt ob er denn in Zukunft keine Chance mehr sieht. Da kam dann zurück, er wüsste aktuell gar nichts, was er will. Er muss jetzt erstmal mit sich klar kommen und rausfinden, was er braucht.
Das hat aber nur zwei Tage angehalten und er kühlte wieder ab.
Zitat von ohneFunktion:
Ein Ultraschallbild soll bei ihm Beschützerinstinkte und große Liebe auslösen. Etc. Angst, Zweifel, Sorgen dürfen nicht sein...

Ja das suggeriert uns die Gesellschaft. Der Mann muss vor Freude in Tränen ausbrechen, auf Knopfdruck muss man Muttergefühle haben. Das ist aber nicht Realität und darüber wird nur nicht gesprochen.

30.12.2022 23:36 • x 2 #6144


Jedi
Zitat von Claudi2023:
Ich kann mir ein Leben ohne ihn als Mann nicht vorstellen.

Verständlich , dass Du jetzt in dieser Deiner Situation so denkst !
---
Zitat von selly:
dass auch ein schönes Leben auf Dich wartet ohne ihn.

@selly hat recht u. sie schreibt das nicht nur so dahin.
Wenn er sich nicht in der Lage fühlt, für Frau u. Kind, sich verantworlich fühlen zu können,
dann stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, sich an einen solchen Mann zuhängen ?
Denn eine Familie, Du - ein Kind braucht einen psychisch stabilen Ehepartner u. Vater.
Wenn er es werden könnte Ok - ob er dies durch die Therapie schafft, psychisch Stabilität zu erlangen,
wird sicher Zeit benötigen. Dafür wäre es natürlich sinnvoll, dass er seine psychische Situation richtig
einzuschätzen weiß.
---------------------------------
Zitat von Claudi2023:
Daher mache ich mir auch Sorgen, ob dieses Thema dann überhaupt angegangen wird, wenn er nach wie vor der Meinung ist, das sein jetziger Zustand nichts mit der Trennung zu tun hat.

Das wirst Du nicht wissen - außer er berichtet Dir dazu, was er in der Therapie gerade bearbeitet.
Sorgen machen da keinen Sinn, da dies nur das Gedankenkarussell am Laufen hält.
----------
Zitat von Claudi2023:
du hast Recht, ich mache mir einfach den ganzen Tag so viele Gedanken und Sorgen wie es weitergeht.

Bitte denke auch an das ungeborene Kind, denn es bekommt alles mit, die Sorgen u. den Stress,
den Du damit hast.
Versuche, wenn es auch schwer fällt, irgendwie etwas runterzufahren, Du tust es für Dein ungeborenes Kind.
Er ist in der Therapie versorgt u. Du bist zuständig, für Dich u. Dein Kind gut zu sorgen !
-------------------
Zitat von Claudi2023:
Aber du kennst es ja leider nur zu gut, was dieses Schweigen mit einem macht.

Ja, dass ist auch völlig verständlich u. doch macht es wenig Sinn, auf ein klärendes Gespräch zu hoffen,
wenn er es nicht kann - nicht bereit dafür ist oder auch nicht möchte !

30.12.2022 23:37 • x 2 #6145


Claudi2023
Zitat von selly:
Einfach war es jedoch nicht, denn ich habe ihn sehr geliebt

Das glaube ich dir sofort. Liebe ist so ein großes Gefühl, ein mächtigeres gibt es meiner Meinung nach nicht!

30.12.2022 23:38 • x 2 #6146


Claudi2023
@Milla das war auch mein erstes Gefühl, pure Überforderung seinerseits und dann der Zusammenbruch. Ich hoffe die Klinik kann ihm gut helfen.

30.12.2022 23:40 • x 1 #6147


selly
Zitat von Claudi2023:
Das glaube ich dir sofort. Liebe ist so ein großes Gefühl, ein mächtigeres gibt es meiner Meinung nach nicht!

Genau meine Meinung!

30.12.2022 23:42 • x 2 #6148


Jedi
Zitat von Claudi2023:
Das kann ich auch noch gar nicht. Aber er hat mir 2x seit der Trennung sehr hart geschrieben, dass er nicht mehr zurückkommt, weil er ja Gründe hat.

Das ist schon hart, aber dies sollte man auch ernst nehmen - so meine persönliche Sicht dazu !
-------
Zitat von Claudi2023:
Er muss jetzt erstmal mit sich klar kommen und rausfinden, was er braucht.

Was das aber genau heißt, ist hier nicht klar beschrieben u. lässt Dich da, mit leeren Händen zurück.
Es kann alles oder nichts bedeuten !

30.12.2022 23:43 • x 2 #6149


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


M
@Claudi2023 ich würde die Hoffnung erst aufgeben, wenn er aus der Klinik raus ist und wieder klar ist und dann seine Meinung behält.

Wenn jemand im Fieberwahn eine Beziehung beendet würde man auch abwarten; was er gesund denkt. (Falls der Vergleich unpassend ist, tut es mir leid)

Und nur weil er gerade nicht kann, sagt das nichts über seine Qualitäten als Mann und als Partner aus.

Ich finde es sehr verantwortungsbewusst und groß das er sich Hilfe gesucht hat.

Also ich denke er wird mindestens als Vater für euch da sein.

30.12.2022 23:45 • x 3 #6150

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag