14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

selly
Zitat von Claudi2023:
euch allen ein frohes neues Jahr

Das wünsche ich Dir auch


Zitat von Claudi2023:
nicht mal einen Neujahrsgruß habe ich von meinem Mann erhalten. Aber das dachte ich mir schon, zu Weihnachten kam auch nichts zurück.

Das tut mir sehr sehr leid. Ich bekam zwar an diesen Tagen immer einen Gruß, aber es hat nie was geändert , danach war immer wieder Ruhe.
Aber ich verstehe absolut wie schlimm das für Dich ist und Du sicher in einer Warteposition gestern warst und dann denkt man um null Uhr alle feiern und liegen sich im Arm und man selber ist unglücklich.
Am meisten half mir dann noch die Wut auf ihn, die hat mir die Energie gegeben mich nach und nach zu lösen . Unabhängig davon, ob es nochmal alles gut wird, aber trotzdem möchte man sich ja von dem Warten und Hoffen und Trauern lösen, da es einem besser geht damit .
Und das wünsche ich Dir auch. Hat aber bei mir auch alles seine Zeit gekostet .



Zitat von Claudi2023:
Manchmal habe ich das Gefühl, er macht das damit ich begreife was Sache ist

Das mag sein, aber es könnte auch sein, dass er nicht kann. Also meiner saß nach der Arbeit abends immer mal Im Dunkeln in seiner Bibliothek, starte nur gegen die Wand oder hörte traurige dramatische Musik. Er konnte nur im Job nur funktionieren ,was ihn aber auch so an seine Grenzen brachte, dass er abends nur noch im Dunkeln. Saß und für nichts Kraft hatte plus sich selber gedanklich zerfleischt hat.



Zitat von Claudi2023:
Darauf antwortete er, er dachte es klappt nicht gleich beim ersten Mal und hätte dann wahrscheinlich einem 2. Versuch nicht zugestimmt. Aber

Das ist wirklich komisch und klingt für mich fast so, als dass er kein Vater werden wollte und nur Ruhe geben wollte mit der Hoffnung es würde mir der Künstl.befeuchtung eh nicht gleich klappen . Das wäre sehr unehrlich von ihm und zudem unverantwortlich sich so zu verhalten .sollte er unabhängig von der Depression, sich jetzt deshalb so verhalten , dann wäre es heftig und sehr unreif und würde von starker Charakterschwäche sprechen.
Aber das wirst Du besser beurteilen können, was da die Ursache ist .
Denn in der Depression kann ein Mensch sich schon sehr kalt verändern .

01.01.2023 12:25 • x 3 #6166


Claudi2023
Zitat von selly:
Das ist wirklich komisch und klingt für mich fast so, als dass er kein Vater werden wollte und nur Ruhe geben wollte mit der Hoffnung es würde mir der Künstl.befeuchtung eh nicht gleich klappen

Es gab während des 1. Versuch einen Rückschlag. Die Klinik hatte in der Probe von meinem Mann keine Spermien gefunden. Das war das allererste Mal.
Das belastete ihn so stark, das er mich von der Arbeit anrufen wollte, aber ich konnte leider gerade nicht sprechen, war zu viel los. Dann schrieb er mir, es tue ihm leid, dass es wieder wegen ihm ist und das wir heute Abend zusammen weinen. Er lief am nächsten Tag direkt zum Urologen, ließ sich Blutabnehmen, Ultraschall das volle Programm.
Da war alles in Ordnung, evtl könnte eine kleine OP etwas verbessern, aber ohne Garantie. Wenn es erneut so gekommen wäre, das in der entscheidende Probe nichts gefunden worden wäre, hätte er die OP machen lassen. Hatte sogar schon über einen Termin mit dem Urologen gesprochen. Das kam alles von ihm, er hatte solche Angst.
Das passt doch alles nicht zusammen.
Zitat von selly:
Aber das wirst Du besser beurteilen können, was da die Ursache ist .
Denn in der Depression kann ein Mensch sich schon sehr kalt verändern .

Momentan bin ich so verwirrt und weiß überhaupt nicht mehr was ich denken soll. Ich bin über sein Verhalten so enttäuscht und traurig.

01.01.2023 12:44 • x 3 #6167


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


selly
Zitat von Claudi2023:
Es gab während des 1. Versuch einen Rückschlag. Die Klinik hatte in der Probe von meinem Mann keine Spermien gefunden. Das war das allererste Mal. ...

Möglicherweise hat ihn die ganze Thematik der künstlichen Befruchtung, alles was dazu gehört , der seelische Stress, die Angst , der Druck, irgendwie so fertig gewacht , dass er dann als es endlich klappte , die Freude und Verantwortung nicht mehr aufbringen könnte.
ich finde allerdings auch, dass nun Monate später , er sich da anders verhalten sollte.

Nun weiß ich natürlich nicht, wie schlimm seine Depression ist gerade und wie kalt sie ihn gerade macht !?

01.01.2023 12:54 • x 3 #6168


selly
Man darf eben nicht unterschätzen welch große seelische Belastung das mit der künstlichen Befruchtung ist. Das können sich Paare die ganz normal Kinder planen und dann bekommen , gar nicht vorstellen .

Einen psychisch schwachen Menschen kann das sicher richtig runter ziehen.

01.01.2023 12:56 • x 3 #6169


Claudi2023
Zitat von selly:
Nun weiß ich natürlich nicht, wie schlimm seine Depression ist gerade und wie kalt sie ihn gerade macht !?

Ich kann es nicht mehr einschätzen. Seit er in der Klinik ist, habe ich ja nur noch eine letzte Nachricht bekommen. Das er mir gerne helfen würde, aber momentan nicht weiß, wie er sich selbst helfen kann.
Vor ca 6/7 Wochen schrieb er mir, das ich mich nicht aufregen soll, wenn er spät oder gar nicht antworten, da er momentan mit sehr vielem überfordert ist und für alles lange braucht. Das er hofft, dass es mir den Umständen entsprechend gut geht.
Danach bekam ich nur noch ein Dankeschön auf meine Grüße an seinem Geburtstag zurück und wie gesagt vor 14 Tagen die Nachricht aus der Klinik.

Zitat von selly:
Das können sich Paare die ganz normal Kinder planen und dann bekommen , gar nicht vorstellen .

Genau richtig, das ist nicht vorstellbar. Als die Diagnose vor 3 Jahren kam, sind wir beide völlig zusammengebrochen. Haben den ganzen Abend geweint und waren am Ende. Jedes Baby was man sieht, ist ein Schlag in den Magen. Ich musste teilweise Cafés verlassen, wenn neben uns ein Baby war. Da war er immer an meiner Seite und hat gesagt, bald haben wir auch ein eigenes.

01.01.2023 13:26 • x 3 #6170


selly
Zitat von Claudi2023:
Genau richtig, das ist nicht vorstellbar. Als die Diagnose vor 3 Jahren kam, sind wir beide völlig zusammengebrochen

Verstehe ich sehr gut!

01.01.2023 13:32 • x 2 #6171


O
Zitat von Claudi2023:
Ich kann nicht begreifen, dass man nicht dazu in der Lage ist, kurz auf so etwas zu reagieren.

Was bei Deinem Mann der Fall ist, weiß ich natürlich nicht, aber ich kann Dir versichern, dass alles nicht mehr möglich sein kann. Und genau Dinge, die mit der Angst in Zusammenhang stehen erst recht nicht.
Wenn man gerade aus so einer Situation flüchtet, kann man sich nicht umdrehen, direkt hinsehen und Kontakt aufnehmen. Man hat ja das dringende (irrationale) Bedürfnis davonzulaufen.
Es geht hier nicht darum jemanden zu verletzen, sondern um Selbstschutz, der sich in der Krankheit wie ein Überlebenskampf anfühlt.
So war es jedenfalls für mich. Ich hatte abends zB immer Angst, wenn mein Partner nachhause kam. Am liebsten hätte ich mich aufgelöst.

Zitat von selly:
Das ist wirklich komisch und klingt für mich fast so, als dass er kein Vater werden wollte und nur Ruhe geben wollte mit der Hoffnung es würde mir der Künstl.befeuchtung eh nicht gleich klappen .

Für mich klingt das einfach nur nach Angst und Überforderung.

Zitat von selly:
ich finde allerdings auch, dass nun Monate später , er sich da anders verhalten sollte.

Ich möchte einfach nochmal betonen, dass Zeit in diesen Zuständen ganz andere Dimensionen annimmt. Wochen und Monate vergehen, ohne dass sich an der Situation das geringste ändert. Man merkt auch, dass das Umfeld immer ungeduldiger wird und der Druck steigt.
Und man entscheidet sich nicht selbst, wann der Horror vorbei ist. Ich habe es oft versucht und bin kläglich gescheitert.
Man geht auch nicht in eine Klinik und kommt klar wieder heraus. Es bedarf ganz vieler kleiner, lamgsamer Minischritte und leider auch Rückschläge um dem Sumpf zu entkommen.
Leider.

01.01.2023 13:42 • x 4 #6172


A
@Claudi2023

So hart das ist, ich bekomme auch genau diese Aussage immer wieder.
Auf die meisten meiner Fragen bekomme ich ein weiß nicht.
Er weiß wirklich einfach gar nichts mehr. Was er will, was er fühlt, was er im Leben möchte. Keine dieser Fragen kann er mir oder auch für sich beantworten. Und das schmerzt.

Heute hat er mir wieder abgesagt, weil er alleine sein will. Aber er hat noch dazugeschrieben, dass das keine Ablehnung mir gegenüber sein soll.

Ich denke nach wie vor, dass es nicht hoffnungslos ist, aber bestimmt Zeit braucht. Wie ohneFunktion schreibt, so lange wir es auch können, abwarten.

Mir fällt das auch sehr schwer, aber irgendwie müssen wir unseren Fokus verschieben. Er beherrscht auch viel zu sehr meine Gedanken.

01.01.2023 13:43 • x 4 #6173


O
Als ich stationär war, wurde auch empfohlen auf Kontakte von außen zu verzichten. Ich denke das ist nichts Ungewöhnliches.
So kann man den Blick im geschützten Raum nach innen lenken. Das ist gut so.

01.01.2023 13:46 • x 4 #6174


Claudi2023
Zitat von ohneFunktion:
Und genau Dinge, die mit der Angst in Zusammenhang stehen erst recht nicht.

@ohneFunktion vielen Dank wieder für deinen Einblick. Das hilft mir gerade enorm.
Dieser Gedanke kommt manchmal auch, dass er sich bei mir nicht melden kann, weil leider ich aktuell speziell die Angst trigger. Das was du beschreibst, passt so von seinem Verhalten. Die Flucht vor der Angst.

Zitat von ohneFunktion:
Ich möchte einfach nochmal betonen, dass Zeit in diesen Zuständen ganz andere Dimensionen annimmt. Wochen und Monate vergehen, ohne dass sich an der Situation das geringste ändert. Man merkt auch, dass das Umfeld immer ungeduldiger wird und der Druck steigt.

Ich will ihm keinen Druck machen, was für mich in meiner Situation schwierig ist. Mir läuft ja in gewissermaßen die Zeit davon. Ich weiß nur nicht wie ich mich verhalten soll. Ist es gut ihm kein gutes neues Jahr zu wünschen oder wartet er auf eine Nachricht?!
Das macht einen fertig, einfach nicht zu wissen wie soll ich mich verhalten.

01.01.2023 13:54 • x 3 #6175


A
@Claudi2023

Von mir auch noch ein frohes neues Jahr für euch alle!

Claudi, Ich bin auch traurig ins neue Jahr gestartet und habe mich schwermütig und einsam gefühlt. Es kam einfach so über mich und hält noch an.


Mit eurem Kinderwunschthema. Das kenne ich und habe ich auch alles hinter mir. Das ist einfach auch eine riesen psychische Belastung.

Vielleicht war das für ihn doch auf einmal zu viel. Er fühlte sich schuldig. Dann hat er sich Druck gemacht, als es geklappt hat. Und dann völlig den Zugang zu sich verloren.
Aber als er dir geschrieben hatte, mit der Klinik und dass das Antworten dauert, weil er gerade überfordert ist. Vielleicht ist es gerade genau so für ihn und er kann nicht anders, auch wenn es dir weh tut. Das wird er auch wissen und es wird ihn auch belasten.

Ich war am Freitag auch traurig, als mein Freund mir abgesagt hat.
Ich konnte das im ersten Moment nicht runterschlucken und das hat er gemerkt.
Er hat mir dann später geschrieben, dass er sich auch mies fühlt, weil er mich schon wieder traurig gemacht hat.
Also ich denke, sie merken es schon, können trotzdem irgendwie nicht anders.

01.01.2023 13:58 • x 2 #6176


Claudi2023
Zitat von Angel_88:
Er weiß wirklich einfach gar nichts mehr. Was er will, was er fühlt, was er im Leben möchte. Keine dieser Fragen kann er mir oder auch für sich beantworten. Und das schmerzt.

Ja genau diese Aussagen kenne ich. Er muss sein wahres-Ich finden usw.
Zitat von Angel_88:
Heute hat er mir wieder abgesagt, weil er alleine sein will.

Das tut mir sehr leid für dich, aber wenigstens hat er dazugeschrieben, dass es keine Ablehnung dir gegenüber ist.

Zitat von Angel_88:
Er beherrscht auch viel zu sehr meine Gedanken.

Meine Gedanken kreisen fast nur um ihn. Entweder mach ich mir Sorgen, was ich noch alles für die Kleine besorgen muss oder irgendwelche Formulare, Unterschriften usw oder sind meine Gedanken bei ihm, was er macht, wieso er so zu mir ist usw.

01.01.2023 13:59 • x 2 #6177


A
@ohneFunktion

Wie hast du es da raus geschafft?

Bist du mit deinem Partner zusammen geblieben?

01.01.2023 14:00 • x 2 #6178


M
@Claudi2023 ich glaube Postkarten sind ne gute Idee. Die bekommt er dann erst, wenn er Zuhause ist und es ihm besser geht.

Ich verstehe das du ihn gerade am dringendsten brauchst und das dir die Zeit davon läuft. Aber er ist krank und braucht vermutlich die Zeit.
Ich kann mir nicht vorstellen; dass er anders handeln könnte. Ich denke er tut was er kann und hat sich deshalb Hilfe gesucht.

01.01.2023 14:00 • x 3 #6179


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Claudi2023
Zitat von ohneFunktion:
Als ich stationär war, wurde auch empfohlen auf Kontakte von außen zu verzichten. Ich denke das ist nichts Ungewöhnliches.

@ohneFunktion aber sollte man das nicht kurz formulieren, damit man als Angehöriger Bescheid weiß? Er hat ja eine Nachricht geschickt am ersten Tag, aber davon nichts erwähnt.

01.01.2023 14:02 • x 1 #6180

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag