14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Jedi
Zitat von Claudi2023:
ich muss
- Müssen, brauchst Du gar nichts !
Werde für Dich u. Dein Baby aktiv !
--
jetzt leider weiterhin abwarten.

- in dem Wort ab-warten steckt warten - das Vermeide, denn es raubt Dir wichtige Energie.
Komm Du in Bewegung u. nimm Dein Leben mit Baby selbst in die Hand.
Es wird Dich stärken u. Selbstbewusster machen u. dann wird Dir Dein neues Leben auch gelingen !

So kannst Du es offen lassen u. schauen, was mit ihm weiter wird - ob er sich noch melden wird -
ob er sich noch erklären wird, was auch immer da noch von ihm kommen wird u. kann.

02.01.2023 21:37 • x 3 #6241


Claudi2023
@selly danke dir meine Liebe, für die kraftgebende Worte

02.01.2023 21:39 • x 1 #6242


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Claudi2023
Zitat von Jedi:
Komm Du in Bewegung u. nimm Dein Leben mit Baby selbst in die Hand.
Es wird Dich stärken u. Selbstbewusster machen u. dann wird Dir Dein neues Leben auch gelingen !

Ja es bleibt mir ja nichts anderes übrig
Danke Dir!

02.01.2023 21:41 • x 2 #6243


Jedi
Zitat von Claudi2023:
Ja es bleibt mir ja nichts anderes übrig

Doch, Du könntest den Kopf in den Sand stecken !
Ich möchte Dir aber Mut machen, den Fokus jetzt ganz auf Dich selbst - Dein Baby u. Dein Leben zu lenken,
denn dann wirst Du nicht mehr schreiben, mir bleibt nichts anderes übrig, sondern Du wirst schreiben,
das habe ich schon alles geschafft.

02.01.2023 21:47 • x 3 #6244


F
Guten Abend liebes Forum! (:

Jedi hat mit seinem Einwand schon irgendwo recht, dass das nicht zielführend ist Claudi, aber um dich zu beruhigen - es ist fast witzig wie gleich du gerade denkst, wie ich gedacht habe und es auch immer noch, zwar deutlich seltener, aber doch immer mal wieder denke. Dieses man hätte doch reden können, man ist doch da, um an dem Miteinander zu arbeiten, man würde doch, warum kommt nichts, kann doch nicht so schwer sein... All das ist trotz völliger Ziellosigkeit vollkommen normal und man muss sich da durcharbeiten. Die Erkrankung des Partners reißt glaube ich sehr häufig den Boden unter den Füßen weg, erst recht, wenn es in diesem Kontext auch zur Trennung kommt. Man liebt diesen Menschen ja, will mit ihm zusammen sein, sein Leben teilen und gemeinsam das Leben ausbauen und, ja auch ausschmücken. Und ganz wichtig: man liebt diesen Menschen, es gibt ja meist gute Gründe, mit dem Partner zusammensein zu wollen, auch außerhalb von irgendwelchen Abhängigkeitsgefühlen, sondern ganz einfach, weil man diese Person mag. Und dann ist auf einmal alles vorbei, komischerweise mit Eintreten oder vollkommenen Übernahme durch die Depression, welche, das habe ich mal gelesen, aus selbst der glücklichsten Beziehung etwas schlechtes machen kann.
Ich denke, du solltest dir für diese Gedanken keinen Druck machen. Ja, es ist nicht zielführend, aber ich kenne wenig Menschen, die mit Lebens-Navi geboren sind. Das ist auch für dich ein einschneidendes Erlebnis und ich denke, da darf man auch mal ein bisschen sehr viel wanken.

Wovon du dich wirklich so schnell wie möglich distanzieren solltest, ist dieses Gefühl, dass du doch da bist und er deine Anwesenheit nicht annimmt und diese Frage nach dem Warum und dem Warum-nicht. Es gibt dafür keine Erklärung. Es ist wahrscheinlich die Krankheit, die ihn das nicht annehmen lässt. Oder eine Fluchtreaktion auf eine Krise, die vielleicht nicht der Krankheit, aber irgendwelchen minderen Instinkten geschuldet ist. Egal wie, du kommst gegen die Art der Denkart und der Gefühle nicht an. Und es macht ganz einfach fertig, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, auch wenn man es doch immer und immer wieder tut und dieselben blöden Kack-Gedanken mit Freunden durchgeht und analysiert und weiß nicht was. Was ich sagen kann, es wird besser und es wird schneller besser, wenn du da eine klare Linie ziehen kannst. Es hat ganz einfach nichts mit dir zu tun und all das wegbleiben, nicht schreiben können, online sein, aber nicht schreiben können... weißt du, ich würde das ganz ehrlich lassen, bei WhatsApp nachzuschauen, weil es einfach nicht aussagekräftig ist. Du weißt doch gar nicht, ob er mit anderen Leuten schreibt und selbst wenn! Es kann beruflich sein, es kann mit einem Notfall-Chat sein oder WhatsApp hat nen Fehler oder er ist einfach nur online und starrt auf dein Profilbild oder vor sich hin... da sind zig Gründe. Es bringt nichts und diese Gründe, die sich das Hirn zusammen denkt, sind nicht nur nicht zielführend, sondern krankmachend. Es klingt auch irgendwie nach depressiven Gedankenwälzen und Grübeln.

Er hat sich getrennt, das ist Fakt. Was er dir schuldet oder nicht, ist in vielerlei Hinsicht klar definiert und in moralischer Sicht irgendwie im Graubereich. Er hat Verantwortung, aber es ist leider seine Wahl, ob er sich der stellt oder stellen kann oder nicht. Es kann sein, dass du nie eine Antwort bekommen wirst, vielleicht auch einfach, weil er es nicht erklären kann und nicht aus bösem Willen. Ich verstehe, dass man das auch wissen will, aber im Endeffekt bringt es nicht allzu viel. Und es wird besser. Man kann sich vieles fragen, aber irgendwann akzeptiert man, dass es auf so manche Frage keine Antwort geben wird, auch wenn es weh tut und es offene Wunden hinterlässt, aber auch damit findet man seinen Frieden.

Nun ja, ich wünsche dir, dass es bald besser wird! Ich glaube aber, dass es ein längerer Weg für ihn und damit auch folglich für das euch wird, da rauszukommen. Ich denke, die Devise ist Geduld, Gehenlassen und Zuversicht (auch auf ein glückliches Leben ohne den nun Ex-Partner, wobei es in deiner Situation sehr viel zu klären gibt und auch nicht alles so leicht trennbar ist, das weiß ich. Vielleicht findest du aber doch ein bisschen Ruhe in dir, um nicht mehr ganz so sehr Fähnchen im Wind zu sein.

Alles liebe und natürlich auch allen ein frohes Neues!
Der Freshdaex.

02.01.2023 21:49 • x 4 #6245


Claudi2023
@Jedi ich weiß, aber das ist ein Prozess und der dauert leider bei mir in der jetzigen Situation länger an. Wenn ich kein Kind von ihm erwarten würde, dann wäre ich schon wieder besser im Leben.

Ich kämpfe aktuell jeden Tag und habe schon vieles geschafft. Mein Kopf platzt gefühlt, weil so viele Fragezeichen da sind. Ich brauche Unterschriften von ihm, wie geht es mit dem Kindesunterhalt weiter usw. Da komme ich leider an meine seelischen Grenzen und komme da nur schwer wieder raus.

02.01.2023 22:03 • x 2 #6246


selly
Zitat von Claudi2023:
aber das ist ein Prozess und der dauert leider bei mir in der jetzigen Situation länger an

Komplett verständlich. Das habe ich so auch immer gesagt, egal wie viele Ratschläge kamen.
Ich musste durch diesen Prozess. Es dauerte . Aber irgendwann ist es geschafft , trotz großer gewesener Liebe.

02.01.2023 22:08 • x 1 #6247


selly
Zitat von Claudi2023:
brauche Unterschriften von ihm, wie geht es mit dem Kindesunterhalt weiter usw. Da komme ich leider an meine seelischen Grenzen

Gut dass du neben Deinen Eltern noch ein gutes Umfeld hast was Dir hilft , gute Freunde sind eben auch nicht selbstverständlich

02.01.2023 22:10 • x 1 #6248


F
Übrigens als eine kleine Nebenperspektive: ich habe wieder angefangen zu daten, ganz ungezwungen, einfach mal schauen, was und wer da draußen rumläuft und wie es so ist, auch um nicht zu verbittern... und weißt du, ich hatte jetzt ein paar Treffen mit einem Mann der unglaublich schnell irgendwelche Emotionen, Beziehungswünsche etc. geäußert hat. Und nein, es ist nicht dasselbe, weil es da keine Beziehung gab, keine tiefen Gefühle jemals da waren, aber ich muss sagen, auch ich erkenne Ähnlichkeiten darin, was mein Ex ab und zu geäußert hat. Es macht Druck und es löst auch bei mir Fluchtinstinkte aus, und erst recht wenn man mit so einer tiefen, inneren Verletzung durch die Welt läuft und man weiß, dass das alles noch nicht ganz verheilt ist, kann man das nicht artikulieren. Auch ich überlege mir zu schreiben oder auf Nachrichten zu antworten, weil der oder die andere doch irgendwo gegebenenfalls Gefühle oder Erwartungen an so eine unverfängliche Aussage hängt, mit der ich vielleicht in dem Moment nicht umgehen will oder kann.

Eine Sache, die ich von dem Gstettenbauer und seinem Hörbuch gelernt habe: die Depression kann einen vollkommen von seinen Gefühlen abschneiden, man fühlt das wohl nicht mehr, es gibt einfach keine Verbindung mehr zwischen einem Ereignis und was das für Gefühle mit sich bringt. Stell dir vor, du betrachtest deinen schwangeren Bauch und es hat keine Erwartungen, keine Spannung, kein Glücksgefühl sondern einfach nur der Fakt, dass da halt eine Kugel ist. Nicht mehr. Nicht weniger. Vielleicht war es für meinen Ex so ähnlich. Da stehe ich und bin voll im Beziehungsmodus und liebe ihn und will eine Beziehung und habe ja auch eigentlich eine und er steht da vollkommen emotionslos. Und da bringen rationale Gedanken recht wenig. Es bringt nichts zu denken, ich mag die Person, wir hatten oder könnten etc... das erreicht einen manchmal nicht und ich könnte mir vorstellen, dass eine Depression vielleicht so ähnlich ist? Nur schlimmer natürlich, aber vielleicht so als Ansatz? Vielleicht ist es bei deinem Partner auch irgendwo so. Aber weißt du, auch das hat mal wieder nichts mit dir zu tun. Es ist sein Kram. Seine Treppe vor der er kehren muss. Und es ist schlimm, dass du da auch weggefegt wirst, aber für diesen Moment hier und jetzt ist es so..

02.01.2023 22:12 • x 1 #6249


Claudi2023
Zitat von Freshdaex:
wobei es in deiner Situation sehr viel zu klären gibt und auch nicht alles so leicht trennbar ist, das weiß ich.

Genau das ist ja mein Problem, ich kann nicht „einfach“ abwarten, es geht ja auch um unsere Tochter. Ohne Unterschrift von ihm, kann ich nicht mal eine Geburtsurkunde beantragen. Ohne Geburtsurkunde keine Anträge für Elterngeld, Kindergeld möglich. Heißt finanziell etwas schwierig. Wenn ich die Unterschrift nicht bekomme muss ich das Familiengericht mit ins Boot holen. Was für mich furchtbar wäre, weil ich das nie wollte. Und so geht es immer weiter.

Zitat von Freshdaex:
Und ganz wichtig: man liebt diesen Menschen, es gibt ja meist gute Gründe, mit dem Partner zusammensein zu wollen, auch außerhalb von irgendwelchen Abhängigkeitsgefühlen, sondern ganz einfach, weil man diese Person mag. Und dann ist auf einmal alles vorbei, komischerweise mit Eintreten oder vollkommenen Übernahme durch die Depression,

Genau aus diesem Grund will ich irgendwie vermeiden das Familiengericht einzuschalten. Ich liebe ihn immer noch, habe ihn ja nicht ohne Grund geheiratet und bekomme ein gemeinsames Kind. Wir waren sehr glücklich und dann passiert das.
Meine vorherige Beziehung hielt 10 Jahre und da war die Trennung auch sehr schwer (er hat mich 8 Monate betrogen). Da spielte natürlich viel Kränkung mit, aber damals bin ich nach 4 Monaten wieder aufgestanden und habe mein Leben genossen.
Das ist jetzt für mich nicht mal ansatzweise möglich, auch wenn ich es wirklich versuche.

02.01.2023 22:15 • x 1 #6250


Claudi2023
Zitat von Freshdaex:
Eine Sache, die ich von dem Gstettenbauer und seinem Hörbuch

Danke übrigens für den Tipp, ich bin seit gestern dabei es zu hören und es hilft etwas besser das ganze zu verstehen.

02.01.2023 22:21 • x 1 #6251


Claudi2023
Zitat von Freshdaex:
ich habe wieder angefangen zu daten, ganz ungezwungen, einfach mal schauen, was und wer da draußen rumläuft

Das machst du richtig!
Das habe ich nach der vorherigen Beziehung auch gemacht, einfach um wieder etwas Selbstvertrauen zu bekommen. Und zack hatte ich damals nach kurzer Zeit meinen Mann kennengelernt und es hat sofort gepasst.

02.01.2023 22:24 • x 1 #6252


Claudi2023
@selly
Ich bin einfach noch nicht bereit uns aufzugeben. Natürlich kann ich ihn zu nichts zwingen, aber ohne nochmal Dinge geklärt zu haben, kann ich das nicht.
habe vorhin mit einer gemeinsamen Bekannten telefoniert, die unsere Hochzeit fotografiert hat. Mein Mann hat, wie ihr Sohn auch, ADHS und sie kennt sich damit sehr gut aus. Sie hat mir wieder Hoffnung geben können. Alleine das absetzen seiner Medis war ein riesen Fehler, das hat sie mir bestätigt. Sie kannte das Medikament sofort und weiß, dass das absetzen ohne ärztliche Betreuung richtig nach hinten los gehen kann.

02.01.2023 22:30 • x 2 #6253


F
Ich glaube es geht nicht darum, dass abwarten einfach wäre. Und ich kann die Skrupel verstehen, da gleich das Gericht einzubeziehen und ich denke, darum geht es auch nicht unbedingt. Das sind existenzielle Fragen, die geklärt werden müssen und ich glaube dir sofort, dass es schlaucht. Auch die normalen Liebeskummerfragen wollen geklärt werden.
Ich glaube, es geht darum, diesem emotionalen Warten entgegenzuwirken. Dieses er kommt bald wieder und so lange hängt man in der Schwebe und hält an etwas fest, was so nicht mehr existiert und was letztlich auch aktiv beendet worden ist. Ich meine, Schlussmachen beendet keine Ehe, aber es beendet die Beziehung, die man hat. Ich denke, es geht darum, dass du emotional auf Abstand zu deinem Partner kommst und aus dem Warten rauskommst und ohne ihn dein Leben lebst und dich auf die positiven Aspekte konzentrierst und dann kommt man ganz, ganz langsam aus diesem Kummer raus. Es sagt niemand, dass du gleich die Scheidung einreichen musst oder generell Anwälte auf ihn hetzen musst.

Ich kann es dir letztlich nur von außen sagen und mir fehlt viel Perspektive oder Wissen über Umstände deiner Situation. Ihr habt es bereits einmal gemeinsam durchstanden, aber scheinbar ist die Depression ja festerer Lebensbestandteil als ihr oder er dachte und es schränkt ihn ja ein. Ich kann verstehen, dass man nach Jahren der psychischen Krankheit oder Labilität, die immer wieder massiv in die Krankheit führt, sich abschneidet. Also es ist ein Umstand, den ich mir erklären kann, auch wenn er nicht richtig oder gut für dich sein muss. Ich kann mir vorstellen, dass da etwas Gutes bei rauskommt und vielleicht sogar etwas Besseres und Beständigeres für dich und für euch beide. Aber... nun ja... Depression halt. Vielleicht wird er da nicht mehr rauskommen, und bevor er dich und eure Tochter mit seinem Kram belastet, geht er. Das kommt ja auch oft genug vor.

02.01.2023 22:32 • x 1 #6254


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
Zitat von Claudi2023:
Ich bin einfach noch nicht bereit uns aufzugeben

Das wäre auch sicher noch zu früh


Zitat von Claudi2023:
Sie hat mir wieder Hoffnung geben können

Deshalb ist es gut, Menschen zu haben, die einem beistehen und Unterstützung geben


Zitat von Claudi2023:
das absetzen seiner Medis war ein riesen Fehler, das

Das kann ich mir absolut vorstellen und ich wünsche Dir, dass we jetzt in der Klinik nach einer guten Einstellung der Medis und Therapie, wieder zu Sinnen kommt und sich meldet

02.01.2023 22:36 • x 2 #6255

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag