14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Jedi
Zitat von selly:
grenze Dich da ab

Stimmt , sehr Wichtig sogar !
------------------
Zitat von selly:
ob Du dann Zeit haben wirst

Stimmt , steigert die Attraktivität u. den Respekt !
----------------------
Zitat von selly:
Und „glücklich machen den Anderen“ ist doch erstmal gar nicht die Priorität

Stimmt , weil es so gar nicht geht
Wie man Miteinander lebt u. Umgeht, dass ist ein Ziel, an dem man immer arbeiten muss u. je besser es gelingt,
umso glücklicher kann - wird man sich dann fühlen.
------------------------
Zitat von selly:
Und was ist mit Dir?

Eine der allerbesten Fragen
----------------------------------------------
Zitat von selly:
wie man selber mit all dem klar kommt und mit den Gedanken, ich denke das sollte an erster Stelle stehen liebe Angel.

Stimmt , nur wenn Du mit Dir u. Deiner Psyche(Seele) selbst in Balance bist, kannst Du @Angel_88 ,
an seiner Seite sein, ihn, wenn gewünscht unterstützen, ohne dabei Dich u. Dein eigenes Leben
darüber hinaus nicht zu Vernachlässigen. - Mein Stichwort dazu: Selbstfürsorge !

LG Jedi

05.01.2023 21:41 • x 1 #6316


Claudi2023
Zitat von Jedi:
Wer aber in einer Klinik oder einer Therapie ist, wird recht schnell daraufhingewiesen, dass dies
dazu führt, bei der nächsten depri Episode noch tiefer abzustürzen.

Das ist ja was ich hoffe, dass er in der Klinik sich reflektiert und merkt, dass es vielleicht nicht die passende Lösung war und nochmal über alles nachdenkt. Daran denkt was er mit der Trennung verloren hat.

Zitat von Jedi:
Genau so geschieht es !
Weil die gewählten Strategien, eher einer kindlichen Überzeugung entspringen u. nicht die eines Erwachsenen ´Ich.

Das hat meine Therapeutin auch gesagt. Wenn die Trennung völlig unabhängig von der Psyche getroffen wurde, hätte er sich stabilisieren müssen und nicht nach knapp 8 Wochen total einbrechen.

Zitat von Jedi:
Die erste Stufe, - Verleugnung, nicht wahrhaben wollen !

Kann diese erste Stufe auch über mehrere Monate anhalten? Ich weiß vielleicht eine doofe Frage. @Jedi

05.01.2023 23:02 • x 1 #6317


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Zitat von Claudi2023:
Ich weiß vielleicht eine doofe Frage.

Es gibt keine doofen Fragen
---------
Zitat von Claudi2023:
Kann diese erste Stufe auch über mehrere Monate anhalten?

Warum nicht u. hängt vom jeweiligen Typus ab !
Ich hoffe, aber, dass er in der Klinik nicht darin stecken bleibt, sondern ihm dabei geholfen wird,
die nächsten Stufen zu erklimmen.

05.01.2023 23:54 • x 1 #6318


Claudi2023
Zitat von Jedi:
Ich hoffe, aber, dass er in der Klinik nicht darin stecken bleibt, sondern ihm dabei geholfen wird,
die nächsten Stufen zu erklimmen.

Er hat ja eingesehen, dass er Probleme hat, diese aber nur auf seine Kindheit und das jetzige Alleinsein bezogen. Daher denke ich er ist in der nächsten Stufe. Nur hoffe ich das er dort auch nochmal einen andere Sicht auf die Trennung bekommt, das da auch Zusammenhänge bestehen.

06.01.2023 01:00 • x 1 #6319


L
Zitat von Marylu:
Liebes Öllämpchen, dein Name ist ja so niedlich und macht es gleich etwas heller. LG

Liebe Marylu,

vielen Dank für das Kompliment, war ein plötzlicher Einfall von mir und gefällt mir auch. Passt auch zu meiner schwierigen Lage, die auf mich so rabenschwarz wirkt dass ein kleines Lämpchen dicke vonnöten ist. Das wünsche ich allen, die so etwas brauchen.

Liebe Grüße, Öllämpchen

06.01.2023 12:08 • x 2 #6320


Jedi
@Claudi2023

Zitat von Claudi2023:
Er hat ja eingesehen, dass er Probleme hat,

diese aber nur auf seine Kindheit und das jetzige Alleinsein bezogen.

Dies wird ihm hoffentlich in der Therapie noch klar werden, sein jetziges Verhalten hat Auswirkungen
auf sein heutges Leben u. sein Verhalten entspricht nicht, die einem Erwachsenen !
Ja, die Basis mag in seiner Kindheit gelegt worden zu sein u. es ist gut zu lernen, dass die Strategie
eines Kindes, für heute nicht mehr passend ist. Daher wird er lernen, den inneren Erwachsenen
zu stärken, den nur der kann Trost geben u. auch fürein verantwortliches Handeln sorgen - ein handeln,
was der heutigen Zeit an angemessen ist.
- Wird eine Menge arbeit auf ihnzukommen ! -

Seine jetzige Entscheidung, für dies Alleinsein zu wollen - da bin ich mir nicht sicher,
ob dies der innere Erwachsene ist - oder noch ein altes Muster, was aus früherer Zeit stammen könnte ?
------------------
Zitat von Claudi2023:
Daher denke ich er ist in der nächsten Stufe.

Das wirst Du nur vermuten können.
Feststellen lässt sich dies nur in einem Therapeutisch begleiteten Setting !
------------------------
Zitat von Claudi2023:
Nur hoffe ich das er dort auch nochmal einen andere Sicht auf die Trennung bekommt, das da auch Zusammenhänge bestehen.

Das wir sicher noch ein weiter Weg werden !
Zuerst wird er seine Prägungen, daraus resultierenden Muster u. Glaubenssätze kennen u. aufzulösen lernen !
Erst dann wird er einen Zusammenhang zu seinen heutigen Verhalten u. Entscheidungen herstellen können.
Das wird ihm , aber ganz sicher Dir noch viel an Geduld abverlangen.

06.01.2023 15:51 • x 2 #6321


Marylu
Liebes Öllämpchen, dann wünsche ich dir, dass es bald heller wird. Wenn du mehr von dir schreiben magst,kannst du ja ein Tagebuch eröffnen. Liebe Grüße.

06.01.2023 17:14 • #6322


Claudi2023
Zitat von Jedi:
ob dies der innere Erwachsene ist - oder noch ein altes Muster, was aus früherer Zeit stammen könnte ?

Ich weiß, dass er ein Mensch ist der schwer mit Konflikten und Problemen umgehen kann. Er selbst sagt, in seiner Familie wurde immer alles unter den Teppich gekehrt und er hätte nie gelernt über Probleme zu reden. Auch in seinen Jobs ist er immer solchen Dingen aus dem Weg gegangen.

Zitat von Jedi:
Erst dann wird er einen Zusammenhang zu seinen heutigen Verhalten u. Entscheidungen herstellen können.
Das wird ihm , aber ganz sicher Dir noch viel an Geduld abverlangen.

Ich weiß das es leider ein langer Weg wird. Mir würde schon einmal ein Lebenszeichen von ihm reichen, mal eine „einfache“ Frage wie es mir oder seiner Tochter geht. Die letzte Nachricht von ihm ist am Montag schon 3 Wochen her. So lange war noch nie Funkstille, auch wenn wenig Kommunikation stattgefunden hat.
Mache mir Sorgen, ob er sich vielleicht auch einfach nach und nach zurückzieht, in der Hoffnung sein Problem löst sich damit.

@Jedi

06.01.2023 17:25 • x 1 #6323


Laurien
Zitat von Claudi2023:
Mache mir Sorgen, ob er sich vielleicht auch einfach nach und nach zurückzieht, in der Hoffnung sein Problem löst sich damit.


Deine Sorge ist berechtigt, oftmals ist es ein langsames Ausschleichen aus dem Kontakt, der eigentlich nur so lange noch besteht, wie der / die (Ex-) Partner/in den Kontakt aufrecht erhält. Wenn ich den Kontakt mit meinem Ex nicht quasi laufend beatmet hätte, wäre von seiner Seite aus wenig bis nichts gekommen, auch wenn er immer behauptet hat, ihm würde so viel an mir liegen und er wollen würde, dass wir uns erhalten bleiben. Er hat allerdings zu 99% nur noch reagiert, aber von sich aus nicht mehr agiert. Als er mir mal ein paar schräge Aussagen hingeworfen hat, habe ich ihm mitgeteilt, dass ich die Situation so, wie sie ist, nicht mehr mitmachen werde. Seitdem ich mich nicht mehr bei ihm melde, kommt von ihm auch nichts mehr.

LG

06.01.2023 17:41 • x 3 #6324


selly
Zitat von Laurien:
Deine Sorge ist berechtigt, oftmals ist es ein langsames Ausschleichen aus dem Kontakt, der eigentlich nur so lange noch besteht, wie der / die (Ex-) ...

Ich kann dem kompletten Text nur zustimmen !

06.01.2023 17:43 • x 3 #6325


Claudi2023
@Laurien ich hoffe nicht das es so kommt. Bei uns ist ja noch das gemeinsame Kind und unsere Ehe im Spiel.

06.01.2023 17:59 • x 2 #6326


selly
Ich denke auch, lieber man rechnet mit allem, als nachher zu sehr enttäuscht zu sein. Ich würde nach allem was man hier liest , zumindest damit rechnen.
Natürlich sollte man sich ein gesundes Maß ab Hoffnung beibehalten . Aber ohne sich dabei aufzugeben oder jede Minute des Tages sich mit den Gedanken um den
Partner zu zermartern .

gut ist erstmal dass er zumindest Therapie macht, wenn er das durchziehen sollte, dann wäre es schon mal ein Pluspunkt .mein Ex wollte unbedingt mit. Ist zusammen wohnen und wir guckten zu der Zeit auch nach Wohnungen, aber etwas in mir hielt mich auf. Und zudem wäre Bedingung eine Therapie gewesen .

aber ich habe auch hier schon gelesen , das sogar mit oder nach einer Therapie Betroffene sich trennten oder erst recht trennten.

Deshalb würde ich auch mit allem rechnen , ob gut oder weniger gut

aber Claudia , wenn Deine Tochter erstmal da ist, Deine Priorität wird sich verlagern und ich bin sicher Du wirst das alles gut machen und überwinden

06.01.2023 18:01 • x 3 #6327


Claudi2023
@selly mir geht es in erster Linie um den Kontakt mit seiner Tochter. Alles was sich dann wegen uns ergibt oder auch nicht, ist dann so. Aber das er wenigstens eine Bindung zu seiner Tochter bekommt, ist mir für die Kleine wichtig.

06.01.2023 18:17 • x 2 #6328


selly
Zitat von Claudi2023:
Aber das er wenigstens eine Bindung zu seiner Tochter bekommt, ist mir für die Kleine wichtig.

Das hoffe ich sehr.
Aber Ich glaube schon, das das noch kommen wird . Es ist kaum vorstellbar, dass er sich da weiter zurück halt in Zukunft

06.01.2023 18:22 • x 2 #6329


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Claudi2023
Danke @selly ich hoffe es auch so sehr.
Heute ist wieder ein Tag, an dem ich so sehr vermisse und seine Nähe bräuchte. Ich erwarte momentan wirklich nichts, bin dennoch traurig, nichts von ihm zu hören.

06.01.2023 20:17 • x 2 #6330

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag