14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

M
@Claudi2023 er ist im Moment krank und aus dem Verkehr gezogen. So wie er sich jetzt verhält kann kein Maßstab für das Verhalten in ein paar Wochen/ Monaten sein.

Ich glaube nicht, dass sich jemand der sich ein Kind wünscht komplett abwendet.

06.01.2023 20:37 • x 2 #6331


selly
Zitat von Claudi2023:
dennoch traurig, nichts von ihm zu hören

Ich verstehe Deinen Schmerz sehr gut , ich weiß absolut noch wie es sich anfühlt.
Ich war mit ihm zwar nicht verheiratet oder schwanger .
Dennoch war es eine tiefe Liebe die für ewig sein sollte .

Erst jetzt wo ich komplett losgelassen habe , kann ich aber viele Dinge klarer sehen und in anderen Licht sehen und weiß , dass ich so auch hätte nicht glücklich sein können, mit jemandem der immerzu abtaucht und wie zwei Persönlichkeiten in sich hat, welche er plötzartig ändern konnte

06.01.2023 20:39 • x 3 #6332


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Claudi2023
Danke dir @Milla, hoffentlich hilft ihm die Klinik. Ich würde mir so sehr noch ein Treffen oder zumindest kurzes Telefonat vor der Geburt wünschen. Aber weiß nicht, ob das realistisch ist. Sind immerhin nur noch 7 Wochen und seit 3 Wochen kommt gar nichts mehr.

06.01.2023 21:16 • x 1 #6333


Claudi2023
Zitat von selly:
weiß , dass ich so auch hätte nicht glücklich sein können, mit jemandem der immerzu abtaucht und wie zwei Persönlichkeiten in sich hat, welche er plötzartig ändern konnte

So kann man auch nicht leben, das macht einen selbst sonst irgendwann krank.
Ich weiß nur nicht, wann und ob ich ihm überhaupt noch schreiben soll. Klar ich muss ihn wegen den Unterschriften kontaktieren, das geht nicht anders, aber ich dachte er meldet sich zwischendurch bei mir mal. Ich denke ich hatte zu große Erwartungen, die man ja nicht haben soll.

06.01.2023 21:20 • x 2 #6334


selly
Zitat von Claudi2023:
Ich denke ich hatte zu große Erwartungen, die man ja nicht haben soll.

Richtig - denn dann ist man nur enttäuscht hinterher .


Zitat von Claudi2023:
ob ich ihm überhaupt noch schreiben soll

Mein Tipp wäre . Schreibe ihn nur wegen der Unterschriften an. Zum einen hast du dann einen Anfang gemacht und kannst gucken wie er antwortet und zum anderen brauchst du ja die Unterschriften.

Wenn du es aushältst würde ich jetzt keine anderen Gespräche anfangen . Wenn er was sagen oder schreiben will, wird er es tun.
Wenn er nichts macht, dann würde er dir wahrscheinlich auch nicht antworten und du fühlst Dich danach noch schlechter (Siehe Erwartungen).

Wenn es irgendwie geht , wie gesagt ablenken. Um nicht an ihn zu denken und den Kopf mal frei zu bekommen .

Aber das ist nur meine Einstellung wie ich jetzt vorgehen würde und damals vorgegangen bin

06.01.2023 21:48 • x 3 #6335


Claudi2023
Zitat von selly:
Wenn du es aushältst würde ich jetzt keine anderen Gespräche anfangen . Wenn er was sagen oder schreiben will, wird er es tun.
Wenn er nichts macht, dann würde er dir wahrscheinlich auch nicht antworten und du fühlst Dich danach noch schlechter (Siehe Erwartungen).

@selly Danke dir, ich denke du hast Recht. Es ist nur so wahnsinnig schwer, aber das weißt du ja nur zu gut. Ich bekomme manchmal eine richtige Wut gegen diese Krankheit. Sie nimmt einem von jetzt auf nachher alles.

06.01.2023 22:14 • x 3 #6336


selly
Zitat von Claudi2023:
wahnsinnig schwer, aber das weißt du ja nur zu gut.

Ich weiß dass es manchmal schwer ist , da man Antworten haben möchte . Ohne das Forum hätte ich.nie kapert , was überhaupt los ist mit ihm.

Aber Hinterhergerannt bin ich ihm nie , und damit ging es mir auch besser . Wenn ich dann noch das Gefühl gehabt hätte ich würde vor seiner Haustüre stehen oder permanent anrufen und schreiben- und nie eine Antwort . Dann hätte ich mich noch schlechter gefühlt und so als hätte ich keinen Selbstschutz.
Nein - diesen Respekt habe ich mir selber gegenüber beibehalten und es war das richtige im Nachhinein.

Und er ist auch ein guter Mensch , ein lieber Mann . Aber eben krank und nicht willig genug gewesen sich helfen zu lassen .
Trotzdem war ich rückblickend viel zu lange mit dem Herzen bei ihm. Wirklich- ich hätte den Absprung früher machen sollen .
Deshalb versuche ich hier all das weiterzugeben was ich erlebte .

06.01.2023 22:27 • x 3 #6337


Claudi2023
Zitat von selly:
Und er ist auch ein guter Mensch , ein lieber Mann . Aber eben krank und nicht willig genug gewesen sich helfen zu lassen .

Das versuche ich auch immer zu sehen. Mein Mann ist ein herzensguter Mensch, immer hilfsbereit und sehr liebevoll. Umso schlimmer was diese Krankheit aus diesen Menschen macht. Aber ohne sich Hilfe zu holen, geht es einfach nicht und da muss man leider auch irgendwann den Schlussstrich ziehen.
Als er mir geschrieben hat, das er wieder in die Klinik geht, ist mir ein Stein vom Herzen gefallen.

06.01.2023 23:24 • x 3 #6338


Jedi
Zitat von selly:
Ich weiß dass es manchmal schwer ist , da man Antworten haben möchte .
Möchte mal ein paar Dinge von @selly aufgreifen;
Zitat von selly:
Aber das ist nur meine Einstellung wie ich jetzt vorgehen würde und damals vorgegangen bin

Das ist es doch, was ein solcher Austausch braucht - Erfahrungsberichte
--
Zitat von selly:
Deshalb versuche ich hier all das weiterzugeben was ich erlebte .

Und das finde ich gerade hier in diesem Thread so toll, dass eigene Erfahrungen u. Erlebnisse,
selbst wenn sie immer ein Stückweit auch unterschiedlich sein mögen, hier davon berichtet werden.
Das ist ein Geschenk u. erweitert den eigenen Gedankentunnel, indem man villt. gerade sich befindet
--
Zitat von selly:
ich hätte den Absprung früher machen sollen .

Das weiß man später natürlich immer besser u. doch, wenn man mittendrin steckt, war es zu dem Zeitpunkt
die Option, für die man sich entschieden hatte.
Gilt ja für viele Lebenssituationen so, im jetzigen Moment trifft man eine Entscheidung u. Rückblickend, hätte
man villt. anders entscheiden müssen oder können.
--
Zitat von selly:
Nein - diesen Respekt habe ich mir selber gegenüber beibehalten

Dies finde ich einen sehr wichtigen Punkt, - Respekt !
Ich selbst würde Respekt gegen Würde umtauschen - sich seiner Würde behalten !
--
Zitat von selly:
Wenn ich dann noch das Gefühl gehabt hätte ich würde vor seiner Haustüre stehen oder permanent anrufen und schreiben- und nie eine Antwort .
Dann hätte ich mich noch schlechter gefühlt und so als hätte ich keinen Selbstschutz.

Das wäre auch ein Hinterherlaufen u. da wäre mir, meine Würde zu bewahren wichtiger !
Ja u. der weitere sehr wichtige Punkt, der von selly genannt wurde - Selbstschutz !
Ein ganz wichtiges Element ist die Selbstfürsorge, die auch Schutz bietet, damit man nicht plötzlich mit,
in diese Dunkelheit gerät.
----------------------------------------
Zitat von Claudi2023:
Ich bekomme manchmal eine richtige Wut gegen diese Krankheit.

Und doch ist diese Krankheit gut behandelbar.
So ist die Krankheit nicht nur etwas schlechtes, sondern sie zeigt uns Betroffene, wo etwas in unserem Leben
nicht stimmt oder was unsere Aufgabe ist, da einmal genauer Hinzuschauen - einmal zu Überlegen,
was man verdrängt oder ignoriert hat , dass schon längere Zeit.
-----------------------
Zitat von Claudi2023:
Sie nimmt einem von jetzt auf nachher alles.

Die Krankheit selbst nicht, da sie heute gut behandelbar ist.
Es ist die Eigenverantwort des Betroffenen, dies zu erkennen u. dann die Hilfe dann auch zu suchen u.
anzunehmen.
Würde man bei einer Krebserkrankung auch tun u. sie nicht verdrängen - so -
Mit dieser Erkrankung, zeigt sie uns Betroffene, schau, da stimmt etwas, villt. schon sehr viel länger nicht
mehr in deinem Leben !
---------------
Zitat von Claudi2023:
Aber ohne sich Hilfe zu holen, geht es einfach nicht

So u. dies liegt inder Eigenverantwortung eines jeden Betroffenen, sich helfen zu lassen !

07.01.2023 15:50 • x 3 #6339


Claudi2023
Zitat von Jedi:
Und doch ist diese Krankheit gut behandelbar.

Ja das stimmt, aber mein/unser Leben ist erstmal durch diese Krankheit völlig zerstört worden. Und keiner kann mir sagen, wann es besser wird.

07.01.2023 17:07 • x 4 #6340


Jedi
@Claudi2023

Zitat von Claudi2023:
aber mein/unser Leben ist erstmal durch diese Krankheit völlig zerstört worden.

Krankheiten haben es so an sich, dass es zu Veränderungen führt - aber das brauche ich Dir ja nicht
erzählen.
Ich finde nur, dass ein anderer Blick, auf eine solche Erkrankung, auch zu einer anderen Haltung führen kann !
Eine Erkrankung anzunehmen, lässt auch Freiräume dafür, dass sie wie in eurem Fall nicht alles völlig zerstört hat,
sondern das es eine Chance geben kann, dass sich etwas so verändert, wo Dir villt. gerade noch die Zuversicht
fehlt.
-----------
Zitat von Claudi2023:
Und keiner kann mir sagen, wann es besser wird.

Das ist bei psychischen Erkrankungen, wirklich eine Unbekannte.

Ich selbst habe auch ein paar Jahre Therapie gebraucht, um heute sagen zu können, dass ich nun schon
sehr lange Zeit, von tieferen depressiven Episoden u. Angstzuständen verschont geblieben bin.
Aber diese lange Zeit der professionellen Begleitung hat für mich mein Leben auch wieder lebenswert gemacht.

07.01.2023 18:50 • x 3 #6341


Claudi2023
Zitat von Jedi:
Eine Erkrankung anzunehmen, lässt auch Freiräume dafür, dass sie wie in eurem Fall nicht alles völlig zerstört hat,
sondern das es eine Chance geben kann, dass sich etwas so verändert, wo Dir villt. gerade noch die Zuversicht
fehlt.

Wenn es wenigstens mal kleine Fortschritte geben würde. Seit 5 Monate warte ich darauf und dachte noch bis vor 3 Monaten, schlimmer kann es nicht mehr werden, leider habe ich mich geirrt.

Zitat von Jedi:
Aber diese lange Zeit der professionellen Begleitung hat für mich mein Leben auch wieder lebenswert gemacht.

Mein Mann war ja auch seit seinem 1. Klinikaufenthalt 2019 in professioneller Begleitung und anscheinend hat die Therapie bei ihm nicht richtig geholfen. Oder er war nicht offen genug zu seinem Therapeuten, sonst hätte das in dieser Form nicht passieren dürfen.
Ich wünsche mir einfach ein Lebenszeichen von ihm.

07.01.2023 20:19 • x 3 #6342


selly
Zitat von Jedi:
Möchte mal ein paar Dinge von @selly aufgreifen; Das ist es doch, was ein solcher Austausch braucht - Erfahrungsberichte -- Und das finde ...

Danke für Deine Worte Jedi,
rückblickend ist es auch eine komplett andere Perspektive und Sichtweise für mich.
das finde ich selber sehr interessant . Denn ich hatte einen wirklich langen Atem der Geduld.
Aber meine Würde und meinen Respekt mir selber und meiner Wertschätzung gegenüber , habe ich nie verloren.

07.01.2023 21:01 • x 3 #6343


M
Zitat von Claudi2023:
Wenn es wenigstens mal kleine Fortschritte geben würde. Seit 5 Monate warte ich darauf und dachte noch bis vor 3 Monaten, schlimmer kann es nicht ...

Ich verstehe dich so gut. Bzw. Ich versuche mich in deine Lage zu versetzen.

Eine Depression ist kein Schnupfen und man gibt Tabletten und dann ist alles wieder gut.
Es ist eine komplexe und vielschichtige Erkrankung und es ist nicht gesagt, dass eine Therapie bei jedem gleich wirkt.

ich denke einfach, dass jemand seine Träume und wünsche wieder findet, wenn es ihm besser geht.

07.01.2023 21:24 • x 4 #6344


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Zitat von Claudi2023:
und anscheinend hat die Therapie bei ihm nicht richtig geholfen.

--
Zitat von Claudi2023:
Oder er war nicht offen genug zu seinem Therapeuten,

Es kann immer sein, dass noch Reste bleiben u. noch weitere Therapien notwendig werden können.
Deshalb kann es sein, dass er mit seiner Therapiebegleitung noch nicht am Ende angelangt ist -
- ist nur eine Vermutung -
-
Sicher entscheidet auch in einer Therapie, die Offenheit u. Ehrlichkeit, denn nur so kann der TP mit
seinem Klienen zum wahren Kern der Depression kommen.
--------------------------------------
Zitat von Claudi2023:
sonst hätte das in dieser Form nicht passieren dürfen.

Es kann immer passieren. Selbst bei einer guten Therapie, kann es immer Vorkommnisse geben,
die kurzfristig nicht zu kontrollieren sind.
Dafür habe ich zusätzlich für mich die Achtsamkeit entdeckt u. mich da intensiv geschult.
Sie stellt für mich so eine Art von Leitplanke da, damit ich nicht so schnell, aus der Spur fliegen kann.
Kann ich jeden Betroffenen empfehlen, der nach einer Therapie noch etwas sucht, was zu seiner psychischen
Stabilität beitragen kann.
--------------
Zitat von Claudi2023:
Wenn es wenigstens mal kleine Fortschritte geben würde.

Erwarte sie nicht
Nimm wahr, wenn sich irgendetwas verändern sollte.
Ansonsten bleibe mit Deinen Gedanken, eher Zurückhaltend !
-------------
Zitat von Claudi2023:
Seit 5 Monate warte ich darauf und dachte noch bis vor 3 Monaten, schlimmer kann es nicht mehr werden,

leider habe ich mich geirrt.

Du hast Dich nicht geirrt - Du kannst so etwas niiemal wirklich einschätzen, da es sich außer Deiner
Kontrolle sich entwickeln hat.
So ist es für mich auch kein irren - Wenn Du Dich geirrt hättest, dann hättest Du vorher
wissen können u. das ist in solchen Situationen nicht möglich.
-----------------------------------------------------
Zitat von Claudi2023:
Ich wünsche mir einfach ein Lebenszeichen von ihm.

Dein Wunsch ist absolut verständlich !
Wie das Lebenszeichen ausfallen würde, das kann in die Eine, wie auch in die andere Richtung ausfallen.
Darauf solltest Du Dich aber auch einstellen - wäre jetzt so mein Hinweis, den ich Dir mal hier dalassen möchte !

07.01.2023 21:54 • x 1 #6345

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag