14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

selly
Zitat von Jedi:
kann man aber nicht leben, mit diesen Gedankenkreisel

Alles hat natürlich sein Ende . Und irgendwann würde man es auch aufgeben die Gedanken kreisen zu lassen.
Aber vorerst sind sie da und da möchte man am liebsten schnelle Klärung , um es abzuschließen.

Ich würde nie jemanden anbetteln oder flehen zu bleiben. Wer gehen möchte soll gehen- jedoch Klarheit, also eine Erklärung, um es für sich einzuordnen , das würde ich schon haben wollen, bzw.verstehe dass man darauf wartet (wie gesagt nicht das ganze Leben- aber eine gewissen Zeit )

18.01.2023 15:53 • x 3 #6541


K
@Claudi2023

Egal, ob es an der Krankheit liegt oder nicht- dein Mann hat sich von dir getrennt und das musst du wohl oder übel akzeptieren.

Mein Exmann hat meine damalige Trennung nicht akzeptiert und dachte, es wäre nur eine Kurzschlusshandlung meinerseits gewesen, obwohl ich danach monatelang versucht habe, ihm klarzumachen, dass dieser Schritt für mich wohlüberlegt und endgültig war.
Letztlich musste ich 14 Monate mit meinem Ex unter einem Dach leben und allerlei Versuche seinerseits, die Beziehung zu retten, über mich ergehen lassen (schreckliche Geschichte).
Ausgezogen ist er übrigens genau am Tag der Scheidung.

Natürlich vergleiche ich hier Äpfel mit Birnen- mein Ex hat mich jahrelang ausgebeutet und für seine Ziele benutzt, bis ich mich getrennt habe und ich gehe jetzt nicht davon aus, dass das bei dir der Fall ist.
Es geht mir rein um die Akzeptanz.

Weder kannst du deinem Mann helfen noch ihn zu irgendetwas zwingen -abgesehen von den Unterschriften mittels Rechtsanwalt.
Im Moment kannst du ihn nur bewusst loslassen und dich auf dich und dein Kind konzentrieren.

Zitat von Claudi2023:
Ich habe mal eine Mail an die Stationsleitung verfasst, aber noch nicht abgeschickt.

Was steht denn drin? (Falls du den Inhalt mit uns teilen möchtest)

LG

18.01.2023 15:57 • x 2 #6542


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Zitat von Kylie:
Es geht mir rein um die Akzeptanz.

Das stimmt u. ist doch auch sehr schwer !
Doch bleibt einem nichts anderes übrig, diese Situation anzunehmen u. zu Akzeptieren - denn was gebe
es dazu für eine Alternative ?

Gedankenkreise, bzw. von destrultiven Gedanken sich beherrschen zu lassen, macht definitiv
unsere Psyche krank u. das passiert relativ schnell.
Ich möchte es auch erklären warum, weil es Stress erzeugt u. weil es sehr schnell damit geht,
dass der Stresslevel nicht mehr korrigiert werden kann - das heißt, es kommt zum Dauerstress
in unserem Körper u. es fehlt die Balance, hin zu Entspannung.
Davon können euch die BurnOut (Erschöpfungs-Depression) -Betroffenen hier im Forum ein Lied singen.
---------
Zitat von selly:
(wie gesagt nicht das ganze Leben- aber eine gewissen Zeit )

Aber aufgepasst, dass man selbst erkrankt, passiert recht schnell !

18.01.2023 16:13 • x 3 #6543


Claudi2023
@Kylie
Zitat von Kylie:
Was steht denn drin? (Falls du den Inhalt mit uns teilen möchtest)

Habe mit meiner Therapeutin nochmal gesprochen. Sie rät mir nach der letzten Nachricht von ihm ab, den Arzt zu kontaktieren. Da er davon auf alle Fälle erfährt und darauf nicht gut reagieren wird.
Hier dennoch meine entworfene Mail:

Sehr geehrte Frau ….

ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen zunächst bei Ihnen richtig.
Mein Ehemann befindet sich seit 4,5 Wochen bei Ihnen in Behandlung.
Ich weiß das Sie mir keine Auskunft über die Behandlung oder Diagnose geben dürfen. Das möchte ich auch nicht.

Ich befinde mich nur in einer sehr verzweifelten Situation. Wie der behandelten Arzt sicher weiß, bin ich aktuell schwanger und in 5 Wochen kommt unsere gemeinsame Tochter zur Welt.
Seit der plötzlichen Trennung im August, komme ich leider nicht mehr an meinen Mann ran. Es gibt allerdings einige Dinge bzgl unseres Kindes zu besprechen, die mich zunehmend belasten. Durch den psychischen Stress verschlechtert sich leider auch der Verlauf meiner Schwangerschaft und Sorgen um unser Kind kommen noch hinzu.

Da ich mir nicht mehr anders zu helfen weiß, ist meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, mit dem behandelten Arzt kurz zu sprechen?
Ich bin auch gerne bereit ein gemeinsames Angehörigengespräch zu führen.

Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.

18.01.2023 16:47 • x 2 #6544


K
Zitat von Claudi2023:
Habe mit meiner Therapeutin nochmal gesprochen. Sie rät mir nach der letzten Nachricht von ihm ab, den Arzt zu kontaktieren


Wenn ich deinen Text so auf mich wirken lasse, habe ich den Eindruck, dass du dich ziemlich klein machst und sehe dich irgendwie weinend auf dem Boden liegen.
So gesehen verstehe ich, dass dir deine TP abrät, die Mail zu verschicken .

Wo ist denn nur dein Krönchen?

Ich würde dem Arzt kurz und prägnant schreiben, welche Punkte offen und zu klären sind und für welche Dokumente du seine Unterschrift benötigst.
Und dass du dich an ihn wendest, weil du nicht deinen Rechtsanwalt einschalten möchtest.

So würdest du - meiner Meinung nach - in dieser Sache eher Erfolg haben und deine Würde behalten (Wobei ich mich keinesfalls in deine Entscheidung einmischen möchte).

18.01.2023 17:14 • x 5 #6545


Jedi
Zitat von Claudi2023:
Sie rät mir nach der letzten Nachricht von ihm ab, den Arzt zu kontaktieren.
Da er davon auf alle Fälle erfährt und darauf nicht gut reagieren wird.

Ich kenne jetzt die Intuition der Therapeutin, den Azt nicht zu kontaktieren ?
Ich finde es etwas Zweifelhaft, vorrauszusetzen, dass er Dein Mann davon erfährt - außerdem sollte es dem
dortigen behandelnden Arzt überlassen bleiben, wie er sich nach einem Gespräch mit Dir dazu verhält.
Zudem gibt es auch die Möglichkeit von Absprachen zwischen Dir u. dem Arzt !

Die Annahme, dass Dein Mann, wenn er von dem Gespräch erfährt u. nicht gut darauf reagieren könnte,
ist doch auch nur eine Vermutung u. hängt doch weitesgehend von dem Arzt ab, der es ihm berichten wird.
Das Du in einer besonderen Situation, 5 Wch. vor der Geburt des gemeinsamen Kindes stehst,
zeigt doch dem Arzt dort, welch wichtiges Anliegen dahinter von Deiner Seite steckt.

Ich kann den Rat Deiner Therapeutin, ehrlich gesagt , so nicht nachvollziehen.
Das Argument, Dein Mann könnte darauf nicht gut reagieren, empfinde ich der Tatsache einer
bevorstehenden Geburt, doch recht dünn u. nicht angemessen ! - Ist aber auch persönliche -

Du hast ja auch richtig erklärt, dass Du keine Diagnose wissen willst u. auch kein Sitzungsverlauf,
sondern, dass es Dinge gibt, die mit ihm besprochen werden müssen (dazu hätte er die Unterstützung
von professioneller Seite ja auch) !

Aber gut, mal schauen, welche Rückmeldung Du auf Deine Mail erhältst.

18.01.2023 17:27 • x 2 #6546


Jedi
Zitat von Kylie:
dass du dich ziemlich klein machst

Zitat von Kylie:
Wo ist denn nur dein Krönchen?

@Kylie kann ich da nur zustimmen , denn Du möchtest ja nicht den Kontakt,
wegen irgendwelchen Pllepalle, sondern es sind wichtige Anliegen die Du hast !

18.01.2023 17:30 • x 1 #6547


Claudi2023
Zitat von Jedi:
Aber gut, mal schauen, welche Rückmeldung Du auf Deine Mail erhältst.

Ich habe die Mail nicht abgeschickt, bin maximal verunsichert, weil mir jeder etwas anderes rät.

18.01.2023 17:37 • x 1 #6548


Jedi
Zitat von Claudi2023:
Ich habe die Mail nicht abgeschickt, bin maximal verunsichert, weil mir jeder etwas anderes rät.

Das verstehe ich u. doch, wenn es Dir wichtig erscheint, dann schicke sie ab !
Überlege, was könnte passieren ? - Es wird eine Rückantwort geben u. dann erst kannst Du wissen,
ob ein Kontakt mit dem Arzt möglich ist oder eben nicht !
Wenn nicht, dann konzentiere Dich nun auf die Geburt, lass Dich von Deinem Umfeld unterstützen u.
dies auch durch einen Anwalt.
Kommt es zu einer Scheidung, dann wirst Du eh einen Anwalt benötigen !

18.01.2023 17:42 • x 2 #6549


selly
Zitat von Claudi2023:
habe die Mail nicht abgeschickt, bin maximal verunsichert

Was soll passieren ? Wenn er dich noch will , wird er es verstehen dass du es aus der Not heraus machen musstest.
Wenn er Dich nicht mehr will- dann ist es erst recht gut , damit du Mithilfe des Arztes deine Unterschriften bekommst und anders Nötige was vielleicht noch kommt
Du hast demnach nichts zu verlieren

18.01.2023 21:36 • x 3 #6550


Jedi
Zitat von selly:
Du hast demnach nichts zu verlieren

So ist es
Verstehe aber auch, dass Du es gerade so nicht sehen kannst, zuviel überlagern da unterschiedlichste Gedanken.
Aber es stimmt u. Du kannst nur gewinnen u. es ist unabhängig, wie das Ergebnis später ausfällt !

18.01.2023 21:50 • x 3 #6551


Claudi2023
@Jedi @selly
Gerade ist mir wieder alles zu viel. Die Unterschriften bekomme ich, das hat er mir ja zugesichert und in dieser Hinsicht hat er bis jetzt immer sein Wort gehalten. Ich werde mir dennoch einen Beratungstermin bei einer Anwältin holen, damit ich mich einfach auf evtl Situation einstellen kann.

18.01.2023 22:29 • x 4 #6552


Claudi2023
Hi ihr Lieben,
ich war gestern wieder bei meiner Sozialarbeiterin von ProFamilia. Wenn die Unterschriften nicht kommen, wird sie sich mit der sozialarbeiterin seiner Station telefonisch in Kontakt setzen. Das beruhigt mich und nimmt mir erstmal den Druck. Ich habe einfach keine Kraft mehr und denke das ist eine gute Lösung.

Grüße

20.01.2023 10:12 • x 8 #6553


Jedi
Zitat von Claudi2023:
und denke das ist eine gute Lösung.

Finde dies eine sehr gute Lösung sogar

20.01.2023 15:37 • x 1 #6554


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


K
Hallo ihr Lieben,

wollte mal in die Runde fragen, wie es euch so geht?

Ich hatte vor anderthalb Wochen ein wunderschönes Treffen mit meinem Partner. Danach wieder nix. Am Wochenende überhaupt Funkstille, die letzten Tage haben wir immerhin telefoniert.

Und jetzt hat er seinen Sohn bei sich und nimmt ihn auch zur Arbeit mit, nachdem seine Mutter nicht mehr mit ihm zurecht gekommen ist.
Also vermutlich werden wir uns in nächster Zeit nicht einmal hören...

Ich hoffe, bei euch läuft es besser.
LG Kylie

26.01.2023 12:10 • x 2 #6555

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag