Auch von mir ein Hallo in die Runde!
Ich dachte mir nachdem ich mich vor ein paar Monaten hier angemeldet habe, gebe ich auch noch ein kurzes Statement von mir. Mir hat das Forum hier wirklich zum Austausch sehr weitergeholfen und nun möchte auch ich meine Gedanken und Erfahrungen weitergeben .
Meine Geschichte hat letztlich ein Ende mit Schrecken genommen, wie man es so schön sagt.
Vor ein paar Monaten wollte ich wissen, wie ich am besten mit der Situation umgehe, heute weiß ich, dass es eigentlich um so viel mehr ging als ich damals geahnt habe.
Wir hatten das Thema schon mal kurz angeschnitten. Es ging um Depressionen und inwiefern sie Ursache eines Verhaltens sind oder Folge einer anderen Ursache wie Angsterkrankungen oder auch Persönlichkeitsstörungen.
Ich persönlich kann mit meinem Wissen heute sagen, dass ich an einen Menschen geraten bin, der eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hat und dessen Depressionen eng im Zusammenhang mit der ursächlichen Erkrankung stehen.
Ich habe mich in den letzten Wochen sehr intensiv mit dem Thema toxische Beziehung auseinander gesetzt und für mich erschreckend viele Parallelen erkannt. Ich verfolge den ein oder anderen Beitrag von euch ja auch schon seit einiger Zeit und möchte gern eine ganz tolle Seite mit euch teilen, die wirklich für mich persönlich auch wunderbar zur Aufklärung beigetragen hat.
https://andreas-gauger.de/red-flags/#t-1661486371098Ich möchte jetzt an dieser Stelle nicht festsetzen, dass jeder davon ausgehen sollte, dass Depressionen immer im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen stehen, aber trotzdem finde ich es wichtig, seinen Horizont ein bisschen zu erweitern und sich mit dem ein oder anderen Thema ein bisschen zu beschäftigen.
Ich hatte es bei meiner Bekanntschaft mit einem verdeckten Narzissten zu tun. Vor allem das Lovebombing und Future Faking (könnt ihr im Artikel nachlesen) hat bei mir viel ausgelöst, nämlich viele unbefriedigte Bedürfnisse meines inneren Kindes. Jetzt weiß ich, dass meine Gefühle nicht dem Mensch an sich und seinem Charakter galten, sondern nur der Illusion und dem Bild, das meinen innersten Sehnsüchten und wünschen entsprach.
Besonders in der Lovebombingphase wurden Bedürfnisse meines inneren Kindes befriedigt, sodass ich Kleinigkeiten und Anzeichen, dass da etwas nicht stimmt einfach übersehen habe.
Und nun möchte ich den Bogen spannen zum Thema wer bin ich, was sind MEINE Bedürfnisse und dem Thema Selbstliebe. Ich stelle mir oft die Frage, ob ich überhaupt so weit mitgegangen wäre und immer wieder meine eigenen Grenzen des Ertragbaren erweitert hätte, wenn ich mir genau im klaren darüber gewesen wäre, was genau meine Bedürfnisse sind und wo genau ich meine persönlichen Grenzen abstecke und letztendlich damit auch mir und meinen Gefühlen treu bleibe .
Von daher hat meine Geschichte für mich auch etwas Gutes. Ich werde mich jetzt nach vielen Jahren um mich kümmern und genau hinsehen, was ich im Leben möchte oder auch eben nicht mehr möchte.
Hier wurde immer mal wieder von Selbstliebe geschrieben und Selbstfürsorge. Ich wusste zwar immer, was damit gemeint ist und habe versucht es umzusetzen, habe es aber letztlich nicht leben können, weil ich zu viel auf die Bedürfnisse anderer Menschen um mich herum geachtet habe.
Deswegen finde ich es heute umso wichtiger, wirklich zu allererst auf die eigenen Bedürfnisse zu schauen und dann auszuloten inwiefern diese in Einklang mit Mitmenschen gebracht werden können, sodass sich alle wohl fühlen können.
Ich möchte mit meinem Beitrag Angehörige gerne dazu anregen, dass ihr immer euch im Blick habt und auch dazu einladen den Blick mal nach rechts und links abschweifen zu lassen, fernab von der Depression.
Ich möchte hier auch meinen großen Respekt an alle Betroffenen und auch Angehörige aussprechen, die ihren Weg gefunden haben, trotz Depressionen und Co ihre Liebe oder andere Bindungen wertschätzend zu leben und natürlich gilt meine Anerkennung denjenigen, die immer wieder die Stärke aufbringen mit ihrer Depression zu leben und einen für sich guten Weg gefunden haben damit umzugehen .
Mist, das ist jetzt doch ein längerer Beitrag geworden .
Ich werde hier weiter mitlesen und vielleicht meinen Senf dazugeben und wünsche euch schon mal alles Liebe!
VG Cathy