14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Claudi2023
@Milla
Liebe Milla,
danke dir für deine Worte. Heute geht es mir wieder nicht gut. Ich fühle mich mit der Kleinen sehr alleine. Mein Mann war am donnerstag das erste Mal bei uns und es war gefühlt wie früher, aber eben nur gefühlt. Er ist noch lange nicht stabil und wird heute aus der Klinik entlassen. Ich vermisse ihn sehr. Er kommt am Mittwoch wieder zu uns.
Es liegt noch ein weiter Weg vor ihm und ich kann ihm dabei nicht helfen.

26.02.2023 17:50 • #6781


M
Doch, du kannst ihm helfen, wenn du möchtest. Wenn auch indirekt. Weil natürlich muß er da allein durch. Aber du kannst in der Nähe bleiben und ihm die Möglichkeit geben euch zu sehen. Glaub mir, allein das hilft ungemein.

Wenn du auf eure Tochter und dich aufpasst, dann hilfst du ihm auch.
Und auch dein Glaube an die Familie hilft.

26.02.2023 18:18 • x 1 #6782


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Claudi2023
@Milla
Er kann jederzeit zu uns kommen, habe ihm auch gesagt, dass ich da bin falls er reden will oder auch sonst.
Er hat mir auch gesagt, dass alleine schon mein Name auf seinem Handy ihn getriggert haben. Daher hatte er mich auf stumm gestellt, wollte das aber die nächsten Tage ändern. Seine Adresse hat er mir nicht mitgeteilt, weil er Angst hatte, dass ich dort vor der Tür stehe und das hat ihn ebenfalls getriggert.

26.02.2023 20:39 • #6783


M
Hallo, Guten Morgen
Heute geht es mir nicht so gut.
Ich habe gestern meiner Freundin angeboten einen Spaziergang zu unternehmen, Kaffee zu trinken falls sie mal wieder Lust dazu hat.
Sie soll sich einfach melden wenn ihr danach ist.
Gestern Abend schrieb sie nur das sie momentan froh ist bis endlich Freitag ist.
Am Freitag hat sie ein Vorgespräch in der Tagesklinik.
Ich merke das sie ihre Ruhe haben möchte, allerdings ist es so schwer auszuhalten das ganze einfach so ziehen zu lassen.
Ich würde sie am Wochenende so gerne sehen, allerdings weiß ich nicht wie ich ihr das mitteilen soll ohne Druck zu erzeugen.
Es fühlt sich so an als würden wir uns immer weiter von einander entfernen....

01.03.2023 09:41 • x 2 #6784


Claudi2023
Lieber @MB1635,
biete es deiner Freundin an, dass sie sich jederzeit melden kann wenn sie reden möchte oder sich treffen will. Mehr kannst du momentan nicht machen. Mein Mann hat mir im November ebenfalls geschrieben, er sei reif für die Klinik. Obwohl er dort 10 Wochen war, kann er mit mir weiterhin nicht richtig kommunizieren. Das tut sehr weh und auch ich verzweifle daran. Heute Nacht war ich mit meinen Nerven am Ende. Meine Tochter hing ab 19 Uhr nur an mir und hat gebrüllt. Wie sehr ich mir meinen Mann gewünscht habe. So war das alles nicht gedacht.
Versuche so gut es geht auch nach dir zu schauen, das es dir gut geht und dich abzulenken. Deiner Freundin kannst du aktuell leider nicht anders helfen. Aber sie geht in eine Tagesklinik, das ist ein großer Schritt. Ich weiß dieses in der Luft hängen ist kaum auszuhalten.

Liebe Grüße

01.03.2023 12:13 • x 2 #6785


A
@MB1635

Ich schließe mich @Claudi2023 an. Du machst schon alles, was du kannst. Du signalisierst ihr, dass du für sie da bist. Und das weiß sie auch, auch wenn sie da gerade nicht so drauf reagiert/reagieren kann.
Ich habe es genau so empfunden, wie du, dass wir uns immer mehr entfremden, wenn wir uns nicht sehen. Aber am Ende war es so, dass es uns mehr entfernt hat, wenn ich ein Treffen forcieren wollte, wofür er einfach gerade nicht bereit war, was nicht an mir und uns lag.
Bei mir hat letzten Endes der Schritt des Loslassens etwas bewirkt, indem ich ihm gesagt habe, ich bin immer da, wenn du mich brauchst und wenn du reden willst, aber ich muss dich jetzt erstmal loslassen, dass du dir klar werden kannst und ich auch wieder mehr zu mir selbst finde. Ich weiß, jede Depression ist anders und das ist bestimmt kein Patentrezept. Aber bei uns jat es geholfen und ihm den entscheidenen Knoten gelöst. Wir sind jetzt richtig zusammen und gerade sehr glücklich, auch wenn mir klar ist, dass sich solche Episoden vielleicht wiederholen.
Und hier nochmal ein Denkanstoß meiner Therapeutin, mit der ich das alles aufarbeite. Sie meinte, dass Stabilität von Angehörigen in einer Depression zwar grundsätzlich gut ist. Aber, dass gerade diese Stabilität den Betroffenen auch nicht zwingt etwas zu ändern. Es ermöglicht ihm in manchen Situationen den leichteren Weg zu gehen, weil er sich nicht zwangsläufig damit auseinandersetzen muss, weil der Angehörige ja immer da ist und alles mitmacht. Das ist jetzt etwas überspitzt ausgedrückt und ich möchte damit keinem Betroffenen auf die Füße treten. Ich weiß, dass es euch in einer solchen Phase sehr schlecht geht und ihr es nicht absichtlich tut.
Aber mein Freund hat mir, was ihn betriftt, genaud das bestätigt. Dass er diese Schocksituation, dass ich loslasse, irgendwie gebraucht hat, um aus der Verdrängung herauszukommen.
Aber es bleibt sehr schwer, für sich den richtigen Weg zu finden und man weiß vorher einfach nicht, was er bewirken wird.

01.03.2023 12:34 • x 2 #6786


M
Erstmal Danke euch für die Antworten.
Ich hoffe das ihr Gespräch am Freitag positiv verläuft. Mich freut es sehr das sie nach dem ersten ablehnen der Tagesklinik nun sich doch ein Herz gefasst hat.
Vielmehr als meine Hilfe kann ich leider nicht anbieten.
Ich hatte schon überlegt ihre beste Freundin zu kontaktieren...diese Ungewissheit ist für mich halt so schwer.
Ich kann zwar auch nicht viel ausrichten, aber ihr zeigen das Ich da bin.
Manchmal denke ich sie einfach zu besuchen, aber wäre sie damit überfordert? Oder würde ihr es vielleicht gut tun?
Bevor Sie in die Depression gerutscht ist war ich fast so etwas wie Ihr Ladegerät.
Ich hab ihr damals schon gesagt das sie das auch ohne mich schaffen muss.

01.03.2023 21:44 • x 1 #6787


selly
Zitat von MB1635:
ich sie einfach zu besuchen, aber wäre sie damit überfordert? Oder

Würde ich nicht tun persönlich! Anbieten ja- dass man da ist oder vorbei kommen kann wenn gewünscht.
Aber bloß nicht einfach vor der Tür stehen , das überfordert und kann noch mehr Distanz bringen .


Zitat von MB1635:
Bevor Sie in die Depression gerutscht ist war ich fast so etwas wie Ihr Ladegerät.

Ja so war es für meinen Ex auch, das sagte er auch zu mir , und we sagte auch ich sei sein einziges Highlight des Tages und seine Kraft …. Aber in der Depression ändert sich alles , auch deren Gefühle und Denkweise

01.03.2023 21:49 • x 2 #6788


ElfenWeide
Hallo alle zusammen.
Irgendwie wird mein Beitrag nicht angezeigt, den ich gerade geschrieben habe :/

01.03.2023 21:58 • #6789


ElfenWeide
Hey Leute, sorry dass ich hier nochmal so reinplatze, habe hier erst zwei Posts in dem Thread geschrieben und sonst fleißig mitgelesen.
Ich fühle mich sehr alleine mit meinen Gedanken und weiß nicht, ob ich überreagiere.
Wir wollten uns vor 3 Wochen treffen. Da wurde er krank und sagte, wir könnten am nächsten WE was machen, wenn er gesund ist. Bis Freitag kam nichts, woraufhin ich nachfragte. Er sei noch krank und sollte sich weiterhin ausruhen. Als ich meinte, dass es gut gewesen wäre, das zu wissen, hieß es, er hätte viel Stress auf Arbeit und schläft sonst nur. Ich hätte ja fragen können, wenn es mir so wichtig gewesen wäre. Total kalt, so war er nie. Er war auch nie unzuverlässig. Ich weiß wieder nicht, ob wir denn dieses WE was machen, gesund sein wird er denke ich mittlerweile. Aber ich weiß einfach nicht, wann und ob ich fragen soll. Was zu viel ist.

Vorgeschichte folgt im nächsten Beitrag, da es glaube nicht in einen passt. Danke fürs Lesen.

01.03.2023 22:07 • #6790


ElfenWeide
Wir waren 1 Jahr zusammen bis September. Dann macht er von heute auf morgen Schluss, obwohl es die Woche davor noch hieß wir schaffen es zusammen und er hätte keinerlei Grund dazu. Er hatte mir bereits im August gesagt, dass es ihm nicht gut geht. Ich weiß von seinen Depressionen.
Daher totaler Schock. Es hieß immer, wir können es wieder probieren sobald es uns, vor allem ihm, besser geht. Er schrieb von 2,3 Monaten, wobei das ja nicht wörtlich zu nehmen ist. Wenig Kontakt. Immer wenn ich das Thema ansprach wurde dieser Zeitraum länger. Er wüsste nicht, ob’s in 6 Monaten wieder geht, in einem Jahr. Im Dezember ein Telefonat, wo er derart kalt war und mir die letzte Hoffnung nahm, dass es jemals nochmal geht, auf einmal. Zu Silvester dann 11h lang geschrieben, wo er sich öffnete, dass es ihm ohne mich nicht besser ging sondern schlechter. Er wollte nicht, dass ich auch unglücklich bin. Fühlt nichts mehr, für mich und niemanden. Dabei hat er mich sehr fest geliebt, was alle und auch er sagten. Er würde das alles mit mir wollen, hat aber Angst. Wovor genug weiß ich nicht. Er sprach davon, dass er wüsste wie weh er mit tun musste (sein Therapeut stellte ihm ein Ultimatum) und ihm tat es auch weh. Ab da wieder Kontakt und drei Mal gesehen bisher. Die ersten beiden Treffen sehr schön und innig, obwohl er davor nicht wusste, ob er mehr könnte als mich zu umarmen. Bei den Treffen fielen Sätze wie, er will mich wieder lieben können und ihm rutschte einmal heraus, dass ich seine Freundin sei. Danach sagte er, sein Kopf könnte ihm das morgen wieder anders sagen. Und dass er am liebsten fragen würde, ob ich wieder mit ihm zusammen sein will, er hätte aber noch zu viel Angst, mir weh zu tun. Drittes Treffen sehr distanziert, er war auch krank. Über Whatsapp immer wenn ich das Thema anspreche, wird es schlechter. Er sagt auch, dass ich einfach chillen sollte, weil wenn es locker ist, ist da kein Druck. Und dass es angenehm ist, wenn sich sowas einfach entwickelt. Das ist ja beim ersten Mal so passiert. Da wollte er mich unbedingt, hat mir aber keinen Druck gemacht, sodass wir langsam zusammen kamen. Aber ich habe Angst, dass es sich eben jetzt nicht nochmal SO entwickeln kann, wegen der Depression?!? Sondern dass man da sagen muss, man versucht es und nicht ,,Ich fühle nichts dann liebe ich dich bestimmt nicht‘‘ Ich habe Angst, dass es dazu kommt. Bin ein kleiner (großer) Overthinker.
Und er sagte, er hätte nie gesagt dass wir zusammen sind, nur dass er versucht dass es geht, er aber nichts fühlt. Ich meinte, dass ich Sachen probiere, die er mag und es schön wäre, wenn er das auch tun würde. Da sagte er, er versucht es und würde auch gern fühlen können. Und dass er mich oft vermisst, da gleichzeitig aber so eine Leere ist, dass er sich selbst hasst.

Joa. Bisschen Geschwafel, ich fühle mich ganz alleine hiermit und weiß nicht, was ich tun und wie ich was deuten soll. Ich bin Anfang 20 und er ist mein erster bewusster Freund, weil es eigentlich der ist, mit dem ich mir mein ganzes Leben vorstellen könnte. Das gleiche sagte er auch und ich bin nicht seine erste. Ich kenne ihn 5 Jahre und seine Depression war noch nie so schlimm.

01.03.2023 22:08 • #6791


ElfenWeide
Ich bin noch verwirrter, bitte um irgendeinen Rat oder Gedanken dazu.

Wir haben heute geschrieben. Er will am WE lieber ganz allein sein, er könnte so auch wohl besser an sich arbeiten und es tut ihm gut. Ich könnte am WE drauf bei ihm übernachten. Haben noch weiter geschrieben über verschiedene Themen gleichzeitig, unter Anderem irgendwann über Trennung/Beziehung. Ich meinte dann zu ihm, dass ich mal seinen ,,Move‘‘ bringe und jetzt sage, dass wir es wieder schaffen. Er hat nur auf die anderen Sachen, über die wir zeitgleich schrieben, geantwortet. Daraufhin meinte ich, er müsste darauf nicht antworten, wenn es Druck macht. Nur wenn er es anders sieht, wäre es schön, das zu wissen. Den restlichen Chat kopiere ich hier rein, da das kürzer und übersichtlicher ist.

,,Ne alles gut. Aber hab halt irgendwie das Gefühl, erstmal keine Beziehung zu wollen, glaube das wäre ungesund für mich‘‘

,,Das hab ich auch zu dir gesagt wenn du dich erinnerst. Und wenn wir das jetzt umdrehen wie damals würde ich alles tun, damit du dich wohl fühlst. Wir wollten das langsam machen und dem aus dem Weg zu gehen ist einfacher. Du musst dich nicht verpflichtet zu Sachen fühlen, wir machen’s so wie’s gut ist das hast du mir immer gesagt‘‘

,,Ja keine Ahnung wie gesagt weiß nie ob normale Beziehung was für mich ist‘‘

,,Das hab ich auch damals gesagt deshalb sind wir ja hier und das ist ok‘‘

,,Okay‘‘

,,Danke. Würde lieber jeden Tag mit dir rausfinden, womit es dir gut geht als den leichten Weg zu gehen, wo alle gehen. Du hast mir gesagt, du willst es irgendwie und wir gucken, dass du keine Angst mehr haben brauchst und machen das so, wie du dich wohl fühlst, das hast du für mich auch getan‘‘

,,Okay‘‘

Sorry, dass es so lang wurde, habe mich im Thread hier lange zurückgehalten. Das okay ist doch darauf bezogen, dass wird’s probieren oder? Und wieso nur so kurze Antworten. Er sagt immer was anderes. Beim ersten Treffen, dass er am liebsten fragen würde, ob wir wieder zusammen sind, aber noch Angst hat. Dann ist er mal distanzierter mal nicht und mal sagt er er versucht, dass es geht, dass er was fühlt und heute plötzlich denkt er, erstmal keine Beziehung zu wollen. Das ist doch der leichtere Weg. Wie kann ich ihm das klarmachen? Dass er nicht alleine sein muss, um an sich zu arbeiten. Ich will mit ihm zusammen gucken, was hilft etc. Er soll sich nicht ausreden oder schlecht fühlen, wenn er weniger kann als sonst. Aber wieso sagt er so oft was anderes das heute hat mich so geschockt. Damals hat die Beziehung auch geklappt und er war mehr als glücklich und alles

03.03.2023 00:31 • x 1 #6792


Stefan1985
Zitat von ElfenWeide:
Ich bin noch verwirrter, bitte um irgendeinen Rat oder Gedanken dazu. Wir haben heute geschrieben. Er will am WE lieber ganz allein sein, er könnte ...

Hallo Elfenweide...

Ich gehe mal davon aus das die langen Nachrichten nur von dir sind.

Diese sind für alle Mensch doch recht normal . Doch aus meinen Augen und aus meinen Gefühl heraus, möchte ich dir sagen das sie für ihn schon drückend wirken können . So seint es leider auch zu sein ,deswegen die kurzen Antworten.

Es wäre vielleicht besser für dich wenn du dich etwas Distanzierst.
Ich denke das wäre fürs erst gut für euch beide .
Ich finde es sehr star und schön von dir das du weiterhin mit ihn da durch gehen möchtest das ist sehr stark von dir .
Doch leider muss ich sagen, das es mit Nähe leider nicht klappt . Zumindestens für eine gewisse Zeit.

Ich mir ist bewusst das es dich traurig macht und auch verletzt , doch könnte etwas Distanz bei euch die Nähe wieder herstellen könnte die ihr beide wollt.

Versuche vorsichtig für dich selbst und auch für ihn zu sein.
Die Depression macht einen blind ,ich kenne es aus eigener Erfahrung.

Leider ,und das gehört zur Wahrheit dazu,muss du davon ausgehen das die Beziehung kaputt gehen kann.
DEin auch du selbst kannst nur bis zu einen gewissen Zeitpunkt da sein , denn du solltest auch auf doch selber achten und aufpassen ,denn die Depression springt auch gerne über.

Damit möchte ich dir überhaupt keine Angst machen ,sondern einfach nur dich darum bitten das du auch auf dich achtest .

03.03.2023 00:56 • x 2 #6793


ElfenWeide
@Stefan1985
Danke für deine Gedanken dazu. Falls du meinen Beitrag davor nicht gelesen hast. Er hat sich im September getrennt, obwohl er kurz davor noch sagte, wie schaffen es zusammen. Und an Neujahr ist alles rausgebrochen, wo er mir sagte, dass es ihm ohne mich schlechter ging und er das alles mit mir wieder möchte, aber noch Angst hat, mir wieder weh zu tun.
Aktuell sagt er immer was anderes, was mich so sehr verwirrt. Er würde doch nicht einmal sagen, er will es wieder und versucht, dass er wieder was fühlt und wann anders das Gegenteil. Dann würde er ersteres doch nie sagen…

03.03.2023 01:40 • #6794


A


Hallo Sandra-k,

Partnerschaft, Familie & Angehörige Tipps

x 4#15


M
Guten Morgen,
Gestern Abend haben meine Freundin und ich uns getrennt.
Ich habe gestern ihre beste Freundin zufällig getroffen ( kenne ich nur flüchtig).
Sie sagte mir das ich nicht der erste bin dem es so ergeht.
Immer wenn es wirklich ernst würde, fängt sie an sich abzuschotten und baut eine Mauer um sich. Dieses Mal kommt noch das Theater mit ihren Jungs oben drauf.
Beim Gespräch gestern Abend sagte selbst so etwas in die Richtung...könnte allerdings nicht anders.
Sie fühlt sich eingeengt und unter Druck gesetzt. In ihrer Therapie möchte sie ihre Bindungsangst auch ansprechen.
Insgeheim habe ich mit so etwas in die Richtung gerechnet...teilweise ging mir durch den Kopf ob ich mir bei manchen ihrer Verhaltensweisen das wirklich antun möchte.
Aber Liebe macht blind.
Insgesamt geht es mir recht gut...Der Alpenüberquerung mit dem Rad im Sommer steht jetzt nichts mehr im Weg

03.03.2023 07:34 • x 4 #6795

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag