14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Biggie1968
@atheryse13 Ich kenne das auch bei meinem Partner verschlimmert sich diese Phase durch Alk. und ich erkenne ihn nicht wieder. Beim ihm hielten diese Phasen 3 oder 4 Tage.

22.04.2023 15:35 • #6871


M
Hallo,

ich bin seit längerem stiller Mitleser und würde gern mein Anliegen schildern, da ich zur Zeit ein wenig ratlos bin.
Ich habe vor 6 Monaten eine Beziehung begonnen, mit dem Hintergrundwissen, dass Sie an Angststörungen und Depression leidet. Ich muss dazu sagen, dass wir zusammen in einer Firma arbeiten. Alles lief anfänglich gut und fühlte sich auch gut an. Nach kurzer Zeit bekam Sie eine Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich, was eine depressive Episode auslöste. Nach kurzer Zeit, suchte sie Ihren Psycholgen auf und bekam Antidepressiva. Gleichzeitg nahm sie starker Schmerztabletten und Tabletten gegen Angstzustände. Denn unter einer Angstörung leidet Sie leider auch.
Es dauerte wiederum nicht lange und Sie beendete die Beziehung.

Dadurch das wir zusammen arbeiten, führte wir dennoch jeden morgen Gespräche ich war für Sie da und munterete sie auf. Nach einigen Wochen näherten wir uns wieder an und begannen einen zweiten Anlauf. Ich habe mich in der Zeit viel belesen was Depression etc pp betrifft.

Nun war klar, dass eine OP bzgl der Banbscheibe ansteht und noch vor der OP bat ich ihr eine Freundschaft an und sagte ggf ist das der Bessere Weg für uns. Sie wollte es nicht, sie wollte, dass ich bei der OP dabei bin und Sei wollte die Beziehung,
Sie sagte wir werden alles tun, dass wir es schaffen und ich wäre ihr einfach zu wichtig geworden
Da ich aber spürte, dass sie wieder kurz vor einer erneuten Phase stand, war mir bewusst, dass Sie es nach der OP wieder beenden wird und auch genau das passierte, nach dem ich eine whatsapp geschrieben hatte und ihr darin irgend etwas nicht passte

Seit dem sind 4 Wochen vergangen, ich wurde inzwischen blockiert und ausser guten Morgen haben wir keinen Kontakt auf Arbeit. Zu allen ist sie freundlich, spielt Ihnen eine Show vor. Sie sagt sie ist mir dankbar für alles und es war schön, dass ich an Ihrer Seite war .

Gefühl, Emphatie bei Ihr absolut nicht vorhanden. Sie sieht mich gar nicht mehr als die Person, mit der Sie zusammen war.
Sie weiss noch, was Sie alles nettes zu mir gesagt hat, dass Sie es unbedingt will.
Kann Sie es nicht mehr abrufen?
Ist sie durch die Depression, durch die Schmerzmittel so blockiert, dass keine Gefühle, Emphatie, Mitgefühl mehr vorhanden sein kann ?

Auch nimmt sie immer noch starke Schmerzmittel und Höchstdosis Antidepressiva, denn Schmerzen sind trotz OP immer noch akkut mit Lähmungserscheinungen im Arm.
Ich fragte, ob eventuell eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt mal ratsam ist. Sie ranzte mich an ich wäre nicht ihr Therpaut oder Psychologe.

Ich bin der Meinung, dass wenn Sie sich in einigen Wochen, Monaten stabileisert hat, wieder neben mir sitzen wird. Dann wird ihr alles leid tun und Sie wird sagen ( wie schon einmal ) ja es war alles wegen der Depri was ich sagte

Was denkt ihr. ich bin gerade etwas hilflo

23.04.2023 06:22 • x 2 #6872


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


ElfenWeide
Hallo Leute heute ist es komplett aus mir rausgebrochen. Ich war am WE bei ihm und es war perfekt. Er hat in ner ruhigen Minute einfach zum ersten Mal wieder ,,Ich liebe dich‘‘ gesagt, woraufhin ich angefangen habe zu weinen. Es hat mich so überfordert nach den harten Monaten, in denen ich komplett. zurückgesteckt habe. Daraufhin haben wir geredet, er hat mich beruhigt und gesagt, wie stark ich bin und wie gut ich durchgehalten habe in der Zeit, wo er gegangen war und dass andere da längst weggegangen wären. Er hat gesagt, dass langsam alles wiederkommt. Ich denke, er meint damit die Gefühle/Liebe.

Heute hatte ich generell einen schlechten Tag. Es kam dazu, dass ich auf Whatsapp dann indirekt das Thema Beziehung wieder angesprochen habe (Was ich seit März nicht mehr tat! Denn jedes Mal hat das Druck bei ihm gemacht und es schlechter gemacht)
Zusammengefasst habe ich gesagt, dass das einfach hart für mich ist und ich nicht weiß, wie schlimm es mittlerweile noch für ihn ist, darüber zu reden. Und dass es nach 4 Monaten wieder annäherung nicht abwegig ist, dass einen diese Ungewissheit beschäftigt (Ich habe regelmäßig Zusammenbrüche, zeige es ihm aber nicht, da das denke ich noch mehr Druck macht)
Kurz und knapp von ihm: Er wüsste nicht, worüber ich immer reden will, wenn es gut läuft und dass es immer unangenehm wird, wenn es gut läuft und ich dann wieder weg (Zuhause) bin. Immer? Ich habe seit Monaten nicht mehr darüber gesprochen. Und dass ich über normale Dinge reden könnte, es aber dann immer um dieses Thema geht. Das tue ich auch seit Anfang März nicht mehr, was hart für mich ist, das tat echt weh.
Ende vom Lied. Er ist dem ganzen irgendwie aus dem Weg gegangen. Wieso? Keine Ahnung. Macht keinen Sinn, nach seinem Verhalten und Aussagen wenn wir uns sehen. Vor allem merke selbst ich mittlerweile, dass es besser wird, da könnte man meinen, es wäre langsam mal okay, über das Thema zu sprechen. Er möchte reden, wenn wir uns sehen. Über Whatsapp könne er das nicht. Ne Stunde später hat er sich entschuldigt mit den Worten, dass er sich wirklich bemüht, aber Whatsapp ihn fertig macht. Haben dann noch kurz geschrieben, dann ist er schlafen gegangen und schrieb Gute Nacht bis Morgen mit einem Herz… Das verwirrt mich jetzt noch mehr. Es fühlt sich an, als hätte er meine Gefühle runtergespielt. Das ist noch nie passiert nicht mal im Ansatz. Was ist denn da los kann das irgendjemand deuten? Er hatte letztens mal gesagt, ihm fällt es über Whatsapp noch schwer Dinge wie ich vermisse dich etc zu schreiben (früher war das nie Problem) Was will er mir denn bitte im ,,Reallife‘‘ sagen? Er sagt immer es läuft gut und ich solle mich nicht verrückt machen. Ja aber es ist doch verständlich, dass ich das nach so langer Zeit tue? Er ist niemand, der mich hinhalten würde. Auch wenn es sich so anfühlt. Ich fühle mich ausgenutzt. Aber wenn ich ihm das zeige, macht es das schlimmer weil es wieder Druck macht. Wie bitte kann ich wenn wir die Tage reden an ihn herankommen? Meine Freundin sagt ich solle auf die Chats spucken wenn er in Echt das Gegenteil ist, aber ich weiß einfach nichts mehr

01.05.2023 21:46 • x 1 #6873


Schlüsselkind
Liebe @ElfenWeide,

Zitat von ElfenWeide:
(Ich habe regelmäßig Zusammenbrüche, zeige es ihm aber nicht, da das denke ich noch mehr Druck macht)
Kurz und knapp von ihm: Er wüsste nicht, worüber ich immer reden will, wenn es gut läuft und dass es immer unangenehm wird, wenn es gut läuft und ich dann wieder weg (Zuhause) bin.


Was ich empfinde, ist, dass Du anfängst, Dich ihm zuliebe unauthentisch zu verhalten. Das kann meiner Meinung nicht funktionieren, weil es Dich selbst an Deine Grenzen bringt und das sollte die Situation einfach nicht tun dürfen!

Ja, er kann es halt auch nicht wissen, wenn Du dich nicht authentisch verhältst.

Kann Dir nur empfehlen, immer ehrlich an 1. Stelle zu Dir selbst 2. und dann auch zu dem anderem zu bleiben. Wenn Dir etwas nicht gut tut, sollte das ein Warnzeichen für Dich sein. Nimm das bitte ernst.

Zitat von ElfenWeide:
Meine Freundin sagt ich solle auf die Chats spucken wenn er in Echt das Gegenteil ist


Deine Dir nahestehenden Personen kennen Dich am besten, höre ihnen da gut zu, letzendlich ist es nur das, was er umsetzt und tut, was positive Veränderungen bringen kann. Da er gerade nicht so kann, wie er will, ist das aber leider über die Chats Deine Verbindung zu ihm und vermutlich schwer für Dich. Wenn Dich Messenger-Kommunikation überfordert unf ihr auch ohne diesem Kontakt halten könnt, wäre es ohne dem ja besser für dich.

Zitat von ElfenWeide:
Er möchte reden, wenn wir uns sehen. Über Whatsapp könne er das nicht. Ne Stunde später hat er sich entschuldigt mit den Worten, dass er sich wirklich bemüht, aber Whatsapp ihn fertig macht.


Muss hier sagen, dass ich ihn da sehr verstehe. Hat aber m. M. nach nix mit Depressionen zu tun, für mich käme persönliches über whatsapp zu besprechen nicht in Frage und ziehe da auch das persönliche Gespräch vor. Bin auch gerade positiv überrascht, dass er das kann und will.

Alles Liebe weiterhin!

04.05.2023 09:45 • x 1 #6874


ElfenWeide
Danke! Wir sehen uns morgen.

Kann am Handy leider nicht zitieren, habe allerdings eine Frage zu deinem letzten Abschnitt. Ihm fällt es seit der Depression schwer, mir über Text solche zärtlichen bzw. verletzlichen Dinge zu schreiben, zB dass er mich vermisst etc (was langsam wieder besser wird). Meinst du, das könnte damit zusammenhängen, dass er über Text immer kälter/gereizter wirkt/schreibt? Die Vermutung meiner Freundin und mir ist, dass er im Kopf noch dicht macht, da er vor irgendetwas Angst hat und das so lange gut geht wie wir uns nicht sehen, sprich über Text. Denn in echt ist er viel zärtlicher und somit widerspricht sich aktuell vieles was er sagt.

04.05.2023 18:57 • x 1 #6875


Schlüsselkind
Zitat von ElfenWeide:
Meinst du, das könnte damit zusammenhängen, dass er über Text immer kälter/gereizter wirkt/schreibt?


Frag ihn doch heute einfach - habt ein schönes Treffen!

05.05.2023 07:29 • x 1 #6876


ElfenWeide
Danke! Hatte ihn das vor Wochen mal per Whatsapp gefragt bzw. ihm meine Vermutung mitgeteilt. Woraufhin seine Antwort war, dass er es ändern würde, wenn er genau wüsste, was es ist und dass es ja langsam besser wird und er daran arbeitet

06.05.2023 15:10 • x 1 #6877


Schlüsselkind
Zitat von ElfenWeide:
Danke! Hatte ihn das vor Wochen mal per Whatsapp gefragt bzw. ihm meine Vermutung mitgeteilt. Woraufhin seine Antwort war, dass er es ändern würde, wenn er genau wüsste, was es ist und dass es ja langsam besser wird und er daran arbeitet


Das klingt aber doch alles sehr gut!

Mir persönlich wäre - wie gesagt, das Verhalten offline wichtiger als online-Nachrichten - daher kann ich nicht so recht nachempfinden, was gerade genau in dir vorgeht - ist es Angst?

Da er sich dir doch sehr offen mitteilt und nach meinem Empfinden bemüht Dir entgegen zu kommen, hoffe ich, dass Du das erst einmal so annehmen kannst für die nächste Zeit. Und vielleicht im Außen auch etwas Zerstreuung findest, denn das kann auch helfen, etwas Abstand.

07.05.2023 13:42 • x 1 #6878


ElfenWeide
Mir sind die Taten auch wichtiger, dennoch verwirren mich oft die widersprüchlichen Aussagen online..
Der Grund weshalb ich nicht zufrieden sein kann, ist dass wir uns eben wie ein Paar verhalten, er das aus irgendeinem Grund jedoch nicht sagen kann/möchte? Das ist es, was mich aus der Bahn wirft. Was wenn er sich darauf ausruht? Er hat ja wieder alles wie vorher, wie in der Beziehung..
Das einzige was sein könnte ist eben, dass er ab und zu schnell gereizt ist und dann Dinge sagt, die mich verletzen könnten.
Er hatte Samstag zB Frühstück für uns gemacht und saß schon bereit zum Essen. Mir ist es unangenehm vor anderen zu essen, deshalb hatte ich mich hinter ihn gestellt und wollte ihn kurz umarmen und schon mal essen lassen. Da hatte er halt gesagt, dass er nicht versteht, wieso ich mich nicht setze, wenn er extra alles angerichtet hat und ich dann auch fahren könnte.

Direkt danach hatte er sich entschuldigt und gesagt, dass einfach noch nicht alles gut bei ihm ist, er sich aber sehr bemüht. Eigentlich ist er wahnsinnig verständnisvoll und zuvorkommend und das war er auch die restliche Zeit. Ich habe Verständnis dafür, wenn er noch Zeit braucht, jedoch haben wir da in echt bisher nie wirklich drüber geredet. Ich weiß nicht, wie ich es ansprechen soll, ohne es so direkt zu tun. Er hatte erzählt, dass sie von der Arbeit aus bald einen Ausflug machen wollen und ich meinte spaßeshalber, dass das sehr schön klingt und ich da ja glatt mitkommen wollen würde. Da meinte er, dass das nur unter Kollegen stattfindet und die anderen ihre Partner auch nicht mitnehmen. Ja… Aber sagen dass ich seine Partnerin bin kann er doch gar nicht? Wenn ich erzähle, dass ich hin und wieder angemacht werde, sagt er immer, dass keiner mich haben solle, nur er. (Klingt jetzt so dahingestellt etwas blöd)

Aber verstehst du was mich verwirrt? Solche Aussagen gehen, aber direkt sagen können, dass wir wieder zusammen sind geht scheinbar nicht. Das was wir hier haben, ist doch eigentlich eine Beziehung..

Wir nähern uns seit Januar wieder an und er sagt mittlerweile, dass es ganz langsam zurückkommt, er aber Angst hat, dass wenn es einmal stark da ist, es in einer Woche wieder extrem abflacht. Sein Psychologe meinte auch, dass das passieren kann, wenn man sich noch in der Heilungsphase befindet.
Ich bin einfach überfragt mit dem, was ich tun oder wie ich mich genau verhalten soll.. Was jetzt das beste wäre, damit es möglichst schnell wieder wird.. Weiterhin so für ihn da sein oder eben auch etwas Abstand nehmen und ihn nicht alle Vorteile einer Beziehung genießen lassen.. Damit er merkt, wie es ohne mich ist. Obwohl er das ja schon gemerkt hatte und es ihm damit sehr schlecht ging..Daher dachte ich, es würde jetzt schneller gehen..Ich weiß es nicht

08.05.2023 11:57 • x 1 #6879


Cathy098
@ElfenWeide

Liebe Elfenweide,

Eure Situation klingt sehr verfahren, für beide von euch.

Wenn euch beiden daran gelegen ist, Zeit, Kraft, Nerven, Liebe, Wertschätzung, Geduld und Arbeit in die Beziehung zu stecken, dann versucht euch externe Hilfe von außen zu holen.

Dann lauft ihr nicht Gefahr, dass sich eure Verhaltensweisen hin zu einer toxischen Beziehung entwickeln.


Alles Gute und VG.

08.05.2023 12:36 • x 2 #6880


Cathy098
@ElfenWeide

Was mir auffällt von außen ist, dass es hier immer wieder Anzeichen von gegenseitiger Manipulation gibt. Das ist auf Dauer für keine zwischenmenschliche Beziehung gesund.

08.05.2023 12:37 • x 1 #6881


Schlüsselkind
Zitat von ElfenWeide:
Mir sind die Taten auch wichtiger, dennoch verwirren mich oft die widersprüchlichen Aussagen online..
Der Grund weshalb ich nicht zufrieden sein kann, ist dass wir uns eben wie ein Paar verhalten, er das aus irgendeinem Grund jedoch nicht sagen kann/möchte? Das ist es, was mich aus der Bahn wirft. Was wenn er sich darauf ausruht? Er hat ja wieder alles wie vorher, wie in der Beziehung..


Ja, da scheint es Vertrauensprobleme zu geben. Vielleicht kannst Du @Cathy098 Tipp beherzigen und euch da Hilfe im Außen, vielleicht durch seinen Psychologen suchen, vielleicht lässt sich die festgefahrene Situation so für euch gut lösen, vielleicht sind es auch nur Kommunikationsprobleme und ihr müsste euch mal richtig ausprechen.

Einen richtigem Tipp geben kann man da ansonsten nicht, es hängt ja immer davon ab was ihr beide für Bedürfnisse habt und die scheinen aktuell unterschiedlich zu sein, vielleicht könnt ihr euch durch die Hilfe nähern, so dass ihr beide zufrieden seid/mit der Situation umgehen lernt. Da stimme ich dir natürlich zu, das muss von beiden Seiten kommen.

08.05.2023 13:11 • x 1 #6882


ElfenWeide
@Cathy098

Könntest du mir Beispiele dafür nennen? Von meiner Seite aus passiert das keineswegs bewusst oder absichtlich und von seiner eigentlich auch nicht..

08.05.2023 13:13 • #6883


ElfenWeide
@Schlüsselkind

Danke. Wir waren zumindest auf dem Stand, dass er versucht, dass es beziehungstechnisch wieder funktioniert, da er es auch irgendwo irgendwie möchte. Das war mir ganz wichtig und da frage ich eben manchmal noch nach, weil ich da relativ ängstlich bin, wenn sich so ,,lange‘‘ nichts ändert, obwohl wir uns schon so verhalten. Damals war das kein Problem, da lag es an mir, dass es etwas langsam voranging.
Er probiert es also und so wie er sich verhält finde ich merkt man schon, dass da irgendwas an Gefühlen wieder da ist. Aber darüber reden funktioniert irgendwie nicht. Übrigens plant er auch Dinge mit mir, die teilweise Monate in der Zukunft liegen. Ich versuche es beim nächsten Mal nochmal anzusprechen..

08.05.2023 13:20 • x 1 #6884


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Cathy098
@ElfenWeide

Hallo,

Oftmals ist uns gar nicht bewusst, wenn wir manipulieren bzw manipuliert werden, weil das unsere ganze Kindheit durch geschieht. Es wird für uns nur Normalität und deswegen erkennen wir es oft nicht als Manipulation im Erwachsenenalter.

Ich hab jetzt mal nur einen Satz rausgegriffen.
Zitat von ElfenWeide:
Weiterhin so für ihn da sein oder eben auch etwas Abstand nehmen und ihn nicht alle Vorteile einer Beziehung genießen lassen.. Damit er merkt, wie es ohne mich ist.


Nimm Abstand von dieser Haltung! Halte ich für ungesund. Es geht in einer Beziehung nicht darum jemanden Vorteile genießen zu lassen, solange er brav mitmacht und ihn dann auf Abstand halten bzw mit Ignoranz abstrafen, wenn er den Erwartungen nicht entspricht. Genau das ist Manipulation.
Wenn du deinen Partner wertschätzend unterstützen möchtest, dann gib ihm Zeit zu gesunden und sich zu entwickeln. Gern kannst du ihn dabei begleiten, versucht einfach eine angenehme und spaßige Zeit miteinander zu verbringen, ich denke damit ist ihm am meisten geholfen und dir wird das auch gut tun. Wie auch schon angeraten, nimm Abstand von dieser WhatsApp Kommunikation, das führt nur zu Missverständnissen.

Und nochmal der wichtigste Tipp. LEBE DEIN LEBEN, fernab von ihm. Richte den Fokus nicht nur auf ihn. Das nimmt euch beiden in der Beziehung die Qualität.

LG und alles Gute

10.05.2023 21:23 • x 2 #6885

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag