14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

ElfenWeide
Danke! Ich wünschte so sehr, ich könnte die Zeit genießen, wie sie gerade ist.. hätten wir einfach wieder den Status einer Beziehung, denn wir führen quasi wieder eine. Vielleicht bin ich auch komisch und das ist in der heutigen Generation üblich. Zeige ihm auch ganz viel, dass ich sehr stolz auf seine kleinen Fortschritte bin.
Ich versuche jedenfalls mir deine Tipps zu Herzen zu nehmen!

11.05.2023 14:41 • x 1 #6886


J
Und wieder zurück auf Start…

hallo ihr Lieben,

nach 2 wirklich guten Jahren ist der schwarze Hund nun doch wieder zurück.

Gab es zwischendurch mal 1-2 Tage an denen ich nichts von meinem Freund hörte, ist er nun seit gut 4 Wochen wieder komplett abgetaucht.
Wie es mit damit geht? Hm, ich würde sagen gut. Ich lasse mich davon nicht mehr runter ziehen, lebe mein Leben weiter bis er wieder Teil davon sein möchte und bin wirklich erstaunt über mich.
ich würde nicht sagen das es mir egal ist, dafür ist er ein zu wichtiger Mensch in meinem Leben.
Aber wenn er gerade nicht kann oder will… so what, mein Leben geht trotzdem weiter und ich habe einfach weder Zeit noch Lust mir den Kopf darüber zu zerbrechen was er macht, will, denkt.
mit der Zeit gewöhnt man sich scheinbar echt an dieses gemeinsame Leben in Etappen.

wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
lg
just_me

19.05.2023 19:29 • x 8 #6887


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Hallo @Just_me

Zitat von Just_me:
nach 2 wirklich guten Jahren ist der schwarze Hund nun doch wieder zurück.

das tut mir Leid u. ja, der schwarze Hund nutzt jede Gelegenheit, um wieder die Macht an sich zu reißen
Aber Du hast die richtige Einstellung dazu u. entspricht dem, was ich hier in diesem Thread immer schon geschrieben hatte,
achtet auf Euch u. sorgt gut für Euch, dann könnt ihe solche schwierigen Lebensphasen besser u.
unbeschadet auch überstehen.
Ich weiß, es ist einfach hier geschrieben u. klingt so einfach, aber Nein , es ist nicht einfach u. doch die
alleinige Chance, nicht in diesen Strudel mit hinuntergezogen zu werden.
Wir alle haben nur ein Leben - nur dieses Leben, was wir bewusst leben u. selbst gestalten können.
Daher, Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben u. jeder muss für sein eigenes Leben auch die eigene
Verantwortung übernehmen, denn dies kann niemand anderer !

So wie ichh Dich lese, hast Du für Dich den richtigen Weg gefunden, mmit dieser Situation umzugehen u.
ich finde es richt Klasse u. bleib dabei

LG Jedi

27.05.2023 11:48 • x 6 #6888


Jedi
Nichts bleibt, wie es ist.
Alles fliesst, alles ist in Bewegung.
Öffne Dich für Veränderungen,
bleibe nicht stehen u. halte nichts fest.
Nur wenn wir loslassen, sind unsere Hände frei,
um auch die Geschenke des Lebens empfangen u. annehmen zu können.

27.05.2023 12:05 • x 4 #6889


J
Danke lieber @Jedi

Man lernt mit der Zeit den Umgang mit der Situation. In dem Moment wo es mich erneut mit runter gezogen hätte, hätte ich wohl die Notbremse gezogen.

Daher kann ich auch all die anderen verstehen, die sich irgendwann dafür entschieden haben zu gehen.
ich denke das wichtigste ist die Distanz zur Krankheit und zu akzeptieren das man nicht helfen kann.

Wünsche euch ein sonniges Wochenende

lg
just_me

27.05.2023 12:37 • x 3 #6890


selly
Zitat von Jedi:
Nur wenn wir loslassen, sind unsere Hände frei,
um auch die Geschenke des Lebens empfangen u. annehmen

Wie wahr ! Und das muss einem immer vor den Augen bleiben!

27.05.2023 12:40 • x 2 #6891


selly
Zitat von Just_me:
Daher kann ich auch all die anderen verstehen, die sich irgendwann dafür entschieden haben zu gehen

Ja das war der Grund!
Aber wenn Du für Dich selber damit zurecht kommst und es so positiv annehmen kannst , dann ist es für dein Leben ok. Solange es Dich nicht negativ runter zieht !(so war es bei mir)

27.05.2023 12:42 • x 2 #6892


Jedi
@Just_me

Zitat von Just_me:
Daher kann ich auch all die anderen verstehen, die sich irgendwann dafür entschieden haben zu gehen.

Ja, manchmal ist es die alleinige Entscheidung, um sich selbst zu schützen u. zu retten !
----
Zitat von Just_me:
ich denke das wichtigste ist die Distanz zur Krankheit und zu akzeptieren das man nicht helfen kann.

Das ist eine sehr wichtige Erkenntnis !
Man kann Hilfe begrenzt anbieten - mehr geht aber nicht !

27.05.2023 12:46 • x 2 #6893


J
@Jedi

Glaub das ist enorm wichtig, das man (begrenzt) Hilfe anbietet, da ist und zu hört wenn es gewünscht ist.
Aber Ratschläge, Tipps… dafür gibt es Experten die dafür da sind.
Ich denke, in den Moment wenn man eine therapeutische Haltung annimmt ist es keine Beziehung auf Augenhöhe mehr.

27.05.2023 12:53 • x 1 #6894


J
Lieber @Jedi

Aber ich hätte da noch eine Frage, die mich gerade beschäftigt und wo mich deine Meinung interessieren würde.

Ist es möglich, das die Erkrankung wenn sie denn chronisch ist grundsätzlich den Charakter eines Menschen verändern kann?
Also ich bilde mir ja ein, meinen Freund grundsätzlich gut zu kennen. Sonst wären wir sicherlich nicht schon 25 Jahre befreundet.

Nun ist es so, dass wir für Anfang Mai eigentlich einen Kurzurlaub gebucht hatten und er dann 3 Wochen vorher wieder spurlos abgetaucht war. Durch die kurzfristige Stornierung habe ich so auch eine ganze Menge Geld in den Sand gesetzt.
Soweit so gut, alles kein Ding, kann halt passieren.
Hab nun aber vorgestern über gemeinsame Bekannte durch Zufall erfahren, das er sich vergangenes Wochenende mit seinen Gamer-Freunden zu dem auch bereits geplanten Treffen am anderen Ende von Deutschland getroffen hat.
Das geht dann plötzlich und mir kann er nicht mal eine Nachricht schicken, das wir den Urlaub zeitiger hätten stornieren können?
In meinem Kopf ein echt mieser Move.

Kann das gerade nicht so ganz einordnen, ist es die Krankheit oder hat er sich so verändert.

Lg
Just_me

27.05.2023 13:10 • x 2 #6895


Jedi
Zitat von Just_me:
Ich denke, in den Moment wenn man eine therapeutische Haltung annimmt ist es keine Beziehung auf Augenhöhe mehr.

Stimmt absolut !

27.05.2023 13:26 • #6896


S
Hallo zusammen, ich habe fast den ganzen Thread gelesen und würde gerne auch meine Geschichte erzählen wollen. Vielleicht finde ich demnächst Zeit es nieder zu schreiben. Sehr inspirierend finde ich die Geschichten von euch und hoffe auf ein Happy End. Stehe aber noch ganz am Anfang. Liebe Grüße

27.05.2023 13:30 • x 2 #6897


Jedi
@Just_me

Zitat von Just_me:
Ist es möglich, das die Erkrankung wenn sie denn chronisch ist grundsätzlich den Charakter eines Menschen verändern kann?

Ich persönlich bin davon Überzeugt, dass das möglich ist !
---------
Zitat von Just_me:
In meinem Kopf ein echt mieser Move.

Hätte ich auch.
Was aber bei Deinem Freund da im Kopf wirklich vorgeht, dass können wir von Außen immer nur Vermutungen
anstellen.
Deshalb dieser echt miese Move, den ich sicher auch dabei hätte !

27.05.2023 13:40 • x 3 #6898


Laurien
Hallo zusammen,

@Just_me auch mir tut es leid, dass eure gute Phase vorüber ist, bei einem chronischen Verlauf der Krankheit muss man wahrscheinlich damit rechnen, dass es immer wieder vorkommen wird. Aber schön, dass du mit der Situation gut umgehen kannst.

Zu deiner Frage

Zitat von Just_me:
Nun ist es so, dass wir für Anfang Mai eigentlich einen Kurzurlaub gebucht hatten und er dann 3 Wochen vorher wieder spurlos abgetaucht war. Durch die kurzfristige Stornierung habe ich so auch eine ganze Menge Geld in den Sand gesetzt.
Soweit so gut, alles kein Ding, kann halt passieren.
Hab nun aber vorgestern über gemeinsame Bekannte durch Zufall erfahren, das er sich vergangenes Wochenende mit seinen Gamer-Freunden zu dem auch bereits geplanten Treffen am anderen Ende von Deutschland getroffen hat.
Das geht dann plötzlich und mir kann er nicht mal eine Nachricht schicken, das wir den Urlaub zeitiger hätten stornieren können?
In meinem Kopf ein echt mieser Move.


Ob es als eine Symptomatik der Krankheit ist oder sich der Charakter bei einem chronischen Verlauf (nachhaltig) verändert, kann ich leider nicht sagen, nur, dass es mit ähnlichen Situationen bei meinem Ex angefangen hat und das, was du geschildert hast, dann der Zustand war, an dem sich auch nichts mehr geändert hat. Es fing erst punktuell so an, dass er zwar immer „viel Zeit“ mit mir verbringen wollte, aber die geplanten Aktivitäten, je näher sie kamen, mehr und mehr entweder vom zeitlichen Rahmen reduziert (aus einem ganzen Wochenende wurde dann ein halbes oder nur noch ein kurzer Ausflug) oder, wenn ich sie nicht von mir aus angesprochen habe, auch kommentarlos im Sand verlaufen und manchmal auch mit Aktivitäten mit Kumpels umgewandelt worden sind und ich das dann auch mal so beiläufig im Rahmen eines Gesprächs erfahren habe. Ein Beispiel: er erzählte mir mal, dass er mit einem Kumpel joggen gehen würde, obwohl ausgemacht war, dass wir uns an dem Abend treffen, wenn ein bestimmtes Meeting doch nicht stattfinden sollte. Da wir uns sowieso nicht 24/7 gesehen haben und er derjenige war, der immer meinte, wir würden uns zu wenig sehen, fand ich das irgendwann schon befremdlich, wenn er erst seine freie Zeit unbedingt mit mir verbringen will und dann stattdessen mit einem Kumpel etwas ausmacht, der nach eigenen Aussagen gar nicht so der enge Kumpel ist.

Als er dann von heute auf morgen die Kommunikation mit mir mehr oder weniger komplett abgebrochen und wir nur noch die sehr eingeschränkten Nachrichten über whatsapp hatten (Guten Morgen, Gute Nacht ect., kennen hier ja viele), hat er sein Leben weitergelebt, wie wenn es mich nicht gegeben hätte. Alles und alle gingen, nur ich nicht. Auch wenn er immer wieder betont hatte, wie wichtig ich ihm wäre etc., er unseren Kontakt schön finden würde usw. war ein reales Treffen oder zumindest telefonieren mit mir nicht mehr möglich. Auch wenn man immer wieder lesen kann, dass der Kontakt mit Personen, die dem Betroffenen nicht so nah sind, leichter fallen, so hinterlässt es doch irgendwann ein sonderbares Gefühl. Es ist ja nicht so, dass der Partner nicht mit anderen etwas unternehmen darf, aber wenn nur noch etwas mit anderen stattfindet, aber nichts mehr mit der Partnerin, dann ist da der Wurm drinnen. Letzten Endes hat sich mein Ex dann ja in dieser Phase, wie er diesen Zustand mir gegenüber mal bezeichnete, eine andere kennengelernt, die ihm einen Neustart im Leben bescheren darf. Ich wünsche ihnen beiden alles Gute.

LG

28.05.2023 09:29 • x 3 #6899


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


J
@Laurien Danke für deine ausführliche Antwort.

Bei meinem Freund ist es ja so, das er im Grunde sein Leben eben gar nicht lebt wenn’s ihm schlecht geht und der einzige Kontakt nach außen seine Gaming-Freunde sind.
Finde es daher eigentlich super, das er sich dazu aufgerafft hat.
Mich ärgert halt nur, das er nicht mal ne Nachricht bezüglich Absage Kurzurlaub geschickt hat.
Keine Ahnung ob es nicht ging, er sich nicht traute was zu sagen um mich nicht zu enttäuschen oder oder oder…
Hab da auch keine Lust drüber zu spekulieren, aber diese Antwort wird er mir geben müssen wenn er sich wieder meldet.

Schönen Sonntag
Lg
Just_me

28.05.2023 10:41 • x 4 #6900

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag