14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Jedi
Nicht erlernte Konfliktkompetenz u. auch nicht vorhandene Streitkultur sind häufig
in Beziehungen klassische Problemfelder.
Dies nicht erfahrene Kompetenz u. auch, wie Streite ich so, ohne gleich die gesammte
Beziehung dabei in Frage zustellen ?
Dies sind Problemfelder, die bei einer Depression verstärken können u.
dann immer eher der Vermeidung u. Fluchtreflex folgen.
Oft liegt einer Depressionserkrankung auch ein geringer Selbstwert zu Grunde u.
das potenziert das Vermeidungsmuster u. den Fluchtreflex.

Trotzdem ist es schwer für Außenstehende (Partner/innen) schwer diese Verhalten
des betroffenen Partner/in zu verstehen.
Die Depression hat so viele Gesichter, die lässt sich gerade individuell kaum wirklich erklären.

LG Jedi

17.11.2023 14:33 • x 2 #7066


ElfenWeide
Hey alle zusammen. Ich versuche mich kurzzufassen mit meinem Problem, das mich aktuell belastet.

Mein Freund hat keine wirkliche Familie außer seine Oma. Er sagte mir, dass er daher Probleme mit Familienstrukturen hat. Jedes Mal, wenn Geburtstage etc. anstehen, nimmt es mich sehr mit, wenn ich ihn von meinen Eltern aus einladen soll und ich schon die Antwort ahnen kann. Sie wollen ihm das Gefühl geben, dass er dazu gehört. Jetzt zu Nikolaus sollte ich auch wieder fragen und es kam die Antwort, mit der ich rechnete. Ich dachte, wenn es so spontan ist, wird er noch weniger zusagen.
Diesmal nimmt es mich irgendwie extrem mit.

Er war erst einmal bei mir Zuhause, da war nur meine Mutter da. Ganz am Anfang wollte er immer unbedingt mal zu mir kommen, aber mir war das noch zu früh. Wir wohnen 35km auseinander, mit Bus und Bahn 1,5h, die ich immer zu ihm fahre. Er wohnt alleine ich bei meinen Eltern. Er meinte, wenn er ein Auto hätte würde er auch mal spontan herkommen… Was sich irgendwie widerspricht mit dem Punkt, dass er ja dann meine Eltern sehen würde. Er darf durch das Absetzen seiner Meds in 4 Jahren erst wieder fahren.Mich nimmt das sehr mit als er mir vor einiger Zeit sagte, dass er kein Familienmensch mehr ist. Er weiß auch, dass es mir wegen meiner Mutter oft mal schlecht ging, was ihn noch mehr triggert. Ich traue mich kaum, nochmal darüber zu reden, dass es schlimm für mich ist, aus Angst, dass es ihm Druck macht und es dann gerade nichts wird.. Beim letzten Mal wo wir drüber sprachen, meinte er, dass es vielleicht irgendwann mal geht, aber er will erstmal, dass bei ihm alles gut läuft. Ich habe Angst, dass das ,,vielleicht irgendwann‘‘ zum Aufschieben genutzt wird, obwohl er immer sagt wie etwas ist. Aber so denke ich als Overthinker, ich habe Angst, dass es so kommt. Er hat einige psychische Probleme und möchte nicht, dass die Beziehung darunter leidet, wenn es zu früh ist. Er ist generell kein Mensch, der viel unternimmt oder auf jeden Geburtstag geht. Das muss er auch nicht, aber so 1,2 Mal wäre toll… Besser als gar nicht. oder dass er zumindest mal einfach so kommt, wenn nicht gleich die ganze Familie da ist. Er hat körperliche Krankheiten, weshalb er generell weniger Kraft hat als ein gesunder Mensch plus eben psychische Probleme. Wir unternehmen leider auch nicht so viel, da eben die Kraft oft fehlt. Wenn, wird es Wochen vorher geplant. Ich weiß nicht was ich tun soll. Es tut so extrem weh, weil die Beziehung sonst top läuft und wir uns beide sehr lieben. Aber meine Eltern tun mir leid und machen mir dann Druck, wenn ich sage, dass er nicht kommt. Ich verstehe, dass sie ihn auch gern mal dabei hätten. Ich weiß nicht was ich tun soll. Über Weihnachten ist er bei seiner Oma und ich habe im Februar Geburtstag. Dann kommt wieder die Frage. Ich hab einfach so Angst, ich will doch nur ein, zwei Mal dass er mal herkommt oder auf einen Geburtstag mitkommt, wie er möchte.
Diesmal nimmt es mich so sehr mit, ich weiß nicht was ich tun soll

03.12.2023 21:30 • x 3 #7067


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


ElfenWeide
+++
Er meinte auch mal, wenn es meine Eltern sehr stört, kann er mit ihnen reden, um es ihnen zu erklären. Aber das möchte ich nicht, ich glaube das würde zu Diskussionen führen, wodurch er dann noch weniger mal kommen würde. Zumindest will ich das ungern riskieren

An sich reden wir wie wohl nahezu jedes Paar auch darüber, dass wir irgendwann mal zusammenziehen wollen. Wie soll es denn da werden? Da kommen meine Eltern ja auch zu Besuch

03.12.2023 21:42 • x 3 #7068


Schlüsselkind
Liebe @ElfenWeide,

Zitat von ElfenWeide:
Er meinte auch mal, wenn es meine Eltern sehr stört, kann er mit ihnen reden, um es ihnen zu erklären.


Wenn Dich eure derzeitige familiäre Situation so mitnimmt und Dein Freund ein aufeinanderzugehen anbietet, dann nimm das ruhig so an und setzt das gemeinsam um. Es ist immer ein schönes Gefühl, wenn man Herausforderungen gemeinsam lösen kann (alles andere entfernt einen doch nur ein Stück mehr vom jeweils anderen und schafft ungewollte Distanz, die dann dazwischen bleibt).

Alles Liebe, ihr schafft das zusammen!

04.12.2023 13:20 • x 2 #7069


ElfenWeide
@Schlüsselkind Hey.

Danke.

Aber ich habe Angst, dass es 1. dann eventuell niemals anders wird und/oder 2. meine Eltern es anfangs aufgrund von beispielsweise Überwältigung erstmal nicht verstehen und unsensibel reagieren, was ihn eventuell triggert und auch zu 1 führt.

Ich habe ihnen schon mal erzählt, was Sache ist, aber eben mit dem ,,vielleicht irgendwann‘‘ aber ich überlege mir trotzdem oft Ausreden wie keine Zeit etc. warum er diesmal nicht kommt

04.12.2023 15:06 • x 1 #7070


Schlüsselkind
Deine Angst kann Dir natürlich niemand nehmen, aber wenn Deine Eltern und auch Dein Freund sich zutrauen, sich dem Treffen zu öffnen, dann kannst Du aus meiner Sicht da auch ruhig Vertrauen in beide Parteien haben, dass sie sich das überlegt haben und auch schaffen.

04.12.2023 15:33 • x 1 #7071


Jedi
Hallo @ElfenWeide

Zitat von ElfenWeide:
Diesmal nimmt es mich so sehr mit, ich weiß nicht was ich tun soll

Aus meiner Sicht - tue erstmal gar nichts !
Lass es sich entwickel, es muss sich in ihm von selbst entwickeln - dazu gehört Vertrauen u. Zuversicht.
---
Zitat von ElfenWeide:
er mir vor einiger Zeit sagte, dass er kein Familienmensch mehr ist.

Nun, vielleicht ist er es tattsächlich nicht oder entspricht gerade seiner aktuellen Verfassung ?
---
Zitat von ElfenWeide:
Ich traue mich kaum, nochmal darüber zu reden, dass es schlimm für mich ist, aus Angst, dass es ihm Druck macht und es dann gerade nichts wird..

Du kannst immer einmal in größeren Abständen, ihn darauf ansprechen.
Dies wird ihm zeigen, dass Er Dir wichtig ist, aber auch, dass Dir Dein Bedürfnis auch wichtig ist.
Es wird ihm keinen Druck machen, solange Du nicht darauf bestehst.
Aber es immer wieder mal ins Gespräch zu bringen, nimmt ihm vielleicht auch mehr u. mehr seine
eigene Angst davor.
--------------------
Zitat von ElfenWeide:
Beim letzten Mal wo wir drüber sprachen, meinte er, dass es vielleicht irgendwann mal geht,

Das meinte ich, dass es sich in ihm selbst entwickeln kann.
Dann ist es für ihn auch eher Möglich, erste eigene, ohne Druck von Dir, Schritte zu wagen.
--------------
Zitat von ElfenWeide:
Ich habe Angst, dass das ,,vielleicht irgendwann‘‘ zum Aufschieben genutzt wird,

Vielleicht - vielleicht aber auch nicht !
Lass es bei ihm u. seiner Entscheidung !
---------------------------------------------------
Zitat von ElfenWeide:
Er ist generell kein Mensch, der viel unternimmt oder auf jeden Geburtstag geht. Das muss er auch nicht, aber so 1,2 Mal wäre toll…

Das hört sich gut von Dir an.Dies wäre Dein Wunsch u. nun habe Geduld u. lass ihn seinen Schritt
selbst entwickeln, Dazu wird er Mut brauchen u. wenn er sich mutig sgenug fühlt, dann kann das Passieren,
was Du Dir wünscht.
--------------------------
Zitat von ElfenWeide:
Es tut so extrem weh, weil die Beziehung sonst top läuft und wir uns beide sehr lieben.

Das es so gut in eurer Beziehung läuft, dass ist das Wichtigste !
------------
Zitat von ElfenWeide:
Aber meine Eltern tun mir leid und machen mir dann Druck, wenn ich sage, dass er nicht kommt. I

Erkläre Deinen Eltern, dass es seine Entscheidung ist u. Du es respektierst.
Lasse Dir da keinen Druck machen, denn da steckt nur das Ego dahinter - ist vielleicht verständlich,
ist aber in Deiner Situation kontraproduktiv.
----------------------------------------------------
Zitat von ElfenWeide:
Ich hab einfach so Angst, ich will doch nur ein, zwei Mal dass er mal herkommt oder auf einen Geburtstag mitkommt,

Kann Deinen Wunsch sehr gut verstehen. Doch das ist seine Entscheidung u. lass ihm seine Entscheidung,
bis er mutig genug ist, einen seinen Schritt zutun.
------------------------
Zitat von ElfenWeide:
Er meinte auch mal, wenn es meine Eltern sehr stört, kann er mit ihnen reden, um es ihnen zu erklären.
Aber das möchte ich nicht, ich glaube das würde zu Diskussionen führen, wodurch er dann noch weniger mal kommen würde. Zumindest will ich das ungern riskieren

Ich bin da ganz Deiner Meinung u. würde ihm davon abraten.
Deine Eltern sollten seine Entscheidung respektieren, so nehmen sie auch für ihn den Druck raus,
sich erklären zu wollen !
---------------------------------
Zitat von ElfenWeide:
Ich weiß nicht was ich tun soll.

Meine Antwort dazu, Weniger ist mehr !
Gib ihm die Chance, selbst zu einer anderen Entscheidung zu finden u. dann von selbst,
erste Schritte zu wagen.

LG Jedi

04.12.2023 15:55 • x 2 #7072


Schlüsselkind
Ooopsie, sorry in die Runde, für mich las es sich so, dass Elfenweides Freund schon dafür bereit wäre.
Da möchte ich mich dann doch Jedis Beitrag gerne anschließen und meine Beiträge zu den Akten legen.

04.12.2023 16:02 • x 2 #7073


ElfenWeide
@Schlüsselkind Ach, alles gut, danke dir, dass du dir überhaupt Zeit genommen hast!

@Jedi Ebenfalls ein Danke an dich. Dein Beitrag hat irgendwie wahnsinnig geholfen und ist total gut verständlich!

Habe ihn inzwischen darauf angesprochen, dass es mich etwas mitnimmt und er hatte vorgeschlagen, die Weihnachtszeit noch abzuwarten, da diese besonders schwierig für ihn ist, und wir danach schauen, wie wir es angehen, wenn das für mich okay sei… aber er müsse aufpassen, sich nicht zu triggern und zu schnell zu machen. Ist total okay für mich und eine ziemlich positive Antwort, dass es eventuell demnächst mal klappt, womit ich nicht unbedingt gerechnet habe!

09.12.2023 00:12 • x 1 #7074


Dakota
Also ich kann ihn gut verstehen muss ich ehrlich sagen. Für mich ist Familie leider auch nichts Positives. Und die Familie des Partners ... mir ist es oft auch zu viel. Zu laut. Zu viele Menschen, Reize, Eindrücke. Bin auch schon mal gegangen. Kam schräg rüber, aber ich wollte nicht mehr. Besonders wenn Kinder dabei sind ... ist mir oft zu laut. Natürlich für Partner*innen auch schwierige Situation.
Jetzt kommt Weihnachten. Mein Partner hat da eine Lösung gefunden, für alle wohl ein Kompromiss. Verkauft hat er diese Lösung mit meiner Depression. Auch blöd, denn auch außerhalb von Depression bin ich nicht für diesen Massenauflauf gemacht und das ist der eigentliche Grund, nicht die Krankheit.

09.12.2023 11:48 • x 3 #7075


Jedi
Hallo @Dakota .
Zitat von Dakota:
Mein Partner hat da eine Lösung gefunden,

Mit kam der Gedanke, warum Du selbst nicht die Lösung in Händen gehalten hast ?
____
Zitat von Dakota:
Verkauft hat er diese Lösung mit meiner Depression. Auch

Ja, er hat etwas verkauft, aber nicht wirklich erklärt.

Du solltest es der Familie so sagen, wie Du es hier geschrieben hast. Das wäre Authentisch u.
es wäre kein Verkauf !
Probiere es so u. selbst wenn auch erst skeptisch angesehen wird, doch die Akzeptanz
wird dann schneller angenommen.
Du bleibst authentisch dabei u. Du\ Dein Freund braucht dich nicht mehr zu verbiegen.

09.12.2023 12:53 • x 2 #7076


Dakota
@Jedi Ich hatte bereits lange vor Weihnachten eine Lösung, aber die gefiel meinem Freund nicht. Er hat dann eine Lösung gefunden und die quasi direkt seiner Familie mitgeteilt, ohne das mit mir abzusprechen. Blöd gelaufen.
Er hat denen gesagt, dass mir derzeit aufgrund von Depression solch Treffen mit vielen Menschen zu viel sind. Stimmt ja auch. Dass mir das auch in gesunden Zeiten zu viel ist, ja, darüber wird zu reden sein. Aber sicher nicht derzeit, das kriege ich nicht auch noch hin.

09.12.2023 13:00 • x 2 #7077


ZeroOne
@Dakota , wie dein Freund das vermittelt hat, finde ich persönlich auch etwas suboptimal.

Andererseits finde ich aber klasse, dass seine Familie damit wohl ganz cool umgehen kann.

Ich erinnere mich an meine Verwandtschaft: die konnten damals nicht mit dem Thema umgehen und haben mich ab dem Augenblick gemieden.

09.12.2023 15:25 • x 3 #7078


Romy1980
Hallo ihr lieben
Ich bin dieser Gruppe beigetreten, weil mein Partner Depressionen und eine ausgeprägte adhs hat und ich mich darüber informieren wollte, weil ich manchmal nicht weiß wie ich mich verhalten soll und auf Verständnis hoffe.
Ich brauche euer Wissen und eure Hilfe bitte.
Es geht um meinen Partner. Kennengelernt habe ich ihn hier auf Facebook. Er ist auf mich aufmerksam geworden, weil wir in der selben Gruppe drin waren. Er hat mir eine Freundschaftsanfrage gestellt und wir schrieben sehr lange bevor wir uns das erste mal real gesehen haben. Wir haben beide uns intensiv ausgetauscht und schnell festgestellt das wir beide keine schöne Kindheit und sehr negative Erfahrungen in unseren ex Beziehungen hatten. Als wir uns das erste mal gesehen haben, war von anfang eine wahnsinns Verbindung da. Es hat sich angefühlt ,als würden wir uns schon ewig kennen. Es war alles super vertraut und liebevoll. Er hat zu mir während der ganzen Beziehung immer wieder gesagt das es das erste mal ist das er sich geliebt und angenommen fühlt. Er hat gesagt endlich bin ich angekommen , meine Suche ist beendet. Er hat auch ganz oft gesagt das was du für mich machst , hat noch keine Frau für mich getan Das ganze war erst eine Fernbeziehung(er hat sich alle 2 Wochen 10 Stunden in den Zug gesetzt, nur um bei mir zu sein) und später wollte er hier runter ziehen. Er hat mir auch mal gesagt , das er mal eine schwere Krise hatte und er dadurch zu Gott gefunden hat und er ihn gerettet hat. Er muss wohl schon öfter schwere Episoden erlebt haben.Auch während unserer Beziehung gab es ab und zu Rückzugsphasen, was sich aber immer wieder gelegt hatte.Ich habe auf Facebook ein bild von ihm entdeckt , wo ich richtig geschockt war in welcher Verfassung er da war. Leider hat er keine guten Erfahrungen gemacht mit Therapeuten...so wie ich . Jetzt kommt das große Aber....er hat eine Tochter, sie ist 12 und wohnt bei ihm . Das Jugendamt hat sie bei der Mutter rausgeholt das sie dem Kind nicht gut tat . Alk. und Borderlinerin. Seit 5 Jahren wohnt sie bei ihm , hatte auch keinen Kontakt zur Mutter, weil sie es nicht wollte. Seit August 23 hat die kleine dann den Wunsch geäußert, das sie gerne wieder Kontakt zu ihr möchte. Und seit dem geht alles die Bach runter. Er hat die kleine dann öfter zu ihr gefahren und musste sie dann wieder abholen, weil sie getrunken hatte. Mein Partner kann nicht gut mich stress umgehen ist schnell überforderd . Seine Tochter wusste auch über mich bescheid. Ich hab ihr im Oktober zum Geburtstag einen Kuchen geschickt. Ich hab das Gefühl das er momentan wieder eine schlechte Phase hat , das er sowas wie Flashbacks oder so hatte ,wegen seíner ex . Auf jeden Fall hat er sich immer mehr zurück gezogen hat sein Facebook acount nicht mehr gepflegt , was vorher sein totales Hobby war. Er hat auch starke Schlafstörungen und gerät leicht unter Druck. Er lebt von Bürgergeld und kann sich nicht viel leisten. Ich hab ihm mal was geschenkt und er meinte das er das nicht mchte weil er dann das Gefühl hat das er was zurück geben müsse, was aber quatsch ist. Am 13.11 kam ich dann auf die gloreiche idee ihm ein Strauß Rosen zu schicken und dann wie aus heiterem Himmel schrieb er mir ich muss die beziehung an dieser Stelle beenden und sagte ich liebe dich nicht. Das glaube ich ihm aber nicht , ich glaube da steckt ws anderes hintendran. Zumal er mich weder blockiert noch löscht, obwohl ich ihm jeden morgen und abend schreibe und er es immer noch liest , aber nicht zurück schreibt. Er hat sich ganz oft entschuldigt, nachdem er schluss gemacht hat. Hat mir sogar obwohl schon schluss war zum Geburtstag gratuliert. Sorry für den langen Text aber ich weiss einfach nicht mehr weiter. Ich hab das Gefühl das er wieder in eine Krise steckt. Er ist auch extrem misstrauisch.Was haltet ihr davon?

29.03.2024 09:48 • x 1 #7079


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


A
@Romy1980
Wie lange seid ihr zusammen?

29.03.2024 20:05 • #7080

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag