14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Romy1980
heute 1 jahr

29.03.2024 23:35 • #7081


Romy1980
@Alex1234 heute 1 Jahr

29.03.2024 23:36 • #7082


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Romy1980
@Alex1234 heute genau 1 Jahr

29.03.2024 23:37 • #7083


A
@Romy1980

Das ist nicht lang, mehr noch Kennenlernphase denn langjährige Beziehung. Es sind sehr viele teils wirklich gravierende Probleme, welche gleich zu Beginn in die Beziehung eingebracht werden, und das zu einem Zeitpunkt, wo doch wenigstens da der Himmel noch voller Geigen hängen sollte. Die Probleme kommen noch früh genug.

Was möchtest denn du für dich in deinem Leben? Was möchtest du noch erreichen, erleben? Wo möchtest du hin und lassen sich deine Wünsche und Träume mit diesem Mann überhaupt erreichen? Ab einem gewissen Alter fliegen die Jahre fast an einem vorbei. Man lebt nur einmal, dein Leben sollte dir das wichtigste sein. Geht eine Tür zu, geht eine andere auf, auch wenn man dies oft erst später im Rückblick sieht. Die Trennung kann das beste sein, was er dir zugute kommen lassen kann. Eine Beziehung hat immer Höhen und Tiefen, aber gleich zu Beginn in die Abgründe zu fallen, endet oft im gemeinsam in den Untergang segeln.

LG

30.03.2024 01:27 • #7084


Romy1980
Ich denke er hat große Vertrauensprobleme
Aber ich nehme und liebe ihn wie er ist Und ich rechne ihm hoch an das er mir das direkt gesagt hat
Ich bin noch vom alten schlag und halte von dieser weg werf gesellschaft nichts . Ich habe mich bewusst für ihn entschieden , aber er muss lernen das er es auch verdient hat ehrlich geliebt zu werden. Ich denke durch die ganze situation und ex ist er einfach überfordert gewesen und wusste nicht was er machen soll

Ich muss nur lernen damit umzugehen das er eben hin und wieder Phasen hat wo es ihm schlecht geht und das nicht auf mich beziehen

30.03.2024 12:34 • #7085


Jedi
Hallo @Romy1980

Ich habe Deinen Beitrag gelesen u. mir kam der Gedanke, ob er vielleicht auch
eine Borderline Persönlichkeit ist.
Dabei fiel mir auf- Nähe u. Distanz Probleme;
Zitat von Romy1980:
dann wie aus heiterem Himmel schrieb er mir ich muss die beziehung an dieser Stelle beenden und sagte ich liebe dich nicht.

Zitat von Romy1980:
Er hat sich ganz oft entschuldigt, nachdem er schluss gemacht hat. Hat mir sogar obwohl schon schluss war zum Geburtstag gratuliert.

diese zwei Aussagen, könnten dazu passen. (ist u. bleibt aber nur eine Vermutung von mir).

30.03.2024 17:31 • #7086


Romy1980
@Jedi Möglich wäre das natürlich kannst du mir empfehlen was ich machen soll

30.03.2024 17:37 • #7087


Jedi
Zitat von Romy1980:
Möglich wäre das natürlich kannst du mir empfehlen was ich machen soll

Wenn eine solche Persönlichkeitsstörung vorliegen könnte, dann solltest Du dieses
mögliche auf u. ab nicht mitmachen, da es Deine Energie zieht u. nur der Borderline-Persönlichkeit nützt.
Auch Entschuldigungen solltest Du immer auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen u. genau hinschauen,
wie sich das Verhalten weiter entwickelt.
Mit einer Borderline-Persönlichkeit eine Beziehung führen, kann sehr schwierig sein -
manchmal gar unmöglich ! Was aber nicht bedeutet, dass es nicht unter bestimmten Umständen
auch Funktionieren kann. Dies verlangt aber dem Partner/Partnerin so einges ab.
Es ist ein Eiertanz ! - So heißt auch ein sehr gutes Buch für Angehörige eines Borderline-Erkrankten
Schluss mit dem Eiertanz !
Es beschreibt sehr gut diese Erkrankung- ihre Entstehung u. das Verhalten des Erkrankten
in einer Beziehung, gar in seinem Umfeld.

- Aber Vorraussetzung ist, dass Dein Freund tatsächlich eine gesicherte Diagnose einer
Borderline-Persönlichkeitsstörung auch hat. -

30.03.2024 17:51 • x 1 #7088


Romy1980
@Jedi das weiß ich leider nicht , ich weiß das der adhs test sehr hoch ausgefallen ist , aber adhs kommt selten allein.Seine Ex ist auf jeden Fall eine Borderlinerin und das war auch eine on off Beziehung. Ich glaub dann muss ich mich mit dem Thema mal beschäftigen , da kenne ich mich 0 mit aus.

30.03.2024 18:45 • #7089


bones
Nun ich habe hier etwas mit gelesen. Ich muss da was dazu sagen. Es bringt hier keinem was, wenn man Vermutungen äußert. Damit verunsichert man nur zusätzlich und ggfs macht die Person nur unnötig durcheinander. Es ist im Moment schon sehr schwierig.

Nun dass dein Freund Vertrauensprobleme hat, kann ich sehr gut nachvollziehen. Ja wenn seine Ex Borderliner ist, dass ist schwierig. Dass sie da nen Alk Problem hat, wundert mich weniger. Nicht alle aber einige neigen gerade bei borderline zu sucht. Aber man kann da was machen, damit er weniger konfrontiert wird durch seine Ex. Auch zum wohl seiner Tochter. Das belastet ihn natürlich zusätzlich. Nicht gerade fördert bei Phasen wie im Moment. So wie du das schilderst, finde ich nicht das er eine Persönlichkeitsstörung hat. Wer depressiv ist, handelt oft so. Das ist halt bei deinem Freund doch sehr ausgesprägt. Es ist wichtig, dass er sich helfen lässt professionell. Von allein wird es sehr oft nicht passieren. Du kannst für ihn da sein. Zuhören und ihn mit machen immer wieder. Es ist völlig unrelevant wie lange man schon zusammen ist, es gibt immer ein Weg zur Besserung. Finde nicht dass dies zum scheitern verurteilt ist schon. Das ist Quatsch. Es kommt immer drauf an, wie und was beide Seiten damit umgehen.

31.03.2024 00:16 • x 1 #7090


Romy1980
@bones DANKE DANKE DANKE endlich jemand der mich versteht
Ich werde ihn nicht aufgeben , ich werde alles in meiner Macht stehende tun um für ihn da zu sein . Ich wusste von anfang an worauf mich einlasse ich habe bewusst die Entscheidung getroffen mit ihm zusammen sein zu wollen.

Und wenn da nicht noch irgendwas wäre würde er meine Whatapp Nachrichten auch nicht mehr lesen und mich auch blockieren/löschen.Oder wie siehst du das?

Ich habe ihm einen Brief geschreben das ich ihm helfe und unterstütze wann immer es möchte wann immer er bereit ist zu reden , werde ich da sein
und selbst nach dem Brief hat er mich nicht blockiert. Ich liebe ihn und nehme ihn so wie er ist ....habe noch Hoffnung

31.03.2024 00:26 • #7091


Dakota
Zitat von Romy1980:
schrieb er mir ich muss die beziehung an dieser Stelle beenden


Er hat die Beziehung beendet. Für mich wäre das Thema an der Stelle beendet. Das gilt es zu akzeptieren.

P. S. Finde es mehr als befremdlich, dass hier ein Brief, der sich an einen bestimmten Menschen richtet, veröffentlicht wird. Frage mich, wie sich der Empfänger fühlen würde, wenn er wüsste, dass ein für ihn bestimmter Brief im Netz veröffentlicht wurde ...

31.03.2024 00:28 • x 2 #7092


bones
Nun ich verstehe ihre Reaktion, dass sie weiterhin um ihn kämpfen möchte. Das kann ich schon nachvollziehen. Natürlich muss es dir klar sein, dass du auch verletzt werden kannst. Nur würde ich nun nix überstürzen. Bombardiere ihn nicht mit Briefe und Nachrichten. Damit tust du dir kein Gefallen. Achte aber auch auf dich. Ganz wichtig. Versuche dein Leben dennoch so zu gestalten, dass du dir gutes tust.

Nun den Brief hier zu Posten, finde ich nun net dramatisch. Sie hat ihn ja geschrieben. Da steht ja nix negatives drin. Finde sowas süß. Sie möchte ja nur hier zeigen, wie ernst sie es meint. Nun weshalb sollte ihr Freund sich schlecht fühlen, wenn sie das hier postet?

31.03.2024 00:46 • x 1 #7093


Romy1980
@bones es steht ja auch nicht sein Name drin

31.03.2024 00:48 • #7094


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Dakota
Immer wieder posten hier Leute ihren Liebeskummer, so weit so gut. Wenn Frauen die Trennung eines Partners nicht akzeptieren und ihn immer wieder behelligen, wird dies hier oftmals nicht nur toleriert, sondern noch unterstützt. Ob das auch so wäre, wenn ein Mann sich derart verhalten würde? Frauen darin zu unterstützen, eine ausgesprochene Trennung nicht zu akzeptieren ... da kann man mal drüber nachdenken.

31.03.2024 00:54 • x 1 #7095

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag