Liebe selly,
das hätte ich doch lass einfach weg und versuche nicht an dir und deinem Verhalten zu zweifeln. Das schadet dir mehr, als das es was bringt. Du hast nichts falsch gemacht und damit Punkt.
Wenn jemand in einer Depression steckt, ist es manchmal echt schwer demjenigen etwas recht zu machen. Ich vergleiche das immer mit meiner pubertierenden Tochter, ich kann machen , was ich will, es ist immer falsch. Also am besten ist wohl, man startet einen Versuch und bereitet sich innerlich darauf vor, dass es nach hinten losgeht.
Dein Partner ist in einer Ausnahmesituation, einiges kennt er vielleicht aus seiner ersten Phase, es können jetzt andere Symptome da sein, mit denen er auch erst zu recht kommen muss.
Mir ist da noch so ein Gedanke gekommen, aber das ist nur eine Vermutung, ich bin ja kein Mann. Ich kann mir vorstellen, dass es für einen Mann viel schwieriger ist, sich eine Krankheit einzugestehen und dann ist es auch noch eine Depression. So nach dem Motto, ein starker Mann, blablabla. Und es gibt genügend Deppen, die dann noch mit nun reiss dich mal zusammen Sprüchen kommen. Man versucht den Schein zu wahren, Maske zu tragen. Das fordert so unendlich viel Kraft, die man eigentlich für was ganz anderes braucht.
Ich habe das auch so gemacht . Heute gehe ich ganz offen damit um, und um mal mit Gabi Köster zu sprechen : ein Schnupfen hätte auch gereicht.
Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, die Depression deckelt alles und du hast das Gefühl, du hast einen anderen Menschen vor dir. Ich denke, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, wird es mit der Zeit verständlicher und es hört sich alles nicht mehr so abstrus an.
Ihr müsst über das Thema sprechen, wenn es deinem Partner wieder besser geht. Im Nachhinein kann er wahrscheinlich auch manches erklären oder verdeutlichen. Es wird für beide Seiten gut sein, kein Tabuthema.
Ich weiss, es ändert jetzt nicht direkt was an deiner Situation. Vielleicht musst du dir auch selbst einige Antworten geben. Man verrennt sich mit seinen Gedanken recht schnell, wenn man Angst hat, verzweifelt ist und die Hoffnung fehlt. Versuch ein bisschen an dir zu arbeiten, du darfst das Leben geniessen, es darf dir Freude machen. Alles was dir jetzt an dem Verhalten deines Partners so weh tut, dass ist definitiv nicht er. Da hat sich die Depression vor ihm aufgebaut und festgekrallt und dir grinst sie frech ins Gesicht. Grinse zurück, sei stark, sammel Kraft.
Zitat von Sandra-k: Ich schreibe eigentlich nur morgens was ganz liebes immer, damit er weiß ich bin noch da. Alles andere nur wenn ich dringend das Bedürfnis habe oder er schreibt. Da
Vom Gefühl her, denke ich, Sandra macht das gut. Wenn du vor der Phase täglich mit deinem Partner geschrieben hast, würde ich das so weiterführen , nur auf einmal am Tag begrenzen. Mal ein ich liebe dich oder ein ich bin für dich da o.ä. unterbringen. Ruhig auch mal ein Foto mit einigen Sätzen dazu. Für mich persönlich war es gut, dass mein Mann weitergelebt hat und das meine Tochter möglichst unbeschwert gross werden konnte. Alles andere hätte meine Not nur vergrössert.
Und was ich noch gern los werden möchte, es ist völlig ok, wenn man Fehler macht, das steht jedem zu, die Hauptsache ist doch, dass man daraus etwas lernt. Auch dein Partner wird hinterher sicherlich feststellen, was er hätte anders machen können. Auch darum, sprecht miteinander, später.
LG