14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

selly
Ich versteh Dich so. Das ist bei meinem auch so gewesen, als ich vor einigen Wochen vor seiner Haustür stand.er war freundlich aber kalt und distanziert. Er starrte an die Wand und ich merkte er kann irgendwie keinen satz herausbekommen.ich merkte wie er immer ansetzte und es versuchte. Aber er konnte nicht reden. Dann nahm ich ihn in arm und streichelte seinen arm, aber er reagierte nicht. Dann fragte ich, ob ihm das unngenehm ist und er sagte vielleicht, er wisse es nicht. Dann fragte ichliebst du mich denn noch und er sagteer kann nicht reden. Da dämmerte mir das mit der Depression immer mehr. Und er war und ist mir deshalb auch so fremd und es tut so weh das fremde.zwei Monate schon und ich bete jeden Tag dass nun irgendwann es zumindest ganz ganz langsam besser wird. Aber das warten und das ungewisse ist so hart.weil man ja keine Gespräche führen kann um.es vom Partner zu hören was in ihm vorgeht.
Mir hilft zur Zeit nur dieses gestern erst entdeckte forum. Ich war gestern kurz vor einem emotionalen Zusammenbruch vor Kummer.

28.09.2019 10:23 • x 1 #91


S
Den Emotionalen Zusammenbruch hatte ich vor 3 Wochen und war tatsächlich 2 Wochen krank geschrieben, dann habe ich dieses Forum entdeckt und es hilft mir. Nur nachdem Treffen gestern, hänge ich wieder vollkommen in der Luft. Ich traue mich gar nicht mit meinem Sohn alleine 4 Tage weg zu fahren, gut die Situation hatte ich auch noch nicht also alleine mit Kind im Urlaub, aber ich weiß nicht ob ich das Emotional schaffe wirklich 4 Tage Abstand von allem zu bekommen und nicht ständig zu weinen und was tolles .mit dem kleinen zu unternehmen. Ach durchatmen und den Tag ganz ruhig angehen und Gedanken sortieren

28.09.2019 10:28 • #92


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


selly
So ging es mir als ich in gebuchten Urlaub mit meiner Schwester flog für eine Woche ende August.es war auch hart, aber wenigstens ein bisschen Ablenkung. Und vielleicht doch 2/3 Tage ihm nicht schreiben und dann vom Urlaub aus ein schönes Foto und einen netten Satz darunter. So versuche ich es ab jetzt. Ein paar Tage ruhe, dann immer mal ein netter Gruss ohne dass er sich gezwungen fühlt zu antworten. Ich hoffe dass es so kommt wie yivi13 schrieb, dass in kleinen Schritten die Depression wieder geht, und unsere Männer dann hoffentlich wieder für uns fühlen und es ihnen wieder gut gehen kann

28.09.2019 10:38 • #93


S
Ich schreibe eigentlich nur morgens was ganz liebes immer, damit er weiß ich bin noch da. Alles andere nur wenn ich dringend das Bedürfnis habe oder er schreibt. Das mit dem Urlaub lasse ich heute mal auf ich wirken und entscheide dann.

28.09.2019 10:43 • #94


selly
Das schlimme ist ich bekomme so eine Kriese innerlich vor Sorge und vor Traurigkeit. Vom Gefühl her würde ich am liebsten hinfahren und ihm sagen, dass er der Mann meines Lebens ist und ich ihn liebe und in allem unterstütze. Im Normalfall ist er über solche Aussagen von mir immer so glücklich. Aber jetzt wüsste ich er ist überfordert und will alleine sein, also es würde nichts bringen, das Gegenteil würde vielleicht passieren, dass es ihm noch schlechter geht. Ich dachte immer, dass wenn Menschen eine Depression haben, dass sie dann Wärme und Liebe und Unterstützung brauchen. Aber woher sollte ich es auch anders wissen. Hätte ich es bloss mit ihm gesprochen im Vorfeld.

28.09.2019 11:36 • x 2 #95


S
Ich dachte auch eine Umarmung würde schon verdammt viel helfen oder den Knoten etwas lösen können. Aber ich habe es hier schon gelesen das es nicht so ist und gestern selbst erlebt. Da sein für sie und auf sich selbst achten scheint es zu sein, was hilft. Aber das auf uns selbst zu achten fällt in dieser Zeit doppelt so schwer

28.09.2019 14:16 • x 2 #96


Y
Liebe selly,
das hätte ich doch lass einfach weg und versuche nicht an dir und deinem Verhalten zu zweifeln. Das schadet dir mehr, als das es was bringt. Du hast nichts falsch gemacht und damit Punkt.
Wenn jemand in einer Depression steckt, ist es manchmal echt schwer demjenigen etwas recht zu machen. Ich vergleiche das immer mit meiner pubertierenden Tochter, ich kann machen , was ich will, es ist immer falsch. Also am besten ist wohl, man startet einen Versuch und bereitet sich innerlich darauf vor, dass es nach hinten losgeht.
Dein Partner ist in einer Ausnahmesituation, einiges kennt er vielleicht aus seiner ersten Phase, es können jetzt andere Symptome da sein, mit denen er auch erst zu recht kommen muss.
Mir ist da noch so ein Gedanke gekommen, aber das ist nur eine Vermutung, ich bin ja kein Mann. Ich kann mir vorstellen, dass es für einen Mann viel schwieriger ist, sich eine Krankheit einzugestehen und dann ist es auch noch eine Depression. So nach dem Motto, ein starker Mann, blablabla. Und es gibt genügend Deppen, die dann noch mit nun reiss dich mal zusammen Sprüchen kommen. Man versucht den Schein zu wahren, Maske zu tragen. Das fordert so unendlich viel Kraft, die man eigentlich für was ganz anderes braucht.
Ich habe das auch so gemacht . Heute gehe ich ganz offen damit um, und um mal mit Gabi Köster zu sprechen : ein Schnupfen hätte auch gereicht.
Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, die Depression deckelt alles und du hast das Gefühl, du hast einen anderen Menschen vor dir. Ich denke, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, wird es mit der Zeit verständlicher und es hört sich alles nicht mehr so abstrus an.
Ihr müsst über das Thema sprechen, wenn es deinem Partner wieder besser geht. Im Nachhinein kann er wahrscheinlich auch manches erklären oder verdeutlichen. Es wird für beide Seiten gut sein, kein Tabuthema.
Ich weiss, es ändert jetzt nicht direkt was an deiner Situation. Vielleicht musst du dir auch selbst einige Antworten geben. Man verrennt sich mit seinen Gedanken recht schnell, wenn man Angst hat, verzweifelt ist und die Hoffnung fehlt. Versuch ein bisschen an dir zu arbeiten, du darfst das Leben geniessen, es darf dir Freude machen. Alles was dir jetzt an dem Verhalten deines Partners so weh tut, dass ist definitiv nicht er. Da hat sich die Depression vor ihm aufgebaut und festgekrallt und dir grinst sie frech ins Gesicht. Grinse zurück, sei stark, sammel Kraft.

Zitat von Sandra-k:
Ich schreibe eigentlich nur morgens was ganz liebes immer, damit er weiß ich bin noch da. Alles andere nur wenn ich dringend das Bedürfnis habe oder er schreibt. Da


Vom Gefühl her, denke ich, Sandra macht das gut. Wenn du vor der Phase täglich mit deinem Partner geschrieben hast, würde ich das so weiterführen , nur auf einmal am Tag begrenzen. Mal ein ich liebe dich oder ein ich bin für dich da o.ä. unterbringen. Ruhig auch mal ein Foto mit einigen Sätzen dazu. Für mich persönlich war es gut, dass mein Mann weitergelebt hat und das meine Tochter möglichst unbeschwert gross werden konnte. Alles andere hätte meine Not nur vergrössert.
Und was ich noch gern los werden möchte, es ist völlig ok, wenn man Fehler macht, das steht jedem zu, die Hauptsache ist doch, dass man daraus etwas lernt. Auch dein Partner wird hinterher sicherlich feststellen, was er hätte anders machen können. Auch darum, sprecht miteinander, später.
LG

28.09.2019 14:41 • x 3 #97


S
Hallo Ylvi, ja das mit der Maske hat mein Partner mir auch ganz oft erklärt und wie anstregend es für ihn ist, das er nur funktionieren müsste. Und das ich bloss jetzt nicht ständig mir Gedanken um ihn machen soll, er muss da alleine durch. Ich bleibe auf meinem Kurs, heute scheint ein guter Tag bei ihm, er meldet sich von sich aus schon mehrfach. Ich sauge das jetzt positiv auf.

28.09.2019 14:48 • x 2 #98


Y
Hallo Sandra,

Zitat von Sandra-k:
Da sein für sie und auf sich selbst achten scheint es zu sein, was hilft. Aber das auf uns selbst zu achten fällt in dieser Zeit doppelt so schwer


Die Idee Urlaub ist gut. Mal raus, mal was anderes sehen, mal die Seele durchlüften. Neue Eindrücke geben neue Kraft. Und letztlich, zurück fahren kann man immer, wenn man denn ein entsprechendes Urlaubsziel gewählt hat. Ich halte das immer so. Man muss sich wohl fühlen, ansonsten geht ein Urlaub nach hinten nach los.
LG

P.S. Was du von deinem Partner schreibst, hört sich gut an. Sauge auf, es ist ein absolut positives Zeichen. Dei Kurs ist gut, Respekt!

28.09.2019 15:09 • x 1 #99


S
Danke Ylvi, ich weine zwar grade, aber eher positiv, weil ich mich mal wieder in allem bestärkt sehe.
Das mit dem Urlaub ist auch bewusst von mir so gewählt, das wir nur 4 Stunden mit dem Auto fahren, nämlich genau dafür das ich im Zweifel einfach schnell wieder zu Hause bin. Aber ich glaube die Entscheidung dafür oder gegen den Urlaub werde ich doch erst endgültig morgen treffen.

28.09.2019 15:13 • x 1 #100


selly
Liebe Yivi13 danke dass Du uns und mir so hilfst. Es ist mir viel wert, Deine Ratschläge zu lesen.
Ja er und ich schrieben uns täglich mehrfach.teilweise ganz lange Mails.viele telefonate täglich über alles. Da wir uns beruflich oft nur 1-2 mal wöchentlich sahen, klebten wir in jeder freien Minute am Telefon oder am pc zum Mails schreiben. Wir haben uns über alles im leben ausgetauscht. Das fehlt mir so sehr, dass es mir körperlich schon Schmerzen bereitet. Ich bin froh, dass Du als Erfahrene sagst, ich kann dann ruhig einmal am Tag schreiben. Denn das würde mir gut tun.
Ich hatte nur Angst, weil nie was zurück kommt, dass ich ihn nerve. Und als ihm den Kuchen, den ich ihm während er auf Arbeit war als Überraschung hinstellte,und er schrieb das das eine Überforderung war und auch dass er mein Parfüm noch in der Luft roch, da war ich dann so erschrocken, dass ich mich dann eine knappe Woche nicht getraut habe zu schreiben.

28.09.2019 16:35 • #101


Y
Liebe selly,
schreiben hat für mich den entscheidenen Vorteil, das der Empfänger frei entscheiden kann, ob, wann und wieviel er liest. Hier im Forum ist öfter mal zu lesen: Depression ist eine Krankheit und kein Freibrief. Bei all der Rücksichtnahme auf den Partner, sollte man sich selbst nicht vergessen. Wenn es dir ein Bedürfnis ist, dann schreib ihm, lass ihn an deinem normalen Leben ein wenig teilhaben. Er wird das Gefühl haben, du bist für ihn da, auch wenn er nicht antworten kann und du hälst die Verbindung, was dir etwas Sicherheit gibt. Und wenn du an manchen Tagen zweimal schreibst, so what.
Ich habe mich wie, in einem Käfig eingesperrt, gefühlt. Das Leben fand statt, aber ich konnte nicht mitmachen. Da sind die Nachrichten von aussen vielleicht auch sowas wie ein Strohhalm für den Betroffenen. Ich hatte blanke Angst den Boden unter den Füssen zu verlieren.
Ich verstehe die Aussage deinen Partners zur Kuchenüberraschung nicht so, das du ihn nervst. Ich denke, das macht ihm sehr deutlich bewusst, wie sehr du ihm fehlst und damit ist er überfordert. Er ist so sehr in seiner Depression gefangen, das er nicht reagieren kann, das ist quälend.
Die Kommunikation mit deinem Partner ist mit nichts zu ersetzten, aber mit dem Wissen, dass die Depression deinen Partner hindert, lernst du besser damit umzugehen.
Mir wurde in der Verhaltenstherapie immer wieder gesagt, ich soll mir ein soziales Netz schaffen, das fängt mich auf, wenn es mir schlechter geht. Ich glaube, das gilt für die Angehörigen genau so.
LG

28.09.2019 18:26 • x 2 #102


selly
Liebe Yivi13, ich habe zwar liebe Freunde und Familie, aber dadurch dass keiner sich mit Depressionen auskennt, bekomme ich entweder nur Mitleid oder das hast du nicht verdient wie er zu dir ist, lass ihn.

Ich habe durch dieses Forum das erste mal das Gefühl mich versteht jemand und ich bekomme hilfreiche Tipps.und das gibt mir in der Traurigkeit eine grosse Entlastung.
Und endlich verstehe ich, dank Dir, seine Aussage mit dem Kuchen und dem Duft. Danke!
Das einzige was dann noch nicht in mein Hirn geht ist, warum er nicht wenigstens nur einen satz zurück schreibt, oder sogar, wenn er mich vermisst, mein Angebot annimmt, dass ich zu ihm komme und wir auch gerne gemeinsam schweigen können.
Arbeiten geht er und ich vermute das bekommt er mit Schauspielern hin. Das traue ich ihm zu.

Aber dass ich in z.b einer Woche einfach mal nach der Arbeit bei ihm vorbei komme, das wäre falsch oder?

P.s.: Ich bin Dir soo dankbar, ich versteh langsam immer besser

28.09.2019 18:45 • x 1 #103


S
Hey selly, diese Sprüche kenne ich auch alle. Aber es hilft in der Situation rein gar nichts. Mir hat auch erst dieses Forum so richtig geholfen und dafür bin ich so dankbar.

28.09.2019 19:02 • x 3 #104


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


S
Hi Ylvi, deine Schilderungen sind echt super, klar und verständlich. Es hilft mir auch immer weiter. Danke

28.09.2019 19:03 • #105

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag