335

Gehöre nirgends dazu

Pilsum
Zitat von Juju:
Fakt ist, dass ich immer reagiere, nicht agiere.

Das wird so sein. Nicht agieren macht oft auch unzufrieden.

Zitat von Juju:
Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei.

Das sehe ich wie Du. Wir reden deswegen aneinander vorbei, weil wir beide häufig unterschiedliche Ansichten
darüber haben, wie Menschen miteinander umgehen sollten, damit jeder ein bisschen zufrieden sein kann.

Zitat von Juju:
Bei mir dürfen im Grunde genommen alle sein, wie sie sind.

Kann das wirklich sein? Warum stört es Dich dann, wenn sie unfreundlich zu Dir sind?

Zitat von Juju:
Ich bin nie diejenige, die andere zurechtweist, weil mir vielleicht etwas an ihnen nicht passt. Ich finde das vermessen und unnormal.

Hier unterscheiden wir uns. Die Menschen, mit denen ich zusammen lebe und arbeite machen aus meiner Sicht
nicht immer alles gut und richtig. Folglich muss ich denen das doch auch gelegentlich mal sagen dürfen,
dass ich es besser finden würde, wenn sie das eine oder andere anders (besser) machen würden.
Wie soll ein Mensch sich verbessern, wenn man ihm kein Feedback gibt. Also sollte ich einem anderen
Menschen doch immer wieder mal respektvoll sagen, was ich besonders gut finde. Dann kann
diejenige/derjenige erkennen, dass ich Dinge aus einer völlig anderen Sicht sehe.
Wenn jeder Mensch jeden anderen Menschen vom Verhalten her so sein läßt, wie er ist, beginnen mit der
Zeit chaotische Zustände. Deswegen gibt es im Privatleben, am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft
überall vorgeschriebene und ungeschriebene Regeln.
Du denkst , Du gehörst nirgends dazu, weil Du offensichlich nicht verstehst oder ungern akzeptierst,
nach welchen Regeln andere Menschen spielen.

Zitat von Juju:
Bei mir kommt das Problem erst zu Tage, wenn man mich angreift, in welcher Form auch immer.

Das habe ich verstanden. Überall, wo sich ein Mensch bewegt, wird er bewusst oder unbewusst von anderen Menschen angegriffen. Mal mehr und mal weniger.
Deshalb sollte man lernen, wie man mit den gefühlten Angriffen umgehen kann.

Zitat von Juju:
Ich möchte mit denen keine Harmonie, ich möchte lieber, dass sie mich in Ruhe lassen

Ist das nicht schwierig? Wie soll das gehen?

Zitat von Juju:
oder wenn es dann doch soweit kommt, mich das nicht so arg triggert.

Nun, wie stark Dich etwas triggert, das kannst Du ja beeinflussen.

31.07.2022 11:34 • x 2 #136


Schlüsselkind
Zitat von Juju:
Lieber @Pilsum . Ich danke Dir für Deine Kommentare zu meinem Thema. Fakt ist, dass ich immer reagiere, nicht agiere. Bei mir dürfen im Grunde genommen alle sein, wie sie sind. Ich bin nie diejenige, die andere zurechtweist, weil mir vielleicht etwas an ihnen nicht passt. Ich finde das vermessen und unnormal. Wer ...


Liebe Juju,

das ist meinerseits reine Spekulation. Könnte es sein, dass dir die mangelnde Wertschätzung Anderer so zu schaffen macht und Du dich nicht so angenommen oder gesehen fühlst wie Du als Person bist? Das wäre eine Vermutung, dass dich diese wiederkehrenden Situationen so schlimm triggern. Das ist mir besonders aufgefallen, weil Du schriebst, dass dir dann die Abwesenheit der anderen lieber ist als etwas halbgares.

Habe mal vor einiger Zeit folgendes Zitat von Dita von Teese gelesen:
Du kannst der reifste, safstigste Pfirsich auf der ganzen Welt sein und es wird immer noch jemanden geben, der Pfirsiche hasst.

Da ist mir zum ersten Mal bewusst gewordenn, dass man so offen und liebenswert sein kann wie man will, es wird immer Situationen geben in denen der andere das trotzdem nicht will. Das zu akzeptieren ist mitunter echt schwer.

Vielleicht hilft es hier an den eigenen Grenzen zu arbeiten? Du investierst ja, Deinen Beiträgen nach, viel in andere, gibst Deine wertvolle Zeit und Energie (auch indem Du viel über andere Menschen nachdenkst, zeigt sich das). Vielleicht kannst Du da für dich gesündere Grenzen ziehen?

31.07.2022 12:59 • x 4 #137


A


Hallo Juju,

Gehöre nirgends dazu

x 3#3


Jedi
Zitat von Juju:
Fakt ist, dass ich immer reagiere, nicht agiere.

Und das hatte @Pilsum so in seinen Antworten auch herausgestellt.
Und ich verstehe Dich da auch @Juju , wie schwierig es ist, nicht zu agieren, sondern auf andere
zu reagieren.
Das kostet sicher viel an Energie, weil es bei anderen, oft es keine Konstante gibt - soll heißen,
dass Du Dich nict immer darauf einstellen kannst, was da kommen könnte.
---
Zitat von Schlüsselkind:
Du kannst der reifste, safstigste Pfirsich auf der ganzen Welt sein
und
es wird immer noch jemanden geben, der Pfirsiche hasst.

So sind die Menschen u. leider enthält dieses Zitat sehr viel an Weisheit !

31.07.2022 15:04 • x 3 #138


Juju
@Pilsum , ja...wir sind nicht immer derselben Meinung, aber ich finde es gut, dass Du mein Thema kommentierst, weil Du mir es augenscheinlich gut meinst. Ich sehe es als konstruktive Kritik und fühle mich nicht angegriffen.
Ich glaube jedoch, wenn jeder so sein darf wie er ist, dann wäre das einfacher. Ich spreche hier von der Normalität, nicht von apartem Verhalten. Natürlich ist auch das wieder Ansichtssache.
Vielleicht muss ich lernen mir dieses für mich verletzende Verhalten nicht so zu Herze zu nehmen und der Spruch mit den Pfirsich ist klasse, @Schlüsselkind. Bei Dir @Jedi fühle ich mich auch verstanden.
Ich danke Euch sehr für Euer Feedback

31.07.2022 15:39 • x 4 #139


Jedi
Zitat von Juju:
Ich glaube jedoch, wenn jeder so sein darf wie er ist, dann wäre das einfacher.

Ja hast Du absolut recht
Auch wenn man unterschiedlicher Meinung u. Ansichten hat, geht es hier nicht um richtig oder falsch,
sondern es handelt sich um eine Meinung, die aus unterschiedlichen Erfahrungen herrührt.
Dann macht so ein Austausch Sinn u. gibt einem auch was !
-----------
Zitat von Juju:
Vielleicht muss ich lernen mir dieses für mich verletzende Verhalten nicht so zu Herze zu nehmen

Trotzdem solltest Du nicht dabei vergessen, dass Du auch verletzt sein darfs u. Du solltest es nicht unterdrücken.
Was Du lernen kannst u. Dir helfen soll, dass Du es nicht immer so nah an Dich rankommen lässt.
Gehört zu Deiner Selbstfürsorge !

31.07.2022 16:34 • x 5 #140


G
Zitat von Pilsum:
Überall, wo sich ein Mensch bewegt, wird er bewusst oder unbewusst von anderen Menschen angegriffen. Mal mehr und mal weniger.

lol Also ich werde nicht überall angegriffen. Das käme mir echt schlimm vor, Papa Pilsum.

Mir dünkt, dass von einigen selbst kleinste zwischenmenschliche Mikro-Störreize automatisch (d.h. im Gemüt) mit der Durchschlagskraft eines destruktiven Frontalangriffs gleichgesetzt werden.

@Juju

Sorry, ich habe nicht die ganze Problematik verfolgt, die du hier schilderst (ist ja echt komplex!), aber ich wollte mich für das Reinstellen des Artikels bedanken. Den finde ich auch echt gut!

Ich finde nur, es fehlt der Hinweis auf den Skill der Ambiguitätstoleranz/Ambivalenz. Das ist bei Konflikten ganz wichtig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ambivalenz
https://de.wikipedia.org/wiki/Ambiguit%C3%A4tstoleranz

31.07.2022 17:15 • #141


Pilsum
Zitat von Grothszes:
Ich finde nur, es fehlt der Hinweis auf den Skill der Ambiguitätstoleranz/Ambivalenz. Das ist bei Konflikten ganz wichtig.

Es tut mir leid. Kann das eventuel mehr Sinn ergeben, wenn wir uns hier auf Deutsch unterhalten?
Dann verstehen alle, was Du aussagen willst.

Zitat von Grothszes:
Also ich werde nicht überall angegriffen. Das käme mir echt schlimm vor, Papa Pilsum.

Da möchte ich Dir gern widersprechen. Nicht unbedingt überall werden wir angegriffen.
Jedoch erfolgen Übertritte in unser persönliches Denken bei den meisten Begegnungen mit anderen Menschen.
Sonst zeigten Menschen wesentlich weniger Aggressionen.

31.07.2022 17:57 • x 1 #142


G
Zitat von Pilsum:
Kann das eventuel mehr Sinn ergeben, wenn wir uns hier auf Deutsch unterhalten?

Man kann nicht einfach mal so festgelegte Begriffe ändern. Das geht nicht, sonst gäbe es keinen sprachlichen Konsens mehr über die Gegenstände, mit denen wir uns beschäftigen - es käme infolgedessen nur noch zu Wortneuschöpfungen und Privatlogik. In den beiden Wiki-Artikeln wird doch jeweils ganz gut erklärt, um was es geht, oder nicht?

Zitat von Pilsum:
Jedoch erfolgen Übertritte in unser persönliches Denken bei den meisten Begegnungen mit anderen Menschen.

Ja, das ist wohl so, Pilsum. Das ist aber nicht vermeidbar. Ich würde sagen, es ist sogar erst die essentielle Bedingung dafür, dass es zu gedanklichem Austausch kommt.

Zitat von Pilsum:
Sonst zeigten Menschen wesentlich weniger Aggressionen.

Aber dafür gibt es ja Diskurs, Argumentation und Diskussion - innerhalb derer können Streitpunkte, Sichtweisen, Missverständnisse, Grenzüberschreitungen, etc. eingebracht und verarbeitet werden (wenn's gut läuft). Aggression ergibt sich für mich vielmehr aus dem Zerwürfnis.

31.07.2022 19:22 • #143


Kate
Zitat von Grothszes:
lol Also ich werde nicht überall angegriffen. Das käme mir echt schlimm vor, Papa Pilsum.

Ist es Dein Vater, oder warum nennst Du ihn Papa?

31.07.2022 19:29 • #144


Juju
Ich verstehe hier teilweise nur noch Bahnhof. Für meinen kleinen Geist ist manches jetzt zu komplex, zu Wissenschaftlich, zuviel Intellekt und Wissen. Meine Art der Konversation ist leichter, ich bin leichter gestrickt. Es ist mir too much, weil ich einfach nicht mehr folgen kann.

31.07.2022 21:19 • x 7 #145


Kate
Ich habe derzeit auch stark das Gefühl hier wollen sich einige nur noch übertrumpfen. So ist keine "normale" Unterhaltung mehr möglich.

31.07.2022 21:26 • x 7 #146


G
Zitat von Kate:
Ist es Dein Vater, oder warum nennst Du ihn Papa?

Das ist nur ein Kosename, Kate.

Zitat von Juju:
Ich verstehe hier teilweise nur noch Bahnhof.

Ist doch eh off-topic vom Inhalt her. Sorry, wir sollten deinen Thread nicht unnötig zumüllen.

01.08.2022 01:23 • #147


Juju
Zitat von Grothszes:
Das ist nur ein Kosename, Kate. Ist doch eh off-topic vom Inhalt her. Sorry, wir sollten deinen Thread nicht unnötig zumüllen.


So schaut es aus.

01.08.2022 06:38 • #148


Juju
Heute Morgen bin ich im Gegensatz zu sonst wirklich nicht gerade erpicht auf die Arbeit zu gehen. Montag ist ja nun eh nicht der Lieblings-Tag, zumal er auch 11h Arbeit bedeutet. Aber heute wird eine schlechte Stimmung da sein und das bereitet mir großes Unbehagen. Das Aufeinander treffen, das macht mir Angst. Sie werden mir vielleicht nicht grüßen, mich links liegen lassen oder mir auch einfach die Schuld für Freitag geben. Diese Konfrontation, der würde ich am liebsten aus dem Weg gehen. Ich fühle mich im Recht, ich möchte allerdings tatsächlich lieber Friede, Freude, Eierkuchen, weil es in meinen Augen keinen Grund zum Hadern der anderen gibt. Aber nun denn, ich muss mich da gedanklich umstellen. Ich brauche sie nicht, sie brauchen mich nicht, zumindest nicht emotional, nur rein geschäftlich muss es laufen. Wir sind ja zu 4, und eine davon , die am meisten zu sagen hat, steht hinter mir und ist auch meiner Meinung. Sie hat das sagen. Ich hoffe nur, dass sie nicht auch noch einknickt und sich auf die andere Seite schlägt. Aber nun denn... Sollte es so sein, das setze ich meine Segel, und werde mich woanders bewerben. Heute bin ich 5 Monate dort...
Es ist nichts in Stein gemeißelt. Wenn ich eins gelernt habe, dann das!
Muss immer noch und immer wieder an den Pfirsich denken. Der Spruch ist wirklich gut.

01.08.2022 06:45 • x 3 #149


A


Hallo Juju,

x 4#15


Juju
So, den gestrigen Tag habe ich hinter mich gebracht. Wie zu erwarten sprach die eine auf der Arbeit kein Wort mit mir, die andere, die Jüngere war relativ normal. Unsere Teamleiterin war ja auch da und von daher hatte ich meinen Gesprächspartner. Wir hatten auch gut zu tun, und somit war ich teils abgelenkt. Ich habe mich natürlich gefragt, was sie denn hat, warum sie so eine Laune hat und gerade mit mir nichts spricht und mir einen Kopf macht. Habe auch überlegt, ob irgendetwas vorgefallen war. Nun denn... Irgendwann bin ich in die Küche, um mir einen Kaffee zu machen, da sah ich, das die Kaffeemaschine in alle Einzelteile zerlegt war, und gespült wurde. Diese Maschine brachte die Dame an meinem 2ten Arbeitstag mit, weil die andere kaputt war. Allerdings natürlich nicht für mich, sondern für die Chefin. Jene mag allerdings keinen Kaffeepads-Kaffee und somit war ich die letzten 5 Monate die Einzige, die sich damit Kaffee zubereitet hatte. Gut, ich wusste direkt was los war, sie wollte nicht, dass ich ihre Maschine benutze. Ich sagte noch zu der Teamleiterin, pass auf, die nimmt die Maschine mit nachhause. Was ja im Grunde genommen ihr gutes recht wäre. Ist ja ihre Maschine.
So war es dann auch. Sie bekam dann mit, dass ich mir überlegte, wie ich am nächsten Tag zu meinem Kaffee auf der Arbeit komme... da fährt die mich an und sagt: Ich kann ja wohl meine Maschine mitnehmen, oder ob es da ein Problem gäbe. Ich sagte, nein, natürlich nicht, hättest aber ja bescheid sagen können, damit ich gerichtet bin. Das bekam dann auch die Teamleiterin mit, sie stellte sich auf meine Seite und versuchte diplomatisch zu sein. Sie war allerdings auch schon länger von der Dame genervt. Jedenfalls sagte sie dann, ihre Maschine sei gestern zuhause kaputt geganen, dafür bräuchte sie jetzt jene, und jene würde sie am Donnerstag wieder mitbringen, weil sie am Mittwoch Besuch bekäme und die dafür bräuchte. Sie verstrickte sich in Lügen,.. es war eindeutig gegen mich gerichtet. Das i-tüpfelchen kam dann gestern Abend, da sah ich in unserem Arbeitschat, dass ich ihr Profilbild nicht mehr sah. Sie hatte mich also blockiert. Warum blockiert man jemandem, mit dem man doch angeblich kein Problem hat ?
Die anderen waren/sind nämlich nicht blockiert.
Die Teamleiterin bekam das ja die ganze Zeit schon mit und der hat es dann gestern Abend gereicht und sie ist noch zur Chefin und hat mit ihr darüber geredet. Sie hat mich gestern Abend noch angerufen und mir das gesagt.
Jetzt bin ich natürlich ziemlich ängstlich, denn jetzt wird die andere ja noch böser auf mich sein .... puh....keine Lust so zu arbeiten. Hatte ich in 30 Jahren nicht. Bisher war noch niemand auf der Arbeit auf mich neidisch...

02.08.2022 06:28 • x 1 #150

Weiterlesen »