335

Gehöre nirgends dazu

Juju
Zitat von Wende2018:

Gibt es dazu eine ärztliche Meinung?
Denn oft, besser gesagt immer. Wenn wir selbst unsere psychischen Probleme ignorieren, reagiert der Körper um unsere Aufmerksamkeit zu bekommen.


Jetzt hab ich voll die Angst.
Wie meinst Du das?

26.12.2018 15:15 • #16


W
Nun, unser Körper weiß oft besser als wir selbst, dass etwas nicht stimmt und reagiert.
Um uns quasi mit der Nase drauf zu stoßen, HALLO, DA STIMMT WAS NICHT

Ärzte nennen es psychosomatisch begründete Krankheit

Psycho, also seelisch
Soma, also körperlich

Verstehst Du was ich meine?

26.12.2018 15:21 • #17


A


Hallo Juju,

Gehöre nirgends dazu

x 3#3


Juju
Zitat von Wende2018:


? also meinst Du, ich bin doch gefährdet?

26.12.2018 15:23 • #18


W
Zitat von Juju:

? also meinst Du, ich bin doch gefährdet?


Nein, eben vielleicht nicht. Ein Moment, ich glaube meine Antwort ist verschwunden. Ich schreibs nochmal.

26.12.2018 15:26 • #19


Juju
jetzt ist meine Antwort weg

26.12.2018 15:29 • #20


Juju
jedenfalls wurde in der Klinik ein Infarkt ausgeschlossen. Beim Hausarzt wurde alles getestet, was man so machen kann. . . auch alles in Ordnung.
Aber die können ja auch nicht in einen schauen.

26.12.2018 15:32 • x 1 #21


W
Zitat von Juju:

? also meinst Du, ich bin doch gefährdet?


Vielleicht war das noch zu ungenau. Wenn wir uns einen Arm brechen, dann wird er ruhig gestellt um sich zu erholen. Das leuchtet uns allen ein.
Was aber ist, wenn unsere Seele krank ist? Leider gibt es keinen Verband dafür und ruhig stellen können wir sie auch nicht.
Deshalb versucht der Körper sich selbst zu schützen, indem er sich mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, vor Schaden bewahrt. Denn Du wolltest viel zu lange nicht wahr haben, dass Du da ein ungelöstes Problem hast.

Deshalb muss es von einem Arzt untersucht werden.

26.12.2018 15:36 • x 1 #22


W
Zitat von Juju:
jedenfalls wurde in der Klinik ein Infarkt ausgeschlossen. Beim Hausarzt wurde alles getestet, was man so machen kann. . . auch alles in Ordnung.
Aber die können ja auch nicht in einen schauen.


Genau das meinte ich, also psychosomatisch. So ein Körper ist eben doch ein hochkomplexes System und weiß genau was er braucht. In Deinem Fall, vor allem Ruhe

26.12.2018 15:38 • #23


Juju
vorher hatte ich hohen Blutdruck, ging wieder weg. Dann verheilte eine Wunde lange nicht. . . Ging auch wieder weg. Dann extremer Harn-Drang über drei Monate, ist auch viel besser geworden. .

Und jetzt das. . .


Aber wie findet man das Problem?
'Ruhe? Ich habe seit dem Tod meiner Mutter viel zu viel Ruhe. denke ich.
Vielleicht aber Ruhe vor den negativen Gedanken.

26.12.2018 15:47 • x 1 #24


W
Zitat von Juju:
Aber wie findet man das Problem?
'Ruhe? Ich habe seit dem Tod meiner Mutter viel zu viel Ruhe. denke ich.
Vielleicht aber Ruhe vor den negativen Gedanken


Nicht der Körper braucht Ruhe, sondern die Seele.
Mir scheint, Dein Körper versucht schon sehr lange, Dir etwas zu sagen.

Hast Du eine beste Freundin?
Gibt es jemand, dem Du Dich anvertraut hast?

26.12.2018 15:54 • #25


Juju
Ja, habe ich. Bin ja auch in Therapie.

26.12.2018 15:59 • #26


W
Zitat von Juju:
Ja, habe ich. Bin ja auch in Therapie.



Meinst Du, ja zur besten Freundin oder nur Therapie?

26.12.2018 16:10 • #27


Juju
Beides.
Ich kann mit vielen Menschen reden. Allerdings möchte ich das nicht weiterhin. Das überfordert viele, denk ich. Mir ist das auch unangenehm. Reicht Ja schon, dass ich nicht mehr so stark, lustig und lebensfroh wie vorher bin.
Das fällt ja allen auf.
Bin ja beim Therapeuten und beim Schamanen ab Mitte Januar wieder.

26.12.2018 16:12 • #28


W
Zitat von Juju:
Beides.
Ich kann mit vielen Menschen reden. Allerdings möchte ich das nicht weiterhin. Das überfordert viele, denk ich. Mir ist das auch unangenehm. Reicht Ja schon, dass ich nicht mehr so stark, lustig und lebensfroh wie vorher bin.
Das fällt ja allen auf.
Bin ja beim Therapeuten und beim Schamanen ab Mitte Januar wieder.


Entschuldige bitte, wenn sich das böse anhört.
Du hast eine beste Freundin und die möchtest Du nicht belasten? Wofür hat man dann eine beste Freundin?

Ich dachte immer, Freunde hat man vor allem, wenn es einem schlecht geht und eben nicht nur für
starke, lustige und lebensfrohe Zeiten

Was waren denn Deine Hobbys?

26.12.2018 16:23 • #29


A


Hallo Juju,

x 4#15


Juju
Das hört sich nicht böse an.
Alle wissen ungefähr Bescheid.

Es ist ja MIR lieber nicht mit nahestehenden zu sprechen.
Lieber mit ganz neuralen Personen.

Ich war Taebo-Trainerin. Djane. . . Lesen, malen, witzige Videos aufnehmen. . .spielen. . . Lego. . . Garten-Arbeit. . . spazieren, walken, einen trinken gehen, Kino.. tanzen

26.12.2018 16:47 • x 1 #30

Weiterlesen »