73

Geht sie fremd, mit Burnout oder Depression?

marc71
Wie ich mich fühle war die Frage in einem anderen Thread:
Wütend,
Enttäuscht,
Ungewissheit,
Liebeskummer,
Scham vor mir selbst,

Hintergrund. Meine Frau belügt mich, sie hat entweder Depressionen oder Burn Out oder… jedenfalls hat sie diese Symptomatik und spricht auch davon.
Habe seit über 2 Monaten dieses Gefühl das irgendwas nicht stimmt, es gab mehrere Ungereimtheiten wo sie immer eine passende Antwort parat hatte.

Ist es eine Affäre? Seit knapp 3 Monaten kein S. mehr, Zuneigung und Nähe werden komplett abgewehrt.
Vor 4 Tagen ein gemeinsames S. für uns nicht mehr da, Nachfrage ergab das sie es vor 6 Tagen ihrer Freundin gegeben habe zum Geburtstag. Erste nachweisbare Lüge und mein Mistrauen wuchs.
Nun habe ich am Samstag einen GPS Sensor im Auto angebracht. Samstag waren wir gemeinsam weg, keine Nähe, keine Zärtlichkeit, total abweisend was dies betraf, jedoch viele Gespräche, gemeinsame Musik, die Onkelz, immer der Blick nach mir um sie zu beschützen, eigentlich perfekt was mich schon wieder in Ungewissheit bringt was nun die Wahrheit ist.

Aber dann. Heute wollte sie eine Freundin besuchen, hat Kuchen gebacken, Abendbrot vorbereitet für alle. Ich war schwimmen und dann habe ich den GPS Sensor nachgeschaut. Das Auto steht am anderen Ende der Stadt, definitiv nicht bei Ihrer Freundin wo sie hin wollte. Was soll ich nun tun? Abwarten und Tee trinken?
Ich platze innerlich… 5 Stunden später…

Vor einer Stunde kam sie heim. Das Auto parkte 6 Stunden auf der anderen Seite der Stadt. Sie log mich wieder an. Sagte sie wären gemeinsam auf einem Parkplatz am Krankenhaus gewesen nachdem ich sie gefragt hatte wo sie denn geparkt hat, da ich mit dem Fahrrad bei Ihrer Freundin vorbei gefahren bin und das Auto nicht da war. War ich dann natürlich gleich der Kontrolleur, stimmt ja auch. Nach den vielen Vorfällen hab ich natürlich ein schlechtes Gewissen diesbezüglich solch ein Schritt gemacht zu haben.

Hab ihr jetzt eine klare Ansage gemacht das ich wissen will wo sie war mit dem Zusatz das Ich weiß das sie weder bei Ihrer Freundin noch auf diesem Parkplatz war.

Diese Ungewissheit frisst mich gerade auf, ist sie wirklich so krass und lügt mir ins Gesicht? Wir sind über 13 Jahre verheiratet, haben 2 Kids und ein großes Haus. Ich bin Steinbock, kann über Seitensprünge nicht hinweg sehen. Das hab ich ihr nicht nur einmal klar gemacht. Hat sie es trotzdem getan?
Dann wäre es das Ende für mich.
Was, wenn es für alles eine Erklärung gibt, sie mir aber alles verheimlicht?
Weshalb tut sie das?
Ist es eine Selbsthilfegruppe wo sie war? Erzählen depressive Menschen ihren Angehörigen nichts davon?

Danke fürs lesen und vielleicht hat jemand eine Meinung oder Tipps für mich. Gerne auch Erklärungen oder Kritik…danke…

19.08.2024 02:33 • x 1 #1


Stromboli
Hallo Marc

Das liest sich schon ungemütlich und klingt nach Sackgasse in der Beziehung momentan.

Um über Seitensprünge nicht hinwegsehen zu können, muss man (frau vermutlich auch) nicht Steinbock sein. Ich könnte das auch nicht und glaube, dass das für die meisten Menschen eine ernste Verletzung ist.

Ob es tatsächlich so ist, da tappst du im Dunkeln, aber wenn das stimmt, was du schilderst, verstehe ich deine Befürchtungen. Natürlich kenne ich die Sicht deiner Frau nicht.

Du hast dich entschlossen, zu quasi privatdetektivischen Methoden zu greifen. Ich kann auch das verstehen, allerdings wird das die Beziehung nicht entspannen. Aber versuche, dir nicht noch zusätzliche Schuldgefühle aufzuladen deswegen. Auch die helfen nicht.

Mir kommt als Ausweg nur eins in den Sinn: Teile ihr offen deine Angst mit, sie könnte fremdgehen, sage ihr auch, dass du Angst hast, sie zu verlieren, dass dir viel an ihr liegt. Dass du seit Monaten die zärtliche Nähe vermisst zu ihr. Und dass du deswegen verzweifelt bist.
Ich glaube, das ist die einzige Chance, dass sich wieder ein Weg auftut: wenn du dich ihr ganz echt zeigst, wie du fühlst, ohne sie anzugreifen oder mit deinen GPS-Erkenntnissen zu überführen. Beides wird auf ihrer Seite Widerstand erzeugen, sie wird sich höchstwahrscheinlich verschliessen und dich ihrerseits angreifen, die Situation wird sich weiter verhärten und dich noch mehr verzweifeln lassen. Teilst du deine Gefühle aber offen mit, auch wenn du dich damit verletzlich machst, kann sie das berühren und möglicherweise kann sie dann auf dich eingehen.

Es ist ein Risiko, das müsstest du eingehen. Wenn dein Verdacht stimmt, dann wirst du mit dieser Verletzung konfrontiert sein und dich tatsächlich fragen müssen, ob du so weiter in der Beziehung bleiben kannst. Ich hätte alles Verständnis und würde dir sogar raten, dich dann zumindest erstmal zu distanzieren.

Aber so weitermachen, wie du es schilderst, wird die aktuelle Negativspirale weiter und weiter drehen lassen.

Als Option böte sich an, das ganze Gespräch mit Hilfe eines Paartherapeuten zu machen, das könntest du ins Spiel bringen, wenn du ihr deine Gefühle mitteilst. Alleine seid ihr damit vielleicht überfordert.

Ich wünsche dir und euch alles Gute, denn offenbar habt ihr ja schon eine lange, gemeinsame Geschichte, die sicher viel Wertvolles birgt, und entsprechend schmerzhaft wäre der Verlust.

19.08.2024 05:22 • x 5 #2


A


Hallo marc71,

Geht sie fremd, mit Burnout oder Depression?

x 3#3


Dakota
Ich habe eine Depression und seit viel mehr als lediglich 3 Monaten keinen ... mehr mit meinem Partner.
Ist zwar ein anderes Thema, aber jetzt mache ich mir hier auch mal meinen Frust freien Lauf - es scheint so manche Männer zu geben, die meinen weil sie eine Partnerschaft haben, hätten sie jederzeit die Möglichkeit, mit ihrer Partnerin ... zu haben. Als ob diese das auch immer und in der Häufigkeit möchte wie er ... Wenn ich so einen Post lese, wird es richtig frustrierend.

19.08.2024 11:16 • #3


BlackKnight
Spricht mit deiner Frau‍️

19.08.2024 11:29 • x 2 #4


BlackKnight
Zitat von Dakota:
Ich habe eine Depression und seit viel mehr als lediglich 3 Monaten keinen ... mehr mit meinem Partner. Ist zwar ein anderes Thema, aber jetzt mache ...

Das war doch überhaupt nicht das Thema hier, das der TO ständig überall S. haben wollte.... mach nicht dein Problem damit zu seinem‍️

19.08.2024 11:31 • x 1 #5


marc71
@Dakota
Danke für Deinen Post! Es bedeutet mir viel wenn sich Erkrankte dazu äußern. Ich kann dann besser nachvollziehen aber nicht fühlen was in euch passiert. Meine Frau war als wir uns kennengelernt haben an Depressionen erkrankt. In unseren gemeinsamen Ehejahren hat sich alles zum Guten gewendet. Ich könnte darüber ein Buch schreiben.
Habe mich von Anfang an damit beschäftigt, auch meine Psyche konnte ich dadurch stabilisieren.
Auch jetzt versuche ich den Umkehrpunkt zu finden seit wann es wieder schlimmer wird. Versuche nach vorn zu schauen. Habe seit 14 Jahren keinen Liebeskummer mehr gefühlt, tut verdammt weh.

19.08.2024 11:45 • x 1 #6


marc71
@BlackKnight wenn das so einfach wäre. Im Moment macht sie dicht. Hab sie gebeten das wir heute Abend ganz in Ruhe reden. Dazu kam noch keine Antwort.

19.08.2024 11:46 • x 1 #7


Dakota
@marc71 Ich kann nur sagen ... Anhedonie heißt der Fachbegriff, auf deutsch gesagt kein Bock auf gar nix. Bei manchen äußert es sich auch durch einen umfassenden Verlust der Libido ... Ich leider da selbst drunter, aber zwingen werde ich mich sicher nicht.
Kontrolle ist für mich immer der falsche Weg, da würde ich persönlich die Beziehung grundlegend in Frage stellen, wenn das mein Partner machen würde, ganz ehrlich. Ein No go. Offen ansprechen und um Ehrlichkeit bitten.
Und ja, kann gut sein, dass sie eine Gruppe besucht und nichts sagt. Warum? Weil es peinlich ist, traurig, beschämend, ... Weil man nicht will, dass der Partner das weiß. Ich kenne das, erzähle meinem Freund auch nicht alles, weder dass ich Betroffene aus der Klinik treffe (das sind dann halt Bekannte), noch dass ich eine Gruppe besuche. Weil er es eh nicht verstehen würde und das würde mich belasten.
Aber in Deinem Fall ist das alles Spekulation. Da hilft nur Reden und allein Reden.

19.08.2024 11:51 • x 1 #8


marc71
@Stromboli

Danke danke für deine ausführliche Antwort. Ich bin mir jedoch unsicher ob die Offenbarung meiner Gefühle dazu führt das sie mir erzählt was sie gestern gemacht hat.
Das Misstrauen meinerseits wird dann nur verschoben auf die nächste verdächtige Situation. Der Sensor bleibt dran und ich verfolge weiter, bis ich Klarheit habe.
Hier kämpft gerade Kopf gegen Herz bei mir…

19.08.2024 12:02 • x 1 #9


marc71
@Dakota Ich danke dir sehr für deine Worte. Es gibt mir viel mehr Klarheit. Den Begriff Anhedonie werde ich studieren um noch besseres Verständnis zu haben. Ich habe eine persönliche Frage. Wie geht dein Partner damit um? Kennt er die genaue Diagnose? Was kannst du ihm für seine Liebe geben, was ist zu viel für dich? Meine Frau war nie in einer Klinik, hatte damals auch die Therapie abgebrochen. Sie zu einem Arzt zu bewegen konnte ich noch nie. Wenn es so ist wie du vermutest dann sind wir gerade am Anfang der Krankheit. Ich schreibe manchmal ein wenig unbedacht. Es soll nichts böses sein. Ich habe das Gefühl das deine Antworten mir die Klarheit bringt die ich brauche!
Vielen lieben Dank!

19.08.2024 15:16 • x 1 #10


Dakota
Ich kann nur von mir reden. Mein Partner glaubt an mich und sagt, dass die Depression ein Ende haben wird und dass das Problem dann auch gelöst ist. Er leidet natürlich unter der Krankheit und den Symptomen. Ich habe kein Bock zu irgendwas. Er möchte ausgehen, auf Konzerte, Leute treffen, dieses, jenes ... und natürlich wünscht man sich da, dass die Partnerin dabei ist. Würde mir ganz genau so ergehen! Ich kann aber eben oft nicht. Und was die Intimität angeht, er hat Geduld. Ich sehe, dass er leidet, denn es gehört zu unserem Leben dazu, aber er hat Geduld. Er kennt die Diagnose, meine Geschichte und sieht auch, dass ich alles tue, wirklich alles, was geht. Kliniken, Strom im Kopf, EKT, Medikamente, Therapieplatzsuche, demnächst kann ich an einer Gruppentherapie teilnehmen etc. etc. Er sieht, dass ich alles versuche. Wir haben im Alltag viel Körperkontakt, das hilft sicherlich auch. Aber ja, er hat Kummer dadurch und manchmal dachte er auch, es liegt an ihm, dass er nicht mehr attraktiv für mich sei etc. Das ist die Tücke der Depression - Zweifel und Unsicherheiten können auf den Partner überspringen. Ich sage ihm aber immer, dass es nicht an ihm liegt. Ich hoffe auf bessere Zeiten.

19.08.2024 16:01 • x 2 #11


marc71
@Dakota Ich danke dir vielmals für deine Worte. Das du dagegen ankämpfst, viele Dinge tust macht dich in meinen Augen zu einer unglaublich starken Persönlichkeit.
Und Hochachtung vor deinem Mann. Auf meine Situation herunter gespiegelt fehlten bei mir die Zärtlichkeit und Nähe. Ich konnte gestern mit ihr reden. Die Antwort in einer anderen Box.

20.08.2024 16:22 • x 2 #12


marc71
@Stromboli Wir haben gestern gesprochen und ich habe deine Ratschläge befolgt. Habe ihr meine Liebe und Sehnsucht nach Zärtlichkeit offenbart und die Angst des Fremdgehens.

Sie hat dann ihren Gefühlsstatus Preis gegeben, das sie keine Gefühle mehr hat und mir eröffnet das es einen anderen gibt aber ein Fremdgehen in S. Hinsicht weder bejaht oder verneint. Auf Grund der Zeit gehe ich jedoch davon aus!

Wir haben uns dann getrennt.
Paartherapie und jegliche Chance es nochmal zu probieren hat sie verneint.

Heute werden wir unsere Kinder einweihen. Das wird nochmal hart und emotional

Wir sind jetzt so verblieben das wir in getrennten Räumen schlafen und uns so gut es geht aus dem Weg gehen. Wollen beide für die Kinder da sein.

Mir gehts gerade echt beschissen damit aber ich hoffe es kommen bessere Zeiten und wir werden das hin bekommen.

20.08.2024 16:36 • x 2 #13


ZeroOne
Das tut mir leid für dich.

Während einer Depression wirken die Gärten der anderen oft grüner, als der eigene.
Irgendwann merkt man dann aber, dass der Nachbar mit dem gleichen Wasser gießt. Dann ist es aber oft zu spät und die Türe zum alten Heim bleibt verschlossen.

Zumindest hast du jetzt eine klare Ansage bekommen - das war dir ja wichtig. Und je eher, desto besser - auch wenn es höllisch schmerzt. Und umso früher setzt man die Segel zu neuen Horizonten.

20.08.2024 17:30 • x 3 #14


A


Hallo marc71,

x 4#15


Sifu
Eine langjährige Ehe endet oft in einer platonischen Liebe und das ist auch ok und natürlich so.

https://www.perlentaucher.de/buch/micha...ffend.html

Sollte einer von Euch dennoch S. Bedürfnisse haben, dann sprecht offen über Möglichkeiten wie offene Beziehung, Prost. usw.

Auf keinen Fall würde ich wegen so etwas die ganze Familie aufgeben, denn darunter leiden die Kinder und der Geldbeutel von Beiden.

Früher hat mich nicht umsonst gesagt in guten wie in schlechten Zeiten und bis das der Tod Euch scheidet.

20.08.2024 18:17 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag