
Friederle
- 46
- 2
- 72
Vielen Dank für eure Gedanken und Anregungen.
Ich war jetzt den halben Nachmittag draußen und habe fotografiert. Autogenes Training damit habe ich keine Erfahrung und PME nach Jacobsen kenne ich aus der Klinik. Dort funktionierte das auch recht gut aber irgendwie zuhause nicht. Keine Ahnung wieso. So ganz kann ich meine Baustellen nicht ausblenden und habe das schon einmal hier aufgeschrieben: burnout-oder-nicht-und-was-tun-t26116.html
Vor Jahren habe ich auch mal Seroquel als Off-label-use zum schlafen genommen und später dann niedrig dosiert Trimipramin. Natürlich werde ich mit meinem Psychiater, der nächste Termin ist Anfang August, darüber sprechen. Diese Schlafprobleme die ich gerade habe kenne ich allerdings so lange in dieser Form nicht und ich empfinde sie als sehr belastend da der halbe Tag im Eimer ist.
Ich bilde mir ein, dass sich die Schlafprobleme geben werden wenn ich erst einmal wieder einen vernünftigen Rhythmus habe. In der Depression nimmt man sich jede Minute Schlaf die man bekommen kann aber da komme ich langsam raus. Ich habe mir heute alkfreies Radler geholt und vielleicht hilft das ja denn Hopfen soll ja entspannend und beruhigend wirken. Es ist aber nicht ein Gedankenkreisen was mich vom Einschlafen abhält sondern es geht irgendwie einfach nicht.
Ich war jetzt den halben Nachmittag draußen und habe fotografiert. Autogenes Training damit habe ich keine Erfahrung und PME nach Jacobsen kenne ich aus der Klinik. Dort funktionierte das auch recht gut aber irgendwie zuhause nicht. Keine Ahnung wieso. So ganz kann ich meine Baustellen nicht ausblenden und habe das schon einmal hier aufgeschrieben: burnout-oder-nicht-und-was-tun-t26116.html
Vor Jahren habe ich auch mal Seroquel als Off-label-use zum schlafen genommen und später dann niedrig dosiert Trimipramin. Natürlich werde ich mit meinem Psychiater, der nächste Termin ist Anfang August, darüber sprechen. Diese Schlafprobleme die ich gerade habe kenne ich allerdings so lange in dieser Form nicht und ich empfinde sie als sehr belastend da der halbe Tag im Eimer ist.
Ich bilde mir ein, dass sich die Schlafprobleme geben werden wenn ich erst einmal wieder einen vernünftigen Rhythmus habe. In der Depression nimmt man sich jede Minute Schlaf die man bekommen kann aber da komme ich langsam raus. Ich habe mir heute alkfreies Radler geholt und vielleicht hilft das ja denn Hopfen soll ja entspannend und beruhigend wirken. Es ist aber nicht ein Gedankenkreisen was mich vom Einschlafen abhält sondern es geht irgendwie einfach nicht.