53

Ghosting - jetzt weiß ich auch was das ist

Kate
Zitat von blossom79:
Aber ich fange langsam an, es zu akzeptieren und trotzdem weiter zu leben.
Vor der Reha war das ja fast gar nicht möglich!

Das ist doch ein guter Erfolg.

19.04.2022 15:43 • x 1 #16


blossom79
Heute ist wieder so ein Tag, an dem ich nur sehr schwer mit den Kontaktabbrüchen klar komme.

Liegt vielleicht daran, dass ich meine Partnerschaft hinterfrage…..

26.04.2022 13:20 • #17


A


Hallo blossom79,

Ghosting - jetzt weiß ich auch was das ist

x 3#3


Uerdinger
Mir geht es heute genau wie Dir blossom79.
Und die Frage ist ja, wie schafft man neue Kontakte?

26.04.2022 15:30 • x 1 #18


Jedi
Zitat von blossom79:
Heute ist wieder so ein Tag, an dem ich nur sehr schwer mit den Kontaktabbrüchen klar komme.

Zitat von Uerdinger:
Mir geht es heute genau wie Dir

Villt. kann es helfen, sich einmal bewusst zu machen, dass ein anderer Mensch, für sich den Kontaktabbruch,
als seine Entscheidung, gar als eine Option gewählt hat u. wenn man dies dann Akzeptieren kann,
fällt es einem leichter, dies auch so anzunehmen.

Sicher ist aber auch, wenn man einen Kontaktabbruch erlebt, dies auch erst als Verstörrend wahrnimmt.
-------------
Zitat von Uerdinger:
Und die Frage ist ja, wie schafft man neue Kontakte?

Lass Dir dafür die nötige Zeit u. wähle dann gut aus, was sich dann auch stimmig anfühlt.

26.04.2022 15:56 • x 3 #19


Lilly-18
Nicht jeder so empfundene Kontaktabbruch ist tatsächlich einer. Ich bin da bei Kate, ich habe auch viele Freundinnen, mit denen telefoniere ich oft nur 1x im Jahr, treffe sie selten, ich würde sie aber deshalb trotzdem als Freundinnen bezeichnen.
Ich kann es nicht ertragen, wenn jemand ständig fragt, wann wir denn mal wieder was machen, mir vorschreibt, wie oft ich anrufen soll oder ungebeten einfach vor meiner Tür steht. Ich brauche viel Zeit für mich selbst. Manchmal treffe ich mich 2x in der Woche mit Leuten, manchmal wochenlang gar nicht. Telefonieren mag ich nur mit sehr wenigen Freunden, die sehr weit weg wohnen. Ansonsten verabrede ich mich über WhatsApp.
Du siehst, vielleicht interpretierst du das auch nur falsch? Warte einfach mal ab.

26.04.2022 18:16 • x 4 #20


ZeroOne
Zitat von Jedi:
Sicher ist aber auch, wenn man einen Kontaktabbruch erlebt, dies auch erst als Verstörrend wahrnimmt.


Und es wird wahrscheinlich (anhaltend) verstörender, wenn der Kontaktabbruch kein Einzelfall ist, sondern sich diese Vorfälle häufen.
Auch weniger selbstkritische Menschen werden sich ab einem gewissen Punkt die Frage stellen, ob es tatsächlich immer an den anderen liegt, oder tatsächlich vielleicht doch an einem selbst.
Nicht jeder wird in der Reflexion eine passende Antwort finden.

27.04.2022 09:23 • x 5 #21


blossom79
Hallo Ihr,

ganz herzliches Dankeschön für Eure Meinungen und Ratschläge!
Ihr helft mir echt weiter, ihr versteht mich und bei euch kann ich ehrlich sein!

27.04.2022 10:55 • x 2 #22


Jedi
Zitat von ZeroOne:
ob es tatsächlich immer an den anderen liegt, oder tatsächlich vielleicht doch an einem selbst.

Ich denke, dass dies ein wichtiger Punkt ist , den Du @ZeroOne mit eingebracht hast.
Ich sehe es immer so, wenn ein Rückzug anderer Personen erfolgt (habe ich auch schon erlebt);
dass die Selbstreflexion, die ich auch betrieben hatte, ein entscheidener Punkt sein kann, um auch
mit Rückzug oder Kontaktabbrüche einen vernünftigen Umgang für sich da zu finden.
Sicher bedarf es, dass man dann in der Reflektion, sich selbst gegenüber auch ehrlich sein sollte.
Was bei der Reflexion dann dabei herauskommt, kann immer sehr unterschiedlich sein, doch kann es einem
zu der Stärke verhelfen, nicht überschießend auf einen Kontaktabbruch zu reagieren, sondern villt. auch
einfach die Entscheidung des anderen zu akzeptieren.

27.04.2022 15:05 • x 4 #23


blossom79
Hallo Ihr,

gerade eben sehe ich bei einem Bekannten im WhatsApp Status "und tschö".
Natürlich frag ich nach.
Als Antwort bekomme ich "ich verpiss mich von hier".

Und wieder jemand, der den Kontakt zu mir abbricht. Und ich bleibe zurück mit tausend Fragezeichen:

WARUM?

19.07.2022 19:33 • x 1 #24


Anneklatsche
@blossom79 mmh man kann den Kontakt aber auch anders halten.. sms oder telefonieren.. habe auch über ein Jahr kein WhatsApp gehabt, weil´s mich genervt hat, trotzdem konnte ich zu meinen Bekannten/Freunden so den Kontakt halten..

19.07.2022 19:37 • #25


M
Ich würde die Aussage auch nicht allein auf mich beziehen. Nicht du allein bist gemeint sondern ja irgendwie das große Ganze ?

19.07.2022 19:46 • x 2 #26


blossom79
@Anneklatsche: er meinte, er hat eine neue Handynummer. Die hat er mir aber nicht gegeben….

19.07.2022 20:08 • #27


blossom79
@Machara: er sagte mir, er hat jetzt eine neue Nummer. Und da er mir die nicht gegeben hat, gehe ich schon davon aus, dass er keinen Kontakt mehr mit mir möchte.

19.07.2022 20:08 • #28


M
Okay das tut mir leid. Der Grund ? Den kann nur er dir sagen, aber dennoch sehe ich es so das es nicht an dir liegen wird sonst hätte er sich doch nicht verabschiedet.
Das Gefühl die Anzahl der Freunde und Bekannte wird kleiner ist sicher nicht schön.

LG

19.07.2022 20:24 • x 3 #29


A


Hallo blossom79,

x 4#15


Schlüsselkind
Zitat von blossom79:
Hallo Ihr, gerade eben sehe ich bei einem Bekannten im WhatsApp Status und tschö. Natürlich frag ich nach. Als Antwort bekomme ich ich verpiss mich von hier. Und wieder jemand, der den Kontakt zu mir abbricht. Und ich bleibe zurück mit tausend Fragezeichen: WARUM?


Klar ist das traurig, wenn eine Freundschaft (oder Bekanntschaft wie bei dir, die sich nicht weiter entwickelt?) zerbricht – aber ich frage mich dann immer, ob ich jemanden der sich so verhält (nach jahrelangem Kontakt die Nummer nicht unaufgefordert gibt und sich dann wortlos entfernt), überhaupt in meinem Leben möchte?

Freundschaften aufzubauen und zu halten ist viel Arbeit und da kann ich Deine Traurigkeit gut verstehen, aber wenn eine Bekanntschaft dauerhaft nicht im Gleichgewicht ist oder sich nicht enger zu einer Freundschaft entwickelt, wird dich das immer wieder aufs Neue traurig machen, weil ihr da vermutlich unterschiedliche Bedürfnisse habt?

Sicher triffst Du auch wieder mal auf andere Menschen, die da die gleichen Werte haben wie Du und auch daran arbeiten möchten.

20.07.2022 09:04 • x 5 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag