53

Ghosting - jetzt weiß ich auch was das ist

blossom79
Hallo,

ich habe gerade von 2 Personen dieses "Ghosting" mir gegenüber erfahren.

Es ist echt ätzend!

Ein Satz a la "Ich möchte keinen Kontakt mehr" hätte mir doch schon gereicht.

Aber so ganz heimlich verschwinden….ich kann damit nicht umgehen!

Kennt das noch jemand hier?

18.04.2022 03:38 • #1


buddl1
der Satz Ich möchte keinen Kontakt mehr...
würde Fragen aufwerfen und genau diesen will der andere ja entgehen.
zur Genüge wurde mir das schon im Leben zu Teil, auch wenn es damals nicht so genannt wurde.
in einer Zeit ohne Handy und Co....
es galt zu lernen, es zu akzeptieren, auch besonders in der heutigen ach so modernen Zeit, wo innige geglaubte Freunde einen auf sozialen Medien bis in den intimsten Bereich begleiten, wir uns darin offenbaren, ohne je diesen leibhaftig gesehen, oder gar berührt zu haben. und selbst die wenigen, die es dann noch gibt, auch diese brechen Kontakte ab, ohne hierzu die eigentlichen Gründe benennen zu wollen.
je mehr Techick uns zur Kommunikation zur Verfügung steht, umso leichter ist es diese zu führen oder eben auch zu beenden. die Zeit heute ist so schnelllebig, dass keine Zeit für Erklärungen oder für ein Austausch da ist mann springt wahrlich wie ein Affe von Baum zu Baum, also von einem Kontakt zum nächsten, nutzt was da ist und dann lässt man in weg, weil oft estwas besseres oder nur eibfach was neueres mehr verspricht....
vielen fällt es zunehmend schwerer seinen Gegenüber anzuschauen wenn etwas zu Sagen ist, so vieles wird mit Emojis heute beschrieben, ausgedrückt oder man wird einfach weggedrückt/ gelöscht... weil es so einfach ist.
buddl, 1

18.04.2022 08:00 • x 4 #2


A


Hallo blossom79,

Ghosting - jetzt weiß ich auch was das ist

x 3#3


blossom79
@buddl1:

Mir macht das total zu schaffen!

18.04.2022 08:41 • #3


aurora333
@blossom79 , das ist wirklich eine grosse Unart und ein Auswuchs der technischen Möglichkeiten. ich stimme mit @buddl1 Aussage bei, viele Menschen können sich nicht mehr auseinandersetzen, sie sind ignorant und/oder zu feige sich auch nur zu verabschieden. Ich hoffe, Du hast noch nicht zu viele Gefühle in diese Leute investiert, so dass Dich diese Erfahrungen nicht zu sehr runterziehen.

Grad gestern las ich in der Zeitung, wie sehr das auch bei Twitter gang und gäbe ist. Eine Autorin gibt ein Buch darüber heraus mit Tips und Tricks zu diesem Medium. Ich kenne es nicht, habs nie benutzt. Doch als ich früher auf Partnerbörsen frequentierte und ein paar Leute anschrieb, erhielt ich in den seltensten Fällen eine Absage , wenn das Gegenüber nicht interessiert war. Für mich wäre das reine Höflichkeit gewesen.

18.04.2022 08:41 • x 4 #4


blossom79
Ich hab ja auch so meine Macken, aber ich kann doch wenigstens sagen "Hör zu, ich möchte nicht mehr" oder "Du es passt bei mir gerade nicht, ich melde mich wieder, kann aber etwas dauern".

Dann bin ich wirklich die Letzte, die das hinterfragt oder Vorwürfe macht!

18.04.2022 08:46 • #5


buddl1
Zitat von blossom79:
Mir macht das total zu schaffen!


ja, besonders bei Menschen die man irgendwie sehr gemocht oder gar gelernt hat für ihre Art zu lieben.
aber es zeigt eben doch, dass solche Menschen eben doch nicht diese waren, die dein Vertrauen wirklich brauchten, ehr das du Mittel zum Zweck, solang du eben von Nutzen warst.
so würde ich dir jedenfalls empfehlen mit solchen Abbrüchen umzugehen. sie waren deiner nicht Wert, wenn man so oberflächlich behandelt wird.
den jeder Mensch ist es wert, dass er zumindest weiß, warum der andere sich von einem abwendet.
von mir kann ich nur sagen, dass ich dadurch immer weniger Menschen in mein Herz, in meine Seele schauen lasse,
einfach um nicht noch mehr entäuscht zu werden. so bleiben wenigstes die eigenen Mauern stehen und man selber dennoch offen für neue Kontakte, wenn auch seltten eng. zu sehr leben heute zu viele von vielen und sind wo sprunghaft, dass amn selbst kaum mithalten kann oder will.
buddl1,

19.04.2022 05:13 • x 4 #6


Juju
Also ich finde es auf der einen Seite nicht schön, auf der anderen Seite habe ich es aber auch selbst gemacht. Die Person, bei der es genau so ablief war mir verbal einfach überlegen und sie hätte diskutiert bis aufs Messer. Vor dieser Art scheue ich zurück. Kann mit solchen, für mich wahrnehmungsgestörten Menschen nicht umgehen. Sie wollen sich mir aufzwingen. Darum gehe ich still und leise und somit jeder Konfrontation aus dem Weg. Somit habe ich für mich entschieden, wer gehen möchte kann gehen wir er/sie/es es möchte/kann/will.

19.04.2022 08:01 • x 2 #7


blossom79
Rückblickend habe ich das vor ca. 14 Jahren auch mal gemacht - und ich schäme mich dafür!
Und würde das nie wieder jemandem antun!

19.04.2022 10:07 • x 2 #8


M
@blossom79 Was ist denn der Kontext? Onlinedating? Alte Freunde, die sich still und heimlich aus dem Leben verabschieden?

Meiner Meinung nach kommt das sehr stark auf den Kontext an. Es gibt eben auch Kontakte - z.B. Onlinedating - wo das üblich ist. In dem Fall fände ich es sehr unrealistisch bei jedem Kontaktabbruch eine persönliche Absage von meinem Gegenüber zu erwarten - zumal die meisten Kontakte ja nicht über ein paar Nachrichten hinausgehen.

19.04.2022 12:36 • #9


Jedi
Zitat von blossom79:
ich habe gerade von 2 Personen dieses Ghosting mir gegenüber erfahren.

Es ist echt ätzend!

Ja, kann Dich da gut verstehen - nun kommt es gerade beim Onlinedating gar nicht so selten vor u.
da sollte man auch nicht zuviel Energie darauf verschwenden u. es einfach akzeptieren !

Ätzend kann es trotzdem sein !

19.04.2022 12:44 • x 1 #10


M
Zitat von aurora333:
Grad gestern las ich in der Zeitung, wie sehr das auch bei Twitter gang und gäbe ist.

Meinst du Tinder?

Ich finde es wirklich unrealistisch auf Dating-Plattformen jedesmal eine persönliche Absage zu schreiben bzw. diese zu erwarten. Das hat mMn auch nichts mit Höflichkeit zu tun. Als Frau wird man teilweise hunderfach angeschrieben. Da ist es einfach nicht möglich auf jede Nachricht einzugehen. Selbst wenn Interesse da ist, dann kommen die meisten Kontakte nicht über ein paar Nachrichten hinaus. Danach merkt eine Seite, dass es eben doch nicht passt und stellt den Kontakt ein. Und das ist auch gut so. Dafür sind die Apps ja da.

Anders sieht es mMn aus wenn man sich schon persönlich getroffen hat. Dann bedarf es unbedingt einer Absage.

19.04.2022 13:02 • #11


aurora333
Ja @Michi87, ich meine wahrscheinlich Tinder. Habs verwechselt weil ich selber nie auf Tinder oder Twitter war.

19.04.2022 13:04 • #12


blossom79
Hallo @Michi87,

nein, es betrifft nicht Onlinedating.

Ich hatte wieder Kontakt zu 2 Menschen aus der Vergangenheit gefunden - von vor 11, 12 Jahren. Beide haben mir mal sehr viel bedeutet.

Und plötzlich - kommt keine Antwort mehr von beiden. Unabhängig voneinander aber ziemlich zeitgleich.

Und sofort fange ich an zu denken "klar, ich bin so eine völlig wertlose Person, wer will denn mit mir schon Kontakt haben…"

19.04.2022 13:05 • x 1 #13


Kate
Ich glaube dass hat mit Ghosting nicht viel zu tun, wahrscheinlich haben sie einfach kein Interesse.

Ich hatte mal eine Doku gesehen, was "richtiges" Ghosting ist, zu Deinem Fall liegen da Welten dazwischen.

Vielleicht sind die Beiden derzeit auch einfach nur viel beschäftigt. Ich hatte mich bei einer Freundin letztes Jahr im Oktober zuletzt gemeldet. Das ist kein Ghosting.

19.04.2022 14:06 • x 1 #14


A


Hallo blossom79,

x 4#15


blossom79
Hallo @Kate,

hmm, ok, selbst wenn es kein Ghosting ist (der Name dafür ist mir ja ehrlich gesagt völlig wurscht) finde ich es trotzdem blöd.
Aber ich fange langsam an, es zu akzeptieren und trotzdem weiter zu leben.
Vor der Reha war das ja fast gar nicht möglich!

19.04.2022 14:35 • x 2 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag