763

Gläubig und depressiv

E
Für mich ist Streiten keine Gewalt. Gewalt hat immer eine Absicht - nämlich die des Schaden zufügen wollen.

Ein Streitgespräch ist eine Diskussion. Das hat wenig mit Gewalt zu tun.

Für mich! Ich weiß.. dass das Achtsamkeits-Ding und gewaltfreie Kommunikation seit Jahren der Hit ist.

Für mich ist gepflegtes Streiten allerdings existenziell! Ja, wirklich.

27.11.2020 13:48 • #121


Phinchen
Zitat von ClaraFall:
Für mich ist Streiten keine Gewalt. Gewalt hat immer eine Absicht - nämlich die des Schaden zufügen wollen.

Ein Streitgespräch ist eine Diskussion. Das hat wenig mit Gewalt zu tun.

Für mich! Ich weiß.. dass das Achtsamkeits-Ding und gewaltfreie Kommunikation seit Jahren der Hit ist.

Für mich ist gepflegtes Streiten allerdings existenziell! Ja, wirklich.



Ich denke streiten und sachliches Diskutieren ist ein Unterschied. Streiten hat für mich immer sowas von ich will recht haben um jeden Preis und da sind Verletzungen des anderen mit Worten schnell geschehen. Außerdem kann es beim schweren Streit auch schnell zu körperlichen Auseinandersetzungen kommen und sogar zum (Klein)Krieg. Und das ist Gewalt

Viele Grüße Phinchen

27.11.2020 14:15 • #122


A


Hallo DownTown,

Gläubig und depressiv

x 3#3


Phinchen
Zitat von mutmacher:
Wenn alle Menschen Gott gehorsam wären, käme es nicht zu Streit und Krieg, jeder wäre bemüht seinem Nächsten Gutes zu tun, es wäre Liebe untereinander.

Wirklich? Das habe ich noch nicht mal in freien (evangelikalen) Gemeinden vorgefunden. Die ja immer meinen Gottes Willen zu tun.

Über das andere denk ich noch mal nach und antworte später

Viele Grüße Phinchen

27.11.2020 14:20 • #123


Jedi
@ClaraFall !

Zitat von ClaraFall:
das Achtsamkeits-Ding und gewaltfreie Kommunikation seit Jahren der Hit ist.


Aber warum ist dies so ?

Ist es nicht so, dass Wir mit unserer Depression u. Ängsten zu wenig auf uns geachtet haben -
Wir immer zu sehr im Außen uns orientiert haben (was denken die Menschen über mich, uvm. !) u.
uns oft dabei völlig vergessen haben.
Das Wir es nicht geschafft haben, innerlich Frieden zu finden, oft wie aufgezogen durch unser Leben gegangen sind.
Dies oft, weil Wir Prägungen erfahren haben (die uns haben unsere Seele krank werden lassen),
Wir falschen Glaubenssätzen aufgessen sind u. die Liste könnte ich noch um vieles Mehr weiter führen.

Achtsamkeit ist nur ein Hilfsmittel, neben noch vielen anderen !
Ich habe erlebt beim Body Scan, wie Menschen anfingen zu zittern u. zu weinen, weil es ihnen nach so langer Zeit,
die Möglichkeit gab, sich wieder fühlen - spüren zu können ! - mir erging es ähnlich !
Auch beim Waldbaden, sagte mir eine Frau einmal, wenn es zu Stille um mich wird, dann möchte in mir ein Vulkan hochgehen.
Je häufiger Sie dann bei uns mitgemacht hat, spürte sie selbst, dass Sie mehr der Chef in ihrem Kopf wurde u. die Stille
besser ertragen konnte.

Zur Gewaltfreien Kommunikation kann ich jetzt nur aus meinem persönlichen Erleben sprechen,
dass ich im Selbst-Dialog nicht besonders gut mit mir da Gesprochen habe, Selbstverurteilende Worte,
die mich haben Klein u. Unbedeutet gemacht haben, bestimmten lange mein Leben.
Auch wie ich über Andere geurteilt u. gewertet habe, hat auch zu meiner Angsterkrankung beigetragen.

Einen anderen Selbst-Dialog hat nicht nur mir Selbst geholfen, bei meinen Selbstbild, sondern hat auch ein
verändertes Denken über Andere u. den sprachlichen Umgang (bes. in schwierigen Kontakten) verbessern geholfen.
GFK ist nicht ein Allheilmittel, aber auch nur eine Möglichkeit von Vielen, anders zu sprechen, vorallem im
Selbst-Dialog.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Gewalt hat immer eine Absicht - nämlich die des Schaden zufügen wollen.


Stimmt Clara !
--------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Für mich ist Streiten keine Gewalt


OK ! - ist Interessant !

Ein Streit kann für mich sehr Zerstörerisch wirken - sehr Verletzend sein u. vorallem Kränkend, gar die andere Person entmenschlichen ! - Dies würde ich für mich schon als Gewalt wahrnehmen !

LG Jedi

27.11.2020 14:33 • x 1 #124


E
Dann, Jedi, war es aber nicht der Streit selbst - sondern die Person mit ihren ( vermutlich beleidigenden, missachtenden Worten) und du .. mit deinem Gefühl dazu.

Ich habe das Niedermachen meines Mannes nie als Streiten empfunden. Denn es ging ja nie um einen Austausch oder eine Lösung. Es war kein .. den anderen verstehen wollen und verstanden werden.

Es hatte das Ziel der Demütigung und des Erhaben fühlen.

Das ist für mich kein Streit. Das ist Gewalt!

Aber sich erklären wollen, Recht haben wollen weil man von etwas überzeugt ist .. zickig werden oder auch mal wütend..

Hat mich nie getroffen.

Ich sehe aber auch hier recht deutlich .. dass ich mich in diesem wir in unserer Depression haben dies und das .. oder sollten dies und das nicht finden kann.

Reibung erzeugt Energie, Gefühle rauslassen befreit ( auch mein Gegenüber übrigens.. Sonst wäre das ziemlich selbstgerecht! )

Für mich ist nicht der Streit entscheidend, wie ich mich danach fühle .. Sondern das danach!

Ich kann mich herrlich hitzig mit meinen Eltern streiten... Uhh;) und wie. Aber das was dabei nie verloren gehen solle: Sicherheit, Humor und die Tatsache, dass es um die Sache geht .. nicht um den Menschen.

27.11.2020 15:52 • x 3 #125


F
hallo ihr Lieben,

gerade in Seiner Bergpredigt hat Gott/Jesus so einzigartige Worte gesagt, gegen hassen, streiten, immer recht haben

wollen, immer besser sein müssen/wollen. Ich schreibe Gott/Jesus, weil Gott ja ein dreieiniger Gott ist. Gott Vater, Gott

Sohn und Gott heiliger Geist. Selbst habe ich kapiert, das ich Gott mit gar nichts beeindrucken kann und auch nicht muss.

Ich muss auch nicht in die Kirche gehen, beten..usw.........das beruht alles auf Freiwilligkeit. Aber ich merke, wie mir das

einfach nur gut tut.

Und der Tag kommt, da wird Gott die Tränen von unseren Augen abwischen. Wir müssen auch nicht aggressiv sein.

Ja, ich kann in meiner Depression richtig aggressiv werden, meine Enttäuschungen, meinen Frust raus lassen.

Aber das darf ich auch bei Gott, meinen ganzen Frust raus lassen. Meine Sorgen, meinen Ärger, meine Depression.

Wie oft habe ich Gott schon angeschrien. Und der hält das aus. Als gläubiger Mensch darf ich ein Kind Gottes sein,

mit Gott als meinem guten Vater im Himmel. Jeder Mensch darf seinen einzigartigen Weg mit Gott finden, ihn Beziehung

zu ihm.

Jesus/Gott sagt in seinem Wort so vieles über Beziehungen,,,,,,,,,,,,,,,,Gott lieben, mich selbst lieben, andere Meschen

versuchen zu verstehen, anzunehmen...............mich mit mir und meinem Leben versöhnen..................

Wenn ich mich anklage oder selbst abwerte, darf ich immer wieder Gottes Nähe suchen. Weil Gott mich beständig

liebt, mich und meine ganzen Launen aushält.

liebe, leise Grüße,

Frederick





Gott ist wie ein guter Vater....................zu seinem Kind.











und Gott hört unsere Gebete, weil ER uns versteht in unserer Trauer der Depression. Weil ER uns immer wieder

trösten kann und auch trösten möchte........

27.11.2020 17:25 • x 1 #126


mutmacher
]Wenn alle Menschen Gott gehorsam wären, käme es nicht zu Streit und Krieg, jeder wäre bemüht seinem Nächsten Gutes zu tun, es wäre Liebe untereinander.[pid]435273
Wirklich? Das habe ich noch nicht mal in freien (evangelikalen) Gemeinden vorgefunden. Die ja immer meinen Gottes Willen zu tun.

Über das andere denk ich noch mal nach und antworte später

Viele Grüße Phinchen [/quote]

Alle, die aufmerksam die Bibel lesen und Gott lieben, werden versuchen, SEINEN Willen zu tun und so wissen wir, dass GOTT
Lieblosigkeit und Hass nicht möchte, ER immer wieder gerade zur Bruderliebe (u. natürlich auch zur allgemeinen Liebe) aufruft.
Wenn wir dieses Gebot nicht beachten leben wir nicht im Willen Gottes und sündigen.

27.11.2020 17:25 • x 2 #127


F
liebe Mutmacherin,

wie in anderen Glaubensrichtungen auch, gibt es unter Christen Fundamentalisten. Donald Trumpp soll ja auch

einer sein. Alles was die sagen, soll felsenfest stimmen, lassen keine andere Meinung zu. Können mit psychisch

behinderten Menschen, oder gleichgeschlechtlich Menschen ganz schwer umgehen, weil das einfach nicht in ihr Bild

passt.

Meine Beobachtung, gerade dieses extremen Menschen haben wenig Selbstbewusstsein. Wenn du die allein triffst,

dann fällt mir das immer wieder auf.


Gott möge dich segnen,

liebe Grüße,

Frederick

27.11.2020 17:36 • x 1 #128


F
liebe ClaraFall,

auch ich finde streiten, diskutieren sehr wichtig. Aber auch ich muss versuchen sachlich zu bleiben, um andere

Menschen nicht zu verletzen. Gerade in der Corona Krise merke ich, das in meiner Nachbarschaft sehr viele

Menschen sehr emotional reagieren. Und schnell ist ein Wort gesagt, und hinterher tut es mir wieder leid.

Doch ich habe gelernt. mich zu versöhnen, anderen Menschen und mir selbst zu vergeben. Genau das schlägt

Gott vor. Das wir uns untereinander aussprechen und vergeben, so kann manche Wunde wieder heilen.


Und auch wenn der andere Mensch mir nicht vergeben möchte, darf ich trotzdem mit Gottes Hilfe, vergeben.

Was der andere Mensch damit macht, ist dann nicht mehr für meine Verantwortung. Aber ich darf für diesen Meschen

beten. Oh diese Woche hat mich mein Nachbar mit Worten ziemlich angegriffen....bei Fragen über die Corona Krise.

Und ich habe zu Gott gebetet, er soll mich ja ruhig machen, das ich nicht mit den gleichen Waffen brutalst zurück

schlage. Und irgendwie habe ich das dann auch geschafft, ruhig zu bleiben.......


liebe, leise Grüße,

Frederick

27.11.2020 17:47 • #129


Jedi
Zitat von ClaraFall:
sondern die Person mit ihren ( vermutlich beleidigenden, missachtenden Worten) und du .. mit deinem Gefühl dazu.


Das stimmt bestimmt, aber ein Streit sollte auch sachlich u. konstruktiv geführt werden !
--------------------
Zitat von ClaraFall:
Aber das was dabei nie verloren gehen solle: Sicherheit, Humor und die Tatsache, dass es um die Sache geht .. nicht um den Menschen.


Da stimme ich Dir absolut zu !
Aber gehört sicher schon zur Königsdisziplin, so Streiten zu können - schön, wenn so etwas möglich ist u.
gelingt.
-------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Ich habe das Niedermachen meines Mannes nie als Streiten empfunden. Denn es ging ja nie um einen Austausch oder eine Lösung. Es war kein .. den anderen verstehen wollen und verstanden werden.

Es hatte das Ziel der Demütigung und des Erhaben fühlen.

Das ist für mich kein Streit. Das ist Gewalt!


Das verstehe ich gut, denn Du scheinst ja mit einem Narzistischen Menschen zutun gehabt zu haben.
Da sind solche Verhalten, sicher nicht ungewöhnlich, aber für jeden Partner zerstörerisch.

27.11.2020 18:50 • x 1 #130


E
Jedi ( weist du eigentlich dass meine Autokorrektur immer Jesus aus dir macht? ) .. das sehe ich anders.

Ich halte es für wichtig, dass derjenige, der sich verletzt oder unwohl fühlt, das äußert. Dann kann man es klären. Andere Worte finden oder- so angebracht sich entschuldigen.

Allerdings heißt auch hier der Weg: Selbstverantwortung! Und Reflektion über sich selbst - ist keine Einbahnstraße.

Wenn ich meine Ansicht vertrete, kann sich dadurch jemand verletzt fühlen. Ggf. Sogar sein. Gleiches gilt für mich! Aber die Verantwortung dafür trägt noch lange nicht immer der vermeintlich verletzende.

Gerade hier um Forum zeigt sich häufig: Menschen fühlen sich verletzt, weil sie verletzt waren ( und immer noch sind) .. nicht jedoch akut verletzt wurden.

Es ist m. E ein bisschen viel verlangt, auf jede Eventualitäten schon im Vorhinein Rücksicht zu nehmen.

Mir .. Wäre das zu beschneidend.

Ich bin ein Mensch, mit einer unfassbar weiten Palette von Gefühlen. Und sie gehören zu mir. Ich bin keine Maschine und kein Vortrag. Keine Debatte und kein Psychiater.

Ich mag es unkompliziert. Direkt. Frei.

27.11.2020 20:58 • x 2 #131


Jedi
@ClaraFall 1

Zitat von ClaraFall:
Jedi ( weist du eigentlich dass meine Autokorrektur immer Jesus aus dir macht? ) .. das sehe ich anders.

Ich Jesus - ich glaube, dass passt so gar nicht !
--------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Ich halte es für wichtig, dass derjenige, der sich verletzt oder unwohl fühlt, das äußert.


Das stimmt u. da bin ich ganz bei Dir !
----------------------------------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Dann kann man es klären.
Andere Worte finden oder- so angebracht sich entschuldigen.


Im besten Fall sollte es so sein - Ja !
----------------------------------------------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Allerdings heißt auch hier der Weg: Selbstverantwortung!

Stimmt !
Und Reflektion über sich selbst

Gehört sicher auch dazu ! - gehört aber sicher auch zur Königsdisziplin - aber ist machbar !

------------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Wenn ich meine Ansicht vertrete, kann sich dadurch jemand verletzt fühlen. Ggf. Sogar sein. Gleiches gilt für mich! Aber die Verantwortung dafür trägt noch lange nicht immer der vermeintlich verletzende.


Da ist was dran. - denn der Andere kann so auch etwas uns spiegeln, was in uns selbst angelegt ist .
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Gerade hier um Forum zeigt sich häufig: Menschen fühlen sich verletzt, weil sie verletzt waren ( und immer noch sind) .. nicht jedoch akut verletzt wurden.


Stimme Dir da absolut zu u. dies waren auch so meine Gedanken, als ich den letzten Beitrag von Maiblume u. ihren Abschied
hier aus dem Forum gelesen hatte.
------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Es ist m. E ein bisschen viel verlangt, auf jede Eventualitäten schon im Vorhinein Rücksicht zu nehmen.


Denke das dies oft gar kein Vorsatz ist u. ungewollt passiert.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Ich mag es unkompliziert. Direkt. Frei.


Das soll so auch für Dich stimmig sein u. dagegen wäre auch nichts einzuwenden.
Finde auch gut, dass Du diese Deine Haltung auch so klar für Dich benennen kannst.

27.11.2020 21:51 • x 2 #132


DownTown
Zitat von Jedi:
Stimme Dir da absolut zu u. dies waren auch so meine Gedanken, als ich den letzten Beitrag von Maiblume u. ihren Abschied
hier aus dem Forum gelesen hatte

Maiblume hat das Forum verlassen?

27.11.2020 22:08 • x 1 #133


E
Zitat von DownTown:
Maiblume hat das Forum verlassen?


Nein!

27.11.2020 22:22 • x 1 #134


A


Hallo DownTown,

x 4#15


Lost111
Zitat:
Nein!


Doch.

27.11.2020 22:31 • x 1 #135

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag