liebe DownTown,
ich empfinde es von Herzen gesungen . Mir ist dass das Wichtigste. Auch wenn mal ein paar Töne daneben liegen.
Aber wir Menschen haben alle ein unterschiedliches Wesen. Und deshalb werden die Lieder in unseren christlichen
Gemeinden unterschiedlich empfunden. Was der eine gut findet, empfindet der andere unmöglich.
Ich habe gute, aber auch nicht so gute Erfahrungen mit Gemeinde und Musik..........
Eigentlich ist es nicht viel anders, wie in Konzerten mit nicht frommer Musik.............
Es gibt Kritiker, Besserwisser, Machtmenschen, stille Menschen, leise Menschen, wir Menschen mit Depression,
Kopfmenschen, Gefühlsmennschen usw...........
Da gilt es immer wieder, sich versuchen in Liebe anzunehmen...........
Was der andere Mensch tut, tut er eigentlich für sich, und nicht gegen uns.
Menschen streiten sich, auch wir Christen, wir brüllen uns an, weil wir Entlastung brauchen, und im Moment keinen
besseren Weg wissen. Wir tun es nicht immer mit der Absicht, Meschen zu schaden...
Das heißt nicht, das wir jedes Verhalten billigen und entschuldigen müssen. Es ist nicht in Ordnung Menschen an-
zubrüllen, zu mobben, fertig zu machen. Doch mich entlastet es sehr, wenn ich nicht alles auf mich beziehen muss.
Der Mensch, der meine Musik kritisiert, hatte vielleicht am Morgen Ärger mit seiner Frau, lässt an mir jetzt seinen
Frust, seine Enttäuschung raus...Ärger hat viel mit unserem Denken und Erwartungen zu tun............
Ein Mensch ist traurig, hilflos, depressiv, einsam. Wenn ich das weiß, kann ich mit dem Ärger ganz anders umgehen.
Früher habe ich das oft auf mich bezogen, wurde depressiv. Heute darf ich tiefer schauen.........
Unsere Gefühle sind ein Hinweis auf das , was wir brauchen.
Aber wer erst einmal weiß was er braucht, kann dafür sorgen, das seine Bedürfnisse erfüllt werden.
Wir dürfen unserer Wahrheit der der Depression ins Auge schauen, und auch um Hilfe bitten. Gerade auch hier.
liebe , leise Grüße,
Frederick
nehmt einander an.......................
10.01.2021 22:03 •
x 1 #264