64

Gleiche Wellenlänge Fehlanzeige

E
Zitat von Träumer59:
Es stimmt schon, dass ich ein bisschen anders bin als andere

Hallo Träumer,
ich kenne jemanden, der das Anders-Sein fast schon ein bißchen kultiviert.
Er sehnt sich nach Freunden, aber fürchtet gleichzeitig das gewöhnliche, möchte auch das easy going, aber bitte ohne Verpflichtung.

Wir sind alle außergewöhnlich, jede(r) einzelne und ich habe die Erfahrung gemacht, daß wenn jemand sagt er sei etwas anders damit kokettiert.

Easy Going gibts übrigens in der Bacardi-Werbung oder unter langjährig vertrauten Freunden, das fällt nicht vom Himmel.

11.04.2021 15:18 • x 2 #16


Jedi
Ich finde, die größten Fallstricke , sind Erwartungen an einen Partner u.
das Menschen, beide mit ihren unerfüllten Bedürfnissen aufeinander treffen,
um sich ihre Bedürfnislücken von dem Anderen auffüllen zu lassen.
So finden sich oft Braucher u. eine Braucherin zusammen u. bilden dann eine Verbrauergemeinschaft,
die leider dann niemals zu einer Liebesgemeinschaft wird, weil die Braucher sich gegenseitig recht schnell verbrauchen,
indem sie diese Bedürfnislücken versuchen zu befüllen u. um dann doch wieder recht schnell
dieses Gefühl der Bedürftigkeit spüren werden.

11.04.2021 21:15 • x 2 #17


A


Hallo Träumer59,

Gleiche Wellenlänge Fehlanzeige

x 3#3


T
Zitat von Resi:
Wir sind alle außergewöhnlich, jede(r) einzelne und ich habe die Erfahrung gemacht, daß wenn jemand sagt er sei etwas anders damit kokettiert.

Easy Going gibts übrigens in der Bacardi-Werbung oder unter langjährig vertrauten Freunden, das fällt nicht vom Himmel.

Wenn ich nicht anders wäre als andere, dann müsste es ja einfach sein, jemanden zu treffen, der/die so ist wie ich. Ist es aber nicht.

Wie schon gesagt, ich glaube dass es das easy going irgendwo gibt, auch ohne Bacardi. Vielleicht diskutiert man hierzulande auch einfach zu gerne, um noch zu wissen wie das geht. In usa hab ich easy going schon erlebt.

11.04.2021 22:14 • x 1 #18


T
Vielleicht würde es uns allen auch mal gut tun, leichter zu werden im Denken und im Sein. Ich nehme mich da auch nicht aus. Gerne wirft man Menschen Oberflächlichkeit vor, wenn sie nicht alles zerdenken und hinterfragen, sondern einfach locker fröhlich miteinander sein können.
Das fehlt mir irgendwie total in Deutschland. Ich glaube nicht (mehr), dass eine Bekanntschaft, Freundschaft oder Beziehung irgendwie tiefer oder besser wird, wenn man sich zuerst mal misstrauisch beäugt, bevor man vielleicht mal aus sich herausgeht oder gar öffnet.

Wer findet das easy going im Urlaub mit Fremden denn nicht schöner, als die Zurückhaltung zuhause? Vielleicht hats auch damit zu tun, dass man weiss, dass die Begegnung vorübergehend ist. Aber eigentlich gilt das ja für jede Begegnung im Leben.
Eine wirkliche Lösung habe ich aber leider auch nicht. Monolog Ende

12.04.2021 00:04 • x 1 #19