Globuli für Angst und Depression - pflanzliche Tipps

C
Hallo,

ich habe den chemischen Medikamenten entsagt...versuche es nur noch pflanzlich...Hat jemand Erfahrungen mit Globuli??ß Ist da jemandem schon mal ein adäquates Mittel vorgekommen??? Zur Beruhigung bei Ängsten und Depression??Ein echtes Wohlfühl Globuli....Was einen positiver Blicken lässt???

Schreibt mal Eure Erfahrungen...Bitte
LG
Chief

11.08.2009 09:01 • #1


S
Hallo Chief,

ich mache schon seit fünf Jahren eine homöopathische Ausbildung und war und bin es heute noch bei einem Heilpraktiker in Behandlung.

Es gibt in der Homöopathie nicht das Mittel für Depressionen. Homöopathische Behandlung bedeutet ganzheitliche Behandlung (Körper und Seele) und es wird für jeden Patienten individuell das Mitel verordnet, was im ganzen zu ihm passt.
Zumindest ist das in der klassischen Homöopathie so. Und da können bei einer Depression ganz viele unterschiedliche Mittel in Frage kommen

Sicherlich gibt es in der Apotheke gewisse homöopathische Komplexmittel zu kaufen, die auch eine Wirkung auf die Psyche haben.

Wenn du eine Depression homöopathisch angehen willst, dann würde ich Dir auf jeden Fall raten, zu einem Heilprakitker in Behandlung zu gehen und nicht selbst rum zu doktern, wenn Du wirklich auf lange Sicht einen Erfolg haben möchtest.

Allerdings ist es auch nicht immer so einfach. Ich habe das jetzt 1 1/2 Jahre homöopathisch versucht, aber ich habe leider nicht die Stabilität erlangt, die ich gerne gehabt hätte. Ich nehme jetzt seit 6 Wochen ein Antidepressiva, werde aber die Homöopathie auf keinen Fall aus den Augen lassen.

Und denk dran, auch eine homöopathische Behandlung erfordert viel Geduld, gerade wenn es um chronische Krankheiten geht.Also bitte nicht erwarten, dass Du Wunderglobuli bekommst und schnell geheilt wirst.

Und es gibt auch einen Unterschied zwischen pflanzlichen Mitteln und homöopathischen Mitteln.

Alles Gute für Dich!

Sonnenblume

24.08.2009 21:50 • #2


A


Hallo chief,

Globuli für Angst und Depression - pflanzliche Tipps

x 3#3


C
Danke für die Antworten. Ich bin bei einem Heilpraktiker in Behandlung. Wir entsäuern meinen Körper, schröpfen ihn und versuchen ihn in Einklang mit der Seele zu krioegen. Man will als Depressiver ja nun mal schnelle Hilfe. Aber ich ziehe das durch, denn Chemie ist Gift für den Körper. Die Sache mit der Übersäuerung ist übrigens sehr interessant, sollten viele Depressive mal darüber nachdenken...

LG
Chief

26.08.2009 09:14 • #3


C
hallo,

ist sone Sache. Wie und wo machst Du Meditation? Ich habe einfach Angst, es könnte alles schlimmer werden. deswegen traue ich mich auch an Sport nicht mehr ran, habe Angst zusammenzuklappen. Ich habe 25 Jahre Sport getrieben.3-4 mal die Woche, fast exzessiv. Plötzlichg ging es wegen meines Unfalls nicht mehr, null, null. Seit fast 2 Jahren...Ist das echt schon so lange her ???!!!
Ich versuche jetzt meinem Körper die Chemie zu entziehen, was bis auf Vomex auch ganz gut klappt. Trinke viel Kräutertee und nehme ein Obst-Gemüse präperat zu mir. Nebenbei nehme ich noch Basenpulver. Irgendwie geht es mir alles nicht schnell genug, das Leiden ist nach wie vor da....ich suche überall nach Alternativen, Hypnose oder Ähnliches...
Its along way to the top!!!!!!!!!!!!!!!

Chief

09.09.2009 12:04 • #4


U
Hallo Chief,

ich hatte hier die Tage mal was zu Schüssler Salzen geschrieben.
Es ist auch eine Ergänzung zu den herkömmlichen Behandlungsmethoden, kannst du ja mal lesen, wenn´s dich interessiert.
Ich bilde mir ein, es hilft bei mir... Wissen kann man es ja nicht, aber einen Versuch ist es auch mal wert.

Gruss
UNHAPPY

09.09.2009 12:30 • #5


A
Zitat:
Jemand Interesse am Text?
Si!

10.09.2009 00:17 • #6


S
ja bitte, moon, ich habe auch interesse an dem text....

10.09.2009 00:25 • #7


C
Also,

ich würde den Text wohl auch gerne haben.

Ich möchte, bzw. ich bin von den Medikamenten (Antidepressivas) weg, weil sie mir nicht weitergeholfen haben und ich beim Absetzen gemerkt habe, wie schlecht und übel es mir ging, was für mich bedeutete, dass sie den Körper in eine Abhängigkeit begeben haben.
Mich würde ja auch mal interessieren, wenn ein Therapeut von Serotoninmangel redet, ob sich sowas direkt nachweisen ließe?
Sagen kann man immer viel, freuen tuts am Ende die Pharmakartelle, die mit Antidepressiva Riesengewinne einfahren. Wer Interesse hat und ca. 45 Minuten Zeit, der kann sich mal folgenden link zu Gemüte führen. Das ZDF hat über Antidepressivas berichtet und wie sie auf den deutschen Markt gelangen. Jeder kennt die Problematik, trotzdem werden die Hilfesuchenden abgespeist mit teilweise gefährlicher Medizin.

Auch deswegen suche ich nach Alternativcen zur Chemie, schade nur, dass die sog. Krankenkassen diese Alternativen nicht finanzieren (wollen).Kein Wunder warum.

Okay, ich werde weiter meinen Weg suchen, ohne Chemie.
Ich wünsche allen Leidensgenossinnen und Genossen viel Kraft um aus den verdammt dunklen Löchern herauszukommen.

LG
Chief

10.09.2009 06:25 • #8


C
Ich will mir keinen Teebeutel Bachblüten einwerfen...Ich will mich als Mensch wiederentdecken...dafür braucht man ein ganzheitliches Konzept....danach suche ich und bin auf einem guten weg ...Ich behaupte aber, dass viele seelische Beschwerden von körperlichen Problemen ausgelöst werden und nicht immer andersherum...das ist ein ganz wichtiger Punkt...Daher würde ich gerne wissen, wie ein Serotoninmangel nachweisbar ist...In unserem Körper finden jede Sekunde Millionen von chemischen Reaktionen statt...da muss alles zueinander passen...wenn Stoffen fehlen oder aufgebraucht sind, dann muss man sowas nachweisen können und erst dann entsprechend handeln......Es ist mit einem Garten vergleichbar....wenn Stoffe fehlen muss gedüngt werden, d.h. Stoffe müssen nachgefüllt werden....
ich will auch nicht die chemischen Medikamente in Misskredit ziehen, ich will nur ALTERNATIVEN suchen....
Viele leute, denen Depressionen diagnostiziert werden, könnten evtl. , bevor es an die Chemie geht, andere Sachen in Betracht ziehen...Aber Ärzte und Therapeuten verschreiben, so habe ich das Gefühl, das was die Leute haben wollen...Das kann es aber nicht sein....So heilt die TCM z.B. seit mehr als 3000Jahren Krankheiten auf alternative Weise...Das es manchmal nicht ohne Chemie geht, ist mir auch klar....Aber es sollte halt alles abgeklopft werden....Daher ist ein Weg zu einem Heilpraktiker vielleicht lohnenswert....Und zu den hohen kosten sei noch gesagt, was kostet denn die Medizin die auf Rezept verordnet wird...Nicht viel weniger wenn man mal Krankenkassengebühren und Zuzahlungen nimmt...ausserdem gibt es ja auch Zusatzversicherungen...Okay, ich hoffe Ihr versteht mich nicht falsch, aber in dem Forum finden sich so viele Menschen, die das Antidepressivum als einzigen Ausweg sehen und es voraussichtlich lange Zeit nehmen wollen....
Vielleicht werde ich auch irgendwann wieder dort enden...ich weiß es nicht...aber vorher werde ich nichts unversucht lassen, es ohne Antidepressivas zu schaffen...

Chief

10.09.2009 11:49 • #9


S
Vielen Dank, liebe moon, das ist wirklich wunderschön. Ich habe schon öfter in einer Gruppe meditiert (habe es zumindest versucht, ist gar nicht so einfach, sich da vollkommen hinein zu entspannen) und finde es schön, jetzt auch mal einen besonderen Text zu haben.

Lieber Gruß!

Sonnenblume

11.09.2009 17:17 • #10


E
Ich bin auch von den Antidepressiva weg und lasse mich von einer Heilpraktikerin behandeln. Ich weiß man braucht Geduld...die hab ich immer mal wieder so überhaupt nicht und überlege dann doch wieder Antidepressiva zu nehmen, doch dann denke ich immer wieder daran wie schlecht es mir auch mit Antidepressiva ging...ich war einfach nicht mehr ich selbst, ich war ruhig gestellt, aber mehr auch nicht.
Meine Phasen wo ich keine Gefühle hatte hatte ich mit und ohne Antidepressiva, eher noch mehr mit Antidepressiva...

Ein Positives hat für mich die Behandlung auf jeden Fall schon...ich lebe mit meinem Rheuma weitestgehend schmerz frei und dass ganz ohne Chemie...

Ich kann es jedem nur Empfehlen...wenn sich jemand nicht traut die Antidepressiva ganz weg zu lassen, so kann man auch eine Begleitende Homöopathische Behandlung machen...

10.03.2010 23:06 • #11


S
Und da hab ich noch ne Frage: Kann man zu den chemischen Medikamenten ergänzend pflanzliche Medikamente nehmen? Ich habe zusätzlich zu den Depressionen auch noch Panik, wollte schon fast aus dem Computerraum rennen, nicht wissend wohin und den Lehrer, den ich im Unterricht hatte, hat mich geragt, welcher Tag heute ist. Die rage kam zwar an, bloß irgendwie fiel das logische denken weg, sodass ich donnerstag antwortete. Ich wusste echt nich mehr, dass heute Freitag ist, völlig konfus!

14.01.2011 16:24 • #12


S
Hallo shetty,

auch ich litt unter Panikattacken, die durch die EInnahme der Antidepressiva`s gegen meine Depressionen nach und nach verschwanden. Welches Medikament nimmst du? Ist es nicht auch bei Angststörung wirksam?

Serafina

14.01.2011 17:25 • #13


S
Also ich nehm citalopram und risperidon
citalopram sind morgens 30 mg und risperdal mittags und abends 0,5 mg. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das zeug überhaupt nicht wirkt, mal bin ich gut drauf, mal könnt ich echt alles hinschmeißen. Vielleicht sollte ich den Neurologen mal fragen, was sich da machen lässt.

14.01.2011 17:33 • #14


A


Hallo chief,

x 4#15


Pyxidis
Hallo Shetty,

Zitat:
Vielleicht sollte ich den Neurologen mal fragen, was sich da machen lässt.


das ist eine gute Idee!

Aber auch wenn Du ein Neuroleptikum und ein Antidepressivum nimmst, sind zu einen gewissen Grad Stimmungsschwankungen normal. Bis zu einen Grad eben. Auch gesunde Menschen haben nicht rund um die Uhr gute Laune.

Alles Gute
Scorpio

14.01.2011 17:50 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag